Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Klassizistischer Zylinderschreibtisch mit Uhr, um 1780

54.740 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Bedeutender klassizistischer Zylindersekretär, der auf sechs sich verjüngenden, an den Ecken abgeschrägten Vierkantbeinen ruht. Der untere Teil der Kommode mit zwei Schubladen ist leicht risalitartig vorstehend und mit runden Porzellanplaketten mit polychromen Blumenbouquets und fein gegossenen Messingbeschlägen verziert. Eine ausziehbare Schreibfläche mit runden Knäufen betätigt die Öffnung des Zylinders und gibt den Blick frei auf ein aufwändig ausgestattetes Innenleben mit kleinen Schubladen und einem zentralen abschließbaren Fach. Das zweitürige Oberteil wird durch flankierende Pilaster und zusätzliche Schubladen gegliedert. Den krönenden Abschluss bildet eine integrierte Uhr mit emailliertem Zifferblatt und römischen Ziffern, die in einem gewölbten Gehäuse untergebracht ist, das von einer zentralen Urne, flankiert von Finials und Lorbeergirlanden, geschmückt wird. Ein auffälliges, eingelegtes Sternmotiv ziert die Zylinderfront, während die übrige Oberfläche mit komplizierten geometrischen Intarsien und Nussbaum-Wurzelfurnier versehen ist. Dieser bemerkenswerte Schreibtisch ist eine meisterhafte Synthese aus feiner Tischlerkunst und uhrmacherischer Präzision aus dem späten 18.
  • Maße:
    Höhe: 217 cm (85,44 in)Breite: 128 cm (50,4 in)Tiefe: 61 cm (24,02 in)
  • Stil:
    Neoklassisch (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1780-1789
  • Herstellungsjahr:
    um 1780
  • Zustand:
    Neu lackiert.
  • Anbieterstandort:
    Greding, DE
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 019-04071stDibs: LU1014245967322

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Barocker Sekretär des Sekretärs des Trois Corps, 18. Jahrhundert
Großer Barock-Sekretär auf Stollenfüßen mit dreischübigem Kommodensockel mit Serpentinenfront, 80 cm hoher Schreibfläche und durchbrochenem Giebelaufsatz. Die Türen und Schubladen si...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Europäisch, Barock, Sekretäre

Materialien

Holz

Barocker Sekretär, Dresden, Mitte des 18. Jahrhunderts
Beeindruckender Barocksekretär aus Dresden mit einem zweischübigen, leicht bombierten Kommodensockel. Darüber gibt eine hohe, schräge Schreibklappe den Blick auf ein fein gegliederte...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Deutsch, Barock, Sekretäre

Materialien

Bronze

Neoklassizistisches Rolltop-Büro des späten 18. Jahrhunderts, Deutschland
Ein eleganter Louis XVI, Zopfstil, Sekretär mit Rolltop, der im späten 18. Jahrhundert hergestellt wurde. Das Möbelstück besteht aus einem Unterteil mit drei Schubladen und einem dre...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Deutsch, Louis XVI., Sekretäre

Materialien

Walnuss

Empire-Sekretär des Zaren, Frankreich um 1810
Sekretär in Mahagoni-Furnier mit zweitürigem Unterteil sowie dunklem Marmorboden und feuervergoldeten Beschlägen. Hinter der Schreibklappe mit braunem Leder befinden sich weitere Sch...
Kategorie

Antik, 1810er, Französisch, Empire, Sekretäre

Materialien

Mahagoni

Kaiserliches Sekretariat, Wien, um 1810/15
Ein eleganter Empire-Sekretär mit einem zweitürigen Unterschrank, einer glatten Schreibklappe und einer oberen Schublade. Das Stück ist mit feinen Intarsien verziert, die Sterne, Lei...
Kategorie

Antik, 1810er, Österreichisch, Empire, Sekretäre

Materialien

Bronze

Biedermeier Sekretär-Schreibtisch, Mitte des 19. Jahrhunderts
Sekretär mit exquisitem Eschenfurnier und einer Kommode mit drei Schubladen. Hinter der lederbezogenen Schreibfläche verbirgt sich ein geräumiges, gewölbtes Fach, das durch sechs kle...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Biedermeier, Sekretäre

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Barockschrank mit Sekretär-Schreibtisch, Deutschland 1760-70
Barockes Kabinett mit Sekretär, das aus Süddeutschland stammt und auf das Ende des 18. Zweiteilig, Oberteil mit Flügeltür, die sich zu Verstellböden mit vier seitlich flankierenden,...
Kategorie

Antik, 1770er, Deutsch, Barock, Schränke

Materialien

Walnuss

Zylindersekretär, Rollenschreibtisch mit Intarsien, 18. Jahrhundert, Frankreich, um 1780
Zylinderschreibtisch mit aufwändiger Intarsienarbeit Elsass / Oberrhein Nussbaum, Ahorn, etc.etc. um 1780 Abmessungen: H × B × T: 120 × 132 × 75 cm Beschreibung: Schreibschrank au...
Kategorie

Antik, 1780er, Französisch, Louis XVI., Sekretäre

Materialien

Obstholz, Ahornholz, Walnuss

Queen Anne-Sekretär-Schreibtisch, um 1750
Doppelkuppel-Sekretärschreibtisch aus Nussbaumholz aus der Queen-Anne-Zeit, um 1750, mit Glaspfostentüren, Kerzenauszügen und Innenausstattung, über einer Schubladenbank mit Messingg...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, Queen Anne, Sekretäre

Materialien

Walnuss

Queen Anne-Sekretär-Schreibtisch, um 1750
3.158 € Angebotspreis
44 % Rabatt
Antiker Sekretär, Nordeuropa, um 1850.
Eindrucksvoller Sekretär aus der Mitte des 19. Jahrhunderts im Biedermeier-Stil. Antike Möbel mit einer schöneren Form A bringen Eleganz in jedes Interieur. Das repräsentative, auf F...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Skandinavisch, Biedermeier, Sekretäre

Materialien

Walnuss

Antiker Eichen-Sekretär-Schreibtisch / Kommode - Spätes 18. Jahrhundert
Angeboten wird hier diese schöne große antike Eiche Sekretär Schreibtisch / Kommode / Büro mit Wurzelholzfurnier aus dem späten 18. Jahrhundert. Dieser luxuriöse und vielseitige Sek...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Klassisch-römisch, Sekretäre

Materialien

Holz, Eichenholz, Walnuss

Biedermeier-Säulen Sekretär aus dem 19. Jahrhundert
Kuba-Mahagoni auf Kiefer. Architektonisch gestaltete Fassade. Hoch-rechter Körper auf Padfoot-Füßen. Mit drei unterschiedlich großen Schubladen ausgestattet, ist die untere Schublade...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Sekretäre

Materialien

Mahagoni, Holz