Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19

Morris and Co. zugeschrieben. Eine subtile anglo-japanische Sideboard-Kommode aus Nussbaumholz

Angaben zum Objekt

Morris and Co. zugeschrieben. Eine raffinierte Anrichte aus anglo-japanischem Nussbaumholz, die an die Wand gestellt werden kann. Die obere Reihe hat durchbrochene Keulendetails mit Ablagen im oberen Bereich und einen Hauch von japanischer Schnitzerei an den inneren und äußeren unteren Ablageseiten. Eine Reihe von vier kleinen Schubladen, die vom Arbeitsbereich zurückgesetzt sind. Drei mittelgroße Schubladen auf der unteren Vorderseite und zwei tiefe Schubladen darunter auf jeder Seite. Alle Schubladen sind mit hochsicheren Bramah-Schlössern ausgestattet, ein Zeichen von Qualität und zu ihrer Zeit teuer. Die handgedrehten Schubladengriffe aus Kupfer stammen von Richard Rathbone, einem Meister der Metallverarbeitung und einem der besten Metallarbeiter der Arts-and-Crafts-Bewegung. Die Kommode steht auf acht Beinen und ist an den drei offenen Seiten, an der Vorderseite und an den beiden Seitenenden mit feinen japanischen Bögen verziert. Steht auf den originalen Messing- und Keramikrollen.
  • Zugeschrieben:
    Morris & Co. (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 156 cm (61,42 in)Breite: 140 cm (55,12 in)Tiefe: 58 cm (22,84 in)
  • Stil:
    Anglo-japanisch (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1885
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: PV0033351stDibs: LU2243337257552

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Philip Webb für Morris & Co. Eine seltene Arts & Craft Nussbaum Anrichte Kommode.
Von Morris & Co., Philip Webb
Philip Webb für Morris und Co. Seltene Anrichte aus Nussbaum im Arts & Crafts-Stil, mit gewölbtem Oberteil und Säulenstützen, einem mittleren oberen Regal mit Rillen für die Tellerab...
Kategorie

Antik, 1880er, Englisch, Arts and Crafts, Sideboards

Materialien

Walnuss

Sideboard aus anglo-japanischem Palisanderholz, E W Godwin zugeschrieben
Von Edward William Godwin
Edward William Godwin (fest zugeschrieben) für Collinson und Lock, eine hochwertige Anrichte aus anglo-japanischem Palisanderholz, die fast sicher von Edward William Godwin entworfen...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Anglo-japanisch, Sideboards

Materialien

Rosenholz

Collinson und Lock zugeschrieben. Ein seltenes anglo-japanisches Sideboard aus umgedrehtem Mahagoni
Von Collinson & Lock
Eine anglo-japanische Anrichte aus umgekehrtem Mahagoni, das gewölbte offene Gesims mit einer kleinen zentralen geschnitzten Display-Konsole in der Mitte und einem oberen Display-Reg...
Kategorie

Antik, 1880er, Englisch, Anglo-japanisch, Sideboards

Materialien

Walnuss

Anglo-japanischer Sessel aus Nussbaumholz, Liberty und Co. zugeschrieben
Von Liberty & Co.
Liberty and Co. (zugeschrieben), ein anglo-japanischer Sessel aus Nussbaumholz mit gewellten Armstützen und Armlehnen, die bis zu den Seitenträgern durchgehen.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Arts and Crafts, Sessel

Materialien

Walnuss

George Jack für Morris & Co., Mahagoni-Sideboard mit Intarsien, Arts & Crafts
Von George Jack, William Morris (English)
George Washington Jack (1855-1931) für Morris & Co. Ein seltenes und außergewöhnliches Mahagoni-Sideboard in Arts & Crafts-Ausstellungsqualität. Der obere Aufbau ist eine dreiviertel...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Arts and Crafts, Sideboards

Materialien

Mahagoni

Liberty & Co. Ein seltener maurischer Beistelltisch aus anglo-japanischem Nussbaum
Von Liberty & Co.
Liberty und Co. Ein seltener Beistelltisch aus maurischem/anglo-japanischem Nussbaum mit Musharabieh-Drehungen an den vier gegenüberliegenden Ecken und maurischen Bögen dazwischen mi...
Kategorie

Antik, 1890er, Englisch, Anglo-japanisch, Beistelltische

Materialien

Walnuss

Das könnte Ihnen auch gefallen

Großes Fairbanks-Sideboard aus Nussbaumholz von Hollis & Morris
Großes Fairbanks-Sideboard aus Nussbaum von Hollis & Morris Abmessungen: 84" x 20" x H 26" MATERIALIEN: Massivholz. Aluminium. Kaltgewalzter Stahl. Hartwachsöl, pulverbeschichtetes M...
Kategorie

2010er, Kanadisch, Moderne, Sideboards

Materialien

Aluminium, Stahl

Founders Furniture Co Nussbaum Sideboard
Von Founders Furniture Company
1960er Jahre Founders Furniture Co. Modell 21301-48, F-16 Sideboard mit zwei Schrankfächern und vier Doppeltüren mit Gussbronzebeschlägen. Die linke Seite ist ein offener Schrank mi...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sideb...

Materialien

Bronze

Morris of Glasgow Anrichte
Von Morris of Glasgow
Anrichte aus Nussbaumholz von Morris of Glasgow, Mitte des Jahrhunderts. Drei Schubladen in der Mitte, flankiert von zwei Schränken mit Regalen.
Kategorie

Vintage, 1960er, Sideboards

Materialien

Buchenholz, Walnuss

Maurizio Tempestini zugeschriebenes Sideboard aus Nussbaum und Messing, Florenz, 1940er Jahre
Von Maurizio Tempestini
Diese elegante Anrichte wurde in den späten 1940er Jahren von einem italienischen Tischlermeister für ein Privathaus in der Nähe von Florenz angefertigt. Das Design wird Maurizio Tem...
Kategorie

Vintage, 1940er, Italienisch, Moderne, Sideboards

Materialien

Messing

Arts and Crafts-Sideboard aus Mahagoni, entworfen von Philip Webb für Morris & Co
Von Philip Webb
Seltene originale Anrichte oder Kommode aus Mahagoni im Arts & Crafts-Stil, entworfen von Philip Webb und hergestellt von Morris & Co. Dies ist ein gut dokumentiertes Design, das imm...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Britisch, Arts and Crafts, Sideboards

Materialien

Mahagoni

Sideboard aus Nussbaumholz in hoher Qualität, Mario Quarti zugeschrieben
Von Mario Quarti
Sideboard aus Nussbaum mit originaler grüner Glasplatte und skulpturalen Bronzegriffen, die dem berühmten Designer Mario Quarti zugeschrieben werden. Der Schrank hat sechs Türen mit ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Anrichten

Materialien

Holz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen