Objekte ähnlich wie Mahagoni-Vitrine im Louis-XVI-Stil von Alfred Louis Beurdeley, um 1880
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Mahagoni-Vitrine im Louis-XVI-Stil von Alfred Louis Beurdeley, um 1880
28.236,49 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Eine feine, in vergoldeter Bronze gefasste Mahagonivitrine im Louis XVI-Stil von Alfred Louis Beurdeley.
Frankreich, um 1880.
Auf dem Kadaver gestempelt "A. Beurdeley à Paris".
Diese feine Mahagoni-Vitrine hat eine vergoldete Bronze-Galerie über einem verglasten quadratischen Schrank mit schrägen Stützen und Glastüren und -seiten, die sich zu einem verspiegelten Innenraum mit drei verstellbaren Regalen öffnen. Der obere Teil steht auf einem Sockel mit kannelierten, spitz zulaufenden Beinen, die durch eine X-förmige Bahre verbunden sind, in deren Mitte sich ein vergoldeter Bronzekorb befindet.
Die Beurdeley-Familie war eine florierende Dynastie von drei Generationen hochwertiger Tischler, die von 1818 bis 1895 tätig waren. Die Firma war vor allem für ihre außergewöhnlichen Metallarbeiten bekannt, wobei sie sich meist an bedeutenden Vorbildern aus dem achtzehnten Jahrhundert orientierte. Die Quecksilbervergoldung und die Handziselierung sind oft von so hohem Niveau, dass es schwierig ist, sie von Arbeiten des späten 18.
Der Gründer der Dynastie Jean Beurdeley (1772-1853) war ein burgundischer Handwerker, der zur napoleonischen Armee eingezogen wurde. Nach dem Ende der Feindseligkeiten im Jahr 1815 ließ er sich in Paris nieder, wo er ein Geschäft für Kuriositäten eröffnete und als moderner Marchand Mercier arbeitete. Zunächst in der Rue Saint-Honoré ansässig, zog Beurdeley 1840 in den berühmten Hannoverschen Pavillon an der Ecke der Rue Louis-Legrand und des Boulevard des Italiens um, und das Geschäft wurde von seinem einzigen überlebenden Sohn, Louis-Auguste-Alfred (1808-1882), geführt. Dieses erfolgreiche Unternehmen, das zahlreiche offizielle Aufträge erhielt, darunter 1853 die Hochzeitskasse für die Kaiserin Eugénie, wurde von Louis' Sohn Alfred-Emmanuel-Louis (1847-1919) weitergeführt.
Bis 1895 wurde das Geschäft in seinem traditionellen Stil mit nur wenigen Veränderungen weitergeführt. Zusammen mit den berühmtesten Künstlern dieser Zeit nahm Alfred an der Pariser Weltausstellung von 1878 teil, wo er die Goldmedaille gewann. Im Anschluss an diesen Ruhm eröffnete er ein Geschäft in New York.
Seine Teilnahme an der Amsterdamer Weltausstellung von 1883 verschaffte seinem Werk noch mehr Aufmerksamkeit, und möglicherweise wurde er daraufhin mit dem Ordre National de la Légion d'Honneur, der höchsten offiziellen Auszeichnung Frankreichs, ausgezeichnet.
Die unglaubliche Qualität der Arbeiten jeder Generation machte die Firma Beurdeley zu einem der führenden Hersteller von Luxusartikeln in Paris.
Bibliographie:
LeDoux - Lebard, Denise. Les Ébénistes du XIXe siècle, Les Editions de L'Amateur, (Paris), 1984, S. 75-82.
Mestdagh, Camille & Lécoules, Pierre. L'Ameublement d'Art Français, 1850-1900, Les Editions de L'Amateur, (Paris), 2010, S. 262-276.
Meyer, Jonathan. Great Exhibitions - London, New York, Paris, Philadelphia, 1851-1900, Antique Collectors' Club, (Woodbridge, UK), 1984, pps. 175, 247, 269, 270, 290, 298.
- Schöpfer*in:Maison Beurdeley (Tischler*in)
- Maße:Höhe: 176 cm (69,3 in)Breite: 93 cm (36,62 in)Tiefe: 37 cm (14,57 in)
- Stil:Louis XVI. (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:circa 1880
- Zustand:
- Anbieterstandort:Brighton, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: B713601stDibs: LU1028015688331
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 1964
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
58 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 6 Stunde
Verbände
The British Antique Dealers' AssociationLAPADA - The Association of Arts & Antiques Dealers
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Brighton, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenA Louis XVI Style Mahogany and Amboyna Vitrine Cabinet
Von Henry Dasson
A Fine Louis XVI Style Gilt-Bronze Mounted Mahogany and Amboyna Vitrine Cabinet-On-Stand, Attributed to Henry Dasson.
This fine vitrine cabinet has an upper section with a shaped re...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Vitrinen
Materialien
Marmor, Goldbronze
Ein Mahagoni-Vitrinenschrank im Louis-XVI-Stil von François Linke. Paris.
Von François Linke
Großer und seltener Vitrinenschrank aus vergoldetem Mahagoni im Louis XVI-Stil, von François Linke. Paris.
Der Giebelfries mit blumengefüllten Entrelac-Bronzebeschlägen. Die zentral...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Vitrinen
Materialien
Goldbronze
Mahagonivitrine im Stil Louis XV von François Linke
Von François Linke
Eine feine, in vergoldeter Bronze gefasste Mahagoni-Bombé-Vitrine im Stil Louis XV von François Linke.
Signiert auf der Eckspange 'F. Linke".
Diese elegante Vitrine in Bombé-Fo...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Louis XV., Vitrinen
Materialien
Goldbronze
Louis XVI Stil Vergoldete Bronzeschränke aus Mahagoni
Eine feine Louis XVI-Stil vergoldet-Bronze montiert Mahagoni Vitrine mit Wedgwood Porzellan Plaques.
Der obere Teil hat ein geformtes Gesims mit Eichelknäufen und einem Blattkranz ü...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Vitrinen
Materialien
Goldbronze
Seltene Bome-Vitrine aus Tulpenholz im Louis-XV-Stil von Maison Krieger, französisch, um 1880
Von Maison Krieger
Eine wichtige und äußerst seltene vergoldete Bronze-Bombenvitrine im Louis XV-Stil, die eindeutig Maison Krieger zugeschrieben wird.
Auf der Rückseite der Beschläge an den vier Ge...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Vitrinen
Materialien
Bronze
Französische Vitrine im Louis-XV-Stil mit Vernis- Martin-Paneelen von Franois Linke, um 1900
Von François Linke
Feine Bombé-Vitrine aus vergoldeter Bronze im Louis XV-Stil mit Vernis-Martin-Tafeln von François Linke.
Französisch, um 1900.
Signiert 'F. Linke" auf einer Bronzefassung.
Die Rückseite der Bronzemontagen ist mit "FL" gestempelt.
Variation von Index Nr. 103 - Vitrine Louis XV...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Vitrinen
Materialien
Bronze
Das könnte Ihnen auch gefallen
Französische Mahagoni-Vitrine im Louis-XV-Stil der Belle Époque, mit Goldbronze-Montierung Linke aus Linke
Von François Linke
Ein sehr schöner französischer Vitrinenschrank im Stil der Belle Époque aus Mahagoni und Tulpenholz mit Ormolu-Einfassung und einer Platte aus Brêche-Violette-Marmor, François Linke ...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Louis XV., Vitrinen
Materialien
Marmor, Bronze, Goldbronze
19.205 € Angebotspreis
54 % Rabatt
Konsole aus Mahagoni im Louis-XVI.-Stil des späten 19. Jahrhunderts mit Bronzedetails
Diese Konsolenvitrine aus französischem Mahagoni im Louis-XVI-Stil aus der Mitte des neunzehnten Jahrhunderts zeichnet sich durch kannelierte Ecken und Bronzestreifen an der Fassade ...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Vitrinen
Materialien
Bronze
Französische Louis-XVI-Vitrine aus Mahagoni, Goldbronze, Bronze und Glas, Louis XVI.-Stil, 19. Jahrhundert
Von Henry Dasson
Eine seltene und äußerst hochwertige französische Vitrine aus dem 19. Jahrhundert im Stil Louis XVI aus Mahagoni, Ormolu, versilberter Bronze und Glas, die Henry Dasson zugeschrieben...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Vitrinen
Materialien
Bronze, Goldbronze
19. Jahrhundert Französisch Louis XVI Stil Mahagoni Bronze montiert Kabinett Vitrine
Von Guillaume Grohe
19. Jahrhundert Französisch Louis XVI Stil Mahagoni Bronze montiert Kabinett Vitrine
Abmessungen: 51" breit x 50" hoch x 16" tief
Diese wunderbare Vitrine wurde Ende des 19. Jahrhu...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Vitrinen
Materialien
Bronze
Vergoldete Mahagonivitrine im Louis-XVI-Stil mit Bronzebeschlägen
Von Maison Krieger
Eine elegante, in vergoldeter Bronze gefasste Mahagonivitrine im Louis XVI-Stil, die dem Maison Krieger zugeschrieben wird.
Die Bombé-Fronttür öffnet sich zu zwei Glasböden, die von...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Vitrinen
Materialien
Bronze
Antike französische Louis-XVI-Mahagoni-Vitrine ~ Vitrinenschrank
Die antike französische Louis XVI-Vitrine aus Mahagoni ~ Vitrine wird in jedem Raum eine beeindruckende visuelle Aussage machen und die Aufmerksamkeit auf Ihre wertvollen Familienerb...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Vitrinen
Materialien
Messing