Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Barocker Sekretär à Trois Corps aus Nussbaum, Mitte des 18. Jahrhunderts

Reserviert
11.305 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Beeindruckender dreiteiliger Barocksekretär ("à trois corps") auf gedrückten Stollenfüßen, furniert in edlem Nussbaum. Der untere Teil der Kommode besteht aus drei Schubladen, von denen die mittlere dezent zurückgesetzt ist. Die Paneelfronten sind reich verziert mit komplizierten Intarsien und Pyrographien, die Blumen, Vögel und Klosterlandschaften darstellen. Darüber befindet sich eine schräg abfallende Schreibfläche, die mit einer dynamischen Jagdszene verziert ist. Im Inneren befinden sich vier kleine Schubladen und ein tiefes Mittelfach. Der obere Teil des Tabernakels weist eine zentrale Nische mit einer figürlichen Darstellung auf, wahrscheinlich der Heilige Georg mit einem Schwert. Es ist von zehn kleinen Schubladen umgeben, die zusätzlich mit Vogel- und Jagdmotiven verziert sind. Auf zwei Tafeln ist der Heilige Georg anschaulich dargestellt, der den Drachen tötet. Ein außergewöhnliches Barockmöbel, das sich durch eine hervorragende handwerkliche Verarbeitung und eine detailreiche Ikonographie auszeichnet.
  • Maße:
    Höhe: 167,5 cm (65,95 in)Breite: 118 cm (46,46 in)Tiefe: 73 cm (28,75 in)
  • Stil:
    Barock (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Mitte des 18. Jahrhunderts
  • Zustand:
    Neu lackiert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Greding, DE
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 019-04031stDibs: LU1014245957382

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Barocker Sekretär des Sekretärs des Trois Corps, 18. Jahrhundert
Großer Barock-Sekretär auf Stollenfüßen mit dreischübigem Kommodensockel mit Serpentinenfront, 80 cm hoher Schreibfläche und durchbrochenem Giebelaufsatz. Die Türen und Schubladen si...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Europäisch, Barock, Sekretäre

Materialien

Holz

Barocker Sekretär, Dresden, Mitte des 18. Jahrhunderts
Beeindruckender Barocksekretär aus Dresden mit einem zweischübigen, leicht bombierten Kommodensockel. Darüber gibt eine hohe, schräge Schreibklappe den Blick auf ein fein gegliederte...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Deutsch, Barock, Sekretäre

Materialien

Bronze

Baroque Secretary in Provençal Style, 18th Century
Hand-painted baroque secretary, featuring a three-drawer commode base, slant-front writing flap, and a two-door cabinet top crowned by a broken pediment. The paint finish—light gray ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Deutsch, Barock, Sekretäre

Materialien

Holz

Dunkelgrauer Barocksekretär, 18. Jahrhundert
Barockes Sekretariatsmöbel mit zweitüriger, verglaster Vitrine und einem unteren Teil mit schrägem Schreibtisch und drei Schubladen. Die dunkelgraue Lackierung ist neu aufgetragen, w...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Barock, Sekretäre

Materialien

Glas, Holz, Weichholz

Barocker Sekretär aus Nussbaumholz, 18. Jahrhundert
Italienischer Sekretär auf Konsolenfüßen mit vier Schubladen und trapezförmiger Platte mit schräger Klappe. Das Nussbaumfurnier ist mit paneelförmigen Rahmen abgesetzt und auf der Vo...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Europäisch, Barock, Sekretäre

Materialien

Walnuss

Barocker Sekretär, Sachsen, Mitte des 18. Jahrhunderts
Ein eleganter barocker Sekretär aus Sachsen, gefertigt in der Mitte des 18. Jahrhunderts. Der untere Teil besteht aus einer Kommode mit drei Schubladen, einer geschwungenen Schürze u...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Deutsch, Barock, Sekretäre

Materialien

Walnuss

Das könnte Ihnen auch gefallen

Barocker Sekretär oder Schreibtisch aus Nussbaumholz aus dem 18. Jahrhundert
Außergewöhnlicher barocker Sekretär oder Schreibtisch, wahrscheinlich aus Süddeutschland, um 1760. Der Weichholzkorpus à deux corps, ornamental mit Nussbaum, Maser und anderen Edelh...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Deutsch, Barock, Sekretäre

Materialien

Nussbaumholz, Walnuss, Kiefernholz

Italienischer Sekretär/ Bücherregal aus Nussbaumholz im Barockstil, frühes 18. Jahrhundert
Italienischer Sekretär mit schönem, dickem Nussbaum-Radica-Furnier, wundervoller Farbe, ebonisierten Leisten, wahrscheinlich unter Beibehaltung der originalen Spiegelplatten. Die bei...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Sekretäre

Materialien

Walnuss

Antiker Barock-Sekretär-Schreibtisch, Deutschland, 18. Jahrhundert, Nussbaumholz
Originaler antiker Barocksekretär, Deutschland, 1750 Dieser exquisite antike Barocksekretär aus Deutschland (um 1750) ist ein seltener Fund für Sammler antiker Möbel. Diese elegante ...
Kategorie

Antik, 1750er, Deutsch, Barock, Sekretäre

Materialien

Walnuss

Nussbaum und Pflaume Barocksekretär à deux corps um 1760
Sekretärin à deux corps Barock um 1760 Nussbaum und Pflaume auf Weichholz furniert, Unterteil mit konkavem Korpus und drei Schubladen, zweitüriger Aufsatz mit symmetrisch angeordn...
Kategorie

Antik, 1760er, Deutsch, Barock, Sekretäre

Materialien

Holz, Nussbaumholz

Nussbaum und Nussbaummaser Barocksekretär à deux corps Sachsen um 1760
Sekretärin à deux corps Barock, Sachsen um 1740, Nussbaum und Nussbaummaserfurnier, schräger Deckel, 2-türiger Aufsatz mit gefedertem Giebel und schöner Inneneinteilung, 3-geschossi...
Kategorie

Antik, 1760er, Deutsch, Barock, Sekretäre

Materialien

Holz, Nussbaumholz

18. Jahrhundert Nussbaum Scriban Sekretär
Sekretär scriban Nussbaum 18. Jahrhundert provenzalischen Arbeit in gebrauchten Zustand.
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Sekretäre

Materialien

Walnuss