Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Sekretär im französischen Empire-Stil des 19. Jahrhunderts, Louis Philippe-Periode, Abattant

3.070,02 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein Sekretär aus Obstholz aus der Louis-Philippe-Periode (1830-1848), der nach vorne fällt. Mitte des 19. Jahrhunderts in Frankreich geboren, handgefertigt aus reichem, massivem Obstholz mit warmen Holztönen, subtiler Maserung und schön gealterter, weicher Patina im Ganzen. Fertig in Französisch Empire Geschmack, mit einem geformten Gesims, verdeckte ogee Fries Schublade mit Schwalbenschwanz-Tischlerei, über fallen Frontplatte, die Öffnung zu offenbaren original ausgestattet Innenraum Galerie, mit Einsatz vergoldet zuckerhaltigen Leder Schreibfläche, große offene Regal cubby, sechs Schubladen in verschiedenen Größen, über doppeltürigen Schrank mit Messing-Schild escutcheon, die sich öffnet, um großzügige Stauraum und eine zusätzliche untere Schublade für Wertsachen in der Basis versteckt, steigt auf quadratische Füße. Abmessungen: (ca.) 56,75" hoch 41" breit, 17,5" tief Geschichte/Hintergrundgeschichte: Die Louis-Philippe-Möbel weisen die gleichen Typen und Formen auf wie der frühere französische Restaurationsstil, sind aber weniger dekorativ; der Komfort steht im Vordergrund. Während der turbulenten Französischen Revolution und im Anschluss an die napoleonische Herrschaft blieb Louis Philippe (1773-1850) 21 Jahre lang im Exil, bis er nach der Restauration der Bourbonen von 1830 bis 1848 König der Franzosen wurde. Zum ersten Mal hatte die sich entwickelnde Oberschicht - und nicht die Monarchie - Einfluss auf die Entwicklung der Merkmale dieses Stils. Die Persönlichkeit von König Louis Philippe inspirierte jedoch noch viele Aspekte. Seine lässige Natur spiegelte den informellen, bequemen Aufbau dieses Stils wider. Ein Großteil des Stils wurde von der Persönlichkeit des Königs selbst übernommen. Im Gegensatz zu seinen bourbonischen Vorgängern trug er keine förmliche Robe, sondern Geschäftskleidung, lebte in Paris und mied Zeremonien; er trug seinen eigenen Regenschirm und legte keinen offiziellen Stil fest. In den Jahren nach der Französischen Revolution kehrten ehemalige Aristokraten in ihre Häuser zurück und mussten feststellen, dass viele ihrer Besitztümer beschlagnahmt und verkauft wurden.  Nachdem Karl X. Reparationszahlungen geleistet hatte, konnten sich wohlhabende Familien wieder hochwertige Möbel leisten. Die Tischler nahmen die Tradition des innovativen Designs wieder auf. Auch die zunehmend wohlhabende Mittelschicht suchte nach gut gemachten Stücken, was zu einer höheren Nachfrage nach französischen Möbeln führte.  Viele dieser Menschen waren zwar wohlhabend, lebten aber in kleinen Häusern und Wohnungen. Ihr Bedürfnis nach Stücken, die in ihre Wohnungen passten, führte zu Stücken, die wegen ihrer geringen Größe immer noch sehr begehrt sind, wie dieses schmale Kästchen, das einen vollwertigen Schreibtisch im Sekretärsstil verbirgt, der reichlich Stauraum für Schreibgeräte, Tintenfässer, wichtige Dokumente, Geld, Schmuck und andere Wertgegenstände bietet. Alles in einem kompakten Format mit minimaler Stellfläche, um so wenig Platz wie möglich zu beanspruchen, vor allem wenn es nicht benutzt wird. Während der Herrschaft von König Louis-Philippe waren edle Möbel nicht mehr nur den Königen und Aristokraten vorbehalten. Die Entwürfe reichten von extravagant und formell bis hin zu raffiniert und ausgefeilt. Die Möbel waren funktional, elegant, aber dennoch sehr einfach. Sie umfasste klare, abgerundete, sanfte Linien (doucine) und spärliche Verzierungen. Diese Eigenschaften haben zur Langlebigkeit des Louis-Philippe-Möbelstils beigetragen. Bedingung: Toller antiker Zustand. Präsentiert sich gut, mit schön gealtert Patina über das Ganze. Es ist fast 200 Jahre alt und weist durchweg originale antike Merkmale auf, darunter alters- und gebrauchsbedingte Abnutzungserscheinungen. Stark, robust, stabil und strukturell solide. Insgesamt ein wunderbares Beispiel. Geliefert wird er gereinigt, handgewachst und mit polierter, handgeriebener französischer Patina, bereit für den sofortigen Gebrauch und die Freude der Generationen!
  • Maße:
    Höhe: 144,15 cm (56,75 in)Breite: 104,14 cm (41 in)Tiefe: 44,45 cm (17,5 in)
  • Stil:
    Louis Philippe (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    circa 1840er Jahre
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Toller antiker Zustand. Schön gealterte Patina im Ganzen. Fast 200 Jahre alt, präsentiert es sich gut, mit originalen antiken Zeichen im ganzen, alle Verschleiß im Einklang mit Alter und Nutzung. Stark, robust, stabil. Sofort einsatzbereit.
  • Anbieterstandort:
    Forney, TX
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5977230865512

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Französischer Herrenschreibtisch aus dem frühen 19. Jahrhundert, Empire-Periode, Bureau a Cylindre
Eine außergewöhnlich seltene Periode Französisch Empire (1804-1814) Nussbaum bureau a cylindre. Der große, antike Zylinderschreibtisch wurde in Frankreich in Handarbeit gefertigt...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Schreibtische

Materialien

Bronze

18./19. Jahrhundert Französischer Provinzial Religiöser Oratoriumsschrank der Kirschmalerei
Eine seltene französische Provinz Louis XV (1715-1774) / Louis XVI (1774-1792) Periode gemischten Holz religiösen Oratorium (prie-dieu / Altar) Handgefertigt in Frankreich im 18. ...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Französische Provence, Schränke

Materialien

Eisen

19. Jahrhundert French Renaissance Revival signiert Hunt Kabinett
Eine prächtige antike französische Jagdanrichte im Renaissance-Stil, signiert, um 1854. Exquisit handgefertigt in Frankreich in der Mitte des 19. Jahrhunderts, fein handgeschnitzt...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neorenaissance, Buffetschränke

Materialien

Eichenholz

19. Jahrhundert Französisch Louis XVI Napoleon III. Mahagoni-Schrank
Ein atemberaubender, seltener und elegant dekorierter Pariser Nachttisch aus der Zeit Napoleons III. mit schöner, originaler, reich gealterter Patina. Fein handgefertigt in Paris...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Schränke

Materialien

Marmor, Messing

Mahagoni-Nachttischschrank im französischen Empire-Stil des 19. Jahrhunderts
Ein französischer Nachttisch im Empire-Stil aus Mahagoni mit Marmorplatte (Nachttisch - Beistelltisch) mit eleganter, schön gealterter, warmer und rustikaler Patina. um 1870 Handgef...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Nachttische

Materialien

Marmor, Messing

Antiker europäischer Metamorpher Buffetservice-Serviergeschirr
Ein seltener antiker europäischer, wahrscheinlich holländischer, Mahagoni-Buffetserver mit Intarsien, um 1780 Handgefertigt in Kontinentaleuropa im späten 18. Jahrhundert, im Stil d...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Europäisch, Louis XVI., Sideboards

Materialien

Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen

Sekretär des französischen 19. Jahrhunderts
Dieser Louis-Philippe-Sekretärschreibtisch ist aus blond geflammtem Mahagoni mit einer Sainte-Anne-Marmorplatte und vielen Schubladen gefertigt.
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Louis Philippe, Sekretäre

Materialien

Marmor

Sekretär aus Kirschbaumholz aus dem 19. Jahrhundert –france
Eleganter Sekretär aus Kirschbaumholz aus dem 19. Es ist ungewöhnlich, einen Sekretär aus Kirschholz zu finden. Der Sekretär ist in hervorragendem Zustand. Es hat alle seine Tasten ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis Philippe, Sekretäre

Materialien

Kirsche

Louis Philippe Amboyna Sekretär Abbatant, Abbatant
Mit einem rechteckigen Deckel über einer Schublade über einer umklappbaren Schreibfläche, die ein ausgestattetes Innenleben mit Geheimfach offenbart. Der Innenraum mit Arkade mit Par...
Kategorie

Antik, 1830er, Französisch, Louis Philippe, Sekretäre

Materialien

Amboyna

Antiker französischer Sekretär / Büro aus Mahagoni
Schöne antike Französisch Flamme Mahagoni Sekretär / Büro / Schrank. Das Innere ist mit Ahornholz ausgekleidet und mit schwarzen, ebonisierten Details versehen. Der Schrank hat viel ...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Französische Provence, Sekretäre

Materialien

Mahagoni

Französischer Sekretär à Abattant, Periode des Ersten Kaiserreichs
French first Empire period Secretaire à Abattant, also known as a drop-front secretary, fall front or cantilevered desk. Under the dark grey marble top is a secret, entablature drawe...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Sekretäre

Materialien

Marmor, Bronze

Französischer Empire-Schreibtisch Sekretär des 19. Jahrhunderts, Abattant
Schöne aufrechte Sekretärin aus der Zeit des französischen Empire. Der Schreibtisch ist aus Eiche mit Wurzelholzfurnier gefertigt und mit Bronze- und Ormolu-Elementen verziert. Sie s...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Sekretäre

Materialien

Bronze