Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Sekretär Barock In Nussbaum aus Norddeutschland

13.725 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

An elegant and architecturally refined 18th-century Baroque secretary desk crafted in oak and beautifully veneered with mirror-cut walnut in a classic and distinctive Baroque design. The thick, hand-cut veneer work is characteristic of the period and executed with great precision and attention to detail. The piece is constructed in two sections: Upper section with a swan-neck pediment and a boldly profiled cornice. Behind the pair of doors are fitted shelves. Lower section with a slanted writing flap that opens to reveal an interior with drawers in solid oak. Below are three large drawers with straight, finely veneered fronts. Fitted with its original brass mounts, locks, and keys. The piece remains in beautiful, untouched original condition. Made in Northern Germany (then part of Denmark), circa 1700–1740. Provenance: Former Danish manor house. Measurements H: 246 B: 106 D: 55 / 88 (open) cm
  • Maße:
    Höhe: 245 cm (96,46 in)Breite: 106 cm (41,74 in)Tiefe: 55 cm (21,66 in)
  • Stil:
    Barock (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1700 - 1740
  • Zustand:
    Neu lackiert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Kastrup, DK
  • Referenznummer:
    106327

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Barockes Büro aus Nussbaumholz mit Intarsien aus dem 18. Jahrhundert
Ein sehr schönes barockes Bureau. Dickes Walnussfurnier mit Intarsien. Verstecktes "geheimes" Schließsystem für die Schubladen im oberen Bereich. Rostige Qualität Schöne Patina Wahr...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Sekretäre

Materialien

Messing, Eisen

Eleganter Sekretär im Barockstil
Schöner barocker Sekretär mit feinem Spiegelschnittfurnier aus Eiche und Nussbaumwurzelfurnier. Der Schreibtisch besteht aus zwei Teilen: Der untere Teil hat drei Schubladen mit eine...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Dänisch, Barock, Sekretäre

Materialien

Messing

Frühes 18. Jahrhundert Wurzelholz furniertes Bureau Kabinett
Frühes 18. Jahrhundert, mit Wurzelholz furnierter Büroschrank. Der obere Teil mit Schwanenhalsaufsatz über Doppeltüren, der untere Teil mit Schrägfront, die einen Schrank und sechs k...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Europäisch, Barock, Bücherregale

Materialien

Eichenholz, Walnuss

Antike dänische Late Empire Mahagoni Sekretär Büro
Sekretär aus dem späten Empire in mahagonifurnierter Eiche mit schöner Maserung. In 2 Teilen. Die Schreibtischplatte bietet drei gewölbte Türen. Eine konkave Tür in der Mitte, flan...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Europäisch, Empire, Sekretäre

Materialien

Eichenholz, Mahagoni

Elegantes Louis XVI Mahagoni-Büro / Sekretär Cph. Ca. 1780
Elegantes Louis XVI Bureau / Secretaire in 3 Teilen. Top mit Zahnschnitt unter profilierter Topliste. Paar Türen mit Füllungen, Seiten mit profilierten Quarzsäulen. Unterteil mit sc...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Dänisch, Louis XVI., Sekretäre

Materialien

Messing

Dänisches spätes Empire Mahagoni mit Intarsien Bureau / Sekretär
Seltener dänischer Sekretär aus dem frühen 19. Jahrhundert. Exquisit gefertigt aus Mahagoni mit fabelhaften Intarsienverzierungen aus schwarzem ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Dänisch, Empire, Sekretäre

Materialien

Knochen, Mahagoni, Seidenholz, Walnuss

Das könnte Ihnen auch gefallen

Barocker Sekretär à Trois Corps aus Nussbaum, Mitte des 18. Jahrhunderts
Beeindruckender dreiteiliger Barocksekretär ("à trois corps") auf gedrückten Stollenfüßen, furniert in edlem Nussbaum. Der untere Teil der Kommode besteht aus drei Schubladen, von de...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Deutsch, Barock, Sekretäre

Materialien

Walnuss

Nussbaum und Pflaume Barocksekretär à deux corps um 1760
Sekretärin à deux corps Barock um 1760 Nussbaum und Pflaume auf Weichholz furniert, Unterteil mit konkavem Korpus und drei Schubladen, zweitüriger Aufsatz mit symmetrisch angeordn...
Kategorie

Antik, 1760er, Deutsch, Barock, Sekretäre

Materialien

Holz, Nussbaumholz

Nussbaum und Nussbaummaser Barocksekretär à deux corps Sachsen um 1760
Sekretärin à deux corps Barock, Sachsen um 1740, Nussbaum und Nussbaummaserfurnier, schräger Deckel, 2-türiger Aufsatz mit gefedertem Giebel und schöner Inneneinteilung, 3-geschossi...
Kategorie

Antik, 1760er, Deutsch, Barock, Sekretäre

Materialien

Holz, Nussbaumholz

Österreichischer Barock Sekretär/Büroschrank aus dem 18. Jahrhundert, Nussbaumholz, AT um 1770
Bemerkenswerte barocke Sekretärin aus dem 18. Jahrhundert, die um 1770 in Österreich in aufwändiger Handarbeit hergestellt wurde. Als ehemaliger Teil des Inventars eines alten oberös...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Österreichisch, Barock, Sekretäre

Materialien

Messing

Barocker Sekretär aus Nussbaumholz, 18. Jahrhundert
Italienischer Sekretär auf Konsolenfüßen mit vier Schubladen und trapezförmiger Platte mit schräger Klappe. Das Nussbaumfurnier ist mit paneelförmigen Rahmen abgesetzt und auf der Vo...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Europäisch, Barock, Sekretäre

Materialien

Walnuss

Antike Österreichische Barock Nussbaum Birnbaum Intarsien-Sekretär Ende des 18. Jahrhunderts
Österreichischer Barocksekretär mit Intarsien - Wien, Österreich, Ende des 18. Jahrhunderts, bestehend aus 3 Teilen - die Oberseite mit einem geformten Wappen, über zwei verglasten T...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Sekretäre

Materialien

Ebenholz, Birnbaumholz, Wurzelholz, Veilchenholz