Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19

Italienische Kommode aus Nussbaum mit Schreibfläche, toskanische Tischlerei, Mitte 1700

8.784 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Eine schöne italienische Kommode aus Nussbaumholz aus dem 18. Jahrhundert mit Schreibfläche, Innenschubladen und verstecktem Fach - toskanische Tischlerei, Mitte des 17. Manche Möbelstücke tragen ihre historische Würde durch die Jahrhunderte, unverändert in ihrem Charme und maßgebend in ihrer Herkunft. Diese Kommode aus Nussbaumholz aus der Mitte des 18. Jahrhunderts hat das Leben in den großen Räumen der alten florentinischen Paläste miterlebt. Heute wurde es sorgfältig und hochprofessionell restauriert, wobei ausschließlich natürliche Produkte und traditionelle Techniken verwendet wurden. Mit Zeit und Geduld wurde die natürliche Patina des gealterten Holzes verstärkt, so dass das Stück wieder voll funktionsfähig ist. Es handelt sich um ein bedeutendes Kunstwerk, das von toskanischen Tischlern in einem Jahrhundert geschaffen wurde, das nicht nur für seine raffinierte Kunstfertigkeit, sondern auch für die Guillotine und die Französische Revolution bekannt ist. Die vollständig aus massivem blondem Nussbaumholz gefertigte Struktur weist gerade Seiten auf, während sich die Vorderseite öffnet, um zwei Schubladen zu enthüllen, die mit elegant geschwungenen Linien verziert sind - unverkennbar in ihrer Bewegung aus dem 18. Jahrhundert, anmutig, aber trotz der großzügigen Abmessungen der Kommode niemals protzig. Wenn man die Klappe herunterklappt, kommt ein schön gestaltetes Innenleben zum Vorschein: ein Einbaufach mit zwei Reihen kleiner Schubladen. Wenn man die Schreibfläche auf ihre Stützen stellt, kann man sich hinsetzen und mit Feder und Tintenfass in einem privaten, intimen Raum schreiben. Dieser aufklappbare Schreibtisch war zweifellos Zeuge von geflüsterten Geheimnissen, von Liebesbriefen, die geschrieben, aber nie abgeschickt wurden, und von den Versen eines jungen Dichters, der hoffte, seine Spuren in der Geschichte zu hinterlassen. Möglicherweise diente sie auch als Träger für die umfangreichen Geschäftsbücher eines Adelshauses, in denen das erwirtschaftete und verlorene Vermögen festgehalten wurde. Auch in der heutigen Zeit gibt dieses Büro seine Rolle als stiller Hüter von kleinen Schätzen und Geheimnissen nicht auf. In der Mitte der horizontalen Schreibfläche gewährt ein einfacher, aber raffiniert versteckter Mechanismus Zugang zu einem verborgenen Fach. Hinter der diskreten Blende verbergen sich zwei weitere kleine Schubladen, in denen Schmuck, Münzen und vielleicht die nächsten Liebesbriefe aufbewahrt werden können, die Sie schreiben werden. Abmessungen: B.146 x T.56 x H.116,5 cm
  • Maße:
    Höhe: 113 cm (44,49 in)Breite: 146 cm (57,49 in)Tiefe: 56 cm (22,05 in)
  • Stil:
    Directoire (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    Mittleres 17. Jahrhundert
  • Herstellungsjahr:
    Mitte des 17. Jahrhunderts
  • Zustand:
    Neu lackiert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Chiavari, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU6764243521972

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Kommode aus piemontesischem Nussbaum, Louis XV, Italien, Mitte des 18.
Große Kommode aus massivem Nussbaumholz mit hellen Einlegearbeiten, Louis XV, italienische Kunsttischlerei, Region Piemont, Mitte des 18. Die eleganten Kurven des Louis XV-Stils zie...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Italienisch, Louis XV., Kommoden

Materialien

Walnuss

Italienische Kommode im Louis-XVI-Stil, Lombardei, spätes 18. Jahrhundert
Elegante und kompakte italienische Kommode im Louis-XVI-Stil, die an der Decke, den Seiten und der Front mit farbigen Hölzern furniert ist. Lombardische Herkunft, Ende 18. Jahrhunder...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Italienisch, Louis XVI., Kommoden

Materialien

Walnuss

Paolo Buffa Schrank aus Kastanienholz mit versenkbarer Front und Schubladen, Italien, 1940er Jahre
Von Paolo Buffa
Sekretär mit versenkbarer Front, Schubladen und offenen Fächern, Kastanienholz, Entwurf von Paolo Buffa, italienische Herstellung, 1940er Jahre In den 1940er Jahren entsprach der St...
Kategorie

Vintage, 1940er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schränke

Materialien

Kastanienholz

Alberto Salvati und Ambrogio Tresoldi, Schrank, Italien, 1960er Jahre
Von Salvati & Tresoldi
Ein eklektischer, aber klassischer Schrank, der in den 1960er Jahren von Alberto Salvati und Ambrogio Tresoldi entworfen und in Lissone (Mailand) für einen privaten Auftrag hergestel...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Neoklassisches Revival, Geschirrschränke

Materialien

Kirsche, Wurzelholz, Teakholz

Emilio Lancia Vitrine in Nussbaum und Nussbaummaser, Italien, 1930er Jahre
Von Emilio Lancia
Kleiner und feiner Vitrinenschrank aus Nussbaum und Nussbaummaser, Design von Emilio Lancia, italienische Produktion, 1930er Jahre In der Möbelproduktion von Emilio Lancia lassen si...
Kategorie

Vintage, 1930er, Italienisch, Art déco, Schränke

Materialien

Walnuss, Wurzelholz

Schminktisch aus Kastanienholz, italienische Handwerkskunst, 1950er Jahre
Von Guglielmo Ulrich
Ein exquisiter Waschtisch, Petineuse, aus Kastanienholz, mit einem aufklappbaren Fach mit integriertem Spiegel. Dieses in den 1950er Jahren entworfene Stück ist ein Beispiel für hoch...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schmin...

Materialien

Kastanienholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Italienischer Nussbaum-Sekretär des 18. Jahrhunderts mit Eschenintarsien und Intarsienarbeiten
Italienischer Sekretär aus Nussbaum und Esche mit schräger Front aus dem 18. Jahrhundert, mit drei Schubladen und sternförmigen Intarsien. Dieser exquisite italienische Sekretär mit ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Sekretäre

Materialien

Asche, Walnuss

Antike 18. Jahrhundert George I Qualität Figured Walnut Bureau
Antike 18. Jahrhundert George I Qualität figürlichen Nussbaum Büro mit einer Qualität figürlichen Nussbaum fallen mit Fischgrät crossbanding Öffnung zu offenbaren ein ausgestattetes ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George I., Schreibtische

Materialien

Walnuss

Louis XVI-Büro aus Nussbaumholz, Frankreich, 18. Jahrhundert
Ein französisches Louis XVI-Bureau aus Nussbaum aus dem 18. Jahrhundert mit Klappfront, innerer Schreibfläche und Fächerlöchern.
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Schreibtische

Materialien

Messing

Italienische Louis-XV-Kommode aus Nussbaumholz mit Sekretär aus dem 18. Jahrhundert
Elegante Truhe mit Sekretär aus dem frühen 18. Jahrhundert, schön von der Qualität, die nur aus Werkstätten der großen Tischlerei erhalten werden kann. Das Rampenlicht kommt vor Schu...
Kategorie

Antik, 1740er, Italienisch, Louis XV., Kommoden

Materialien

Walnuss

Venezianischer Louis XV Sekretär aus Nussbaum
Sekretär in venezianischer Form aus Nussbaum Holzart: Walnuss und Walnussmaserholz Zeitraum: Mitte 1700 Herkunft: Venedig - Venetien Abmessungen: Zentimeter Höhe: 114 cm Breite: 12...
Kategorie

Antik, 1740s, Italian, Louis XV., Schreibtische

Materialien

Nussbaumholz

18. Jahrhundert Italienisch Nussbaum Parkett wichtige Bureau Kabinett Trumeaux
Eine italienische Nussbaum, Parkett Bureau Schrank Obstholz eingelegt mit scrolling Laub, Der obere Teil ist mit einem geschnitzten Wappen versehen, die Tür öffnet sich zu drei Einle...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Sekretäre

Materialien

Holz