Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Bureau de Dame aus Veilchenholz im Louis XV.-Stil von Alphonse Giroux et Cie

12.655,03 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieser Parkettschreibtisch hat die Attribute, die man erwarten würde, wenn er den Namen eines der führenden Pariser Einzelhändler von Objet deluxe trägt. Es ist bombe... sanft schwellend und auf Cabriole Beine erhöht. Sie ist mit ovalen Porzellanplatten versehen, die wir nicht demontiert haben, die aber dem Standard von Sèvres entsprechen. Es ist umfangreich mit Bronze Rutschen Sabots und Formteile von verschiedenen Arten montiert. Einschließlich einer durchbrochenen Bronzeplakette mit dem Monogramm des Besitzers. Es erinnert ein wenig an das Paris des 19. Jahrhunderts in seiner besten Form. Dieses Unternehmen florierte zwischen dem Konsulat und seiner Schließung im Jahr 1867. Sie genoss königliche Schirmherrschaft und war sicherlich ein führender Anbieter von Luxusgütern höchster Qualität. Maison Giroux, das berühmte Kuriositäten- und Luxuswarengeschäft, befand sich in der Rue du Coq-Saint-Honoré Nr. 7 und war von der Zeit des Konsulats bis zum Ende des Zweiten Kaiserreichs in Betrieb. Gegründet wurde das Unternehmen 1799 von Francis Simon Alphonse Giroux, Tischler und offizieller Restaurator von Notre Dame. Das "Maison Alphonse Giroux", auch bekannt als "Giroux & Cie", war auf die Herstellung von kunstvollen Objekten und technisch anspruchsvollen Möbeln spezialisiert. Verschiedene Mitglieder des französischen Königshauses, darunter Ludwig XVIII., Karl X., Henri V. und Napoleon III., waren Schirmherren des Designhauses, das vor allem für seine feinen Ormolu-, Japon- und Lackarbeiten sowie für seine exquisiten Möbel bekannt war. Als das Geschäft 1838 von seinen Söhnen Alphonse und Andre übernommen wurde, expandierte es unter der Leitung und innovativen Planung von Alphonse zu einem der ersten und renommiertesten Kaufhäuser in Paris, während er weiterhin wichtige Aufträge für Sonderanfertigungen annahm. Die für das Kaufhaus angefertigten Stücke trugen die Aufschrift "Maison Giroux", während Alphonse Gustave Giroux die Auftragsarbeiten selbst mit "Mon. Alph - Giroux Paris". Alphonse Giroux war von der Mechanik und den neuen Technologien fasziniert. Er erhielt 1839 eine Silbermedaille auf der Exposition des l'Industrie Francaise und produzierte Stücke für die Weltausstellung von 1855. Nachdem er auf der Weltausstellung von 1855 einen Schreibtisch gekauft hatte, erwarb Napoleon III. bei Giroux weitere Möbelstücke, Leuchter und Uhren für den Palast in Compiègne. 1857 verlegte Alphonse Giroux sein Geschäft nach Nr. 43, Boulevard des Capucines, wo er es bis 1867 weiterführte, als er es an Duvinage und Harinkouck abtrat. Einige der ungewöhnlichsten Kreationen von Giroux sind: ein mechanisches Uhrwerkpferd und eine Kutsche für den Kronprinzen, ein Automat mit einem Geigenspieler, der auf einem Fass sitzt, und eine detailreiche, lebensechte Puppe, die ein königliches Kleid und eine Krone aus antiken Stoffen mit Saatperlen trägt und 1867 auf der Pariser Weltausstellung präsentiert wurde, um das glorreiche Erbe des französischen Königshauses darzustellen.
  • Schöpfer*in:
    Alphonse Giroux et Cie (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 86,36 cm (34 in)Breite: 66,68 cm (26,25 in)Tiefe: 41,28 cm (16,25 in)
  • Stil:
    Belle Époque (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    19. Jahrhundert
  • Zustand:
    Am Original vorgenommene Ergänzungen oder Änderungen. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Wir haben ihn poliert.
  • Anbieterstandort:
    Montreal, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: F19321stDibs: LU875314776031

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Bureau-Teller im Louis-XV-Stil
Dieses schöne Stück stammt aus dem dritten Viertel des 19. Jahrhunderts und weist viele Merkmale eines zeitgenössischen Stücks auf, obwohl es später hergestellt wurde. Das Mahagoniho...
Kategorie

Antik, 1870er, Französisch, Louis XV., Schreibtische

Materialien

Bronze

Antike Französisch Louis XVI Stil Mahagoni und Parkett Bureau a Rognon
Obwohl dieser Schreibtisch die Form einer Niere hat, ist er massiver, als man es normalerweise in dieser Form findet. Das Oberteil hat eine durchbrochene Messinggalerie, die ein fäch...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Schreibtische

Materialien

Mahagoni

Schreibtisch im Louis XV.-Stil ein Rognon
Von Muller Frères
Ein sehr feiner nierenförmiger Schreibtisch (bureau a rognon) aus Königsholz mit originaler Oberfläche aus geprägtem Leder, in vergoldeter Bronze und auf Cabriole-Beinen montiert. si...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Österreichisch, Louis XV., Schreibtische

Materialien

Goldbronze

Intarsienkommode aus der Zeit Ludwigs XV. von Jean-Francois Hache
Von Jean-Francois Hache
Kommode aus Königsholz und Intarsien aus der Zeit Ludwigs XV. mit Blumenintarsien und Paneelen aus Wurzelholz mit originalen Griffen und auf gespreizten füße
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Kommoden

Materialien

Holz

Kommode im Stil von Louis XV/XVI./XVI. Übergangsstil aus Veilchenholz und Intarsien
Übergang Louis XV-XVI-Stil Königsholz und Intarsien Serpentine Front drei Schubladen Kommode mit konformen Marmorplatte. Diese formschöne Kommode ist vielleicht eher en arbalete als ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kommoden

Materialien

Holz, Veilchenholz

Louis XVl Stil Intarsien Bonheur du Jour
Ein Schreibtisch mit eingebautem Aufbau, der alle positiven Eigenschaften eines eleganten Stücks in sich vereint. Der obere Teil wird von einem Türpaar mit ovalen, mit Musiktrophäen ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Schreibtische

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französischer Sekretär im Louis-XV-Stil des 19. Jahrhunderts
Exquisite Französisch Louis XV-Stil secrétaire mit wellenförmigen Front mit schönen Blumen Intarsien aus Königsholz, Palisander und Buchsbaum Furnier geschmückt, Drop Front Schreibti...
Kategorie

Antik, 1870er, Französisch, Louis XV., Sekretäre

Materialien

Rosenholz

Seltener englischer Schreibtisch aus dem 19. Jahrhundert
Von Holland & Sons
Ein prächtiges Bonheur du Jour von Ausstellungsqualität, in der Louis XV-Manier, Holland & Sons zugeschrieben Liebevoll konstruiert aus Bois Citronnier und Purpleheart-Holz, mit u...
Kategorie

Antik, 1860er, Englisch, Louis XV., Schreibtische

Materialien

Goldbronze

Bureau de Dame des 19. Jahrhunderts
Eine sehr gute Qualität Französisch Louis XV-Stil Kingwood, ormolu montiert bureau de dame mit Parkett eingelegt, um die ganze, verschiedene Schubladen auf der Oberseite und Fries, i...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Louis XV., Schreibtische

Materialien

Goldbronze

Französischer Louis-XV-Sekretär-Schreibtisch, Paris 1760
Dieser französische Louis-XV-Sekretärschreibtisch stammt aus der Zeit um 1760 und kommt aus Paris. Dieses exquisite Stück besticht durch sein wunderschönes Königsholzfurnier und sein...
Kategorie

Antik, 1760er, Französisch, Louis XV., Sekretäre

Materialien

Veilchenholz, Mahagoni

Französischer Zylindr aus Veilchenholz und Parkett des 19. Jahrhunderts, F.Linke zugeschrieben
Von François Linke
Eine atemberaubende späten 19. Jahrhundert Königsholz, Parkett und Ormolu montiert Louis XVI-Stil Bureau à Cylindre zugeschrieben Francoise Linke, die alabastro eine Pecorella Marmor...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Schreibtische

Materialien

Goldbronze

Bureau De Roi - Französischer Roll-Top-Schreibtisch Louis XV Monumental
Atemberaubender französischer Schreibtisch im Stil Louis XV - oder Bureau Du Roi - handgefertigt aus Königsholz Es basiert auf dem Original, das sich im Schloss von Versaille befinde...
Kategorie

Vintage, 1980er, Louis XV., Schreibtische

Materialien

Veilchenholz