Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 22

Biedermeier Sekretär, Kirschbaumfurnier, Intarsien, Messing, Süddeutschland um 1830

12.500 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Großer, originaler Biedermeier-Sekretär aus Süddeutschland um 1840. Kirsche furniert auf Weichholz und massiver Kirsche. Massive Kirschbaumsäulen mit geschnitzten korinthischen Kapitellen. Vorstehende Sockelschublade 'Karnies' Kurve und Butterfly-Kirschfurnier. Knöpfe und Beschläge aus Messingguss. Eisenschlösser und Schlüssel. Innenausstattung aus Ahornholz mit aufwändigen Intarsien aus Ebenholz (wahrscheinlich Mooreiche) und Zinnintarsien in Schubladen und Sockel. Innerer Rahmen ebonisiert und 2 volle ebonisierte Säulen um das hintere verspiegelte (original Glas) freie Fach. Sowie eine durchgehende untere Schublade in Wurzelholzfurnier und abgestuft. Später mit eingelegtem Datums- und Namensemblem versehen, wahrscheinlich von einem neuen Besitzer (Schirmer 1846). (Dem Design nach zu urteilen, wurden die Möbel wahrscheinlich schon etwas früher, um 1830-40, gebaut). Alt restauriert und handpoliert mit Schellack. Abmessungen: * H 184 cm x B 119 cm x T 64,5 cm (geöffnet 95 cm) * H 72,44 Zoll x B 46,85 Zoll x B 25,4 Zoll (geöffnet 37,4 Zoll)
  • Maße:
    Höhe: 184 cm (72,45 in)Breite: 119 cm (46,86 in)Tiefe: 64,5 cm (25,4 in)
  • Stil:
    Biedermeier (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1830
  • Zustand:
    Neu lackiert. Repariert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügiges Verblassen. Guter gebrauchter Zustand. Zuvor vollständig restauriert und laufend gewartet.
  • Anbieterstandort:
    Regensburg, DE
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BM-SE-1031stDibs: LU3297135117552

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Biedermeier Sekretär, Kirschbaumfurnier, Ebonisiert, Messing, Süddeutschland um 1820
Begradigter früher Biedermeier-Sekretär oder Sekretär/Schreibtisch in Kirschbaumfurnier aus Süddeutschland um 1820. Neoklassisches Design mit griechischem Giebelgesims, wunderschön ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Sekretäre

Materialien

Messing, Eisen

Biedermeier Halbschrank, Kirschbaumfurnier, Vollsäulen, Süddeutschland, um 1820
Wunderschönes, frühes Biedermeier / Empire Halbkabinett oder Truhe aus Süddeutschland um 1820. Kirsche furniert auf Weichholz und massiver Kirsche. Ebonisierte Vollsäulen mit altverg...
Kategorie

Antik, 1820er, Deutsch, Biedermeier, Kommoden

Materialien

Eisen, Blattgold

Biedermeier Sekretär, Kirschbaumfurnier, Mahagoni, Süddeutschland um 1820
Eleganter frühklassizistischer Biedermeier-Sekretär aus Süddeutschland um 1820, frühes 19. Jahrhundert. Kirschbaum buchfurniert auf Weichholz und Kirschbaum-Massivholz, teilweise ebo...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Sekretäre

Materialien

Kirsche, Weichholz

Biedermeier Secretaire, Walnut, Maple, Paw Feet, Austria circa 1820
High-quality early Biedermeier Secretaire, Drop-Front or Secretary Desk from Austria around 1820. Walnut veneered on hardwood (walnut and mahogany). Partly ebonized and details ven...
Kategorie

Antik, 1820er, Österreichisch, Biedermeier, Sekretäre

Materialien

Messing, Blattgold

Biedermeier Eckschrank, Kirsche Furnier, Ebenholz, Süddeutschland um 1820
Schöner antiker Biedermeier-Eckschrank in Kirschbaumfurnier aus Süddeutschland um 1820.Kirsche furniert auf Weichholz. Teilweise ebonisiert (schwarz poliert). Oberteil mit offenem Au...
Kategorie

Antik, 1820er, Deutsch, Biedermeier, Schränke

Materialien

Metall, Messing, Eisen

Large Biedermeier Half-Cabinet, Walnut and Ebonized, South Germany, circa 1820
Frühes 19. Jahrhundert, seltener und sehr großer (127 cm / 50" hoch) neoklassizistischer Biedermeier Halbschrank, Schrank oder kleiner Armoire. Nussbaum furniert auf Weichholz. Die T...
Kategorie

Antik, 1820er, Deutsch, Biedermeier, Schränke

Materialien

Eichenholz, Walnuss, Weichholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Deutscher Biedermeier Sekretär mit Säulen, Nussbaum, um 1825
Biedermeier Sekretär mit Schinkeldach und Säulen Süddeutschland Nussbaum, Ahornmaser Biedermeier um 1825 Abmessungen: H x B x T: 163 x 100 x 55 cm Beschreibung: Strenger und klass...
Kategorie

Antik, 1820er, Deutsch, Biedermeier, Sekretäre

Materialien

Ahornholz, Walnuss

Biedermeier-Säulen Sekretär aus dem 19. Jahrhundert
Kuba-Mahagoni auf Kiefer. Architektonisch gestaltete Fassade. Hoch-rechter Körper auf Padfoot-Füßen. Mit drei unterschiedlich großen Schubladen ausgestattet, ist die untere Schublade...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Sekretäre

Materialien

Mahagoni, Holz

Deutscher Biedermeier-Sekretär aus Kirschbaumholz des 19. Jahrhunderts – antiker Sekretär
Antiker deutscher Biedermeier-Sekretär des 19. Jahrhunderts mit Schreibklappe aus handgefertigtem, schellackpoliertem, teilweise furniertem Kirschbaum und Wurzelholz, in gutem Zustan...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Sekretäre

Materialien

Metall, Messing

Sekretär im Wiener Biedermeierstil des 20. Jahrhunderts nach Johann Hrle
Das höchste künstlerische Werk. Aristokratischer Sekretär des Wiener Biedermeier nach Johann Härle, 1813. Hochwertiges Vogelaugenahorn-Wurzelfurnier auf massivem Kiefernholz, partie...
Kategorie

20. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Kommoden

Materialien

Vogelaugenahorn

Biedermeier-Sekretär, um 1830
Biedermeier Secre'taire a` abattant von ungewöhnlich konischer Form, Gonzalo-Alben mit Ebonisierung, Intarsien und Zinndekoration und einem geschlossenen Innenraum, russisch/baltisch...
Kategorie

Antik, 1820er, Baltisch, Biedermeier, Sekretäre

Materialien

Hartzinn

Biedermeier Nussbaum-Sekretär-Schreibtisch/ Sekretär aus dem 19. Jahrhundert, Österreich ca. 1820/25
Prächtiger Biedermeier-Sekretär aus dem frühen 19. Jahrhundert aus der berühmten Zeit in Wien/ Österreich um 1820/25. Ein spektakuläres, frühes Beispiel eines Biedermeier-Sekretärs, ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Sekretäre

Materialien

Messing