Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Feiner Biedermeier Sekretär aus Nussbaumholz, 19. Jahrhundert. Wien, um 1825

Angaben zum Objekt

Hallo, Dieser elegante und seltene frühe Wiener Biedermeier-Sekretär wurde um 1825 in Wien hergestellt. Der Sekretär ist ein Beispiel für schönes, seltenes und raffiniertes Design und hervorragende Handwerkskunst. Die Stücke des Wiener Biedermeier zeichnen sich durch ihre raffinierten Proportionen aus und haben nach wie vor einen großen Einfluss auf das moderne Design. Die Schubladen und die Galerie aus Nussbaum- und Obstholz mit einem Geheimfach und sechs Schubladen zwischen ebonisierten Säulen unterstreichen den eleganten Charakter dieses Sekretärs. Das Stück hat stark gemaserte Nussbaumfurniere mit einer schönen hellen, bernsteinfarbenen Farbe. Die Hardware ist original. Wir bieten unseren Kunden an, dieses elegante Biedermeier Stück per Luftfracht zu einem ermäßigten Preis von $ 1300 zu versenden. Dies ist die sicherste Form des Transports für schöne Antiquitäten. Sie umfasst auch eine Vollkaskoversicherung. Der Sekretär ist eine großartige Ergänzung für jede elegante Einrichtung. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um eine klassische oder moderne Einrichtung handelt, denn Biedermeier ist einfach zeitlos. Wir stellen ein Echtheitszertifikat zur Verfügung. Das Stück ist in sehr gutem Zustand. Französisch polierte Oberfläche. Wien um 1825 Maße: H: 56 3/4 Zoll, B: 29 Zoll, T: 16 3/4 Zoll. Wir möchten Sie auch einladen, unsere gesamte Biedermeier-Sammlung zu besichtigen, die aus über hundertzwanzig hochwertigen Stücken aus den Jahren 1820-30 besteht. Wir sind die seltene Quelle, die sich seit drei Jahrzehnten ausschließlich auf das österreichische/wienerische Biedermeier spezialisiert hat, mit Sitz in Wien, im Herzen des Biedermeier. Ich freue mich auf alle Anfragen, die Sie haben. Biedermeier ist nicht nur Möbel. Das ist Kunst.
  • Maße:
    Höhe: 144,15 cm (56,75 in)Breite: 73,66 cm (29 in)Tiefe: 42,55 cm (16,75 in)
  • Stil:
    Biedermeier (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Messing,Ahornholz,Walnuss,Ebonisiert,Poliert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1825
  • Zustand:
    Neu lackiert.
  • Anbieterstandort:
    Vienna, AT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU6242236162522

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Feiner Biedermeier Sekretär aus Nussbaumholz, 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo, Dieser elegante und wirklich außergewöhnliche Frühwiener Biedermeier-Sekretär wurde um 1825 in Wien hergestellt. Das Wiener Biedermeier zeichnet sich durch seine raffinierten...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Biedermeier, Sekretäre

Materialien

Messing

Feiner Biedermeier Sekretär aus Nussbaumholz, 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo, Dieser elegante und wirklich außergewöhnliche Wiener Biedermeier-Sekretär aus Nussbaumholz wurde um 1825 in Wien hergestellt. Der Secretaire ist ein Beispiel für schönes, sel...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Sekretäre

Materialien

Spiegel, Ahornholz, Walnuss

Biedermeier Sekretär aus Nussbaumholz, 19. Jahrhundert. Österreich, ca. 1825-30.
Hallo, Dieser elegante und frühe österreichische Biedermeier-Sekretär wurde um 1825-30 hergestellt. Der Secretaire ist ein Beispiel für schönes, seltenes und raffiniertes Design und...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Sekretäre

Materialien

Messing

Feine Biedermeier-Vitrine aus Nussbaumholz aus dem 19. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo, Wir möchten Ihnen diese schöne frühe Biedermeier-Vitrine aus Nussbaum anbieten. Das Stück wurde um 1825 in Wien hergestellt. Das Wiener Biedermeier zeichnet sich durch seine ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Vitrinen

Materialien

Messing

19. Jahrhundert Feiner Biedermeier Schrank aus Nussbaumholz. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo, Wir möchten Ihnen diesen wirklich exquisiten, frühen Biedermeier Schrank aus Nussbaum anbieten. Das Stück wurde um 1825 in Wien hergestellt. Das Wiener Biedermeier zeichnet s...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Kleiderschränke

Materialien

Walnuss

Feine Biedermeier-Vitrine aus Nussbaumholz aus dem 19. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo, Wir möchten Ihnen diese wirklich exquisite, frühe Biedermeier-Vitrine aus Nussbaum anbieten. Das Stück wurde um 1825 in Wien hergestellt. Das Wiener Biedermeier zeichnet sich...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Vitrinen

Materialien

Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen

Biedermeier Sekretär aus Nussbaumholz, 19. Jahrhundert
Dieser atemberaubende Biedermeier-Sekretärschreibtisch ist ein authentisches antikes Stück, das sowohl innen als auch außen aus Nussbaumholz gefertigt ist. Dieses Meisterwerk aus dem...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Sekretäre

Materialien

Kiefernholz, Walnuss

Empire / Biedermeier Sekretär aus Nussbaumholz, 19. Jahrhundert
Ein schöner kleiner Sekretär aus Nussbaumfurnier und massivem Nussbaum aus dem Biedermeier / Empire zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Der Sekretär ist auf der Außenseite mit einem schö...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Sekretäre

Materialien

Messing

Biedermeier Sekretär aus Nussbaumholz, 19. Jahrhundert
Schönes kleines Sekretariat aus der Zeit des späten Biedermeier, ca. 1840. Der Sekretär ist außen mit Nussbaum- und Wurzelnussfurnier auf einem Kiefernkorpus verkleidet. Der innere ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Sekretäre

Materialien

Birke, Kiefernholz, Walnuss

Wiener Biedermeier Sekretär des 20. Jahrhunderts, Leier Sekretär
Imposante Lyra-Sekretärin in der Art des Wiener Biedermeier. Teilweise ebonisiertes Vogelaugenahornfurnier auf massivem Kiefernholz. Inframed mit Ahornwurzel Cap. Interner Teil arch...
Kategorie

20. Jahrhundert, Biedermeier, Sekretäre

Materialien

Bronze

Wiener Biedermeier-Sekretär des 20. Jahrhunderts
Sensationeller Wiener Sekretär im Biedermeier-Stil. Tulpenfurnier auf massivem Kiefernholz, teilweise ebonisiert. Runder, gewölbter Körper auf profilierten Knollenfüßen. In der struk...
Kategorie

20. Jahrhundert, Biedermeier, Sekretäre

Materialien

Holz, Ahornholz

Wiener Biedermeier-Sekretär des 20. Jahrhunderts
6.842 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Lyre-Sekretär im Wiener Biedermeier-Stil des 20. Jahrhunderts
Hochwertiges Vogelaugenahorn-Wurzelfurnier auf massivem Kiefernholz. Gerahmt mit Ahornwurzel-Intarsien. Zwei Sockelschubladen, darüber ein ovaler Korpus mit zwei halbrunden Schublade...
Kategorie

20. Jahrhundert, Biedermeier, Sekretäre

Materialien

Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen