Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Osvaldo Borsani für ABV Arredamenti Borsani-Varedo Sideboard in Kastanie

29.107,24 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Osvaldo Borsani für Arredamenti Borsani Varedo, Sideboard, Kastanie, Messing, Italien, erste Hälfte der 1930er Jahre Ein frühes und raffiniertes Design des italienischen Visionärs Osvaldo Borsani. Dieses seltene hohe Sideboard für Arredamenti Borsani Varedo verkörpert die Eleganz und Handwerkskunst der 1930er Jahre. Die aus reich gemasertem Kastanienholz gefertigte Fassade zeigt vier Schubladen mit horizontal geschnitztem Relief, die eine rhythmische, skulpturale Oberfläche bilden. Die Schubladen sind mit geometrischen Griffen in Rautenform akzentuiert, die ein subtiles dekoratives Detail darstellen. Auf einer offenen Zarge mit geschnitzten Beinen mit kreuzförmigen Einkerbungen und einer zentralen Ablage balanciert das Stück architektonische Solidität mit visueller Leichtigkeit. Die natürliche Wärme des Kastanienholzes unterstreicht seine skulpturale Form, während die präzisen Proportionen und das Zusammenspiel von Struktur und Ornamenten Borsanis Fähigkeit offenbaren, die Eleganz des Art déco mit dem rationalistischen Geist des modernen italienischen Designs zu verbinden. Diese Anrichte ist ein seltenes und raffiniertes Beispiel für Borsanis frühes Schaffen, bei dem Materialreichtum und architektonische Strenge auf zeitlose Raffinesse treffen. Biografie Osvaldo Borsani (1911-1985) war ein italienischer Designer und Architekt, der in einer Familie von Möbelherstellern in Varedo aufwuchs. Im Alter von 16 Jahren tritt er in das Möbelgeschäft seines Vaters, das Atelier di Varedo, ein, das sich ganz der Gestaltung und Einrichtung von Häusern widmet, die von der italienischen Art-déco-Bewegung inspiriert sind. Der Designer des Ateliers war der italienische Architekt Gino Maggioni (1898-1955), der für seine Orientierung am Wiener Jugendstil des frühen 20. Jahrhunderts bekannt war. In den 1930er Jahren schloss er sein Studium an der Accademia di Belle Arti di Brera und am Politecnico di Milano ab, wo er Bildende Kunst bzw. Architektur studierte. 1932 wurde das Familienunternehmen in "Arredamenti Borsani" umbenannt und eröffnete sein erstes Studio in Mailand. In dieser Zeit begegnete er Avantgarde-Künstlern verschiedener künstlerischer Disziplinen wie Lucio Fontana (1899-1968), Agenore Fabbri (1911-1998), Aligi Sassu (1912-2000), Roberto Crippa (1921-1972), Fausto Melotti (1901-1986), Arnaldo Pomodoro (1926-) und Giò Pomodoro (1930-2002). Diese Kollaborationen führten zu Möbel- und Innenarchitekturprojekten mit hohem handwerklichen und künstlerischen Niveau. 1953 gründete Borsani zusammen mit seinem Zwillingsbruder Fulgenzio Borsani "Tecno", ein Design- und Produktionsunternehmen, das auf der Grundlage mechanischer Innovationen und technischer Raffinesse Produkte herstellte. Der verstellbare Sessel "P40" (1953) wurde zum ideologischen Manifest des Tecno-Programms von Borsani und ist bis heute das bekannteste und beispielhafteste Stück des Tecno-Katalogs. Andere ikonische Werke, die von Tecno produziert wurden, stammen von Gio Ponti (1891-1979), Vico cham (1920-2006), Carlo de Carli (1910-1999), Gae Aulenti (1927-2012) und vielen anderen einflussreichen italienischen Designern. Osvaldo Borsani starb 1985 in Mailand. Sein vielfältiges und anspruchsvolles Werk befindet sich in ständigen Sammlungen, wie dem Museum of Modern Art (MoMA) in New York, dem Victoria & Albert Museum in London, der Neuen Sammlung in München, dem Centre Pompidou in Paris und dem Museum Trienalle di Milano.
  • Maße:
    Höhe: 142,5 cm (56,11 in)Breite: 159,5 cm (62,8 in)Tiefe: 46 cm (18,12 in)
  • Stil:
    Art déco (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1930s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Jeder Artikel, den Morentz anbietet, wird von unserem 30-köpfigen Team in unserer hauseigenen Werkstatt geprüft. Spezielle Restaurierungs- oder Neupolsterungswünsche können erfüllt werden. Prüfen Sie 'Über den Artikel' oder fragen Sie unsere Design-Spezialisten nach detaillierten Informationen über den Zustand.
  • Anbieterstandort:
    Waalwijk, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 501177121stDibs: LU933146922922

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Osvaldo Borsani für ABV Sideboard aus Nussbaumholz, 1930er Jahre
Von Atelier Borsani Varedo, Osvaldo Borsani
Osvaldo Borsani für Arredamenti Borsani Varedo, Anrichte, Kastanie, Messing, Italien, erste Hälfte der 1930er Jahre Ein frühes und schönes Design des italienischen Visionärs Osvaldo...
Kategorie

Vintage, 1930er, Italienisch, Art déco, Sideboards

Materialien

Kastanienholz

Ernesto Valabrega Sideboard aus Eichenholz
Von Vittorio Valabrega
Ernesto Valabrega Anrichte, Metall, Eiche, Italien, 1930er Jahre Beeindruckende Anrichte, entworfen von Ernesto Valabrega. Dieses Sideboard hat alles, was ein echtes Valabrega-Desig...
Kategorie

Vintage, 1930er, Italienisch, Art déco, Sideboards

Materialien

Eichenholz

Giovanni Michelucci für Poltronova 'Torbecchia' Sideboard
Von Poltronova, Giovanni Michelucci
Giovanni Michelucci fpr Poltronova, Anrichte 'Torbecchia', Nussbaum, Italien, 1960er Jahre Dieser Schrank mit seiner soliden und großzügigen Erscheinung wurde vom italienischen Desi...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sidebo...

Materialien

Walnuss

Ernesto Valabrega Sideboard aus gebeizter Eiche und Messing
Ernesto Valabrega, Anrichte, Eiche gebeizt, Messing, Italien, um 1935 Dieses Sideboard des italienischen Designers Ernesto Valabrega ist ein Beispiel für ein raffiniertes, detailre...
Kategorie

Vintage, 1930er, Italienisch, Art déco, Sideboards

Materialien

Messing

Pariser Art-Déco-Sideboard aus massiver Eiche mit Eisenelementen
Georges & Gaston Guérin, Anrichte, Eiche massiv, Eisen, Paris, Frankreich, 1930er/40er Jahre Dieses in Paris gefertigte Sideboard wurde nach den Prinzipien des französischen Art déc...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Sideboards

Materialien

Eisen

Osvaldo Borsani für Arredamenti Borsani Varedo: Hochteil aus Kirsche
Von Atelier Borsani Varedo, Osvaldo Borsani
Osvaldo Borsani für Arredamenti Borsani Varedo, Kleiderschrank, Kirsche, Ahorn, Glas, Italien, um 1955. Dieser elegante Schrank, den der italienische Designer Osvaldo Borsani für A...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Art déco, Buffetschränke

Materialien

Glas, Kirsche, Ahornholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Osvaldo Borsani Palisander Anrichte, ca. 1940
Von Osvaldo Borsani
Osvaldo Borsani Palisander Anrichte, um 1940, mit eingesetzter, abgeschrägter schwarzer Glasplatte über einem zentralen zweitürigen Fach, das von acht Schubladen flankiert wird. 33" ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Art déco, Sideboards

Materialien

Glas, Palisander

Antiker französischer Art-Déco-Sideboard-Schrank aus Mahagoni von Andre Sornay
Von Andre Sornay
Dieses außergewöhnliche Art-Déco-Holz-Sideboard oder Barschrank wurde um 1930 von Andre Sornay (attr.) in Frankreich entworfen. Andre Sornay wird für seine einzigartige Herangehenswe...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Sideboards

Materialien

Messing

Osvaldo Borsani Anrichte
Von Osvaldo Borsani
Treten Sie ein in ein Reich zeitloser Eleganz mit dieser exquisiten italienischen Kredenz aus den 1940er Jahren, entworfen vom legendären Osvaldo Borsani. Aus reichem Jatoba-Holz gef...
Kategorie

Vintage, 1940er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sidebo...

Materialien

Messing

Art Decò Italienisches Sideboard aus Nussbaum und Ahorn, 1930er Jahre
Original Art Deco Anrichte aus Nussbaum, Nussbaum Wurzelholz und Ahorn. Bestehend aus zwei Türen, ein Bar Fach in der Mitte mit einer Klappe Tür, innen, gespiegelt Futter, unter der ...
Kategorie

Vintage, 1930er, Italienisch, Art déco, Sideboards

Materialien

Spiegel, Ahornholz, Walnuss

1950er Art Deco Anrichte attr. Osvaldo Borsanis Dauermöbel Cantù
Von La Permanente Mobili Cantù, Osvaldo Borsani
Anrichte aus den 1950er Jahren, entworfen für Permanente Mobili Cantù und dem Designer Osvaldo Borsani zugeschrieben. Der Schrank ist aus Ahorn und Palisanderholz gefertigt und verf...
Kategorie

Vintage, 1950s, Italian, Art déco, Anrichten

Materialien

Messing

Großes Sideboard aus Eiche - Jallot, 1930-40
Von Maurice and Léon Jallot
Große Anrichte aus Eiche. Front mit vier Türen (ein Regal auf jedem Teil) und vier Schubladen, auf denen Ornamente und Griffe aus Eisen.
Kategorie

Vintage, 1930er, Europäisch, Art déco, Sideboards

Materialien

Eisen