Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Großer Louis XVI-Intarsien-Schreibtisch oder -Büro-Zylindr, 18. Jahrhundert

Angaben zum Objekt

Französisch 18. Jahrhundert großen Louis XVI Intarsien Schreibtisch oder bureau à Cylindre Eine außergewöhnliche Intarsien-Sekretärin in Form eines Bureaus mit Zylinderfront und auf einem Ständer mit vier rechteckigen, spitz zulaufenden Beinen. Im oberen Teil befindet sich eine mit rotem Filz ausgekleidete Schiebeablage, die nach dem Anheben der Zylinderfront herausgezogen und mit einem Schlüssel verriegelt werden kann, um in der geöffneten Stellung zu bleiben. Die Zylinderfront gibt den Blick frei auf einen Schrank mit fünf Schubladen (eine davon ist mit einem Schlüssel abschließbar) und zwei Regalen. Unterhalb des Schreibfachs enthält der Schreibtisch sechs Schubladen, die alle mit einem Schloss gesichert werden können und sich somit zur Aufbewahrung von persönlichen Gegenständen und vor allem von privater Korrespondenz eignen. Die Kommode oder der Schreibtisch wird von zwei weiteren abschließbaren Schubladen und einer Holzplatte mit Intarsien gekrönt. Die gesamte Oberfläche ist innen und außen mit Intarsien aus Tulpenholz, Hasenholz, Buchsbaum, gefärbtem Holz und anderen Hölzern verziert. Die Zylinderfront zeigt eine Fischgrätenmarketerie mit einem zentralen ovalen Blumenmedaillon in Bänderform. Das Schubladenteil weist eine bemerkenswerte und einzigartige mehrfarbige Zickzack-Marketerie auf, während das Oberteil mit einer aufwendigen und sehr detaillierten Marketerie verziert ist, die aus Trompe-l'oeil-Rillen, Laubbändern und Spalierwerk besteht. Die Seiten sind entsprechend dekoriert. Aufgrund von Gestaltungsmerkmalen wie der sehr geraden Form und der Verwendung einer Fülle von geometrischen und bandförmigen Ornamenten sowie eines zentralen Blumenmedaillons wird der Ursprung dieses Werks in Ostfrankreich vermutet. Stilistisch ähnlich ist der Ebenist oder Kunsttischler Jean-Henri Kisling aus Lyon (aufgeführt in den Archiven von 1778, 1779 und 1790). Literatur: Bernard Deloche, Jean Yves Mornand: L'Ébénisterie Provinciale en France au XIIIe Siècle et Abraham Couleru, Dijon 2011, S. 54 (Coiffeuse J. Demoulin) S. 75 (cylinder bureau J.-H. Kisling).
  • Ähnlich wie:
    Jean Kisling (Tischler*in)
  • Maße:
    Höhe: 131 cm (51,58 in)Breite: 134 cm (52,76 in)Tiefe: 64 cm (25,2 in)
  • Stil:
    Louis XVI. (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    circa 1775
  • Zustand:
    Repariert: Neujustierung des zylindrischen Mechanismus. Neu lackiert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügiges Verblassen.
  • Anbieterstandort:
    Berlin, DE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1027423913932

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
18. Jahrhundert Louis XV. Bonheur du Jour oder Schreibtisch aus Veilchenholz, Amaranth und Parkett
Ein doppelseitiger Bonheur du jour aus vergoldeter Bronze des 18. Jahrhunderts, getäfelt mit Fischgrätenparkett. Nierenförmiges Oberteil mit einer Friesschublade und einer gegenüberl...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Schreibtische

Materialien

Bronze

Louis XV-Damenschreibtisch mit Intarsien aus dem 18. Jahrhundert nach Art von J.C. Ellaume
Louis XV-Damenschreibtisch mit Intarsien aus dem 18. Jahrhundert nach Art von J.C. Ellaume Ein Damenschreibtisch oder sogenanntes "bureau de pente" aus der Mitte des 18. Jahrhundert...
Kategorie

Antik, 1750er, Französisch, Louis XV., Schreibtische

Materialien

Bronze

Französischer Intarsientisch Louis XV.-Schminktisch oder So-Called Coiffeuse aus dem 18. Jahrhundert
Französischer Frisiertisch aus dem 18. Jahrhundert im Stil von Louis XV oder sogenannte Coiffeuse Louis XV Frisiertisch oder Coiffeuse aus dem 18. Jahrhundert, auf vier schlanken,...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Französisch, Louis XV., Schminktische

Materialien

Bronze

19. Jahrhundert Louis XVI Floral Intarsien-Schreibtisch oder Damen Sekretär
19. Jahrhundert Louis XVI Blumen und Musikinstrumente Intarsien-Schreibkabinett oder Lady's Secrétaire, auch "Bonheur du Jour" genannt Ein Bonheur du jour-Schreibschrank oder kleine...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Schränke

Materialien

Holz

Französischer Louis XVI-Konsolentisch im neoklassischen Stil des 18. Jahrhunderts mit Intarsien
französischer Louis-XVI-Konsolentisch im neoklassischen Stil des 18. Jahrhunderts mit Intarsien Ein rechteckiger Konsolentisch mit einer Friesschublade, der auf vier quadratischen...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Konsolentische

Materialien

Marmor, Bronze

Neoklassizistische Louis XVI-Kommode oder Sauteuse aus vergoldeter Bronze aus dem 18.
18. Jahrhundert Französisch großen Louis XVI neoklassischen Bruchfront Intarsien vergoldete Bronze Kommode oder sauteuse, zugeschrieben ti Etienne Avril (1748-1791): Eine Kommode...
Kategorie

Antik, 1770er, Französisch, Louis XVI., Kommoden

Materialien

Marmor, Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Louis XVI-Zylinderdeckel-Sekretär aus dem 18.
18. Jahrhundert Ludwig XVI. Zylinderaufsatzsekretär, Paris 1780. Der Sekretär zeichnet sich durch seine kunstvollen Intarsien aus Königsholz und Satinholz aus. Das Innere ist mit m...
Kategorie

Antik, 1780er, Französisch, Louis XVI., Sekretäre

Materialien

Veilchenholz

Louis XVI-Büro aus Nussbaumholz, Frankreich, 18. Jahrhundert
Ein französisches Louis XVI-Bureau aus Nussbaum aus dem 18. Jahrhundert mit Klappfront, innerer Schreibfläche und Fächerlöchern.
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Schreibtische

Materialien

Messing

Französischer Empire-Mahagoni-Schreibtisch Bureau à Cylindre, um 1810
Französischer Schreibtisch aus Mahagoni mit vergoldeten Metallbeschlägen, bureau à cylindre. Mit einer grauen Marmorplatte über drei Schubladen, der Sturz umschließt eine verschiebb...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Sekretäre

Materialien

Mahagoni

Französischer Empire-Mahagoni-Schreibtisch Bureau à Cylindre, um 1810
Französischer Schreibtisch aus Mahagoni mit vergoldeten Metallbeschlägen, bureau à cylindre. Mit einer grauen Marmorplatte über drei Schubladen, der Sturz umschließt eine verschiebb...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Sekretäre

Materialien

Mahagoni

Französischer Empire-Mahagoni-Schreibtisch Bureau à Cylindre, um 1810
Französischer Schreibtisch aus Mahagoni mit vergoldeten Metallbeschlägen, bureau à cylindre. Mit einer grauen Marmorplatte über drei Schubladen, der Sturz umschließt eine verschiebb...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Sekretäre

Materialien

Mahagoni

Louis XVI Rolltop-Schreibtisch, Frankreich 1780, Mahagoni
Louis XVI Rolltop oder Zylinderschreibtisch, Frankreich, 1780. Dieser originale Louis XVI-Zylinderschreibtisch hat ein elegantes Mahagoni-Furnier mit Satinholz-Einlagen. Er hat fünf ...
Kategorie

Antik, 1780er, Französisch, Louis XVI., Sekretäre

Materialien

Mahagoni, Seidenholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen