Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Französischer Louis XV/XVI-Sekretär aus dem 18. Jahrhundert mit Ormolu-Einfassung von RVLC

25.500 €Einschließlich MwSt.
34.000 €25 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein Louis XV/XVI Sekretär aus Tulipwood mit Ormolu-Montierung von RVLC Seltener und eleganter Sekretär in elliptischer Form, allseitig furniert aus Palisander mit Fischgrätdekor. Er öffnet sich auf der Vorderseite mit zwei verschiebbaren Lamellenvorhängen und gibt den Blick auf zwei vollständig mit Palisanderholz furnierte Innenfächer und drei Schubladenreihen frei. Die untere Schublade dient als zusätzlicher Schreibtisch, denn sie ist mit einem lederbezogenen Tablett ausgestattet, das sich ausklappen lässt. Er lässt sich von vorne mit einer Schublade öffnen und verfügt außerdem über eine seitliche Schublade, die durch einen in den vorderen Zugknopf integrierten Geheimmechanismus geöffnet werden kann. Die Oberseite des Schrankes besteht aus einer Platte aus Breccia-Aleppo-Marmor, die teilweise von einer vergoldeten Bronzeform umgeben ist. Unser Sekretär steht auf 4 geschwungenen Beinen, die mit einer Schrittplatte verbunden sind, die mit einer vergoldeten und durchbrochenen Messinggalerie verziert ist. Schöne Verzierungen aus vergoldeter und ziselierter Bronze, darunter die Stürze an den Ecken, die Beschläge und die Hufe der Füße, eine Schürze auf der Vorderseite. Ludwig XV. Ludwig XVI. Übergangszeit Ausgezeichneter Originalzustand. Gestempelt RVLC, für Roger Vandercruse dit Lacroix, Möbelschreiner, der am 6. Februar 1755 in Paris Meister wurde. Abmessungen: Höhe: 44,88 Zoll; Breite: 33,07 Zoll; Tiefe: 16,14 Zoll Die Konzeption unseres Möbelstücks mit seinem einzigartigen Design ist ganz dem innovativen und kreativen Geist eines der größten französischen Möbelschreiner Roger Vandercruse dit Lacroix zu verdanken. Der Möbelschreiner stellte sich vor, dass Möbel, bei denen der Nutzen in den Hintergrund tritt, der künstlerischen Kreativität den Vorzug geben sollten, und entwarf Möbel auf die gleiche Weise wie Kunstwerke. Ein Möbelstück wie das unsere, das natürlich einen zusätzlichen Nutzen hat, hatte in einem adeligen Interieur vor allem eine Präsentationsfunktion wie ein Kunstobjekt, eine Skulptur oder ein Gemälde. Lacroix wollte diese Stücke durch ihr starkes ästhetisches Potenzial auszeichnen, und das ist bei unserem außergewöhnlichen Sekretär der Fall. Ein vergleichbares Modell, allerdings in einem größeren Format, wird im Musée des Arts Décoratifs in Paris aufbewahrt und stammt ebenfalls von Lacroix. (um 1770, Inv. PE 1511). Für ein sehr ähnliches Modell: - • der Sekretär mit dem RVLC-Stempel, abgebildet S. 797, Pierre Kjellberg "Französische Möbel des 18. Jahrhunderts" - • der unsignierte Sekretär, RVLC zugeschrieben, öffentliche Versteigerung bei Sotheby's Paris, 16.04.2013, Los Nr. 137 (die Ablage im Schritt fehlt) - • der Sekretär mit dem Stempel RVLC, öffentlicher Verkauf, Paris, Génin, Lesnil und Rambert, 18. März 1990
  • Schöpfer*in:
  • Maße:
    Höhe: 114 cm (44,88 in)Breite: 84 cm (33,07 in)Tiefe: 41 cm (16,14 in)
  • Stil:
    Louis XV. (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1770
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU8168234857402

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Französische Regence-Kommode mit Goldbronze-Montierung aus dem 18. Jahrhundert von Etienne Doirat
Von Etienne Doirat
Regence-Kommode mit Ormolu-Einfassung von Etienne Doirat (Paris, 1675-1732) Seltene und elegante Kommode, vorne und an den Seiten gewölbt, in Amaranth-Furnier, das in Blättern in de...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Französisch, Régence, Kommoden

Materialien

Marmor, Bronze

Seltener großer französischer Louis XIV Schreibtisch aus Zinn und Obstholz mit Intarsien
Von Pierre Gole
Eine seltene große französische Louis XIV Zinn und Obstholz Intarsienarbeit Schreibtisch namens "bureau Mazarin", der Pierre Gole (1620 - 1684) zugeschrieben wird Abmessungen: H. 32...
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Französisch, Louis XIV., Schreibtische

Materialien

Bronze, Hartzinn

Ebonisierter Antwerpener Schrank des 17. Jahrhunderts mit lackierten Tafeln, Kreis 1630
Kabinett Antwerpen, um 1630, 17. Jahrhundert Gemälde auf Holz: Kreis von Hendrick van Balen (Antwerpen, 1573-1632) Abmessungen: H. 86 cm, L. 102 cm, S. 47cm Dieses kostbare Kabinett...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Belgisch, Barock, Schränke

Materialien

Holz

Cavred Buffet Loire Valley aus Nussbaumholz, Renaissance-Loire-Tal, 16. Jahrhundert
Französisches Renaissance-Buffet aus Nussbaum mit Kaviar aus dem 16. Abmessungen: H. 1m62; L. 1m02; P. 0,52m. (63.78 in. x 40.16 in x 20.47 in) Diese Zwei-Körper Das Buffet verfügt ...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Französisch, Geschirrschränke

Materialien

Walnuss

Ebonisierter Augsburger Schrank aus dem 17. Jahrhundert mit bemalten Pietra paesina-Paneelen
Ein Schrank aus ebonisiertem Holz mit bemalten Pietra-Paesina-Paneelen Augsburg, Süddeutschland, Mitte des 17. Jahrhunderts Abmessungen: H. 43 cm, B. 32 cm, T. 20 cm Ebonisiertes Hol...
Kategorie

Antik, Mitte 17. Jahrhundert, Deutsch, Renaissance, Schränke

Materialien

Marmor

Ein reich geschnitzter Nussbaum-Mitteltisch der French Renaissance aus dem späten 16.
Ein reich geschnitzter Nussbaum-Mitteltisch aus der Renaissance des späten 16. Frankreich, Das Loiretal Abmessungen: H. 33.46 in., B. 59.45 in., T. 36.22 in. Unser bemerkenswerter ...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Französisch, Renaissance, Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Walnuss

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französischer Marqueterie-Sekretär mit Goldbronze-Montierung, Abattant, Schrank, 1775
Bedeutendes französisches Sekretariat aus Königsholz, Tulpenholz und gebeiztem Bergahorn, mit rechteckiger, profilierter Platte aus weißem Marmor, über einer mit Blumenköpfen verzier...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Sekretäre

Materialien

Holz

Feines französisches Marqueterie-Sekretär Abattant mit Ormolu-Montierung
Ein feiner französischer, mit Ormolu beschlagener Sekretär aus Königsholz, Tulipwood und gebeiztem Bergahorn, mit einer rechteckigen, geformten Platte aus weißem Marmor, über einer m...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert und früher, Französisch, Louis XVI., Sekretäre

Materialien

Obstholz

Französisch Sekretärin , Bureau à pente / d'âne Louis XV.
Von French House & Garden
Ein einzigartiges und sehr raffiniertes französisches Stück, ein Louis XV Bureau à Pente / Secretaire, hergestellt in Frankreich zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Vollständig furniert...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Französisch, Louis XV., Sekretäre

Materialien

Bronze

Feiner italienischer Intarsien-Sekretär des 18. Jahrhunderts mit Ormolu-Montierung a Abattant
Sehr schöner italienischer Parkettsekretär aus dem 18. Jahrhundert mit Ormolu-Montierung und einer Platte aus dunkelgrauem Marmor. Maße: cm. 170 x 105 x 46.
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Louis XVI., Sekretäre

Materialien

Holz

Sekretär im Louis XV.-Stil mit Goldbronze-Montierung, Intarsien und Parkett
Von Joseph-Emmanuel Zwiener
Joseph Emmanuel Zwiener zugeschrieben, Franzose, 1849-1895 Intarsienarbeit aus Tulipwood, Palisander und teilweise gefärbten Edelhölzern in Furnier mit außergewöhnlich feinen Intars...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Sekretäre

Materialien

Goldbronze

Louis XVI.-Sekretär-Schreibtisch, Frankreich, 1780-1800
Exquisiter Louis XVI-Sekretärschreibtisch - Frankreich, ca. 1780-1800 Dieser beeindruckende Louis-XVI-Sekretärschreibtisch, der zwischen 1780 und 1800 in Frankreich hergestellt wurd...
Kategorie

Antik, 1780er, Französisch, Louis XVI., Sekretäre

Materialien

Veilchenholz, Rosenholz