Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Antikes Sideboard aus Wurzelnussholz mit Intarsien und 3 Türen, frühes 20. Jahrhundert

Angaben zum Objekt

Dies ist eine hervorragende antike Anrichte aus Wurzelnuss und Intarsien, datiert CIRCA 1920. Es verfügt über drei geräumige Schubladen über drei Schränken, die jeweils mit einem zentralen Regal ausgestattet sind, das Platz für alle Teller, Porzellan, Gläser und Besteck bietet. Er wurde aus Wurzelnussholz gefertigt und verfügt über eine exquisite, handgeschnittene Blumendekoration mit einem Innenraum, der mit einem goldenen Stoff ausgekleidet ist. Das Sideboard wurde von einem Handwerker französisch poliert und ist bereit, einem besonderen Ort in Ihrem Zuhause einen Hauch von Klasse zu verleihen. Bedingung: In ausgezeichnetem Zustand mit schön gereinigt, poliert gewachst und das Innere neu gepolstert in unseren Werkstätten, bitte siehe Fotos zur Bestätigung. Wie ein antikes Element, das Stück zeigen Gebrauchsspuren entsprechend dem Alter, sind diese geringfügigen Zustand Fragen für die Genauigkeit erwähnt und, wie in den beigefügten Fotos zu sehen ist es schön zeigt. Abmessungen in cm: Höhe 105 cm x Breite 218 cm x Tiefe 58 cm Abmessungen in Zoll: Höhe 3 Fuß, 5 Zoll x Breite 7 Fuß, 2 Zoll x Tiefe 1 Fuß, 11 Zoll Nussbaum & Gratnussbaum Nussbaum ist ein hartes, dichtes, eng gemasertes Holz, das sich sehr glatt polieren lässt. Es ist ein beliebtes und attraktives Holz, dessen Farbe vom fast weißen Splintholz bis zum dunklen Kernholz reicht. In der Trockenkammer getrocknetes Nussbaumholz neigt dazu, eine stumpfe braune Farbe anzunehmen, während es an der Luft getrocknet ein sattes Violettbraun annehmen kann. Wegen seiner Farbe, Härte und Maserung ist es ein begehrtes Möbel- und Schnitzholz. Nussbaumfurnier war hochpreisig, und der Preis spiegelte die "Raffinesse" des Furniers wider - je dekorativer, desto teurer und begehrter. Der Begriff "Gratnuss" bezieht sich auf die wirbelnde Struktur, die bei fast allen Nussbaumarten auftritt, wenn sie geschnitten und poliert werden, insbesondere bei dem Holz, das aus der Basis des Baumes stammt, wo es sich mit den Wurzeln verbindet. Der echte Grat ist jedoch ein seltener Wuchs am Baum, an dem Hunderte von winzigen Ästen zu wachsen begonnen haben. Gratnussbaum liefert einige der komplexesten und schönsten Maserungen, die man finden kann. Nussbaum-"Grate" wurden oft für die Herstellung fabelhafter Möbel verwendet. Messerfurnier aus Walnussmaser ist eines der wertvollsten und von Möbeltischlern und Prestige-Automobilherstellern hochgeschätzten Materialien und wird auch gerne für Gewehrschäfte verwendet. Einlegearbeiten ist eine dekorative Kunstfertigkeit, bei der verschiedenfarbige MATERIAL-Stücke in ein Oberflächenfurnier aus Holz eingefügt werden, um komplizierte Muster, wie z. B. Schnörkel oder Blumen, zu bilden. Die Technik der furnierten Intarsien hat ihre Inspiration im Florenz des 16. Intarsienarbeiten sind eine Weiterentwicklung der florentinischen Technik, bei der massive Marmorplatten mit Mustern aus Marmor, Jaspis und Halbedelsteinen eingelegt werden. Diese als opere di commessi bezeichnete Arbeit hat mittelalterliche Parallelen in den mittelitalienischen "Cosmati"-Arbeiten mit eingelegten Marmorböden, Altären und Säulen. Die Technik ist im Englischen als pietra dura bekannt, nach den verwendeten "Hartsteinen": Onyx, Jaspis, Karneol, Lapislazuli und farbiger Marmor. In Florenz ist die Medici-Kapelle in San Lorenzo vollständig mit einer farbigen Marmorverkleidung in dieser anspruchsvollen Stichsägetechnik verkleidet. Die Techniken der Holzeinlegearbeiten wurden in Antwerpen und anderen flämischen Zentren der Luxusmöbelherstellung im frühen 16. Jahrhundert entwickelt. Jahrhunderts in vollem Umfang nach Frankreich importiert, um in der königlichen Manufaktur Gobelin, die mit der Ausstattung von Versailles und den anderen königlichen Residenzen Ludwigs XIV. beauftragt war, Möbel von beispiellosem Luxus herzustellen. Frühe Meister der französischen Intarsienkunst waren der Flame Pierre Golle und sein Schwiegersohn André-Charles Boulle, der eine Dynastie von königlichen und Pariser Möbeltischlern (ébénistes) gründete und einer Intarsientechnik seinen Namen gab, bei der Messing mit Zinn in Arabesken- oder komplizierten Blattmustern verarbeitet wurde. Unsere Referenz: 02300a
  • Maße:
    Höhe: 105 cm (41,34 in)Breite: 218 cm (85,83 in)Tiefe: 58 cm (22,84 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1920
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 02300a1stDibs: LU950644970292

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antike viktorianische Anrichte aus Wurzelnussholz mit Svres-Plaketten, 19. Jahrhundert
Dies ist eine hervorragende antike viktorianische Wurzelnuss und ebonisiert Sèvres Porzellan und ormolu-mounted Linie eingelegt breakfront Kredenz, um 1860 in Datum. Es hat eine auf...
Kategorie

Antik, 1860er, Englisch, Viktorianisch, Sideboards

Materialien

Goldbronze

Antikes frühviktorianisches Pollard-Sideboard aus Eiche, Chiffonier, 19. Jahrhundert
Eine beeindruckend große und hintere frühe viktorianische geschnitzte Pollard Eiche Spiegel zurück Sideboard, CIRCA 1850 in Datum. Das Sideboard mit umgekehrter Front hat eine gef...
Kategorie

Antik, 1850er, Englisch, Viktorianisch, Sideboards

Materialien

Spiegel, Eichenholz

Italienischer Vintage-Cocktailschrank und Glaswarenschrank aus Wurzelnussholz mit Intarsien, Vintage, 20. Jahrhundert
Dies ist eine stupende italienischen Mid Century Intarsien und Ormolu montiert Gratnuss Getränke Schrank, CIRCA 1950 in Datum. Das Paar Türen mit zentraler Blumenkartusche aus Satin...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Schränke

Materialien

Glas, Spiegel, Seidenholz, Walnuss

Vintage Sheraton-Sideboard aus geflammtem Mahagoni von William Tillman, 20. Jahrhundert
Von William Tillman
Dies ist ein fabelhaftes Vintage Sheraton Revival Serpentine Sideboard von der Master-Tischler William Tillman, CIRCA 1980 in Datum. Er ist aus wunderschönem geflammtem Mahagoni mit...
Kategorie

20. Jahrhundert, Englisch, Sheraton, Sideboards

Materialien

Mahagoni, Seidenholz

Vintage- Sideboard aus geflammtem Mahagoni von William Tillman, spätes 20. Jahrhundert
Dies ist eine fabelhafte Vintage Regency Revival Anrichte vom Meisterschreiner William Tillman, CIRCA 1980 datiert. Er ist aus wunderschönem, geflammtem Mahagoni mit Satinband und M...
Kategorie

Vintage, 1980er, Regency Revival, Sideboards

Materialien

Mahagoni

Antiker französischer Cocktailschrank aus Wurzelnussholz mit Goldbronze-Montierung, frühes 20. Jahrhundert
Dies ist eine erstaunliche Vintage Französisch Wurzelholz und Ormolu montiert Cocktail-Schrank mit einem eingebauten verspiegelten Innenraum, von höchster Qualität komplett mit einer...
Kategorie

Vintage, 1930er, Schränke

Materialien

Walnuss

Das könnte Ihnen auch gefallen

Anrichte aus Wurzelbirke von Bodafors, 20.
Von Bodafors
Wunderschönes Sideboard aus karelischer Birke von SMF Bodafors. Schöne Farbe und Wurzelbirkenfurniere bei diesem Stück. 3 Türen auf der Vorderseite mit einer Doppeltür und einem ein...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Art déco, Sideboards

Materialien

Birke

Sideboard im georgianischen Stil des frühen 20. Jahrhunderts
Sehr schöne georgianische Anrichte aus Mahagoni und Satinholz mit Bogenfront. Die reich gemaserte Platte ist mit den originalen Messinggriffen versehen. Erstaunlich Intarsien überall...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Englisch, Sideboards

Materialien

Holz

Art-Déco-Sideboard/Buffetschrank aus Wurzelnussholz, 20. Jahrhundert, aufeinander abgestimmt, AT, ca. 1930
Unglaublich gestaltetes Art Deco Sideboard oder Buffet aus Österreich aus der Zeit um 1930. Dieses ungewöhnlich geformte Art Deco Beistelltischchen besticht durch ein absolut prachtv...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art déco, Sideboards

Materialien

Messing

Mitte des 20. Jahrhunderts Nussbaum-Anrichte, Italien
Elegantes Sideboard aus Nussbaumholz, hergestellt in Italien in den 1950er Jahren. Die markanten kannelierten Flügeltüren und die keilförmigen Seitenstützen bilden ein auffälliges ar...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Sideboards

Materialien

Walnuss

Geschnitztes Sideboard aus Nussbaumholz des frühen 20. Jahrhunderts mit vier Türen und zwei Schubladen und Wappen
Anrichte aus geschnitztem Nussbaumholz mit vier Türen und zwei Schubladen, Anfang 20 Aufwendig geschnitztes Nussbaum-Sideboard aus Spanien mit einer Holzplatte. Zwei Schubladen mit ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Spanisch, Spanisch Kolonial, Sideboards

Materialien

Walnuss

Antike Kommode aus niederländischem Wurzelnussbaum mit Blumeneinlegearbeiten aus dem 18.
Antike Kommode aus niederländischem Wurzelnussholz mit Blumeneinlegearbeiten aus dem 18. Jahrhundert. 18. Jahrhundert Niederländisch Intarsien Bombe förmigen Büro mit einer serpentin...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Niederländisch Kolonial, Sideboards

Materialien

Messing

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen