Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Barocker Sekretär, Sachsen, Mitte des 18. Jahrhunderts

16.660 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein eleganter barocker Sekretär aus Sachsen, gefertigt in der Mitte des 18. Jahrhunderts. Der untere Teil besteht aus einer Kommode mit drei Schubladen, einer geschwungenen Schürze und S-förmigen Beinen. Oben ruht der Schreibtisch mit schräger Front auf ausziehbaren Seitenstützen. Im Inneren befinden sich zehn kleine Schubladen und ein zentrales Tabernakelfach. Das zweitürige, verspiegelte Oberteil wird von einem kunstvoll geformten, durchbrochenen Giebel gekrönt. Die feuervergoldeten Bronzebeschläge sind im asymmetrischen Rokoko-Stil gehalten und verleihen der Leuchte einen raffinierten Touch. Der Sekretär ist mit Nussbaum furniert und mit zarten Saiteneinlagen versehen, sorgfältig restauriert und von Hand poliert.
  • Maße:
    Höhe: 225 cm (88,59 in)Breite: 120 cm (47,25 in)Tiefe: 55 cm (21,66 in)
  • Stil:
    Barock (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Mitte des 18. Jahrhunderts
  • Zustand:
    Neu lackiert. Der Sekretär wurde sorgfältig restauriert und von Hand poliert.
  • Anbieterstandort:
    Greding, DE
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 019-03961stDibs: LU1014243610422

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Barocker Sekretär des Sekretärs des Trois Corps, 18. Jahrhundert
Großer Barock-Sekretär auf Stollenfüßen mit dreischübigem Kommodensockel mit Serpentinenfront, 80 cm hoher Schreibfläche und durchbrochenem Giebelaufsatz. Die Türen und Schubladen si...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Europäisch, Barock, Sekretäre

Materialien

Holz

Barocker Barock-Miniaturschrank, Saxony Mitte des 18. Jahrhunderts
Zweitüriges Miniaturaufsatzmöbel mit Kommodensockel mit zwei Schubladen und gebrochenem Giebelaufsatz. Der Korpus ist mit Nussbaum furniert und hat Messingbeschläge. Der Innenraum be...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Deutsch, Barock, Schränke

Materialien

Messing

Barockschrank, Franconia, Deutschland, 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts
Großer zweitüriger Barockschrank mit abgeschrägten Ecken und einem profilierten und geschwungenen Gesims. Der Schrank steht auf gepressten Kugelfüßen und ist mit Nussbaum furniert. D...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Deutsch, Barock, Schränke

Materialien

Walnuss

Louis Seize Sekretär, Abattant, Ende des 18. Jahrhunderts
Sekretär mit kannelierten Pilastern und zweitürigem Unterteil sowie weißem Marmorboden und feuervergoldeten Beschlägen. Hinter der Schreibklappe mit grünem Leder befinden sich weiter...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Europäisch, Louis XVI., Sekretäre

Materialien

Marmor

Kaiserliches Sekretariat:: Wien:: um 1810
Wiener Sekretär auf quadratischen, spitzen Füßen mit Bronze-Sabots. Der Korpus mit abgeschrägten Ecken hat einen zweitürigen Sockel, eine Schreibklappe mit Zentralschloss und eine ob...
Kategorie

Antik, 1810er, Österreichisch, Empire, Sekretäre

Materialien

Bronze

Barocker Sekretär aus Nussbaumholz, 18. Jahrhundert
Italienischer Sekretär auf Konsolenfüßen mit vier Schubladen und trapezförmiger Platte mit schräger Klappe. Das Nussbaumfurnier ist mit paneelförmigen Rahmen abgesetzt und auf der Vo...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Europäisch, Barock, Sekretäre

Materialien

Walnuss

Das könnte Ihnen auch gefallen

Barockschrank mit Sekretär aus dem 18. Jahrhundert, Deutschland, 1760
18. Jahrhundert Barockschrank mit Sekretär, Deutschland, 1760, Nussbaumfurnier. Schönes Stück in ausgezeichnetem Zustand, professionell restauriert. Der Schrank wird aus Deutschland ...
Kategorie

Antik, 1760er, Deutsch, Barock, Schränke

Materialien

Walnuss

Barockschrank mit Sekretär, Deutschland 1750
Bringen Sie zeitlose Eleganz in Ihr Heim oder Büro mit diesem originalen Barockschrank mit eingebautem Sekretär, der um 1750 in Deutschland gefertigt wurde. Dieses exquisite Stück st...
Kategorie

Antik, 1750er, Deutsch, Barock, Schränke

Materialien

Walnuss

18. Jahrhundert Barock Sekretär/Schreibschrank Nussbaum, Deutschland ca. 1770
Bedeutender Sekretär oder Schreibschrank aus dem 18. Jahrhundert, der um 1770 in Westdeutschland aufwändig im Barock gefertigt wurde. Verschiedene Arten von feinem Nussbaumholz wurden verwendet, um ein einzigartiges Design zu schaffen. Fantastisch aussehende Felder aus selten verwendetem Pappelholz, umgeben von zarten, eingelegten Fäden aus ebonisiertem Obstholz auf der Vorderseite, sorgen für ein wirklich dramatisches Erscheinungsbild. Die erstaunliche Maserung dieses Pappelholzes findet sich auch in den beidseitig eingelegten Rahmen wieder, die der Form dieses außergewöhnlichen Barockschranks...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Deutsch, Barock, Sekretäre

Materialien

Messing

dänischer Spätbarock-Sekretär des 18. Jahrhunderts
Schöner dänischer spätbarocker Sekretär aus dem 18. Jahrhundert im Originalzustand mit drei Schubladen in der unteren Hälfte. Das Schreibtischfach hat vier Schubladen und die obere V...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Dänisch, Barock, Schränke

Materialien

Holz

Barockschrank mit Sekretär-Schreibtisch, Deutschland 1760-70
Barockes Kabinett mit Sekretär, das aus Süddeutschland stammt und auf das Ende des 18. Zweiteilig, Oberteil mit Flügeltür, die sich zu Verstellböden mit vier seitlich flankierenden,...
Kategorie

Antik, 1770er, Deutsch, Barock, Schränke

Materialien

Walnuss

Prächtiger italienischer Barock-Sekretär - um 1700
Das obere Gehäuse mit geschwungenem Giebel und gestuftem, profiliertem Rand ist mit 11 Schubladen und einer gewölbten Tür ausgestattet. Das untere Gehäuse mit einer schrägen Frontöff...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Barock, Sekretäre

Materialien

Ahornholz, Olivenholz