Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Leinenpresse mit Spindel, Nussbaum mit Intarsien, 18. Jahrhundert

8.806 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Wäschepresse mit sechs Einlegeböden zum Glätten von Alltagswäsche wie Tischtüchern, Bettwäsche, Schals und Servietten. Diese Spindelpresse hat einen eintürigen Unterbau und ist mit einer Schublade ausgestattet. Der exquisit verzierte Korpus mit Nussbaumfurnier und Bandintarsien ist auf der Vorderseite mit einer großen Aurikel-Rocaille akzentuiert. Restaurierter und handpolierter Zustand. Haushaltsgeräte dieser Art sind sehr selten, da sie oft dem Fortschritt weichen mussten und auch ungewöhnlichere Gegenstände dieser Art repräsentativ platziert wurden.
  • Maße:
    Höhe: 203 cm (79,93 in)Breite: 84 cm (33,08 in)Tiefe: 65 cm (25,6 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    18. Jahrhundert
  • Zustand:
    Neu lackiert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Greding, DE
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 001-05691stDibs: LU1014231842662

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Barockkabinett mit gedrechselten Säulen, 18. Jahrhundert
Zweiteiliger Barockschrank aus massivem Eichenholz mit vier getäfelten Türen, abgeschrägten Ecken und markanten, gedrechselten Säulen zur Gliederung der Fassade. Eine breite Schublad...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Europäisch, Barock, Schränke

Materialien

Eisen

Großer Barockschrank aus Nussbaumholz, Berlin, 1750
Großes höfisches Aufsatzmöbel mit Schwanenhalsgiebeln und einem Kommodensockel mit drei Schubladen. Der zweitürige Hochschrank bietet im Inneren ein Tabernakelfach sowie zwei Schubla...
Kategorie

Antik, 1750er, Deutsch, Barock, Schränke

Materialien

Walnuss

Barockschrank, Franconia, Deutschland, 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts
Großer zweitüriger Barockschrank mit abgeschrägten Ecken und einem profilierten und geschwungenen Gesims. Der Schrank steht auf gepressten Kugelfüßen und ist mit Nussbaum furniert. D...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Deutsch, Barock, Schränke

Materialien

Walnuss

Nachttischschrank, Italien, spätes 18. Jahrhundert
Italienischer Nachttisch aus massivem und furniertem Nussbaum, aus dem späten 18. Jahrhundert. Zu den Merkmalen gehören eine schmale Schublade mit Messingringgriff, eine praktische R...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Schränke

Materialien

Messing

Barocker Barock-Miniaturschrank, Saxony Mitte des 18. Jahrhunderts
Zweitüriges Miniaturaufsatzmöbel mit Kommodensockel mit zwei Schubladen und gebrochenem Giebelaufsatz. Der Korpus ist mit Nussbaum furniert und hat Messingbeschläge. Der Innenraum be...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Deutsch, Barock, Schränke

Materialien

Messing

Miniatur-Barockschrank, Süddeutschland, Mitte des 18. Jahrhunderts
Kleiner Barockschrank mit mehrfach geschwungener Platte und Rahmen und Volutendekoration an den Ecken. Der zweitürige Korpus ist in Nussbaum furniert und zeigt auf der Vorderseite ge...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Barock, Schränke

Materialien

Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Niederländische Wäschepresse aus Mahagoni im neoklassizistischen Stil des späten 18. Jahrhunderts mit Urnenaufsätzen
Niederländische Wäschepresse aus Mahagoni im neoklassizistischen Stil des späten 18. Jahrhunderts mit Urnenaufsätzen
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Wäscheschränke

Materialien

Mahagoni

19. Jahrhundert, niederländische Kolonialpresse aus Seidenholz und Ebenholzleinen
Anfang des 19. Jahrhunderts, Leinenpresse aus Satinholz und Ebenholz im niederländischen Kolonialstil. Das Kabinett besteht aus massivem Satinholz mit massiven Ebenholzeinlagen. De...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Sri-lankisch, Niederländisch Kolonial, Wäschesch...

Materialien

Ebenholz, Seidenholz

19. Jahrhundert Eibenholz und Mahagoni-Leinenpresse
Eine Wäschepresse aus Eibenholz und gemasertem Mahagoni aus dem späten 19.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Wäscheschränke

Materialien

Mahagoni, Eibenholz

Leinenpresse, um 1880
Die Presse befindet sich auf einem Schrank mit zwei Schubladen, in dem die frisch gepressten Produkte bequem aufbewahrt werden können. Große Pressen wie diese waren wertvoll und bele...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Belgisch, Wäscheschränke

Materialien

Eichenholz

Louis XIV. inspirierte französische Leinenpresse
Diese majestätische, von Ludwig XIV. inspirierte französische Wäschepresse ist mit prächtigem Parkett und Doré-Bronze verkleidet und weist die Merkmale der überlegenen Handwerkskunst...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XIV., Wäscheschränke

Materialien

Bronze

Mahagoni-Leinenpresse aus dem 18. Jahrhundert aus der Chippendale-Periode
Von Thomas Chippendale
Eine feine Qualität George III Mahagoni Wäschepresse in der Art von Thos Chippendale C.1760, die bündig vor der Tür Paneele mit Kreuzband Ovale, ein Chatting Gesims mit Kannelierung ...
Kategorie

Antik, 1760er, Wäscheschränke

Materialien

Mahagoni