Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Paolo Buffa & Giovanni Gariboldi, Sekretär-Schrank mit Intarsien aus Messing, um 1950, restauriert

Angaben zum Objekt

Erleben Sie die Eleganz italienischer Handwerkskunst aus der Mitte des 20. Jahrhunderts mit diesem wunderschön restaurierten Sekretärschrank, der um 1950 gefertigt wurde. Das von dem bekannten italienischen Künstler Paolo Buffa (1903-1970) entworfene und mit aufwendigen Messingintarsien von Giovanni Gariboldi (1908-1971) versehene Stück ist ein Zeugnis sowohl der Artistik als auch der Funktionalität. Der obere Teil wird von verglasten Türen mit Sternintarsien aus Messing eingerahmt. Öffnet man diese Türen, kommt ein mit burgunderrotem Samt ausgekleideter Innenraum mit zwei festen Glasböden zum Vorschein. Oben krönt ein majestätisches, in Messing eingelegtes Schwanenhals-Design mit geteiltem Federkiel das Gehäuse. Wenn man die Tür des Sekretärs öffnet, kommt ein wunderschönes Interieur aus Obstholz zum Vorschein, das mit Intarsien verziert ist. Ein zentrales Messingwappen mit einem funktionierenden Schloss und einem verzierten Messingschlüssel verleiht einen Hauch von Sicherheit und Raffinesse. Flankiert von drei Schubladen auf jeder Seite, die jeweils mit verzierten Messingknöpfen in Anlehnung an Tommi Parzinger verziert sind, bietet der Schreibtisch mit seinen fünf zentralen Akteneinteilungen reichlich Stauraum. Der untere Schrank verfügt über ein Paar fein geriffelte Türen, die sich öffnen lassen und zusätzlichen Stauraum bieten. Jedes Detail dieses Sekretärs, der von Messing-Sabots gestützt wird, zeugt von außergewöhnlicher Handwerkskunst und dauerhafter Schönheit, was ihn zu einer wertvollen Ergänzung für jede Sammlung edler Möbel macht. Die beiden Teile können zum leichteren Transport und Versand getrennt werden. Auf der Rückseite befinden sich Halterungen, mit denen die Platte während des Gebrauchs in Position gehalten wird. Dieser italienische Sekretär von Paolo Buffa und Giovanni Gariboldi eignet sich hervorragend als Schrank, Buffet, Anrichte, Kredenz mit Hängeschrank, Vitrine, Etagere, Porzellan- oder Vitrinenschrank und würde sich hervorragend in einem Mid-Century Modern-, Scandanavian Modern- oder Danish Modern-Haus oder einer Penthouse-Wohnung machen, könnte aber auch in einem Contemporary- oder Post-Modern-Raum fantastisch aussehen. Sie können auch in einem Zimmer im traditionellen Stil, im Übergangsstil, im klassischen Stil oder im Art déco-Stil für Abwechslung sorgen, indem Sie einen Spritzer nebeneinander setzen. DOKUMENTATION: I mobili di Paolo Buffa, Roberto Rizzi, Seite 56 MASSNAHMEN: H 87" x B 42,5" x T 20" ZUSTAND: Insgesamt sehr guter bis ausgezeichneter restaurierter Vintage-Zustand. Stabil und strukturell solide. Wir haben dieses Stück mit einer französischen Politur restauriert, der teuersten und luxuriösesten Art der Oberflächenbehandlung. Einige frühere Furnierreparaturen, die bei genauem Hinsehen unter den Lackschichten zu erkennen sind, vor allem in der Nähe des Schlüssellochs des Sekretärs. Messingeinlage und Sabots wurden von Hand poliert, aber einige leichte Patina ist noch ausgestellt, wie zu erwarten ist. Türen und Schubladen funktionieren gut. Das Glas ist in gutem Zustand mit geringen Gebrauchsspuren. Wird mit 2 Schlüsseln geliefert, 1 Schlüssel bedient den unteren Schrank und 1 Schlüssel bedient den mittleren Sekretärstisch. Für die oberen Türen ist kein Schlüssel vorhanden. Schlüssel / Schlösser funktionieren, aber Schlösser können manchmal ein bisschen "tricky" sein und erfordern ein wenig Finesse zu sperren und zu entsperren. Ein Glasboden auf dem oberen Schrank fehlt, kann aber leicht ersetzt werden, und ein Holzboden für den unteren Schrank fehlt, kann aber auch leicht ersetzt werden. Samtrücken auf dem oberen Gehäuse hat Verschleiß von Alter und Gebrauch. Sofort einsatzbereit.
  • Schöpfer*in:
    Giovanni Garibaldi (Designer*in),Paolo Buffa (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 220,98 cm (87 in)Breite: 107,95 cm (42,5 in)Tiefe: 50,8 cm (20 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1950
  • Zustand:
    Neu lackiert. Sehr guter bis ausgezeichneter restaurierter Zustand, siehe Beschreibung für weitere Details.
  • Anbieterstandort:
    Los Angeles, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: AUTOM002061stDibs: LU1330240563822

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Wichtige dokumentiert Qing Dynasty Chinese Deep Relief Palisander Kabinett
Eine exquisite benutzerdefinierte antiken 19. Jahrhundert Qing-Dynastie stark geschnitzt chinesischen Palisander und Ulme hölzernen Schrank mit Doppeltüren geschnitzt mit vergoldeten...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Schränke

Materialien

Messing

Kleiner Schrank aus Ziegenleder, Osvaldo Borsani zugeschrieben, 1950er Jahre, Italien, restauriert
Von Osvaldo Borsani
Ein niedliches kleines Schränkchen mit viel Persönlichkeit. Dieses italienische, moderne Schränkchen aus Ziegenleder und Nussbaumholz kann als Nachttisch, Beistelltisch, Beistelltisc...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schränke

Materialien

Ziegenleder, Walnuss

Harvey Probber Flip-Top Barschrank, 1950er Jahre, neu lackiert
Von Harvey Probber
Dieser einzigartige Barschrank mit Klappdeckel von Harvey Probber aus den 1950er Jahren ist vollgepackt mit nützlichen Funktionen und ist wunderschön aus gebleichtem Mahagoni geferti...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Formica, Holz, Lack

Art Deco Barschrank mit Blattgoldtüren, ca. 1930er Jahre, restauriert
Von Émile-Jacques Ruhlmann
Dieser restaurierte Art-Déco-Schrank verfügt über blattvergoldete Doppeltüren, Zierleisten und Sockeldetails und ist außen bordeauxfarben lackiert. Ideal für die Verwendung als trock...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Unbekannt, Art déco, Barelemente

Materialien

Blattgold

Skulpturaler Schrank mit Rohrgeflecht von Vladimir Kagan für Grosfeld House, 1950er Jahre, signiert
Von Vladimir Kagan, Grosfeld House
Dieser sehr seltene skulpturale Dosenschrank wurde von Vladimir Kagan entworfen und von Grosfeld House in den 1950er Jahren in New York hergestellt, was durch frühe Grosfeld House-An...
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schränke

Materialien

Walnuss, Gehstock

Sideboard-Schränke von P. Lauritsen & Son, 1950er Jahre, Dänemark, von Børge Mogensen für P. Lauritsen
Von P. Lauritsen & Son 1, Børge Mogensen
Dieses atemberaubende, gut erhaltene Paar BM-59 Sideboard-Schränke von Børge Mogensen für P. Lauritsen & Son ist in einem neuwertigen Zustand. Sie stammt vom ursprünglichen Besitzer,...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Sideboards

Materialien

Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paolo Buffa Italienischer Sekretär mit Intarsien aus Messing, Mitte des Jahrhunderts
Von Paolo Buffa, Giovanni Gariboldi, Marelli & Colico
Paolo Buffa, Sekretär, Italien um 1948, Intarsien aus Messing von Giovanni Gariboldi, hergestellt von Marelli e Colico, Cantù. Ein exquisiter und sammelwürdiger Mid-Century-Sekretär...
Kategorie

Vintage, 1940er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sekretäre

Materialien

Messing

Italienischer Sekretär mit Intarsien aus Messing, Mitte des Jahrhunderts, von Paolo Buffa
Von Paolo Buffa
Ein schönes Beispiel für einen Sekretär aus Palisanderholz aus der Mitte des Jahrhunderts von der italienischen Designerin Paola Buffa (1903-1970) mit Intarsien aus Messing vom Künst...
Kategorie

Vintage, 1940er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sekretäre

Materialien

Messing

Giovanni Gariboldi Pergament-Barschrank, Sideboard, Paolo Buffa, Italien
Von Paolo Buffa, Giovanni Garibaldi
Giovanni Gariboldi Barschrank aus Pergament, Paola Buffa Entworfen. Barschrank Demi Lune aus lackiertem Ziegenleder im französischen Stil. Lackierte Fassade mit eingelegten Holzweint...
Kategorie

Vintage, 1940er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Barele...

Materialien

Spiegel, Pergamentpapier

Trumeau-Barschrank aus der Mitte des Jahrhunderts, Paolo Buffa zugeschrieben, 1950
Von Paolo Buffa
Trockenbar, Nussbaum, Italien, 1940er Jahre Eleganter italienischer Barschrank aus Nussbaum und ebonisiertem Holz, innen mit verspiegeltem Mosaikglas, das Paolo Buffa zugeschrieben ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Bücher...

Materialien

Messing

Trumeau-Barschrank aus der Mitte des Jahrhunderts, Paolo Buffa zugeschrieben, 1950
Von Paolo Buffa
Trockenstab, Nussbaum, Italien, 1940er Jahre Eleganter italienischer Barschrank aus Nussbaum und ebonisiertem Holz, innen mit Mosaik-Spiegelglas, Paolo Buffa zugeschrieben, 1940. ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Bücher...

Materialien

Messing

Trumeau-Bücherregale oder -Schränke aus der Mitte des Jahrhunderts von Paolo Buffa, 1940
Von Paolo Buffa
Elegante Bücherregale von Fratelli Lietti im Trumeau-Stil. Außergewöhnliches Designermöbel des berühmten italienischen Designers Paolo Buffa, aus Mahagoniholz, Front mit feiner Inta...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Bücher...

Materialien

Messing

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen