Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18

Kommode mit drei Schlössern, Nussbaum, Eisen, Spanien, 17. Jahrhundert

Angaben zum Objekt

Truhe im Rathaus. Walnussholz. XVII. Jahrhundert. Rechteckige, geschnitzte Truhe aus Nussbaumholz, mit flachem Deckel und einfacher Verzierung an den Fronten mit glatten, unterschiedlich breiten Leisten. Er erhebt sich leicht vom Boden dank sechs Beinen mit einem zylindrischen Stempel auf einem abgeflachten Kreis. Außen hat er eine Reihe von schmiedeeisernen Beschlägen (Ecken mit Fleur-de-Lis-Finish), zwei seitliche Griffe mit durchbrochenen Beschlägen und auf der Vorderseite drei Schlüsselschlösser mit einem durchbrochenen Schlossschild, das mit vereinfachten Pflanzenelementen verziert ist. Im Inneren befindet sich auf einer Seite eine hölzerne Trennwand, die hoch oben angebracht ist und aus einem rechteckigen Raum mit einem Klappdeckel und zwei kleinen Schubladen am Boden besteht. Die drei Schlüssel aus Eisen zeigen ihre bearbeiteten und verzierten Augen, mit einfachen dekorativen Elementen an der Seite des Stiels oder des Mittelteils und den üblichen flachen Klingen. Truhen mit drei Schlössern werden auch als "Rathaus" oder "Rat" bezeichnet, da sowohl diese als auch die mit zwei Schlüsseln häufig von religiösen, militärischen oder zivilen Organisationen zur Aufbewahrung wertvoller Gegenstände und Dokumente verwendet wurden, die durch die Vergabe eines Schlüssels an jede verantwortliche Person (so viele Personen wie Schlösser und Schlüssel) gesichert wurden, so dass sie sich zum Öffnen des Schrankes zusammenfinden mussten. In vielen Orten der spanischen Territorien wurde es als kommunales Archiv genutzt, nach Gesetzen, die auf ein pragmatisches Gesetz vom 9. Juni 1500 zurückgehen, mit dem die Katholischen Könige die Räte ihrer Territorien zwangen, Rathäuser und Gefängnisse zu bauen und eine Arche der Privilegien und Schriften zu besitzen. Obwohl sie zu ihrer Zeit reichlich vorhanden waren, sind viele Exemplare nicht überliefert, da sie nicht mehr verwendet und ersetzt wurden. Vergleiche mit dem Rat von Villafranca de la Marisma (Los Palacios und Villafranca, Sevilla), dem von Valdipiélago (León), dem von Matapozuelos (Valladolid), dem des Cabildo von Buenos Aires in Argentinien (18. Jahrhundert, nach früheren Vorbildern), usw. Größe: 157x64x78 cm. Das Gewicht ist lediglich eine Orientierungshilfe. Internationale Käufer - Bitte beachten Sie: für die Artikel, die eine Ausfuhrgenehmigung benötigen (die älter als 100 Jahre sind), wird die Beschaffung der Genehmigung ohne zusätzliche Kosten abgewickelt (wenn Sie sich dafür entscheiden, dass der Verkäufer sie Ihnen zuschickt), aber die Frist für die Erlangung kann zwischen 10 und 35 Tagen variieren.
  • Maße:
    Höhe: 78 cm (30,71 in)Breite: 157 cm (61,82 in)Tiefe: 64 cm (25,2 in)
  • Stil:
    Barock (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    17. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Geringfügige strukturelle Mängel. Geringfügiges Verblassen.
  • Anbieterstandort:
    Madrid, ES
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: ZF08701stDibs: LU2951328719552

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Burgalesanische Kommode, Nussbaum, Eisen, Spanien, 17. Jahrhundert
17. Jahrhundert Barock Burgaleser Nussbaum und Eisen Rechteckige Spanische Deckenkommode Rechteckige Truhe mit flachem Deckel aus geschnitztem Nussbaumholz, mit Ecken und Riegeln an ...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Spanisch, Barock, Truhen

Materialien

Eisen

Castillian-Kommode, Nussbaum, Textil, Schmiedeeisen, Spanien, 17. Jahrhundert
Die verschiedenen Beschläge folgen einer Tradition, die bereits Ende des 16. Jahrhunderts in den Archen zu finden ist (man vergleiche das gezeigte Beispiel mit der gotischen Truhe au...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Spanisch, Barock, Truhen

Materialien

Schmiedeeisen

Kommode aus Nussbaumholz und Eisen, 17. Jahrhundert
Rechteckige Truhe mit Sockel und Deckel mit Leisten und eisernen Beschlägen und Ecken aus Schmiedemetall auf rotem Stoffgrund mit stilisierten und vereinfachten pflanzlichen und arch...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Europäisch, Barock, Truhen

Materialien

Eisen

Kommode „Stadthalle“ aus Nussbaum, Schmiedeeisen, Gusseisen, Castile Spanien, 17. Jahrhundert
Diese Art von "Stadtrat" oder "Councill" wird nach den drei Schlössern benannt, die jeweils mit einem Schlüssel geschlossen werden. Diese Möbel wurden in jeder Art von Organisation, ...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Spanisch, Barock, Truhen

Materialien

Schmiedeeisen

Kommode, Nussbaum, Textil, Schmiedeeisen, 17. Jahrhundert
Die Form dieser Truhe, rechteckig mit flachem Deckel, ist auch die übliche in dieser Art von Möbeln seit der Gotik in der spanischen Schule. Es ist notwendig, die Bedeutung dieser Ty...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Spanisch, Barock, Truhen

Materialien

Schmiedeeisen

Castillianische Truhe aus Nussbaum, Schmiedeeisen und polychromiertem Eisen, Spanien, 17. Jahrhundert
Kastilische Brust. Nussbaumholz, Schmiedeeisen und Polychrom. Spanien, 17. Jahrhundert. Rechteckige Truhe mit flacher, leicht kugelförmiger Oberseite, außen verziert mit glatten Zi...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Spanisch, Barock, Truhen

Materialien

Sonstiges, Schmiedeeisen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Spanische geschnitzte Nussbaumtruhe aus dem 17.
Diese spanische Truhe aus geschnitztem Nussbaumholz aus dem 17. Jahrhundert ist ein exquisites Beispiel für ein Barockmöbel, das die aufwendige Handwerkskunst und die reichen ästheti...
Kategorie

Antik, 1650er, Spanisch, Barock, Truhen

Materialien

Walnuss

Spanische Nussbaumtruhe aus dem 17.
prächtige spanische Nussbaumtruhe aus der spanischen Renaissance des 17. Jahrhunderts Die Truhe hat ihren ursprünglichen schmiedeeisernen Eingang und ihr ursprüngliches Schloss Sehr...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Spanisch, Renaissance, Truhen

Materialien

Walnuss

Spanische Truhe aus dem 17. Jahrhundert in Nussbaum
prächtige spanische Nussbaumtruhe aus dem 17. Jahrhundert aus der spanischen Renaissance mit sehr schönen Eisen Die Truhe hat ihren ursprünglichen schmiedeeisernen Eingang und ihr ur...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Spanisch, Renaissance, Truhen

Materialien

Walnuss

spanische Nussbaumtruhe aus dem 17. Jahrhundert mit originalen Eisenbeschlägen
spanische Nussbaumtruhe aus dem 17. Jahrhundert mit originalen Eisenbeschlägen.     
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Spanisch, Truhen

Materialien

Eisen

Spanische Barocktruhe aus geschnitztem Nussbaumholz aus dem 17. Jahrhundert
Prächtige spanische Barock-Hochzeitskassone aus dem 17. Jahrhundert. Die Oberfläche aus Nussbaumholz ist von Hand mit architektonischen Motiven, Bögen, geometrischen und floralen Mot...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Spanisch, Barock, Truhen

Materialien

Walnuss

Spanische Truhe aus dem 17.
Prächtige Truhe aus dem 17. Jahrhundert aus der spanischen Renaissance aus der Region Pampalune Die Truhe wird 6-Bohlen-Truhe genannt, da alle Seiten aus einem einzigen Stück Holz b...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Spanisch, Renaissance, Truhen

Materialien

Kastanienholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen