Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Paar niederländische Chinoiserie-Sekretär und hohe Kommoden im Louis-XVI.-Stil

9.800 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Paar Chinoiserie-Möbel - Sekretär und Chiffonier Die Niederlande Satinholz und andere, lackierte Platten um 1890 Abmessungen: H x B x T: 130 x 63 x 39 cm Beschreibung: Sehr seltenes Möbelpaar, bestehend aus einem kleinen Sekretär und einer entsprechend hohen Kommode. Im typisch holländischen Louis XVI-Stil sind die stark verjüngten, quadratischen Beine, die auf Messingknäufen stehen, schräg gestellt und folgen so der Form der Lisenen. Die schlanken, hochrechteckigen Korpusse sind mit dezent schillerndem Satinholz furniert. Die Schubladenfronten, die Türen und die Klappe der Kommode sind in dunklem Amaranth eingefasst. Die Intarsienfriese am Gesims und die Fadenintarsien an den Seiten passen ebenso gut zum neoklassizistischen Erscheinungsbild des Möbels wie die mit Girlanden verzierten Beschläge. Das Highlight des Möbelpaars sind die "goût chinois"-Paneele mit feiner Gold-Polychrom-Lackmalerei auf schwarzem Grund. Eingerahmt von hellen und dunklen, kontrastierenden Hölzern, sehen wir idealisierte Parklandschaften mit asiatisch anmutenden Pflanzen und Vögeln. Die beiden Kraniche auf der Klappe des Sekretariats symbolisieren Wachsamkeit und Weisheit und gelten auch als "Vögel des Glücks". Interessante Fakten: Chinesische und japanische Lacktafeln wurden ab etwa 1730 nach Europa importiert. In Paris, dem damaligen Zentrum der europäischen Möbelkunst, wurden sie von bedeutenden Möbelherstellern wie Bernard von Riesen Burg als Fronten für Kommoden und Schränke verwendet. Ab Mitte des 18. Jahrhunderts verbreitete sich die Mode über den französischen Adel auch in anderen europäischen Adelshäusern und wurde auch von dem niederländischen Ebenisten Matthijs Horrix (1735-1809) aufgegriffen, dessen Werke als stilistisches Vorbild für das hier angebotene Möbelpaar gelten können. Bedingung: Sehr schöner und authentisch aufgearbeiteter Zustand. Die Lacktafeln wurden schonend gereinigt und sind in einem guten Zustand mit leichten Altersspuren. Mehr über den Chinoiserie-Stil und den niederländischen Klassizismus erfahren Sie in den folgenden Leseempfehlungen: Rainer Haaf - Prachtvolle Stilmöbel ab S. 568 Annigje Hofstede - Nederlandse Meubelen 1700-1830 ab S. 175
  • Maße:
    Höhe: 130 cm (51,19 in)Breite: 63 cm (24,81 in)Tiefe: 39 cm (15,36 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1890
  • Zustand:
    Neu lackiert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Sehr schöner und authentisch aufgearbeiteter Zustand. Die Lacktafeln wurden schonend gereinigt und sind in einem guten Zustand mit leichten Altersspuren.
  • Anbieterstandort:
    Greven, DE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5419239444542

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Niederländischer Louis-XVI-Sekretär des späten 18. Jahrhunderts mit beeindruckender Intarsienarbeit
Louis XVI-Sekretär des 18. Jahrhunderts mit Intarsien Die Niederlande Amaranth, Satinholz und andere Ludwig XVI. um 1790 Abmessungen: H x B x T: 149 x 89 x 46 cm Beschreibung: Auf...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Louis XVI., Sekretäre

Materialien

Seidenholz

Louis-XVI-Eckschrank mit Intarsien, Deutschland, Ende 18. Jahrhundert, um 1790
Louis XVI Eckschrank mit Intarsien Süddeutschland Nussbaum, Ahorn Klassizismus um 1790 Abmessungen: H x B x T: 222 x 98 x 55 cm, Seitentiefe: 66 cm Beschreibung: Schlanker und woh...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Deutsch, Louis XVI., Eckschränke

Materialien

Walnuss

Deutsche Louis XVI-Aufsatztruhe mit Intarsien, Ende 18. Jahrhundert, um 1780
Louis XVI-Aufsatzmöbel in patiniertem Zustand Deutschland (Sachsen) Satinholz, Mahagoni und andere Ludwig XVI. um 1780 Abmessungen: H x B x T: 203 x 124 x 63 cm Beschreibung: Komm...
Kategorie

Antik, 1780er, Deutsch, Louis XVI., Buffetschränke

Materialien

Holz

Französische Semainier- oder hohe Kommode mit Sekretär-Kommode aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
Antike Pfeilerkommode mit Sekretärfach - sog. Semainier Galbé Frankreich Palisanderholz um 1870 Abmessungen: H x B x T: 128 x 81 x 42 cm Beschreibung: Aufwendig verzierte hohe Kom...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Sekretäre

Materialien

Rosenholz

Kleine Kommode im Louis-XVI-Stil des 19. Jahrhunderts, Intarsien, Marmor
Kommode mit Intarsien im Stil Louis XVI Frankreich Marmor, exotische Hölzer Ende des 19. Jahrhunderts Abmessungen: H x B x T: 87 x 94 x 50 cm Beschreibung: Zweistöckige, ungewöhnl...
Kategorie

Antik, 1870er, Französisch, Louis XVI., Kommoden

Materialien

Marmor

Französische Louis-XV-Kommode aus dem 18. Jahrhundert, Palisander, 1740er Jahre
Antike französische Kommode Louis XV oder Barock Frankreich Palisanderholz Ludwig XV. um 1740 Abmessungen: H x B x T: 83 x 121 x 64 cm Beschreibung: Französische vierreihige Kommo...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Französisch, Louis XV., Kommoden

Materialien

Palisander

Das könnte Ihnen auch gefallen

Feines Paar französischer Bronzemontierter Chinoiserie-Encoignures in Bronze
Ein Paar französischer Chinoiserie-Encoignures aus dem späten 19. Jahrhundert mit Bronzebeschlägen, geformte Breche d'Alep-Marmorplatten, angepasste Gehäuse, 2 Türen, mit Blättern ve...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Chinoiserie, Eckschränke

Materialien

Holz

Zweiteiliger Chinoiserie-Sekretär-Schreibtisch
Spanischer Chinoiserie-Schreibtisch, zweiteilig. Der Schreibtisch verfügt über eine untere Kommode mit vier Schubladen (zwei kleine Schubladen über zwei größeren Schubladen), eine he...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Spanisch, Chinoiserie, Sekretäre

Materialien

Holz

Seltenes Paar signierte Maison Jansen Chinoiserie-Encoignures-Eckschränke, Paar
Von Maison Jansen
Dies ist ein signiertes Paar Eckschränke von Maison Jansen mit wunderschönen Marmorplatten und noch besseren Chinoiserie-Details auf der Front. Die Bronze-Sabots sind in ihrer ursprü...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Louis XV., Eckschränke

Materialien

Breccia-Marmor, Bronze

Chinoiserie-Eckschränke aus dem 18. Jahrhundert
Ein Paar elegante, ebonisierte, lackierte, handbemalte und paketvergoldete, mit Chinoiserie verzierte Eckschränke. Türen mit zwei Paneelen, die mit einzigartigen Szenen bemalt und du...
Kategorie

Antik, 1760er, Italienisch, Schränke

Materialien

Holz

Chinoiserie-Eckschränke aus dem 18. Jahrhundert
24.000 € Angebotspreis / Set
50 % Rabatt
Französischer Beistellschrank im Louis-XVI-Stil des 19. Jahrhunderts, Chinoserie und Goldbronze-Montierung
Ein sehr feiner französischer Chinoiserie-Schrank mit schwarzem und goldenem Lack und Zinneinlagen aus Ebenholz mit sehr ordentlichen Proportionen, mit einer rechteckigen Platte aus ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Schränke

Materialien

Marmor, Goldbronze

Paar 1920's Chinoiserie gemalt Side-Chest Schränke
Ein Paar kleinerer Holzschränke aus dem frühen 20. Jahrhundert mit Chinoiserie-Verzierungen, entworfen und hergestellt von The Haden Company, New York. Dieses antike Paar asiatischer...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Schränke

Materialien

Holz