Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18

Biedermeier-Sekretär-Schreibtisch aus Nussbaumholz, Deutschland, 19. Jahrhundert, restauriert

Angaben zum Objekt

Verschönern Sie Ihren Arbeitsplatz mit diesem beeindruckenden Sekretär, einem bemerkenswerten Möbelstück aus Deutschland, das in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts gefertigt wurde. Dieser aus Kiefernholz gefertigte und elegant mit außergewöhnlichem Nussbaum furnierte Sekretär ist ein Beispiel für zeitlose Handwerkskunst und exquisite Liebe zum Detail. Das funktionelle Design dieses Sekretärs wird lebendig, wenn Sie die aufgerollte Oberseite hochziehen und eine geräumige schwarze Schreibfläche zum Vorschein kommt, die Sie einfach herausziehen können. Im Inneren befinden sich mehrere Schubladen und ein Regal, in denen Sie Ihre Schreibwaren, Dokumente und persönlichen Gegenstände perfekt unterbringen können. Unter der Schreibfläche bieten drei geräumige Schubladen mit originalen Schlössern und Beschlägen reichlich Stauraum für alles, was Sie brauchen, und verbinden so Stil mit Zweckmäßigkeit. Oberhalb der Rolle befindet sich eine zusätzliche Schublade. Auf vier spitz zulaufenden Beinen ruhend, strahlt dieser Schreibtisch eine Leichtigkeit und Eleganz aus, die jeden Raum bereichert. Es wurde einer sorgfältigen professionellen Renovierung unterzogen, die sicherstellt, dass es nicht nur optisch beeindruckend, sondern auch für den täglichen Gebrauch voll funktionsfähig ist. Die Oberfläche wird mit einer von Hand aufgetragenen Schellackpolitur veredelt, die sowohl einen schönen Glanz als auch eine schützende Pflege für das Holz bietet. Dieser exquisite Sekretär ist nicht einfach nur ein Möbelstück - er ist ein Statement, das Geschichte, Schönheit und Funktionalität miteinander verbindet. Er ist bereit, als idealer Schreib- oder Arbeitsplatz zu dienen, und verleiht Ihrem Büro oder Arbeitszimmer einen Hauch von klassischer Eleganz.
  • Maße:
    Höhe: 124 cm (48,82 in)Breite: 113 cm (44,49 in)Tiefe: 56 cm (22,05 in)
  • Stil:
    Biedermeier (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Walnuss,Holz,Poliert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    19. Jahrhundert
  • Zustand:
    Neu lackiert.
  • Anbieterstandort:
    Wrocław, PL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU3781141238382

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Biedermeier-Sekretär, Österreich, 19. Jahrhundert
Dieser Biedermeier-Sekretär stammt aus Österreich und wurde im 19. Jahrhundert hergestellt. Er ist aus Nadelholz gefertigt und mit Ahornholz furniert. Es wurde einer professionellen ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Sekretäre

Materialien

Ahornholz

Biedermeier-Schreibtisch in Nussbaumfurnier, Deutschland, um 1830
Dies ist ein wunderschöner Schreibtisch mit fünf Schubladen aus der Biedermeierzeit. Sie wurde um 1830 in Deutschland hergestellt. Das Stück ist mit Nussbaumholz furniert, mit einer ...
Kategorie

Antik, 1830er, Europäisch, Biedermeier, Schreibtische

Materialien

Walnuss

Biedermeier-Vitrine aus Kirschbaumholz, Deutschland, 19. Jahrhundert, vollständig restauriert
Diese schöne Vitrine stammt aus Deutschland und wurde im 19. Jahrhundert, der Biedermeierzeit, hergestellt und zeigt eine Handwerkskunst, die den Test der Zeit überdauert. Die Konst...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Vitrinen

Materialien

Kirsche

Biedermeier-Schrank aus massivem Kirschbaumholz, Deutschland, 19. Jahrhundert
Dieser schöne und einzigartige Biedermeier-Schrank aus massivem Kirschbaumholz stammt aus Deutschland und wurde um 1830-1850 gefertigt. Es wurde einer vollständigen und professionell...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Kleiderschränke

Materialien

Kirsche

Set von 2 identischen Biedermeier-Kommoden, Deutschland, 19. Jahrhundert, Nussbaumholz
Diese 2 Biedermeier Kommoden wurden im 19. Jahrhundert hergestellt. Sie kommen aus Deutschland. Mit schönem Walnussfurnier furniert. Jede Kommode hat drei geräumige Schubladen, die ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Kommoden

Materialien

Walnuss

Biedermeier-Kommode mit Sekretär, Österreich, Mitte des 19. Jahrhunderts
Die mit Nussbaum furnierte Biedermeier-Kommode ist ein außergewöhnliches Stück aus Österreich aus dem 19. Jahrhundert, das sich durch seine Eleganz und Funktionalität auszeichnet. Di...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Kommoden

Materialien

Walnuss

Das könnte Ihnen auch gefallen

Biedermeier Sekretär-Schreibtisch, Süddeutschland, 1820
Biedermeier-Sekretärschreibtisch, süddeutsch 1820. Dieser einzigartige und sehr schöne Sekretär stammt aus der Frühphase des Biedermeier. Die Außenseite ist mit einem schönen Nussbau...
Kategorie

Antik, 1820er, Deutsch, Biedermeier, Sekretäre

Materialien

Ulmenholz, Walnuss

Antiker dänischer Biedermeier-Sekretär-Schreibtisch aus Mahagoni, 19. Jahrhundert
Dieser atemberaubende Biedermeier-Sekretär wurde in Dänemark in einer Epoche gefertigt, die für ihre hohe Qualität bekannt war. Vergrößern Sie die Fotos, um die Schönheit des Holzes ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Dänisch, Sekretäre

Materialien

Holz, Mahagoni

Biedermeier Kirschbaumholz-Schreibtisch / Sekretär aus dem 19. Jahrhundert
Wir präsentieren einen atemberaubenden Biedermeier-Sekretär mit schräger Front, der in den 1840er Jahren aus massivem Kirschholz gefertigt wurde. Dieses exquisite Möbelstück verfügt ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Schreibtische

Materialien

Fichtenholz, Kirsche

Antiker antiker Biedermeier-Schreibtisch aus Mahagoni aus dem frühen 20. Jahrhundert mit ausklappbarer Front von G
Reiches dunkles Holz und stattliche Linien bestimmen diesen schönen Biedermeier-Sekretär aus Deutschland. Beachten Sie die konkave Wölbung der oberen Schranktür und die schöne Mahago...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Sekretäre

Materialien

Holz, Mahagoni

amerikanischer Empire-Sekretär-Schrank, 19. Jahrhundert
Ein bemerkenswertes und starkes amerikanisches Empire-Sekretär-Bücherregal des frühen 19. Jahrhunderts von großem architektonischem Ausmaß mit einem unglaublichen gewölbten Giebel üb...
Kategorie

Antik, 1830er, amerikanisch, Amerikanischer Imperialismus, Sekretäre

Materialien

Mahagoni

Mitte des 19. Jahrhunderts Französisch Louis XV stark geschnitzter Eichenholz-Schreibtisch Sekretär
Der um 1860 in Nordfrankreich handgeschnitzte "secretaire a abattants" ist sowohl stilvoll als auch funktionell. Der Schreibtisch ist aus massivem Eichenholz gefertigt und steht auf ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Sekretäre

Materialien

Leder, Eichenholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen