Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Großes ebonisiertes Sideboard aus dem frühen 19. Jahrhundert

8.330 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Großes Sideboard aus einer Ladeneinrichtung. Um 1900, hergestellt aus massivem Kiefernholz. Restauriert und für den täglichen Gebrauch bereit. Geradliniger Holzkorpus aus Pechkiefer auf rechteckigem Sockel in Rahmenbauweise mit 2 großen abschließbaren Doppeltüren und 3,5 cm dicker, rundum vorstehender Deckplatte. Mit 3 Einlegeböden auf der Innenseite ausgestattet. Der größte Teil der Oberfläche wurde sandgestrahlt, geschliffen, ebonisiert und anschließend versiegelt. Dadurch erhält das Holz eine ganz besondere Textur, insbesondere durch die natürlichen Vertiefungen in der Maserung, die stellenweise durch das Sandstrahlen entstanden sind und an die traditionelle japanische Methode der Holzveredelung Yakisugi oder Shou Sugi Ban (Verkohlung des Holzes durch Verkohlung) erinnern. Abmessungen Höhe: 124,5 cm / 49,01 Zoll. Breite (oben): 252 cm / 99,21 Zoll. Tiefe (oben): 64,5 cm / 25,39 Zoll. Höhenabstand der Regale (von unten nach oben): 31 cm / 12,2 Zoll. 30 cm / 11,81 Zoll. 32(+) cm / 12.59(+) inch. Regaltiefe: 50,5 cm / 19,88 Zoll. Guter restaurierter Zustand, bereit für den täglichen Gebrauch. U.a. Oberfläche sandgestrahlt, geschliffen und ebonisiert; Korpus teilweise neu verleimt; diverse Holzarbeiten und Ergänzungen. Das Sideboard kann für den Transport nicht zerlegt werden. Nur die Türen und Einlegeböden können entfernt werden.
  • Maße:
    Höhe: 124,5 cm (49,02 in)Breite: 252 cm (99,22 in)Tiefe: 64,5 cm (25,4 in)
  • Stil:
    Industriell (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1900
  • Zustand:
    Neu lackiert. Ersetzungen vorgenommen: Verschiedene Holzarbeiten und Ergänzungen. Repariert: Korpus teilweise neu verklebt. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Guter restaurierter Zustand, bereit für den täglichen Gebrauch. U.a. Oberfläche sandgestrahlt, geschliffen und ebonisiert; Korpus teilweise neu verleimt; diverse Holzarbeiten und Ergänzungen.
  • Anbieterstandort:
    Dusseldorf, DE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU3999140185622

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Sideboard oder Buffet aus ebonisierter deutscher Eiche aus der Zeit um 1800
Anrichte oder Buffet aus dem Aachener Raum, um 1800, ebonisiert und restauriert, gebrauchsfertig. Flacher Eichenholzkorpus auf gedrückten Kugelfüßen vorne und Blockfüßen hinten mit ...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Deutsch, Barock, Buffetschränke

Materialien

Eichenholz

Deutscher Industrieschrank mit Schubladenschrank aus dem frühen 20. Jahrhundert
Deutscher Planschrank aus dem frühen 20. Jahrhundert aus einem Fabrikbüro. Rundum kassettenförmiger, ebonisierter Massivholzkorpus mit 2 Türen unter einer leicht vorspringenden, pr...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Industriell, Apothekerschränke

Materialien

Kiefernholz, Hartholz

Großer französischer Buffetschrank oder Schrank aus dem 19. Jahrhundert
Ein großer französischer Schrank oder Buffet à deux corps aus massivem Eichenholz aus dem 19. Der Eichenholzkorpus steht auf 6 Füßen und ist an den Seiten getäfelt. Er besteht aus ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Französische Provence, Schränke

Materialien

Eichenholz

Großes Sakristei-Buffet aus der Zeit um 1800
Großes Sakristeibuffet aus dem späten 18. oder frühen 19. Jahrhundert. Massiv aus Eiche gefertigt. Ursprünglich diente das Stück zur Aufbewahrung von hochwertigen Gewändern, Roben ...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Europäisch, Sideboards

Materialien

Eichenholz

Werkbank-Werkstattschrank des frühen 20. Jahrhunderts mit Originallackierung
Eine schöne Werkbank oder ein Werkstattschrank aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Massiv aus Kiefernholz gefertigt. Bereit für den täglichen Gebrauch. Ein äußerst dekorati...
Kategorie

20. Jahrhundert, Deutsch, Industriell, Sideboards

Materialien

Kiefernholz

Französisches Louis XV.-Sideboard oder Buffet aus Nussbaumholz, 18. Jahrhundert
Exquisite französische Anrichte im Louis-XV-Barockstil aus der Region Dijon, um 1740. Hergestellt aus Nussbaum und Eiche. Stehend auf 8 Füßen mit 4 schön geschnitzten verschnörkelt...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Französisch, Louis XV., Buffetschränke

Materialien

Holz, Eichenholz, Walnuss

Das könnte Ihnen auch gefallen

Schwarzes handbemaltes Buffet oder Sideboard wahrscheinlich in Asien hergestellt Gut konstruiert
Schwarzes handbemaltes Buffet oder Sideboard, wahrscheinlich in Asien hergestellt, aber das ist nur eine Hypothese, die auf der Holzart basiert, die Mahagoni ähnlich zu sein scheint....
Kategorie

1990er, Asiatisch, Land, Buffetschränke

Materialien

Schmiedeeisen

Monumentaler englischer Kommodensockel aus ebonisiertem Kiefernholz
um 1870 Monumentaler englischer Kommodensockel aus ebonisiertem Kiefernholz sku 1766 W245 x D39 x H87 cm Gewicht 52 kg
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Kommode

Materialien

Kiefernholz

Schwarz lackierter schwedischer Anrichte-Schrank, um 1860
Schwarz lackierte Anrichte oder Serverschrank aus Kiefernholz mit kannelierten Halbsäulen an den Seiten, obere Verkleidung mit kleinen Eckzierleisten. Das schwarz lackierte Äußere h...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Schwedisch, Land, Sideboards

Materialien

Kiefernholz, Farbe

Monumentale 19. Jahrhundert Ebonisiert Englisch Kiefer Dresser Base
um 1890 Monumentale 19. Jahrhundert Ebonisiert Englisch Kiefer Dresser Base sku 2069 B305 x T61,5 x H82 cm Tiefe des Innenbodens 50.5 cm Gewicht 182kg
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Kommode

Materialien

Kiefernholz

Große englische Kommode aus ebonisiertem Kiefernholz aus dem 19.
um 1890 Große englische Kommode aus ebonisiertem Kiefernholz aus dem 19. sku 1870 W218 x D56 x H85 cm Tiefe des Innenbodens 42 cm Gewicht 107 kg
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Kommode

Materialien

Kiefernholz

Antike schwedische echte Land Sideboard, Carved Decor Distressed Black Paint
Antike schwedische Anrichte, ein echtes Landhausmöbel aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, um 1850 bis 1860. Von Hand in Nordschweden aus massiver schwedischer Kiefer gefertigt. Abger...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Schwedisch, Land, Sideboards

Materialien

Kiefernholz