Objekte ähnlich wie Expressionistisches, brutalistisches Sideboard "Madia" von Ferdinando Meccani
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19
Expressionistisches, brutalistisches Sideboard "Madia" von Ferdinando Meccani
20.000 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
das expressionistische Sideboard
wenn ein schrank zu viel und ein regal zu offen ist - dann ist ein sideboard genau das richtige. das problem: um ein schönes.... zu finden, stecken viele irgendwo zwischen einer bauerntruhe und einem riesigen kleiderschrankkoffer fest. die "madia" von ferdinando meccani ist eine glorreiche ausnahme - aber auch schwer zu finden, denn sie wurde nur in kleinen serien von hand in der familienmanufaktur des meccani im italienischen cascina hergestellt. dort wurde ferdinando 1937 geboren (✝︎ 2018), er absolvierte sein In den 60er und 70er Jahren entwickelte er moderne Einrichtungsgegenstände für die Firma Calamai in Florenz, bevor er in die Tischlerei seines Vaters eintrat und diese in ein designorientiertes Unternehmen für Wohnmöbel umwandelte. u2028u2028als designer, künstler und maler kollaborierte er mit weltklasse-künstlern wie ettore sottsass, michael graves, paolo portoghesi, ugo la pietra, adolfo natalini, masao noguchi, lanfranco benvenuti etc.etc.* insbesondere die zusammenarbeit mit ettore sottsass erwies sich als äußerst fruchtbar: meccani wurde zum bevorzugten hersteller von sottsass' objekten, der die pop-laminat-experimente der memphis-möbel mit wertvolleren materialien (z.b. stark gemaserte holzarten oder hochglanzlacke) weiterentwickelte, die meccani kongenial einsetzen und herstellen kann.
meccani-Eigenentwürfe wie das Sideboard madia" sind von Anfang an innovativ und kreativ: Die Ecktüren links und rechts sind seitlich angeschlagen, so dass an der Vorderseite ein klares Fugenbild entsteht. Hinter den mittleren Türen finden sich drei durchgehende Einlegeböden - und oben klappen zwei Deckel zurück, um fast geheime Fächer zu verbergen. Die ausdrucksstarke Holzmaserung hat außen eine schöne Patina (durch Tageslicht heller als innen). u2028u2028
zum verkauf steht eine seltene anrichte "madia" aus ebenholz, entworfen von ferdinando meccani im jahr 1970 und handgefertigt von meccani arredamenti, cascina, wahrscheinlich in den 80er jahren. dieses designwerk ist nicht mehr in produktion und wird in zukunft nicht mehr reproduziert. die anrichte hat vier türen und zwei rippen mit drei einlegeböden.
- Schöpfer*in:Meccani Design (Hersteller*in),Ferdinando Meccani (Designer*in)
- Maße:Höhe: 86 cm (33,86 in)Breite: 200 cm (78,75 in)Tiefe: 50,5 cm (19,89 in)
- Stil:Postmoderne (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1980s
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügiges Verblassen. das Sideboard weist auf der Außenfläche ein starkes Ausbleichen durch das Tageslicht auf.
- Anbieterstandort:Frankfurt am Main, DE
- Referenznummer:1stDibs: LU9031246061612
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2011
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
12 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: neu-isenburg, Deutschland
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenTisch Les Carrats von Georges Candilis & Anja Blomstedt für Sentou, Frankreich, 1970
Von Anja Blomstedt, Robert Sentou, Georges Candilis
brute modern/.
gute architekten sind oft auch gute designer. entweder, weil sie gleichzeitig das interieur für ein geplantes gebäude entwickeln, oder weil sie ihre prinzipien und id...
Kategorie
Vintage, 1970er, Französisch, Brutalismus, Tische
Materialien
Aluminium
Beistelltisch Les Carrats von Georges Candilis & Anja Blomstedt für Sentou, Frankreich
Von Anja Blomstedt, Robert Sentou, Georges Candilis
brute modern.
gute architekten sind oft auch gute designer. entweder, weil sie gleichzeitig das interieur für ein geplantes gebäude entwickeln, oder weil sie ihre prinzipien und ide...
Kategorie
Vintage, 1970er, Französisch, Brutalismus, Tische
Materialien
Aluminium
Studio BBPR für Olivetti Spazio-Schreibtisch mit mobilem Schrank und Schreibtischschreibtisch
Von Olivetti, Studio BBPR
das gestaltete Büro.
ein sammeltisch aus der "werkstatt der modernität": der "spazio"-tisch von bbpr. banfi, belgiojoso, peressutti und rogers (bbpr) waren absolventen des mailände...
Kategorie
Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schrei...
Materialien
Stahl
Modulare Tischbank von George Nelson für Herman Miller mit Pierre Frey-Kissen
Von Herman Miller, George Nelson
"design ist eine reaktion auf den gesellschaftlichen wandel", sagt george nelson, designdirektor des büromöbelherstellers herman miller. wirtschaftliches wachstum und größere unterne...
Kategorie
Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sofas
Materialien
Stahl
Rustikales, brutalistisches Tisch-/Sessel-Set von Charles Dudouyt, Frankreich, 1940er Jahre
Von Charles Dudouyt
Satz von zwei kleinen Stühlen und einem Tisch von Charles Dudouyt, wahrscheinlich 1940er Jahre, Eiche massiv, Sitze aus Roggenstroh, nach dem Original neu gepolstert.
Maße: Stühle: ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Esszimmer-Sets
Materialien
Stroh, Eichenholz
REmix Vol. 3 Piscis Sammlung "Pez Angel", Jorge Penadés, Nr. 4/70
Von Jorge Penadés, BD Barcelona Design
Für das "Remix Project (Volume 3)" von BD Barcelona verwendet Jorge Penadés in seiner Serie "Piscis" stranggepresste Aluminiumteile, die er aus alten Lampen und Regalen geborgen hat,...
Kategorie
2010er, Spanisch, Moderne, Vasen
Materialien
Metall
Das könnte Ihnen auch gefallen
Anrichte „Madia“ von Ferdinando Meccani aus Kirschbaumholz, Italien 1988
Von Ferdinando Meccani, Meccani Design
Das 1988 von Ferdinando Meccani entworfene Sideboard "Madia" aus Kirschholz spiegelt die sorgfältige Überlegung und die geometrische Strenge wider, die seine Arbeit kennzeichnen. Die...
Kategorie
Vintage, 1980er, Italienisch, Postmoderne, Anrichten
Materialien
Kirsche
Großes Sideboard von Big John
Von Maurizio Duranti, Morelato
Dieses einzigartige Sideboard, das auch als farbenfroher Medienständer verwendet werden kann, wurde von Maurizio Durandi entworfen und gehört zur Patchwork-Kollektion, bei der Möbels...
Kategorie
2010er, Italienisch, Sideboards
Materialien
Kirsche, Ebenholz, Ahornholz, Padouk, Walnuss, Wengé
5.459 € / Objekt
Sideboard von Giuseppe Rivadossi, Brescia, Italien, um 1975
Von Giuseppe Rivadossi
Dieses seltene und einzigartige Sideboard aus massiver Eiche wurde um 1975 in einem kleinen Studio in Brescia, Italien, von dem Designer und Hersteller Giuseppe Rivadossi handgeferti...
Kategorie
Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne, Sideboards
Materialien
Eichenholz
Seltenes Sideboard von Novo Rumo, Brasilien, Francesco Scapinnelli, 1960er Jahre
Von Francesco Scapinelli, Novo Rumo
Dieses atemberaubende Sideboard wurde von der Manufaktur Novo Rumo hergestellt, die von dem berühmten Francesco Scapinelli im Lapa-Viertel in Sao Paulo, Brasilien, gegründet wurde. F...
Kategorie
Vintage, 1960er, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Side...
Materialien
Holz
20.800 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kollektionsistisches Sideboard von Laurameroni
Kollektionsistisches Sideboard von Laurameroni
Abmessungen: B 160 x T 40 x H 147 cm
MATERIALIEN: Sibirische Esche, satiniertes Messing, Seselgriffe aus Bronzeguss
CO 157 SM: Schrank...
Kategorie
2010er, Italienisch, Postmoderne, Sideboards
Materialien
Messing
23.290 € / Objekt
Sideboard von Gianfranco Frattini / Bernini, Italien 1961
Von Gianfranco Frattini, Bernini
Sideboard von Gianfranco Frattini, Bernini Italien, 1961
MATERIALIEN & TECHNIKEN Anmerkungen: Palisanderholz,
2 Rollladenfronten im Tambourstil,
4 Schubladen,
freistehend
Kategorie
Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne, Sideboards
Materialien
Rosenholz, Daunen