Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Hans-Agne Jakobsson Modell „T-472“ Deckenleuchte für Markaryd, Schweden 1960er Jahre

1.681,67 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Hans-Agne Jakobsson war ein renommierter schwedischer Designer, der für seinen außergewöhnlichen Beitrag im Bereich des Beleuchtungsdesigns bekannt ist. Jakobsson, der im goldenen Zeitalter des skandinavischen Designs von den 1950er bis zu den 1970er Jahren sehr erfolgreich war, ist bekannt für seine stromlinienförmigen Entwürfe mit diffuser, gedämpfter Beleuchtung. Er knüpfte an den organischen Stil von Designern wie Alvar Aalto an und experimentierte mit einer breiten Palette von Materialien, um natürliche Formen zu schaffen. Das Modell "T-472", das den Spitznamen Globus trägt, ist vielleicht eines der markantesten Beleuchtungsdesigns der Jahrhundertmitte, was die besondere Dekoration betrifft. Diese Deckenleuchte ist besonders einzigartig durch den klaren Glasschirm mit Luftblasen im Inneren. Der Glasschirm wurde so gestaltet, dass er einer Weltkugel ähnelt, daher der Spitzname. Die Blasen im Glas erzeugen einen schönen visuellen Effekt, wenn das Licht angezündet wird, so dass das Bild von Sonnenlicht auf Regentropfen entsteht. Die Messingfassung trägt zu diesem Effekt bei und leuchtet hell. Der Schirm wirft ein weiches und warmes Licht in alle Richtungen, das durch den Messingrahmen noch verstärkt wird, der den Schirm an seinem Platz hält. Hans-Agne Jakobsson war bekannt für seine akribische Herangehensweise an das Design, und die Globus ist ein Beweis für seine Hingabe an die Schaffung hochwertiger und schöner Beleuchtungskörper. Der Schirm aus klarem Glas wurde traditionell von erfahrenen Handwerkern mundgeblasen, um die Einzigartigkeit und die hohe Qualität des Stücks zu gewährleisten. Zweifellos steht der organische Schirm im Mittelpunkt des Designs, doch das Messinggestell ist ebenso bemerkenswert. Die sorgfältige Verarbeitung gewährleistet eine perfekte Passform und Verarbeitung und trägt zur allgemeinen Haltbarkeit und Langlebigkeit der Deckenleuchte bei. Die "T-472" ist nicht nur eine funktionelle Leuchte, sondern auch das Werk eines kreativen Genies. Die Blasen sind gleichmäßig verteilt. Wenn das Licht eingeschaltet wird, erzeugen die Blasen einen atemberaubenden Effekt und werfen Schatten, die über die Wände des Raumes tanzen. Dies ist ein wirklich einzigartiger Look, der in keinem anderen Beleuchtungsdesign zu finden ist. Bedingung: In gutem alters- und gebrauchsgerechtem Zustand. Das Messingteil hat einige Witterungsspuren und eine schöne Patina. Abmessungen: 10,23 Zoll Ø x 13,77 Zoll H 26 cm Ø x 35 cm H Über den Designer: Hans Agne Jakobsson wurde 1919 in Gotland, Schweden, geboren und ist einer der bekanntesten schwedischen Lichtdesigner. Er machte eine Tischlerlehre, bevor er in Göteborg Architektur studierte. Zunächst arbeitete er als Industriedesigner für General Motors, später gründete er sein eigenes Unternehmen, nachdem er Assistent der Designer Carl Malmsten und Werner West war. Im Jahr 1950 fügte er anlässlich des Weihnachtsfestes in einem seiner Geschäfte ein Modell mit Hängelampen aus kleinen Kiefernholzstreifen hinzu, um die lebhafte Beleuchtung des Schaufensters zu mildern. Die Leute, die vorbeikamen, wurden sofort von dieser Hängelampe angelockt, und damit fing alles an. 1951 gründete er sein eigenes Unternehmen: Hans Agne Jakobsson AB und begann mit der Produktion dieses Modells in seinen Fabriken, die auch im Ausland erfolgreich waren. In 50 Jahren hat er mehr als 2000 Lampen mit einzigartigen Designs entworfen. Er verwendet Materialien und experimentiert mit verschiedenen Techniken, z. B. mit Stoffen mit Fransen, geblasenem Farbglas und Rauchglas. Seine große Vielseitigkeit führte zu einer breiten Palette von zeitlosen Beleuchtungsmodellen. Diese Stücke verführen immer wieder Designliebhaber, da sie sich jedem Interieur anpassen, ohne im Hintergrund zu verschwinden. Heute sind Jakobssons Werke in Privathäusern und öffentlichen Einrichtungen in ganz Schweden zu finden. Der 2009 in Schweden verstorbene Designer hinterlässt ein großes Erbe. ~H.
  • Schöpfer*in:
    Markyard (Hersteller*in),Hans-Agne Jakobsson (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 35 cm (13,78 in)Durchmesser: 26 cm (10,24 in)
  • Stromquelle:
    fest verdrahtet
  • Lampenschirm:
    Inbegriffen
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1960s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Das Messingteil hat einige Witterungsspuren und eine schöne Patina.
  • Anbieterstandort:
    Utrecht, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 20231973011stDibs: LU2947340114642

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Deckenleuchten Modell „T-472“ von Hans-Agne Jakobsson für Markaryd, Schweden, 1960er Jahre
Von Hans-Agne Jakobsson, AB Markaryd
Hans-Agne Jakobsson war ein renommierter schwedischer Designer, der für seinen außergewöhnlichen Beitrag im Bereich des Beleuchtungsdesigns bekannt ist. Jakobsson, der im goldenen Ze...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Einbaubeleuchtung

Materialien

Messing

Deckenleuchte Modell „T716“ von Hans-Agne Jakobsson für Markaryd, Schweden, 1960er Jahre
Von Hans-Agne Jakobsson, AB Markaryd
Diese wunderbare Deckenleuchte aus Messing stammt aus dem "goldenen Zeitalter des skandinavischen Designs", wie wir es heute nennen. Hans-Agne Jakobsson war der große schwedische Mei...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Kronleuchter und Hä...

Materialien

Messing

Hans-Agne Jakobsson „T376-5“ Deckenleuchte, Schweden 1960er Jahre
Von Hans-Agne Jakobsson, AB Markaryd
Der schwedische Innenarchitekt und Möbeldesigner Hans-Agne Jakobsson, der zwischen den 1950er und 70er Jahren - dem goldenen Zeitalter des skandinavischen Designs - tätig war, ist vo...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Kronleuchter und Hä...

Materialien

Messing

Hans-Agne Jakobsson „Pastoral 376-3“ Deckenleuchte, Schweden 1960er Jahre
Von Hans-Agne Jakobsson
Der schwedische Innenarchitekt und Möbeldesigner Hans-Agne Jakobsson, der zwischen den 1950er und 70er Jahren - dem goldenen Zeitalter des skandinavischen Designs - tätig war, ist vo...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Kronleuchter und Hä...

Materialien

Messing

Hans-Agne Jakobsson „V-149“ Wandleuchter für AB Markaryd, Schweden 1960er Jahre
Von AB Markaryd, Hans-Agne Jakobsson
Während Hans-Agne Jakobsson verschiedene Arten von Möbeln entwarf und herstellte, erlangte seine Beleuchtung größere internationale Aufmerksamkeit, und das nicht ohne Grund. Wie dies...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandleu...

Materialien

Messing

Deckenleuchte von Hans Bergström für ASEA, Schweden Mitte des 20.
Von ASEA, Hans Bergström
Die 1883 gegründete Asea AB war ein schwedisches elektrotechnisches Unternehmen mit Hauptsitz in Västerås. Das Traditionsunternehmen produzierte nicht nur hochwertige Leuchten, sonde...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...

Materialien

Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen

Skandinavische moderne Pendelleuchte Modell T532 von Hans-Agne Jakobsson, Schweden, 60er-Jahre
Von Hans-Agne Jakobsson, AB Markaryd
Exquisite Hängeleuchte, hergestellt in Schweden von Hans-Agne Jakobsson, Markaryd, im Jahr 1960. Diese Lampen haben einen länglichen Stab aus bronziertem Messing, der sich in das gro...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Kronleuchter und Hä...

Materialien

Metall, Messing

Set von 25 Einbaubeleuchtungssesseln von Hans-Agne Jakobsson, 1970er Jahre
Von Hans-Agne Jakobsson
Bündige Glaskugelleuchte Modell T472 aus Messing von Hans-Agne Jakobsson, 1970er Jahre. Satz von 25 Stück verfügbar. Der angegebene Preis gilt für eine (1) Leuchte. Höhe: 35 cm
Kategorie

Vintage, 1970er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Kronleuchter und Hä...

Materialien

Messing

Skandinavische moderne Pendelleuchte Modell T532 von Hans-Agne Jakobsson, Schweden, 60er-Jahre
Von Hans-Agne Jakobsson, AB Markaryd
Exquisite Hängeleuchte, hergestellt in Schweden von Hans-Agne Jakobsson, Markaryd, im Jahr 1960. Bei diesen Lampen ist ein länglicher Stab aus bronziertem Messing zu sehen, der mit d...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Kronleuchter und Hä...

Materialien

Metall, Messing

Hans-Agne Jakobsson, T507 Deckenleuchte, Hans-Agne Jakobsson AB, Markaryd, 1960er Jahre
Von Hans-Agne Jakobsson
Deckenleuchte aus Messing mit Glasschirmen, Modell T507, entworfen von Hans-Agne Jakobsson für sein eigenes Unternehmen in den 1960er Jahren. Es enthält fünf rauchfarbene Glasstücke ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Kronleuc...

Materialien

Messing

Paavo Tynell 1950's Modell K2-20 Deckenleuchte
Von Paavo Tynell, Idman
Pendelleuchte aus Messing und Opalglas, Modell K2-20, 1950, von Paavo Tynell für Idman Oy Finnland Unpolierter kuppelförmiger Messingschirm über mundgeblasenem Milchglasdiffusor. Auf...
Kategorie

Vintage, 1950er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Kronleuchter und Häng...

Materialien

Messing

Paavo Tynell 1950's Modell K2-20 Deckenleuchte
4.688 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Schwedische Deckenleuchte, 1970er-Jahre
Von Fagerhult
Guter Zustand mit leichten Gebrauchsspuren und Patina. Produziert in Schweden, 1970er Jahre. Glasbecher und Messing. Maßnahmen: Durchmesser 65 cm Höhe 30 cm   
Kategorie

Vintage, 1970er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Einbaubeleuchtung

Materialien

Messing