Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

William IV. Beistellschrank aus Rosenholz mit Breakfront

Angaben zum Objekt

Ein Beistellschrank aus Palisander William IV. mit einer späteren dunkelgrauen Marmorplatte über vier Türen, die jeweils einen Einlegeboden einschließen und mit plissierter gelber Seide ausgekleidet sind, verziert mit massiven Palisander-Konsolen und gepaarten C-Rollen. Englisch, um 1830. Gestempelt Wilkinson und Sohn. 8 alte Bond Street. 10168 Das Unternehmen wurde um 1808 von William Wilkinson in Ludgate Hill, dem Zentrum des Londoner Luxusgüterhandels, gegründet und übernahm die Räumlichkeiten der Firma Kaye und Say, die bis zu ihrem Verlust im Jahr 1807 die wichtigsten Möbelschreiner waren. Ein anfängliches Interesse der Firma galt Patentmöbeln, insbesondere Tischen, und die Firma warb stark für ihre Entwürfe in diesem Bereich, indem sie 1812 ein Patentbettgestell vorstellte und für eine Vielzahl von Stücken warb, die für Kampagnen geeignet waren. Das Unternehmen war groß, wie aus den erhaltenen Versicherungsunterlagen hervorgeht, und es war offensichtlich gewohnt, mit führenden Architekten zusammenzuarbeiten. John Rennie beauftragte die Firma zum Beispiel mit der Herstellung eines Tisches, den er 1829 dem Earl of Lonsdale schenkte, und sie fertigten 1833 von Philip Hardwick entworfene Ess- und Salonmöbel für Goldsmiths Hall. In den 1840er Jahren waren sie an großen Aufträgen für Institutionen in der Londoner City beteiligt, und 1851 stellten sie auf der Weltausstellung mit einer Suite von Schlafzimmermöbeln aus Nussbaumholz aus. 1855 zog die Firma unter der Leitung von Charles Wilkinson in die Bond Street Nr. 8 um. Er führte die Firma bis 1871 weiter und übergab sie dann an seinen ältesten Sohn Frederick. Zu diesem Zeitpunkt verfügten sie über zusätzliche Räumlichkeiten am Munster Square. Ab Mitte der 1880er Jahre war das Unternehmen mit A. H. Mackmurdo verbunden und führte dessen Entwürfe für die Century Guild aus. Ein komplettes, von dieser Partnerschaft geschaffenes Raumbild wurde 1885 auf der Internationalen Erfindungsausstellung in London ausgestellt. Durch die Guild konnten die Wilkinsons eine künstlerische und intellektuelle Kundschaft anziehen, und die letzte große Ausstellung des Unternehmens war die Arts and Crafts Exhibition im Jahr 1890. 1891 fusionierte das Unternehmen mit den Hindleys zu Hindley and Wilkinson, das wichtige Kunden hatte, darunter die königliche Familie auf Schloss Windsor, das aber 1918 geschlossen wurde.
  • Maße:
    Höhe: 94,62 cm (37,25 in)Breite: 167,64 cm (66 in)Tiefe: 43,18 cm (17 in)
  • Stil:
    William IV. (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1830
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Lymington, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU973022191822

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Großer George IV.-Beistellschrank aus Mahagoni mit Pflaumenpolsterung
Eine sehr große George IV Pflaumenpudding Mahagoni Beistelltisch, die geformte Oberseite über einem geformten Fries mit fünf Schranktüren zwischen scrolling Akanthus-Säulen, die drei...
Kategorie

Antik, 1830er, Englisch, George IV., Sideboards

Materialien

Mahagoni

Zweitüriger Regency-Beistellschrank aus Palisanderholz, John Mclean zugeschrieben
Von John Mclean
Ein feiner zweitüriger Beistellschrank aus Palisander, der John Mclean zugeschrieben wird, in aufrechter, rechteckiger Form. Der obere Teil besteht aus zwei kleinen Schubladen und ei...
Kategorie

Antik, 1810er, Englisch, Regency, Schränke

Materialien

Rosenholz

Frühes Mahagoni-Bücherregal mit Breakfront aus der William-IV-Periode, Gillows fest zugeschrieben
Eine feine frühe William IV Mahagoni breakfront Bücherregal fest zugeschrieben Gillows of Lancaster, in vier Abschnitte, die oben mit astragal verglasten Türen umschließt vier verste...
Kategorie

Antik, 1830er, Englisch, William IV., Bücherregale

Materialien

Mahagoni

Ein Paar Beistellschränke im französischen Empire-Stil aus Palisanderholz im späten Regency-Stil
Paar Beistellschränke aus Palisander im französischen Empire-Stil, jeweils rechteckige Form mit verdeckter Fries-Schublade und Messing-Galerie über Schranktüren zwischen zwei spitz z...
Kategorie

Antik, 1810er, Englisch, Regency, Schränke

Materialien

Rosenholz

Beistellschrank aus Portoro-Marmor mit Amboyna-Platte im späten Regency-Stil
Der rechteckige Sockel mit zwei schlanken, verglasten Schränken, flankiert von Ebenholzsäulen mit Ormolu-Beschlägen, befindet sich auf beiden Seiten eines zentralen Sockels mit Spieg...
Kategorie

Antik, 1820er, Englisch, Regency, Schränke

Materialien

Marmor, Goldbronze

Ein Vitrinenschrank aus Satinholz aus der Zeit William IV., Edward Holmes Baldock zugeschrieben
Von Edward Holmes Baldock
Ein Edward Holmes Baldock zugeschriebener William IV. Vitrinenschrank aus Satinholz, der obere Teil mit einer Marmorplatte und einer Ormolu-Galerie über zwei großen Glastüren, der un...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, William IV., Schränke

Materialien

Marmor, Goldbronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

William IV Rosewood Kabinett
Mit abnehmbarem Dreiecksgesims mit griechisch inspirierter Schnitzdekoration über einem Paar verglaster Türen, die Glasböden mit seidengefüttertem Innenraum einschließen, mit zwei pr...
Kategorie

Antik, 1830er, Englisch, William IV., Schränke

Materialien

Glas, Rosenholz

William IV. Beistellschrank, Palisander Sideboard Antik Serviergeschirr
Beeindruckender Beistellschrank aus Palisanderholz William IV. 19. Jahrhundert Auf einem Sockel mit 4 gewölbten Türen, jede Tür mit halb gedrehten Zierleisten. Der Schrank hat ged...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, William IV., Schränke

Materialien

Rosenholz

Regency-Beistellschrank/Chiffonier aus Palisanderholz
Eine feine Qualität und sehr stilvolle späten Regency Palisander inverted breakfront Beistellschrank mit zwei erhöhten Regalen auf gedrehten Säulen unterstützt und Spiegel zurück, üb...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Europäisch, Regency, Sideboards

Materialien

Mahagoni

Mahagoni-Sideboard in hoher Qualität, William IV. Breakfront Front
Eine feine Qualität William IV Flamme Mahagoni invertiert Breakfront Anrichte von guter Farbe. Englisch, um 1835 Der erhöhte, geschnitzte Rücken mit einer zentralen An...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, William IV., Sideboards

Materialien

Mahagoni

Regency Beistellschrank aus Palisanderimitat mit gebrochener Front
Ein sehr attraktives 19. Jahrhundert Regency Periode simuliert Palisander und Paket vergoldet Breakfront Side Cabinet, mit einer Schublade und einem gepolsterten Panel Tür, flankiert...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Schränke

Materialien

Kiefernholz

William IV. Rosewood Chiffonier
Ein markanter Chiffonier aus reichem Palisanderholz mit einem einzelnen Regal auf gedrechselten Stützen. Der Schrank steht auf einem Sockel mit attraktiven geschnitzten Details auf ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Sideboards

Materialien

Rosenholz

William IV. Rosewood Chiffonier
3.157 $ Angebotspreis
20 % Rabatt

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen