Objekte ähnlich wie Außergewöhnliches Ludvig Sturm Sideboard aus massiver Eiche, Inrednings-Kompaniet Malmö, 1948
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18
Außergewöhnliches Ludvig Sturm Sideboard aus massiver Eiche, Inrednings-Kompaniet Malmö, 1948
32.000 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Dieses außergewöhnliche Sideboard wurde von Ludvig Sturm entworfen und 1948 von der Inrednings-Kompaniet AB in Malmö, Schweden, hergestellt.
Das Sideboard ist komplett aus massivem Eichenholz gefertigt. Das Äußere besteht aus fünf Türen, die jeweils mit vier Quadraten aus diagonal angeordneten Profilrahmen verkleidet sind. Durch die abwechselnde Anordnung der Quadrate entsteht ein geometrischer Verkleidungseffekt, der dem Stück ein einzigartiges und raffiniertes Aussehen verleiht.
Das sehr gut konstruierte Stück steht auf sechs Beinen, die durch Bahren verbunden sind. Der Innenraum mit Regalen auf der linken und rechten Seite und fünf ausziehbaren Regalen in der Mitte. Der einzelne Messingschlüssel passt zu allen drei Schlössern.
Das Stück ist in gutem, völlig originalem Zustand mit einer schönen Patina. Leichte Abnutzungserscheinungen am Holz, die dem Alter und dem Gebrauch entsprechen.
Provenienz: Privathaus, Vellinge, Schweden.
Über Ludvig Sturm:
Ludvig Sturm war der leitende Architekt der Inrednings-Kompaniet AB in Malmö. Der gebürtige Würzburger studierte am Lehrstuhl für Architektur an der Akademie der Bildenden Künste in München. Nach seinem Umzug nach Schweden nimmt er 1929 eine Stelle als Innenarchitekt bei Boet in Göteborg an. Boet ist zu dieser Zeit eines der bekanntesten Möbelunternehmen Schwedens unter der Leitung von Otto Schulz.
Nach fünf Jahren bei Boet wechselte Sturm 1934 zu Interiörkonst in Malmö. Zwei Jahre später wird er zum Chefarchitekten bei AB Kåpe ernannt. Im Jahr 1943 nimmt er eine entsprechende Stelle bei der Inrednings-Kompaniet AB an, die alle seine Möbelentwürfe selbst herstellt. Sturm wurde als leitender Architekt von Artur Persson unterstützt.
Wir danken Herrn Andreas Siesing und Herrn Eric Lindesvärd für die Unterstützung bei den oben genannten Untersuchungen.
Andere schwedische Designer der Moderne, die im gleichen Zeitraum tätig waren, sind Otto Schulz, Axel Einar Hjorth, Oscar Nilsson und Carl Malmsten.
- Schöpfer*in:Ludvig Sturm (Designer*in)
- Maße:Höhe: 89 cm (35,04 in)Breite: 224,5 cm (88,39 in)Tiefe: 47,5 cm (18,71 in)
- Stil:Skandinavische Moderne (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1948
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Vollständiger Originalzustand.
- Anbieterstandort:The Hague, NL
- Referenznummer:1stDibs: LU1803336065862
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2015
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
243 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: The Hague, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPaolo Buffa zugeschriebenes Sideboard aus Nussbaum und Messing, Serafino Arrighi zugeschrieben, 1940er Jahre
Von Paolo Buffa, Serafino Arrighi
Dieses außergewöhnliche Sideboard wurde in den späten 1940er Jahren von der Firma Serafino Arrighi in Cantù, Italien, hergestellt. Das Design wird Paolo Buffa zugeschrieben, der mit ...
Kategorie
Vintage, 1940er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sidebo...
Materialien
Messing
Maurizio Tempestini zugeschriebenes Sideboard aus Nussbaum und Messing, Florenz, 1940er Jahre
Von Maurizio Tempestini
Diese elegante Anrichte wurde in den späten 1940er Jahren von einem italienischen Tischlermeister für ein Privathaus in der Nähe von Florenz angefertigt. Das Design wird Maurizio Tem...
Kategorie
Vintage, 1940er, Italienisch, Moderne, Sideboards
Materialien
Messing
Paolo Buffa Buffet-/Sideboard aus Nussbaum und Messing, Mario Quarti, Mailand, 1940er Jahre
Von Paolo Buffa, Mario Quarti
Diese außergewöhnliche Anrichte wurde von Paolo Buffa entworfen und in den 1940er Jahren von Mario Quarti in Mailand, Italien, hergestellt.
Das Sideboard steht auf vier gerillten, g...
Kategorie
Vintage, 1940er, Italienisch, Moderne, Sideboards
Materialien
Messing
Paolo Buffa Buffet-/Sideboard aus Nussbaum und Messing, Mario Quarti, Mailand, 1940er Jahre
Von Mario Quarti, Paolo Buffa
Diese außergewöhnliche Anrichte wurde von Paolo Buffa entworfen und Mitte der 1940er Jahre von Mario Quarti in Mailand, Italien, hergestellt.
Das Sideboard steht auf vier gerillten...
Kategorie
Vintage, 1940er, Italienisch, Moderne, Sideboards
Materialien
Messing
Außergewöhnlicher Bo Lindahl-Schrank aus Nussbaum und Palisanderholz mit Intarsien, Schweden, 1953
Dieser außergewöhnliche Schrank wurde von Bo Lindahl in Schweden entworfen und handgefertigt. Dieses einzigartige Meisterwerk wurde 1953 als Gesellenstück in der Zentralen Werkstatts...
Kategorie
Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Schränke
Materialien
Messing
Carl-Axel Acking zugeschriebener Schrank aus Ulme, Eiche und Messing, SMF Bodafors zugeschrieben, 1940er Jahre
Von Carl-Axel Acking, SMF Svenska Möbelfabriken Bodafors
Dieser sehr seltene Schrank wurde in den späten 1940er Jahren von AB Svenska Möbelfabrikerna in Bodafors, Schweden, hergestellt. Das markante Design wird Carl-Axel Acking zugeschrieb...
Kategorie
Vintage, 1940er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Schränke
Materialien
Messing
Das könnte Ihnen auch gefallen
Seltenes Sideboard von Oscar Nilsson, Schweden. 1940er Jahre.
Von Oscar Nilsson
Sehr seltene skandinavische Anrichte, entworfen von Oscar Nilsson (1895-1975) und
hergestellt vom Kunsttischler Jacob Wickman. Schweden 1930er Jahre
Literatur: Det moderna hemmet....
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, ...
Materialien
Eichenholz
Dänisches modernes Sideboard aus Eiche von H.W. Klein, ca. 1980er Jahre
Von Henry Walter Klein, Bramin Mobler
Dieses Sideboard aus Eichenholz wurde in den 1980er Jahren in Dänemark für Bramin Mobler gefertigt und verkörpert die zeitlose Eleganz und Funktionalität, die das skandinavische Desi...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, ...
Materialien
Eichenholz
Guillerme et Chambron, Anrichte Modell Saint Veran, aus Eiche und Keramik.
Von Guillerme et Chambron, Votre Maison
Guillerme et Chambron, Anrichte Modell Saint Veran, aus Eiche und Keramik, Edition Votre Maison ca. 1960/1970.
Votre maison : ein Stil, ein Konzept, eine Denkweise.
Die Geschicht...
Kategorie
Vintage, 1960er, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sideboards
Materialien
Keramik, Eichenholz
Niedriges skulpturales Sideboard aus Eiche, hergestellt von einem dänischen Tischler, 1960
Von Henning Kjærnulf, Kurt Østervig, Arne Vodder, Hans J. Wegner
Ein skulpturales, niedriges, rechteckiges, klassisches Sideboard / Schrank in Eiche mit viel Stauraum und einem schönen geschnitzten Frontdesign. Hergestellt von einem dänischen Möbe...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Skandinavische Moderne, Schränke
Materialien
Eichenholz
Sideboard aus Nussbaum, Schweden, um 1940
Ein schönes und gut gemachtes Beispiel für die nordische Sensibilität - Form und Funktion im Zusammenspiel. Mit drei Innenfächern, eines auf jeder Seite, und einem großzügigen Mittel...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...
Materialien
Walnuss
5.888 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Dänisches Sideboard aus Eiche und Messing von Henning Kjærnulf, Dänemark, 1970er Jahre
Von Henning Kjærnulf
Seltenes Sideboard aus Eiche und Messing von Henning Kjærnulf, Dänemark, 1970er Jahre. Entworfen von dem visionären dänischen Designer Henning Kjærnulf. Das Sideboard ist aus dänisch...
Kategorie
Vintage, 1970er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Sideboards
Materialien
Messing