Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

2 Tier 19. Jahrhundert elektrische Modell holländischen Messing Kronleuchter w. 18 Lights H100xB100

Angaben zum Objekt

Die Brüder Egbert und Anton Brink, beide von Beruf Metallgießer, gründeten 1946 zusammen mit Marinus Leendert van Keulen die Firma Brink en van Keulen. Sie hatten einen Workshop auf dem Koudehorn in Haarlem. Auf Wunsch und Idee von Canneman, dem Chefarchitekten des Amtes für Denkmalpflege, spezialisierte sich das Unternehmen auf die Herstellung von Kronleuchtern aus Messing, die Anfertigung von Repliken alter niederländischer Kronen und die Restaurierung alter Kronen. Auch der Sohn von Anton Brink, Willem, arbeitete viele Jahre im Unternehmen und lernte das Handwerk von seinem Vater. Nachfolgerin ist seine Tochter Sabine, die das Familienunternehmen Brink in dritter Generation weiterführt. Der zweistöckige Kronleuchter Brink 1953.18 modernisiert die Eleganz des 19. Jahrhunderts mit 18 anmutig gebogenen Messingarmen. Mit einer imposanten Höhe und Breite von 100 cm ist die hohle Messinghalterung mit zarten, geschwungenen Verzierungen versehen, die jede Ebene einrahmen. Dieser auffällige Kronleuchter wurde in einer Ära der ornamentalen Metallarbeiten entworfen und ist nun für den modernen Gebrauch verdrahtet. Mit ihren handgefertigten Details und ihrem dekadenten Glanz taucht die Brink 1953.18 moderne Räume in die Grandeur der alten Welt ein. Gleichermaßen kühn in der Erscheinung und anmutig in der Form, verkörpert dieser Kronleuchter die Finesse des niederländischen Beleuchtungsdesigns. Für die Herstellung der Messingteile werden historische Originalformen aus jener Zeit verwendet. Außerdem wird immer noch auf altmodische Weise in einer fettigen Sandart, der Brüsseler Erde, gegossen. Nachdem die Krone lackiert wurde, setzen erfahrene Handwerker die Teile zusammen. Elektrische Kronen haben gebogene hohle Messingrohre für die Arme. Die Arme und Locken sind miteinander verlötet. Während die Kronen zusammengebaut werden, werden die elektrischen Leitungen und die Beleuchtungskomponenten unbemerkt eingebaut. Brink & van Keulen, ein 1946 gegründetes Familienunternehmen, hält die Kunst des Gießens aufrecht, indem es Messinglüster von höchstem Niveau herstellt. Kronleuchter von Brink und van Keulen finden sich in zahlreichen bedeutenden Kirchen und monumentalen Gebäuden in den Niederlanden und anderen Teilen der Welt. Durch die Weitergabe von Wissen über viele Generationen hinweg hat Brink & van Keulen wesentlich zur Erhaltung des niederländischen Gelbgießerhandwerks beigetragen. Das Unternehmen ist der einzige Hersteller von Kronleuchtern in ganz Europa, der Originalgussformen aus dem 17. Jahrhundert verwendet.
  • Ähnlich wie:
    Dutch Originals (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 100 cm (39,38 in)Durchmesser: 100 cm (39,38 in)
  • Stromquelle:
    fest verdrahtet
  • Lampenschirm:
    Nicht inbegriffen
  • Stil:
    Niederländisch Kolonial (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Messing,Gegossen
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    2023
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Vijfhuizen, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: Brink 1953.181stDibs: LU8193234108192

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
2 Tier 17. Jahrhundert elektrische Modell holländischen Messing Kronleuchter w. 18 Lights H100xB100
Elias Canneman (1933-1970) ist der Name eines ehemaligen Chefarchitekten des niederländischen National Trust for Historic Buildings. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden ihm umfangreich...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Niederländisch, Niederländisch Kolon...

Materialien

Messing

1 stufiger elektrischer Messingkronleuchter des 19. Jahrhunderts mit 9 Lights H65xB100
Die Brüder Egbert und Anton Brink, beide von Beruf Metallgießer, gründeten 1946 zusammen mit Marinus Leendert van Keulen die Firma Brink en van Keulen. Sie hatten einen Workshop auf ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Niederländisch, Niederländisch Kolon...

Materialien

Messing

2-stöckiger elektrischer Messing-Kronleuchter aus dem 19. Jahrhundert mit 18 Lights H82xB82
Die Brüder Egbert und Anton Brink, beide von Beruf Metallgießer, gründeten 1946 zusammen mit Marinus Leendert van Keulen die Firma Brink en van Keulen. Sie hatten einen Workshop auf ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Niederländisch, Niederländisch Kolon...

Materialien

Messing

2-stöckiger elektrischer Messingkronleuchter aus dem 19. Jahrhundert mit 18 Lights H80xB82
Johannes Vermeer (1632 - 1675) malte neben seinem berühmten "Mädchen mit dem Perlenohrring" viele niederländische Interieurs. Auf dem Gemälde "Die Kunst des Malens" ist ein wundersch...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Niederländisch, Niederländisch Kolon...

Materialien

Messing

1 stufiger elektrischer Messingkronleuchter des 19. Jahrhunderts mit 8 Lights H50xB56
Johannes Vermeer (1632 - 1675) malte neben seinem berühmten "Mädchen mit dem Perlenohrring" viele niederländische Interieurs. Auf dem Gemälde "Die Kunst des Malens" ist ein wundersch...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Niederländisch, Niederländisch Kolon...

Materialien

Messing

1 stufiger elektrischer Messingkronleuchter des 19. Jahrhunderts mit 8 Lights H57xB74
Johannes Vermeer (1632 - 1675) malte neben seinem berühmten "Mädchen mit dem Perlenohrring" viele niederländische Interieurs. Auf dem Gemälde "Die Kunst des Malens" ist ein wundersch...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Niederländisch, Niederländisch Kolon...

Materialien

Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen

Großer 2-stöckiger niederländischer Messing-Kronleuchter mit 12 Lichtern, 18. Jahrhundert
Ein großer 2-stöckiger niederländischer Messingkronleuchter mit 12 Lichtern aus dem 18. Jahrhundert.
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Niederländisch, Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Messing

Niederländischer Modell-Kronleuchter aus Bronze, 19. Jahrhundert
Niederländischer Kronleuchter aus Bronze, mit 6 geschwungenen Lichtarmen und einem kleeblattförmigen Bügel Kronleuchter aus dem 19. Jahrhundert (vielleicht älter?), durchbohrt für E...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Niederländisch, Louis XIII., Kronleuchter und Hä...

Materialien

Bronze

Niederländischer 5-Licht-Messing-Kronleuchter mit Flammendetails aus dem 19. Jahrhundert
Ein holländischer Kronleuchter aus dem 19. Jahrhundert mit Flammenakzenten aus der Zeit der Renaissance. Die gedrechselte Form aus massivem Messing mit 5 gewellten Kerzenleuchterarme...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Niederländisch Kolonial, Kronleuchter und Hängel...

Materialien

Messing

Antiker großer 3-stöckiger niederländischer Kronleuchter aus patiniertem Messing mit 18 Lights
Ein außergewöhnlicher hoher dreistöckiger niederländischer Kronleuchter aus patiniertem Messing. Der Kronleuchter stammt aus den Niederlanden und wurde in den frühen 1900er Jahren he...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Niederländisch, Barock, Kronleuchter und Hängela...

Materialien

Messing

1900's Dutch Two Tiered Bronze Kronleuchter mit 12 Lichtern
Ein doppelreihiger Bronze-Kronleuchter mit 12 Lichtern aus der Zeit um 1900. Originallackierung und Patina
Kategorie

Vintage, 1920er, Niederländisch, Niederländisch Kolonial, Kronleuchter u...

Materialien

Bronze

Niederländischer Ormolu-Kronleuchter aus dem 19.
Ein schöner und beeindruckender niederländischer Ormolu-Kronleuchter aus dem 19. Der zwölfarmige Kronleuchter wird durch eine atemberaubende Kugel Reserve mit einem herrlichen gespre...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Niederländisch, Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Goldbronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen