Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Hochzeitstruhe, Salamanca, Spanien, 17. Jahrhundert

1.200 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Hochzeitstruhe. Holz, Textil, Metall, Polychromie. Salamanca, Spanien, 17. Jahrhundert. Rechteckiger Korpus mit flachem Oberteil aus geschnitztem Holz, der an einigen Stellen Reste der ursprünglichen Polychromie, Ecken und andere Metallbeschläge sowie textile Details bewahrt. Es ist außen mit einer Leiste im unteren Bereich verziert, die auf geschwungenen Motiven und einer einfachen geschnitzten Dekoration mit pflanzlichen Motiven basiert, die nach einer strengen Symmetrie angeordnet sind und eine Inschrift in Großbuchstaben auf der Vorderseite ("Viva María / Fernandez") hervorheben, die auf den ursprünglichen Besitzer des Stücks anspielt. Das Innere hat keine Dekoration oder mehr Elemente als die Teile der Beschläge der entsprechenden Scharniere und das Holz gesehen. Das Modell einer Arche mit flacher Spitze und rechteckiger Form war in der spanischen Kunst bereits im Mittelalter sehr verbreitet und variierte in seinen dekorativen Elementen im Laufe der Zeit und der verschiedenen Stile. Die Metallelemente des Möbels (Ecken auf rotem Stoff, Schlossschild auf der Vorderseite, Scharniere auf der Innenseite, Griffe an den Seiten, um es zu bewegen, etc.) haben eine Dekoration von Wellen und Auktionen, die auf Modelle des Barocks verweist, zusätzlich zu den Säulen (flankierend das Schlüsselloch). Die geschnitzte Dekoration der Vorderseite (Blumen, Blätter Stämme und Vögel vereinfacht posadas, mit einfachen polychrome in drei Farben -rot, grün, gelb-) ist nicht zu fein (etwas, das in den populären Exemplaren üblich ist), und folgt einer Zusammensetzung und sehr farbenfroher Gewohnheit in den populären Kästen des Bereichs von Salamanca und ist der Gebrauch des Nussbaums für seine Realisierung allgemein (wie in allen spanischen Möbeln, für den Widerstand des Holzes und seines Überflusses dann). Die Hinzufügung eines weiblichen Namens in Großbuchstaben (ein Detail, das darauf hindeutet, dass es sich bei dem vorliegenden Möbelstück um eine Arche handelt, die zur Aufbewahrung einer Hochzeitsaussteuer diente, daher die Fülle an Verzierungen in einem beliebten Gebrauchsgegenstand und das Vorhandensein eines Schlosses mit Schlüssel) ist ein weiteres Element, das bei diesem Möbelstück hervorzuheben ist. Ein ähnliches Modell wird in einem der meistgenutzten Nachschlagewerke für spanische Möbel erwähnt, ENRIQUEZ ARRANZ, Maria Dolores. Die spanischen Möbel im 15., 16. und 17. 1951. s. 39; Kat. Nr. 74; Die m. 74; Schönes Beispiel der Brust oder Arche der Braut, beliebte spanische Stil des Jahrhunderts XVII, mit rudimentären Schnitzereien bilden eine Reihe von Stämmen, Blumen und Tiere. Sie ist mehrfarbig und trägt in der Mitte den Namen ihrer Besitzerin: 'Viva María Hernández'". Größe: 58 x 162 x 65 cm. Die Maße der Verpackung können variieren.
  • Maße:
    Höhe: 65 cm (25,6 in)Breite: 162 cm (63,78 in)Tiefe: 58 cm (22,84 in)
  • Stil:
    Barock (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    17th Century
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Geringfügiges Verblassen.
  • Anbieterstandort:
    Madrid, ES
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: Z07621stDibs: LU2951312421061

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Castillian-Kommode, Nussbaum, Textil, Schmiedeeisen, Spanien, 17. Jahrhundert
Die verschiedenen Beschläge folgen einer Tradition, die bereits Ende des 16. Jahrhunderts in den Archen zu finden ist (man vergleiche das gezeigte Beispiel mit der gotischen Truhe au...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Spanisch, Barock, Truhen

Materialien

Schmiedeeisen

Kommode aus Nussbaumholz und Eisen, 17. Jahrhundert
Rechteckige Truhe mit Sockel und Deckel mit Leisten und eisernen Beschlägen und Ecken aus Schmiedemetall auf rotem Stoffgrund mit stilisierten und vereinfachten pflanzlichen und arch...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Europäisch, Barock, Truhen

Materialien

Eisen

Burgalesanische Kommode, Nussbaum, Eisen, Spanien, 17. Jahrhundert
17. Jahrhundert Barock Burgaleser Nussbaum und Eisen Rechteckige Spanische Deckenkommode Rechteckige Truhe mit flachem Deckel aus geschnitztem Nussbaumholz, mit Ecken und Riegeln an ...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Spanisch, Barock, Truhen

Materialien

Eisen

Brustkorb. Geschnitztes Holz, Metall. Spanische Schule, 16. Jahrhundert.
Brustkorb. Geschnitztes Holz, Metall. Spanische Schule, 16. Jahrhundert. Rechteckige Schatulle mit flachem Deckel, außen mit einer Reihe von figürlichen Reliefs in symmetrischer An...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Spanisch, Renaissance, Dekoboxen

Materialien

Metall, Sonstiges

Drei-Schlösser-Truhe, Spanien, um 1600
Koffer mit drei Schlössern, hergestellt aus Holz, Leder und Schmiedeeisen. Diese Art von Koffern und Truhen mit drei Schlössern waren in den Rathäusern weit verbreitet. Die Dekoratio...
Kategorie

Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Spanisch, Barock, Truhen

Materialien

Schmiedeeisen

Kommode, Nussbaum, Textil, Schmiedeeisen, 17. Jahrhundert
Die Form dieser Truhe, rechteckig mit flachem Deckel, ist auch die übliche in dieser Art von Möbeln seit der Gotik in der spanischen Schule. Es ist notwendig, die Bedeutung dieser Ty...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Spanisch, Barock, Truhen

Materialien

Schmiedeeisen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Große Balkan-Brautkommode der Adriaküste aus dem 18.
Dies ist ein exquisites Beispiel für eine Brauttruhe, die alle Merkmale eines charakteristischen Balkanmodells aufweist. Typ, der an der Adriaküste hergestellt wird. Diese Art von Br...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Balkan, Renaissance, Truhen

Materialien

Eisen

Antike flache Eichenholztruhe mit Deckel aus 1691 aus der Renaissance und dem frühen Barock, 17. Jahrhundert
Antike Flachdeckeltruhe aus dem 17. Jahrhundert. Renaissance / Frühbarock. Hergestellt im Jahr 1691 aus Eichenholz. Bis vor kurzem war die Truhe 333 Jahre lang im Besitz einer nieder...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Deutsch, Barock, Truhen

Materialien

Eichenholz

Spanische Truhe aus dem 17.
Prächtige Truhe aus dem 17. Jahrhundert aus der spanischen Renaissance aus der Region Pampalune Die Truhe wird 6-Bohlen-Truhe genannt, da alle Seiten aus einem einzigen Stück Holz b...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Spanisch, Renaissance, Truhen

Materialien

Kastanienholz

Exquisite spanische Kolonialtruhe Cuzco Anfang des 18. Jahrhunderts
Diese exquisite spanische Kolonialtruhe aus Cuzco aus dem frühen 18. Jahrhundert ist ein schönes Beispiel für die meisterhafte Handwerkskunst, die für das koloniale Peru charakterist...
Kategorie

Antik, 1730er, Peruanisch, Spanisch Kolonial, Truhen

Materialien

Holz

Schwedische Ehe-/Welkentruhe aus dem frühen 19. Jahrhundert
1815. Schwedische Hochzeitstruhe aus dem frühen 19. Jahrhundert mit original handgemaltem Dekor, Beschlägen und aufklappbarem Kerzenkasten. Maße: B 156 x H 71 x T 57cm Innen H...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Schwedisch, Truhen

Materialien

Kiefernholz

Antike skandinavische Barock-Volkskunst geschnitzte Dowry-Kommode/Koffer aus Kiefernholz 1780
Eine sehr gute antike skandinavische geschnitzte Barock-Volkskunst-Trauertruhe, um 1780. Die Truhe hat eine sanft gewölbte Oberseite mit einem aufklappbaren Deckel mit den originale...
Kategorie

Antik, 1780er, Skandinavisch, Barock, Truhen

Materialien

Kiefernholz