Objekte ähnlich wie Sir Anderson, Armeegeneral, georgianisch, irisch, 1810, Hartholz-Weinkühler/ Cellarette
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21
Sir Anderson, Armeegeneral, georgianisch, irisch, 1810, Hartholz-Weinkühler/ Cellarette
12.318,46 €
17.597,80 €30 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Wir freuen uns, diesen außergewöhnlich seltenen, sehr großen georgianischen Weinkühler aus geflammtem Mahagoni mit Löwenkopfgriffen um 1810 aus dem Besitz von Sir Charles Alexander Anderson, Generalleutnant der britischen Armee, zum Verkauf anbieten zu können.
Dieses Stück ist außergewöhnlich groß, es könnte vielleicht 30 Flaschen mit Leichtigkeit zu halten, kommt es komplett mit dem Original-Futter, die Griffe sind Regency Lion Klopfer, die ursprüngliche Rollen sind an Ort und Stelle, so ist leicht zu bewegen, die Füße sehr verzierten Lion haarige Pfote, auf seine eigene ist dies ein sehr begehrenswertes und hoch gesammelt Möbelstück
Es kommt mit einem Transport-Etikett an der Basis F. LE Gallais & Sons Depositories Jersey, die ein Eigentum und Lagerung Unternehmen, das im Geschäft seit über 90 Jahren.
Außerdem steht auf dem Etikett Sir C Anderson für Sir Charles Alexander Anderson, vollständige Angaben:-
Charles Alexander Anderson.
Generalleutnant Sir Charles Alexander Anderson, KCB, KCIE, AM (10. Februar 1857 - 20. Februar 1940) war Kommandant der britischen Truppen in Südchina.
Militärische Karriere Anderson wurde 1876 in die Royal Horse Artillery aufgenommen. Er nahm an der Jowaki-Afridi-Expedition 1877, am Zweiten Anglo-Afghanischen Krieg 1878 und an der Burma-Expedition 1885 teil. Im Jahr 1897 ging er an die Nordwestgrenze Indiens. Er erhielt die Albert-Medaille für ein Ereignis in Ferozepore am 30. August 1906, als in einem der Magazine des Arsenals von Ferozepore ein Feuer ausbrach. Die Erwähnung lautet: Generalmajor Anderson, der vom Dach am Rande des Magazinkomplexes in einer Entfernung von etwa 20 Metern die weiteren Maßnahmen leitete, ordnete an, alle Personen aus dem Fort zu entfernen, und errichtete einen Kordon in einer Entfernung von 1.000 Metern um das Fort, woraufhin eine Dampflokomotive in Gang gesetzt wurde und die organisierte Löschgruppe mit der höchst gefährlichen Aufgabe begann, die Zelle Nr. 8 zu räumen, in der etwa 19.000 Pfund Schießpulver gelagert waren; es gelang ihnen schließlich, das Feuer durch das Eingreifen einer leeren Zelle zu löschen. Wäre das Pulver in dieser Zelle explodiert, hätte sich die Explosion auf die Zellen eines angrenzenden Magazins übertragen müssen, in dem 300.000 Pfund Schießpulver gelagert waren.
Er wurde 1908 zum Kommandeur der 1. Brigade für die Expedition ins Bazartal ernannt und später im selben Jahr zum Kommandeur der Mohmand-Feldtruppe. Im Jahr 1910 wurde er zum Kommandeur der britischen Truppen in Südchina ernannt. Im Ersten Weltkrieg diente er ab 1917 als Kommandierender General der Südarmee in Indien. Er ging 1920 in den Ruhestand. Im Jahr 1921 wurde ihm vom japanischen Kaiser der Große Kordon des Ordens des Heiligen Schatzes verliehen.
Abmessungen:
Höhe 71cm
Breite 84cm
Tiefe 58,5 cm.
Bitte beachten Sie, dass alle Maße an der breitesten Stelle gemessen werden.
Die Box wurde gereinigt, gewachst und poliert von oben nach unten, es hat einige leichte Kratzer an einer Stelle auf der Oberseite, ein kleines Stück der geschnitzten Fuß fehlt, kann ich es für eine kleine Gebühr zu ersetzen, das Ganze kann Französisch poliert werden und gemacht, um Galerie bereit aussehen, persönlich sieht es perfekt, wie es ist.
Dieser Artikel kann in unseren Lagern in Wimbledon abgeholt werden.
Zustand:
Bitte sehen Sie sich die sehr detaillierten Bilder an, da sie Teil der Zustandsbeschreibung sind.
Wir empfehlen regelmäßiges Wachsen, um sicherzustellen, dass keine Feuchtigkeit verloren geht. Auch handgefärbtes Leder sollte nicht über längere Zeit in direktem Sonnenlicht liegen, da es sonst austrocknet und ausbleicht.
- Ähnlich wie:Thomas Chippendale (Tischler*in)
- Maße:Höhe: 71 cm (27,96 in)Breite: 84 cm (33,08 in)Tiefe: 58,5 cm (23,04 in)
- Stil:Georgian (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1810
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Geringfügiges Verblassen.
- Anbieterstandort:West Sussex, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU2823312929421
Anbieterinformationen
4,7
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2012
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
1.989 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: West Sussex, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSeltene Regency-Hartholz-Cellarette in Sarkophagform auf gedrehten Beinen, auf gedrehten Beinen
Von Gillows of Lancaster & London
Wir freuen uns, dieses außergewöhnlich seltene Regency-Mahagoni-Cellarette in Form eines Sarkophags aus massivem Mahagoni auf gedrechselten Beinen zur Versteigerung anbieten zu könne...
Kategorie
Antik, 1810er, Englisch, Regency, Barelemente
Materialien
Hartholz
2.053 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Seltener antiker, vollständig restaurierter, restaurierter Weinkühler aus Hartholz im George-III-Stil aus dem Jahr 1780
Wir freuen uns, dieses außerordentlich seltene, vollständig restaurierte Cellarette oder Weinkühler aus Mahagoni von George III (ca. 1780-1800) mit den originalen, mit Zink ausgeklei...
Kategorie
Antik, 1780er, Englisch, George III., Barelemente
Materialien
Hartholz
Original Regency um 1815 Hartholz Weinkühler Löwe Messing Griffe Pfote Füße
Wir freuen uns, diesen außergewöhnlich seltenen Weinkühler aus massivem Mahagoni mit Löwenhaarfüßen zum Verkauf anbieten zu können
Ein sehr gut aussehendes, gut gemachtes und abso...
Kategorie
Antik, 1810er, Englisch, Regency, Weinkühler
Materialien
Hartholz
2.053 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Lovely Vintage Hartholz kunstvoll geschnitzt Trunk Chest mit Schublade Claw & Ball Legs
Wir freuen uns, diese schöne Truhe aus massivem Mahagoni mit einer Schublade und elegant ausgehöhlten Klauen- und Kugelfüßen zum Verkauf anbieten zu können
Ein sehr schön aussehen...
Kategorie
20. Jahrhundert, Englisch, Moderne, Truhen
Materialien
Hartholz
615 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Georgianischer Ulmenkoffer aus dem 18. Jahrhundert, Truhe, Deckenschachtel, Truhe mit Scharnier
Wir freuen uns, diese Deckenschatulle aus Ulme aus dem frühen 19. Jahrhundert zum Verkauf anbieten zu können. Diese antike Landtruhe, Deckenkiste hat eine schöne Patina, der Zustand ...
Kategorie
Antik, 1820er, Englisch, George III., Truhen
Materialien
Ulmenholz
Seltene um 1780 Kontinentale Intarsienkommode Kommode Kommode mit Intarsien
Wir freuen uns, eine sehr seltene kontinentale Kommode mit Intarsien aus der Zeit um 1780 zum Verkauf anzubieten
Eine sehr gut aussehende und sehr dekorative Kommode, sie sind sta...
Kategorie
Antik, 1780er, Englisch, Georgian, Kommoden
Materialien
Obstholz, Walnuss
2.874 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Antiker georgianischer Regency-Weinkühler aus Mahagoni in Sarkophagform aus der Regency-Zeit 1810
Eine feine und große antike georgianische Regency-Periode Mahagoni Wein Cellarette, circa 1810.
Diese große Cellarette hat die Form eines Sarkophags und zeigt den Einfluss des Neokla...
Kategorie
Antik, 1810er, Englisch, Regency, Barelemente
Materialien
Mahagoni
Regency-Weinkühler aus Mahagoni mit Sarkophag-Muster
Eine hervorragende Qualität Regency Mahagoni Sarkophag Weinkühler, mit einem schönen figürlichen oben, die mit Ebenholz-Intarsien verziert ist, fett Messing Löwenmaske Griffe an den ...
Kategorie
Antik, 1820er, Britisch, Regency, Schränke
Materialien
Mahagoni
2.299 € Angebotspreis
31 % Rabatt
Regency-Weintruhe Sarkophag-Mahagoni 1810
Sie sehen einen prächtigen Regency-Weinkühler in Sarkophagform aus der Zeit
Ich liebe die Form, die durch die geschnitzten Löwentatzenfüße akzentuiert wird.
CIRCA 1810
Lässt sich öff...
Kategorie
Antik, 1810er, Regency, Kommoden
Materialien
Mahagoni
Antikes Sarkophag-Cellarette, englisch, Weinkühler, Aufbewahrungsgehäuse, georgianisch
Dies ist ein antikes Sarkophag-Cellaret. Ein englischer Weinkühler oder Aufbewahrungskasten aus Mahagoni, aus der georgianischen Zeit, ca. 1780.
Außergewöhnlicher georgianischer Küh...
Kategorie
Antik, 1780er, Britisch, Georgian, Barelemente
Materialien
Messing
Antiker georgianischer Regency-Weinkühler aus geflammtem Mahagoni mit Sarkophag im Sarkophag-Stil, 1820
Eine feine antike georgianische Regency Flamme Mahagoni Wein Cellarette oder Kühler, um 1820.
Der sakophagförmige Cellarette mit einem Band von geschnitzten eplipital Dekoration auf ...
Kategorie
Antik, 1820er, Englisch, Regency, Barelemente
Materialien
Zink
Georgianischer Mahagoni-Weinkühler / Cellarette-Weinkühler
Große George III Mahagoni Cellarette / Weinkühler - 18. Jahrhundert Antike aus Sussex
Provenienz - Mahagoni-Sarkophag Cellarette George III, England, um 1800
Dieses außergewöhnliche...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, George III., Barelemente
Materialien
Messing