Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Antiker Sekretär aus Ormolu und Sèvres-Porzellan im Stil Ludwigs XVI.

52.924,54 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Antiker Sekretär im Stil Louis XVI mit Ormolu und Sèvres-Porzellan Französisch, um 1840 Höhe 127cm, Breite 76cm, Tiefe 37cm Dieser prächtige Sekretär wurde um 1840 aus hochwertigem Porzellan aus Sèvres (18. Jahrhundert) und Mahagoni gefertigt. Das Stück hat eine interessante Provenienz. Der obere Teil des Sekretärs ist mit einer zentralen rechteckigen Platte verziert, die mit Sèvres-Porzellanplatten gefüllt ist. Die vier Ränder sind mit zierlichen Blumenkompositionen bemalt, die von einer vergoldeten und pastellgrünen Bordüre eingerahmt sind. Die mittlere, ovale Tafel ist ähnlich gerahmt, aber mit einer reich mit Blumen gefüllten Vase auf einem Sockel bemalt. Ähnliche Kompositionen finden sich auch auf den Zwillingstüren unten. Die abschließbare Klappe lässt sich öffnen und gibt den Blick auf drei Einlegeböden, ein Staufach und vier Schubladen frei. Auf der Vorderseite befindet sich eine ledergefütterte Schreibfläche mit geprägten und vergoldeten Ornamenten. Die darunter liegenden Doppeltüren lassen sich öffnen und geben weiteren Stauraum in Form eines Regals und eines abschließbaren Fachs frei. Der Sekretär ist rundherum mit eleganten Ormolu-Beschlägen verziert, die die Schönheit der zarten und zierlichen Sèvres-Porzellanplatten unterstreichen. Vier Toupie-Füße mit Ormolu-Sabots stützen das Stück. Die Rückseite ist mit "R282" gekennzeichnet, was auf die Inventarnummer von Rothschild hinweist. Bis zum Zweiten Weltkrieg befand sich das Stück in der Sammlung der Familie Rothschild, dann wurde es vom Einsatzstab Reichsleiter Rosenberg (ERR) beschlagnahmt. Im Jahr 1941 wurde der Sekretär in das Jeu de Paume in Paris überführt und am 20. Juni 1945 von der Sektion Kunstdenkmäler und Archive aus Alt Aussee, Österreich, geborgen und in die Zentrale Sammelstelle München überführt. Im Jahr 1946 wurde es nach Frankreich repatriiert und später privat erworben. Die hohe Verarbeitungsqualität und die interessante Geschichte machen diesen Sekretär zu einer begehrenswerten Ergänzung der Inneneinrichtung. Provenienz: - Erworben von Baron Alphonse de Rothschild (1827-1905). - Von dort aus ging er auf seinen Sohn Baron Edouard de Rothschild (1868-1949) über. - Vom Einsatzstab Reichsleiter Rosenberg (ERR) beschlagnahmt und nach der Besetzung durch die Nazis 1941 in das Jeu de Paume überführt (R 282). - Von der Abteilung für Kunstdenkmäler und Archive aus Alt Aussee, Österreich, geborgen und an die Zentrale Sammelstelle München übergeben, 20. Juni 1945 (MCCP Nr. 610). - Repatriierung nach Frankreich am 19. September 1946. - Privat erworben von der Succession de Baronne Edouard (Germaine Alice Halphen) de Rothschild (1884-1975) durch den Vater der Vorbesitzer.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antiker französischer Schrank im Louis-XV-Stil aus Goldbronze und Vernis Martin-Montierung
Antiker französischer Schrank im Stil Louis XV mit Ormolu und Vernis Martin Französisch, Ende 19. Jahrhundert Höhe 119cm, Breite 121cm, Tiefe 48cm Dieser im späten 19. Jahrhundert g...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Schränke

Materialien

Marmor, Goldbronze

Louis XV Stil Ormolu montiert Vernis Martin und Parkett Vitrine
Vitrine im Stil Louis XV mit Ormolu, Vernis Martin und Parkett Französisch, um 1880 Höhe 197cm, Breite 102cm, Tiefe 49cm Bei diesem bemerkenswerten Werk handelt es sich um eine Vitr...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Vitrinen

Materialien

Goldbronze

Sekretär im Louis XV.-Stil mit Goldbronze-Montierung, Intarsien und Parkett
Von Joseph-Emmanuel Zwiener
Joseph Emmanuel Zwiener zugeschrieben, Franzose, 1849-1895 Intarsienarbeit aus Tulipwood, Palisander und teilweise gefärbten Edelhölzern in Furnier mit außergewöhnlich feinen Intars...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Sekretäre

Materialien

Goldbronze

Antike Vitrine im Stil Ludwig XVI. mit Ormolu, Marmor und Parkett
Antike Vitrine im Stil Louis XVI mit Ormolu, Marmor und Parkett Französisch, Ende 19. Jahrhundert Höhe 158cm, Breite 68cm, Tiefe 40cm Diese prächtige Vitrine wurde im Frankreich...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Vitrinen

Materialien

Goldbronze

Antiker französischer Ormolu-Getränkeschrank, François Linke zugeschrieben
Von François Linke
Antiker französischer Ormolu-Getränkeschrank, François Linke zugeschrieben Französisch, Ende 19. Jahrhundert Höhe 81cm, Breite 84cm, Tiefe 48cm Dieser prächtige Getränketisch aus d...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Schränke

Materialien

Goldbronze

Sehr schöne Kommode im Louis XVI-Stil mit Intarsien in Ormolu
Von Jean-Henri Riesener
Sehr schöne Kommode im Louis XVI-Stil mit Intarsien in Ormolu Französisch, Anfang 20. Jahrhundert Höhe 95cm, Breite 162cm, Tiefe 59cm Nach einem bedeutenden Modell von Jean-Henri Ri...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kommoden

Materialien

Marmor, Goldbronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Feines französisches Marqueterie-Sekretär Abattant mit Ormolu-Montierung
Ein feiner französischer, mit Ormolu beschlagener Sekretär aus Königsholz, Tulipwood und gebeiztem Bergahorn, mit einer rechteckigen, geformten Platte aus weißem Marmor, über einer m...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert und früher, Französisch, Louis XVI., Sekretäre

Materialien

Obstholz

19. Jahrhundert Französisch Louis XVI Stil Ormolu montiert & Parkett Seite Kabinett
Eine atemberaubende 19. Jahrhundert Louis XVI-Stil Beistelltisch, ist der Schrank von einem weißen rechteckigen Marmorplatte mit abgeschrägten Ecken unter einem Ormolu montiert Fries...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Schränke

Materialien

Carrara-Marmor, Goldbronze

Sekretär aus Mahagoni im Stil Louis XVI. mit Goldbronzebeschlägen, gestempelt Sotto
Mit einer gekanteten rechteckigen Platte aus weißem Marmor mit einer dreiviertel durchbrochenen Galerie über einer Friesschublade, die Front mit vergoldeter schwarzer Lederschreibflä...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Sekretäre

Materialien

Mahagoni

Feiner italienischer Intarsien-Sekretär des 18. Jahrhunderts mit Ormolu-Montierung a Abattant
Sehr schöner italienischer Parkettsekretär aus dem 18. Jahrhundert mit Ormolu-Montierung und einer Platte aus dunkelgrauem Marmor. Maße: cm. 170 x 105 x 46.
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Louis XVI., Sekretäre

Materialien

Holz

Sekretär-Schrank im Louis-XVI-Stil des 19. Jahrhunderts
Eine feine Qualität 19. Jahrhundert Französisch Louis XVI-Stil Satinholz Intarsien Sekretär Kabinett, mit wunderbaren Intarsien Dekoration auf der Vorderseite fallen, öffnen, um eine...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Sekretäre

Materialien

Seidenholz

19. Jahrhundert Sevres Montierter Sekretär Abattant Schrank
Ein feiner französischer ebonisierter Sekretär aus dem 19. Jahrhundert mit seiner originalen Brokatmarmorplatte und klassischen vergoldeten Ormolu-Beschlägen in Form von Beuteln, Bän...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Sekretäre

Materialien

Goldbronze