Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Barocker Sekretär, Dresden, Mitte des 18. Jahrhunderts

57.120 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Beeindruckender Barocksekretär aus Dresden mit einem zweischübigen, leicht bombierten Kommodensockel. Darüber gibt eine hohe, schräge Schreibklappe den Blick auf ein fein gegliedertes Innenleben mit sechs kleinen Schubladen und einem geformten Mittelboden frei. Der obere Teil besteht aus einem zweitürigen Schrank, der mit einem profilierten Bogengiebel gekrönt ist. Im Inneren ist die Architektur durch Pilaster, zusätzliche Schubladen und eine zentrale Nische gegliedert. Das Stück ist mit wunderschön gemasertem Nussbaum furniert, von Hand poliert und mit feuervergoldeten Bronzebeschlägen versehen - ein herausragendes Beispiel für die höfische Handwerkskunst des 18. Jahrhunderts in Dresden.
  • Maße:
    Höhe: 235 cm (92,52 in)Breite: 116 cm (45,67 in)Tiefe: 77 cm (30,32 in)
  • Stil:
    Barock (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Mitte des 18. Jahrhunderts
  • Zustand:
    Neu lackiert.
  • Anbieterstandort:
    Greding, DE
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 019-04081stDibs: LU1014245967372

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Barocker Sekretär, Sachsen, Mitte des 18. Jahrhunderts
Ein eleganter barocker Sekretär aus Sachsen, gefertigt in der Mitte des 18. Jahrhunderts. Der untere Teil besteht aus einer Kommode mit drei Schubladen, einer geschwungenen Schürze u...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Deutsch, Barock, Sekretäre

Materialien

Walnuss

Barocker Sekretär des Sekretärs des Trois Corps, 18. Jahrhundert
Großer Barock-Sekretär auf Stollenfüßen mit dreischübigem Kommodensockel mit Serpentinenfront, 80 cm hoher Schreibfläche und durchbrochenem Giebelaufsatz. Die Türen und Schubladen si...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Europäisch, Barock, Sekretäre

Materialien

Holz

Barockschrank, Franconia, Deutschland, 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts
Großer zweitüriger Barockschrank mit abgeschrägten Ecken und einem profilierten und geschwungenen Gesims. Der Schrank steht auf gepressten Kugelfüßen und ist mit Nussbaum furniert. D...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Deutsch, Barock, Schränke

Materialien

Walnuss

Barocker Sekretär à Trois Corps aus Nussbaum, Mitte des 18. Jahrhunderts
Beeindruckender dreiteiliger Barocksekretär ("à trois corps") auf gedrückten Stollenfüßen, furniert in edlem Nussbaum. Der untere Teil der Kommode besteht aus drei Schubladen, von de...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Deutsch, Barock, Sekretäre

Materialien

Walnuss

Barocker Barock-Miniaturschrank, Saxony Mitte des 18. Jahrhunderts
Zweitüriges Miniaturaufsatzmöbel mit Kommodensockel mit zwei Schubladen und gebrochenem Giebelaufsatz. Der Korpus ist mit Nussbaum furniert und hat Messingbeschläge. Der Innenraum be...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Deutsch, Barock, Schränke

Materialien

Messing

Miniatur-Barockschrank, Süddeutschland, Mitte des 18. Jahrhunderts
Kleiner Barockschrank mit mehrfach geschwungener Platte und Rahmen und Volutendekoration an den Ecken. Der zweitürige Korpus ist in Nussbaum furniert und zeigt auf der Vorderseite ge...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Barock, Schränke

Materialien

Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Prächtiger italienischer Barock-Sekretär - um 1700
Das obere Gehäuse mit geschwungenem Giebel und gestuftem, profiliertem Rand ist mit 11 Schubladen und einer gewölbten Tür ausgestattet. Das untere Gehäuse mit einer schrägen Frontöff...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Barock, Sekretäre

Materialien

Ahornholz, Olivenholz

Barockschrank mit Sekretär-Schreibtisch, Deutschland 1760-70
Barockes Kabinett mit Sekretär, das aus Süddeutschland stammt und auf das Ende des 18. Zweiteilig, Oberteil mit Flügeltür, die sich zu Verstellböden mit vier seitlich flankierenden,...
Kategorie

Antik, 1770er, Deutsch, Barock, Schränke

Materialien

Walnuss

Barockschrank mit Sekretär aus dem 18. Jahrhundert, Deutschland, 1760
18. Jahrhundert Barockschrank mit Sekretär, Deutschland, 1760, Nussbaumfurnier. Schönes Stück in ausgezeichnetem Zustand, professionell restauriert. Der Schrank wird aus Deutschland ...
Kategorie

Antik, 1760er, Deutsch, Barock, Schränke

Materialien

Walnuss

Barockschrank mit Sekretär, Deutschland 1750
Bringen Sie zeitlose Eleganz in Ihr Heim oder Büro mit diesem originalen Barockschrank mit eingebautem Sekretär, der um 1750 in Deutschland gefertigt wurde. Dieses exquisite Stück st...
Kategorie

Antik, 1750er, Deutsch, Barock, Schränke

Materialien

Walnuss

Sekretär aus dem 18. Jahrhundert, furniert und mit Intarsien versehen
Wunderschöner, handgeschnitzter, mit Intarsien und Furnieren versehener, zweiteiliger Haubensekretär aus der Emilia-Romagna in Norditalien aus dem 18. Der zweitürige Aufsatzschrank s...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Sekretäre

Materialien

Holz, Obstholz, Walnuss

Barockes Kabinett mit Sekretär, Deutschland, 1750–1760
Hervorragender Barockschrank mit Sturzaufsatzsekretär, Süddeutschland, 1750-1760. Schönes Nussbaumfurnier mit exquisiten figürlichen und landschaftlichen Intarsien auf Schreibplatte ...
Kategorie

Antik, 1750er, Deutsch, Barock, Schränke

Materialien

Ulmenholz, Walnuss