Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Marc Newson „Kiss the Future“ Aufbewahrungsschrank aus schwarz geformtem Polypropylen

8.883,91 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Marc Newson für W & LT (Wild & Lethal Trash) Einzelhandelsgeschäfte, Lagereinheit, Teil der Serie 'Kiss the Future', rotationsgeformtes Polypropylen, Australien / Belgien, 1996-1997 Marc Newson (1963-) ist ein australisch-amerikanischer Designer, der als eine der bedeutendsten und einflussreichsten Persönlichkeiten des späten 20. und der ersten Jahrzehnte des 21. Der in Sydney geborene Newson begab sich schon in jungen Jahren auf ausgedehnte Reisen durch Europa und Asien. Sein Portfolio umfasst eine Vielzahl von Disziplinen, und er kann auf eine beeindruckende Kundenliste mit einigen der weltweit bekanntesten und prestigeträchtigsten Marken verweisen. Sein Fachwissen erstreckt sich auf die Herstellung von Möbeln, Haushaltsprodukten, Luxusgütern und Innenraumgestaltung und zeigt eine Meisterschaft, die sich auf Bereiche wie Technologie, innovative Materialverwendung, Luftfahrt, Marine und Automobildesign erstreckt. Marc Newson, der immer wieder die Grenzen zwischen Kunst und Design verwischt, hat die Funktionalität in seine Kreationen integriert. Bemerkenswert ist seine Fähigkeit, Technologie nahtlos zu integrieren und unkonventionelle Materialien zu erforschen, was seine Arbeit von anderen unterscheidet. Newsons unverwechselbarer Ansatz spiegelt ein ausgeprägtes Verständnis für zeitgenössische Ästhetik wider und ist gleichzeitig eine Hommage an die reiche Geschichte des modernen und postmodernen Designs, die seinen innovativen Beiträgen vorausging. Mit seinem kreativen Geist und seinen bahnbrechenden Visionen beauftragte der belgische Modedesigner Walter van Beirendonck (1957-) den Industriedesigner Marc Newson (1963-) mit der Konzeption eines Einzelhandelskonzepts für seine Marke W.&L.T. (Wild & Lethal Trash), das in seinen zahlreichen Geschäften in ganz Europa zu erleben war. Diese skurrile Aufbewahrungseinheit war Teil der Kollektion Kiss the Future, die sich durch ein modulares Ausstellungssystem auszeichnet. Diese aus transportablen Möbeln bestehenden Einheiten dienten multifunktionalen Zwecken und ließen sich nahtlos in Ladengeschäfte, Pop-ups und Messestände verwandeln. Marc hat eine Reihe von leuchtenden Display-Modulen aus Kunststoff in verschiedenen Farben entwickelt, darunter Rot, Gelb, Blau, Grün, Schwarz und Weiß. Die Aufbewahrungsbehälter wurden mit Blick auf ihre Funktionalität entworfen und zielten darauf ab, die technischen Möglichkeiten des für ihre Herstellung verwendeten Materials voll auszuschöpfen. Diese Module wurden im Rotationsgussverfahren hergestellt, wobei Polypropylen als Basismaterial verwendet wurde. Dadurch haben die Möbel einen dauerhaften und stoßfesten Charakter erhalten, und es war möglich, Hohlformen mit großen Proportionen zu schaffen, ohne dass eine zusätzliche Montage erforderlich war. Jedes Sideboard verfügt über sechs Öffnungen, die von einer stromlinienförmigen und geschwungenen Anordnung dominiert werden. Ihre Vielseitigkeit zeigt sich in ihrer praktischen Anwendung. Die Elemente des modularen Systems wurden so angeordnet, dass sie die vorgestellten Artikel präsentieren und hervorheben. Wenn die Schließzeit gekommen war, wurden diese Teile nahtlos zusammengerollt und bildeten eine geschlossene Schachtel, die das Innere der Fächer abdeckte. Außerdem entwarf Marc Newson Tische und Stühle, die in der gleichen ästhetischen Sensibilität gestaltet wurden wie die Ausstellungsstücke. Das Stück ist signiert mit 'W.&.L.T. shop concept designed by Marc Newson W.&.L.T. Küss die Zukunft".
  • Schöpfer*in:
    Marc Newson (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 194 cm (76,38 in)Breite: 190 cm (74,81 in)Tiefe: 64 cm (25,2 in)
  • Stil:
    Postmoderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1990–1999
  • Herstellungsjahr:
    1996-1997
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Jeder Artikel, den Morentz anbietet, wird von unserem 30-köpfigen Team in unserer hauseigenen Werkstatt geprüft. Spezielle Restaurierungs- oder Neupolsterungswünsche können erfüllt werden. Prüfen Sie 'Über den Artikel' oder fragen Sie unsere Design-Spezialisten nach detaillierten Informationen über den Zustand.
  • Anbieterstandort:
    Waalwijk, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 501151931stDibs: LU933138740362

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Marc Newson „Kiss the Future“ Sideboard aus schwarz geformtem Polypropylen
Von Marc Newson
Marc Newson für W & LT (Wild & Lethal Trash) Einzelhandelsgeschäfte, freistehendes Regal oder Raumteiler, Teil der Serie 'Kiss the Future', rotationsgeformtes Polypropylen, Australie...
Kategorie

1990er, Belgisch, Postmoderne, Sideboards

Materialien

Kunststoff

Marc Newson: Stuhl „Kiss the Future“ aus schwarz geformtem Polypropylen
Von Marc Newson
Marc Newson für W & LT (Wild & Lethal Trash) Einzelhandelsgeschäfte, Stuhl, Teil der Serie 'Kiss the Future', rotationsgeformtes Polypropylen, Australien / Belgien, 1996-1997 Marc ...
Kategorie

1990er, Belgisch, Postmoderne, Esszimmerstühle

Materialien

Kunststoff

Lips Vago 'Triennale' Bücherregale oder Regalsystem aus dunkelgrün lackiertem Stahl
Von Lips Vago
Lips Vago, 'Triennale' Satz von vier Regalen oder Bücherregalen, dunkelgrün lackierter Stahl, Italien, Entwurf 1954 Das aus Stahlblechen gefertigte Bücherregal "Triennale" wurde 195...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Regale

Materialien

Stahl

Modularer Wandschrank von Michel Ducaroy aus schwarz lackiertem Holz und Stahl
Von Michel Ducaroy
Michael Ducaroy, freistehendes Hängeelement, verchromter Stahl, lackiertes Holz, Frankreich, 1970er Jahre Elegantes und beeindruckendes freistehendes Wandmöbel, entworfen von Michae...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Regale

Materialien

Stahl

Wim Rietveld Freistehendes Bücherregal aus schwarzem und weißem Metall
Von Wim Rietveld
Wim Rietveld, Bücherregal, schwarz und weiß beschichtetes Metall, Niederlande, 1960. Dieses freistehende Bücherregal wurde 1960 von Wim Rietveld für das berühmte niederländische Nob...
Kategorie

Vintage, 1960er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Büc...

Materialien

Metall

Lips Vago Bibliothek Zehnerwand 'Congresso' Bücherregal
Von Lips Vago
Lips Vago, Regale "Congresso", lackierter Stahl, Italien, 1960er Jahre. Sehr große Bibliothek, bestehend aus zehn "Congresso"-Einheiten. Das aus Stahlblechen gefertigte Regal Congre...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Bücher...

Materialien

Stahl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Modernes italienisches Regal aus schwarzem, glänzendem Kunststoff von Marcello Siard für Kartell, 1970er Jahre
Von Marcello Siard, Kartell
Modernes italienisches Regal aus schwarzem, glänzendem Kunststoff von Marcello Siard für Kartell, 1970er Jahre Schwarz glänzendes Kunststoffregal mit geometrischem Profil. Das Regal ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne, Regale

Materialien

Kunststoff

Repeat-Regal Schwarzes Noir Left von Warm Nordic
Wiederholungsregal schwarz Noir Links von Warm Nordic Abmessungen: T60 x B23 x H26cm MATERIAL: Pulverbeschichtetes Aluminium Gewicht: 5 kg Auch in verschiedenen Farben erhältlich...
Kategorie

2010er, Dänisch, Postmoderne, Regale

Materialien

Aluminium

Moderne italienische Regale aus schwarzem, glänzendem Kunststoff von Marcello Siard für Kartell, 1970er Jahre
Von Marcello Siard, Kartell
Modernes italienisches Regal aus schwarzem, glänzendem Kunststoff von Marcello Siard für Kartell, 1970er Jahre. Set aus zwei Regalen aus glänzendem schwarzem Kunststoff, ein kleines ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne, Regale

Materialien

Kunststoff

Repeat Regal Schwarz Noir Rechts von Warm Nordic
Repeat Regal Schwarz Noir Rechts von Warm Nordic Abmessungen: T60 x B23 x H26cm MATERIAL: Pulverbeschichtetes Aluminium Gewicht: 5 kg Auch in verschiedenen Farben erhältlich. Bitte k...
Kategorie

2010er, Dänisch, Postmoderne, Regale

Materialien

Aluminium

Modulares Display mit offenem Würfel 45 Jet in Schwarz von SLIDE Studio
Modulares Display mit offenem Würfel 45 Jet in Schwarz von SLIDE Studio Abmessungen: T 43 x B 43 x H 43 cm. MATERIALEN: Polyethylen. Gewicht: 6 kg. Erhältlich in verschiedenen Farbv...
Kategorie

2010er, Italienisch, Postmoderne, Bücherregale

Materialien

Sonstiges

Booky 4 jet schwarzes bücherregal von Giò Colonna Romano
Booky 4 jet schwarzes bücherregal von Giò Colonna Romano Abmessungen: T 40 x B 184 x H 70 cm. MATERIALEN: Polyethylen. Gewicht: 40 kg. Erhältlich in verschiedenen Farbvarianten. Pre...
Kategorie

2010er, Italienisch, Postmoderne, Bücherregale

Materialien

Sonstiges