Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 22

Sequoia Barschrank aus Wurzelholz von Willy Rizzo für Mario Sabot

9.800 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Elegant, kühn und zeitlos: Dieser seltene, von Willy Rizzo entworfene Barschrank ist die perfekte Verkörperung seines unverwechselbaren Stils, der sich zwischen rationalistischem Funktionalismus und raffiniertem Glamour bewegt. Rizzo - eine Schlüsselfigur des europäischen Designs der 1970er Jahre, bekannt für die Ausstattung der Häuser von Schauspielern, Regisseuren und internationalen Aristokraten - verleiht diesem Stück die ganze kontrollierte Theatralik seiner Bildsprache. Der Schrank ist aus exquisitem Mammutbaum-Maserholz gefertigt, dessen tiefe, lebendige Maserung eine warme und hypnotische Farbkomposition bildet. Seine architektonische und geometrische Struktur wird von Profilen aus satiniertem Messing und hochglänzend schwarz lackierten Seitenteilen umrahmt, die durch den Kontrast den leuchtenden Reichtum des Wurzelholzes hervorheben. Die Glastüren in voller Höhe mit integriertem vergoldetem Rahmen geben den Blick frei auf zwei hängende, abgeschrägte Glasböden, die von eleganten Metallbügeln getragen werden - ideal für die Präsentation von Stielgläsern, Sammlerstücken oder hochwertigen Spirituosen. Der Sockel beherbergt vier verdeckte Schubladen, die ebenfalls mit Rotholzmaser verkleidet und mit der Präzision feiner Schreinerei ausgeführt sind. Jedes Element ist sorgfältig verarbeitet: von den unsichtbaren Fugen über die perfekte Ausrichtung der Schubladen bis hin zu den verchromten Eckdetails. Das Stück ist in ausgezeichnetem Originalzustand. Der Lack ist glänzend und gleichmäßig; die Messingbeschläge sind intakt und weisen keine Anzeichen von Oxidation oder Mattheit auf. Die Glasscheiben sind frei von Kratzern oder Rissen. Das Wurzelholz ist lebendig und gut erhalten und weist keine sichtbaren Abnutzungserscheinungen auf - nur schwache, altersgemäße Mikrospuren, die weder die Ästhetik noch die Gebrauchsfähigkeit beeinträchtigen. Willy Rizzo war nicht nur ein Designer, sondern auch ein echter Protagonist des kulturellen Jetsets in der Mitte des 20. Jahrhunderts. Als gefeierter Prominentenfotograf und Mitarbeiter von Paris Match und Vogue brachte er die essenzielle Eleganz seiner Porträts in den Bereich der Innenarchitektur. Seine Möbel, die von Ikonen wie Brigitte Bardot, Salvador Dalí und Luchino Visconti verehrt wurden, sind heute sehr begehrt und werden immer seltener in einem so tadellosen Zustand angeboten. Produktname: Sequoia Burl Barschrank von Willy Rizzo für Mario Sabot Designer: Willy Rizzo Entwurfsjahr: 1970er Jahre Stil: Europäischer Glamour-Modernismus, mit rationalistischen Einflüssen und Hollywood-Akzenten Primäre Materialien: Sequoia-Maserholz, satiniertes Messing, hochglänzend schwarz lackiertes Holz, abgeschrägtes Glas, Chromdetails Besonderheiten: Geometrischer, architektonischer Rahmen mit goldenen Profilen, raumhohe Glastüren, vier nahtlos integrierte Schubladen, extreme Liebe zum Detail und zur Verarbeitung Abmessungen: Breite 132.5 cm Tiefe 52.5 cm Höhe 190 cm Komfort: Ergonomisch nicht zutreffend; die Funktionalität und der einfache Zugang zu den Fächern und Schubladen machen ihn praktisch und raffiniert Typische Verwendung: Barvitrine oder Ausstellungsstück für raffinierte Wohnräume, Hotellobbys, private Ateliers oder gehobene Lounges Design-Ikone: Ein Paradebeispiel für den raffinierten Stil von Willy Rizzo - eine emblematische Figur des europäischen Designs der 1970er Jahre, beliebt bei Prominenten und Sammlern Vielseitigkeit: Kann als Bar, Aufbewahrungsschrank oder auffälliges Ausstellungsstück dienen und fügt sich nahtlos sowohl in klassische als auch in moderne Einrichtungen ein Aktueller Zustand: Ausgezeichneter Originalzustand. Der Lack und die Maserung sind perfekt erhalten, die Messingbeschläge sind intakt, und das Glas ist frei von Kratzern oder Rissen. Nur minimale altersbedingte Spuren, die der Epoche des Stücks entsprechen Zusätzliche Hinweise: Bitte beachten Sie, dass dieser Artikel in ausgezeichnetem Vintage-Zustand ist. Leichte Altersspuren können vorhanden sein, beeinträchtigen aber nicht die Funktionalität. Berücksichtigen Sie dies bitte vor dem Kauf. Über den Designer: Willy Rizzo (1928-2013) war ein renommierter italienisch-französischer Fotograf und Designer, der für seinen glamourösen, raffinierten Stil sowohl in der Fotografie als auch im Innendesign bekannt war. Er begann seine Karriere als Fotograf und fotografierte für renommierte Zeitschriften wie Paris Match, wo er Berühmtheiten wie Marilyn Monroe, Salvador Dalí, Brigitte Bardot und Coco Chanel ablichtete. In den 1960er und 70er Jahren wandte sich Rizzo dem Design zu und entwarf luxuriöse, modernistische Möbel mit einer unverwechselbaren Mischung aus Minimalismus und Opulenz. Seine Stücke zeichnen sich durch klare, elegante Linien aus, die durch edle Materialien wie poliertes Messing, verchromten Stahl, Lack und Marmor bereichert werden. Unter dem Einfluss der Haute Couture und des internationalen Jetsets entwirft Rizzo szenografische Stücke, die ideal für anspruchsvolle Innenräume sind. Zu seinen bekanntesten Werken gehören Couchtische mit versteckten Fächern, geometrische Stühle und lackierte Konsolen mit Metallintarsien. Der SQ-AL-Stuhl zum Beispiel ist ein perfektes Beispiel für seine Fähigkeit, Funktion und Eleganz zu vereinen. Heute sind Rizzos Entwürfe nach wie vor hoch geschätzt und begehrt - sowohl auf dem Vintage-Markt als auch in Neuauflagen von Maison Willy Rizzo. Seine Kreationen symbolisieren weiterhin den zeitlosen Glamour und den raffinierten Geschmack der 1970er Jahre.
  • Schöpfer*in:
    Willy Rizzo (Designer*in),Mario Sabot (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 190 cm (74,81 in)Breite: 132,5 cm (52,17 in)Tiefe: 52,5 cm (20,67 in)
  • Stil:
    Hollywood Regency (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1970
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Conversano, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU8395245531982

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Torcello Barschrank von Afra und Tobia Scarpa für Stildomus, Italien, 1960er Jahre
Von Stildomus, Afra & Tobia Scarpa
Atemberaubender Barschrank aus der Torcello-Serie, entworfen von Afra und Tobia Scarpa für Stildomus in den 1960er Jahren - ein perfektes Beispiel für rationales und anspruchsvolles ...
Kategorie

Vintage, 1960s, Italian, Barelemente

Materialien

Rosenholz

Italienische Garderobe aus Makassar und Messing von Adalberto Caraceni für Modernindustria
Beeindruckender und seltener italienischer Kleiderschrank, entworfen von Adalberto Caraceni für Modernindustria, gefertigt aus luxuriösem Makassar-Ebenholz mit raffinierten Messingde...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Kleiderschränke

Materialien

Messing

Chiaro di Luna Anrichte von Luciano Frigerio für Frigerio di Desio
Von Luciano Frigerio di Desio
Ein außergewöhnliches Sideboard, das Luciano Frigerio in den frühen 1980er Jahren für Frigerio di Desio entworfen hat. Das Stück mit dem Titel "Chiaro di Luna" ("Mondlicht") ist aus...
Kategorie

Vintage, 1980s, Italian, Anrichten

Materialien

Ebenholz, Ahornholz

Ein Paar S11-Schränke und eine Bar von Angelo Mangiarotti für La Sorgente dei Mobili
Von La Sorgente Dei Mobili, Angelo Mangiarotti
Ein außergewöhnliches und seltenes Paar Aufbewahrungsschränke mit integrierter Eckstangensäule aus der Serie S11, entworfen von Angelo Mangiarotti für La Sorgente dei Mobili in den s...
Kategorie

Vintage, 1960s, Italian, Barelemente

Materialien

Kunststoff, Rosenholz

Seltene Marango Kommode von Alberto Smania für Studio Smania Interni 1960
Von Smania
Außergewöhnliche und seltene Kommode aus der prestigeträchtigen Kollektion "Marango", entworfen von Alberto Smania für das Studio Smania Interni in den späten 1960er Jahren. Dieses ...
Kategorie

Vintage, 1960s, Italian, Kommoden

Materialien

Messing

Crossing Bücherregal von Giovanni Offredi für Saporiti, 1970er Jahre
Von Giovanni Offredi, Saporiti
Das Bücherregal Crossing" von Giovanni Offredi für Saporiti ist eine radikale Ikone des italienischen Designs der 1970er Jahre und stellt eines der auffälligsten Strukturexperimente ...
Kategorie

Vintage, 1970s, Italian, Bücherregale

Materialien

Rauchglas, Vogelaugenahorn

Das könnte Ihnen auch gefallen

Exklusiver Barschrank aus lackiertem Wurzelholz und Messing, 1970er Jahre
Ein wirklich exklusiver Barschrank in hochwertigem Wurzelholzfurnier und Messingdetails. Dieser Schrank ist komplett restauriert und in absolut perfektem Zustand. Mit 4 zu öffnende...
Kategorie

Vintage, 1970er, Europäisch, Schränke

Materialien

Messing

Willy Rizzo: Schrank aus Ulmenholz, Birkenholz und Messing, Modell Alveo für Mario Sabot
Von Willy Rizzo, Mario Sabot
Dieses Sideboard / Kredenz / Kabinett wurde 1972 von dem berühmten Designer und Fotografen Willy Rizzo entworfen und stammt aus seiner von Mario Sabot produzierten Serie "Alveo". Die...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Hollywood Regency, Sideboards

Materialien

Messing

Willy Rizzo - Kabinett Ulme Wurzelholz
Von Willy Rizzo, Mario Sabot
Der Schrank Willy Rizzo aus den 1970er Jahren ist ein Stück Geschichte des Möbeldesigns. Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich gerne an mich wenden.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...

Materialien

Messing

Vitrinenschrank/Bücherregal aus Messing und Wurzelholz von Gianluigi Gorgoni, Rizzo, 1970er Jahre
Von Gianluigi Gorgoni
Diese Vitrine aus Bruyère-Maserholz von Gianluigi Gorgoni aus den 1970er Jahren, die für Fratelli Turi hergestellt wurde, ist ein außergewöhnliches und einzigartiges Möbelstück. Dies...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Hollywood Regency, Bücherregale

Materialien

Metall, Vergoldung

Italienische 1940er Art Deco Mitte des Jahrhunderts Nussbaum Wurzelholz Trocken Bar Schrank Vitrine
Von Paolo Buffa, Gio Ponti, Vittorio Dassi, Guglielmo Ulrich, Ico & Luisa Parisi
Sehr eleganter italienischer Art Deco Mid-Century Modern Getränkeschrank mit schönem Furnier Nussbaum Wurzelholz, zwei Türen und drei Glaseinlegeböden, alle durch große Holzdekor Han...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Art déco, Barelemente

Materialien

Messing

Paul Evans Mid Century Wurzelholz Schwebende Vitrine
Von Paul Evans
Paul Evans Mid Century Wurzelholz schwebende Vitrine. Maße: 24,5 breit x 13,75 tief x 48,25 hoch. Verlust des Furniers. Alle Möbelstücke sind in einem so genannten restaurierten V...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schränke

Materialien

Holz