Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Antikes Lusterweibchen einer viktorianischen Dame, um 1920

2.519,66 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Antikes Lusterweibchen einer viktorianischen Dame, um 1920 Eine schöne antike lusterweibchen Kronleuchter einer viktorianischen adligen Dame hält ein Wappen. Die Skulptur ist aus handgeschnitztem und bemaltem Holz gefertigt und auf ein großes Hirschgeweih montiert. Sie ist mit einer handgeschmiedeten Eisenaufhängung mit elektrischer Steckdose ausgestattet. Hergestellt in Deutschland um 1920. Dieser Glanz ist eine großartige Ergänzung für jedes Blockhauszimmer. Sehr guter Zustand. Ein charakteristisches Beispiel für ein Lusterweibchen ist eine hölzerne Frauenbüste mit einem erhabenen, aber angenehmen Blick. Die Skulptur ist mit von der Decke hängenden Eisenketten befestigt, der Körper ist an einem Hirschgeweih befestigt und hat die Form eines Kronleuchters mit schmiedeeisernen Kerzenhaltern. Die ersten Kronleuchter, die zu den sogenannten Lusterweibchen gezählt werden, lassen sich dem Ende des 14. Jahrhunderts zuordnen. Die Menschen waren fasziniert von der Verbindung von Kunst und Natur, und das beeindruckende Design strahlte eine unterschwellige apotropäische Magie aus. Berühmte Künstler wie Veit Stoss, Albrecht Dürer und Tilman Riemenschneider entwarfen wunderbare, einzigartige Lusterweibchen und setzten Maßstäbe für viele Nachfolger. Von der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts bis zum Beginn des Ersten Weltkriegs wurde ein modernes Domizil mit einem Lusterweibchen ausgestattet. Es entwickelte sich eine Industrie von Lusterweibchen-Herstellern und Lusterweibchen konnten über Kataloge erworben werden. Lusterweibchen sind vielfältig. Edle Damen, Dianas, Meerjungfrauen und Guilds sind gern verwendete Charaktere. Aber sie sind nicht mehrheitlich weiblich. Es gibt auch bekannte mystische Kreaturen (Drachen, Chimären, Tier- und Mischwesen) und beliebte Lustermaennchen. artfour ist ein inhabergeführtes Handelsunternehmen, das Schwarzwälder Holzschnitzereien, Geweihmöbel und eine beeindruckende Vielfalt an einzigartigen Dekorationsartikeln vertreibt. Unsere Antiquitäten sind in einer jahrhundertealten Scheune in Süddeutschland ausgestellt, die wir selbst renoviert haben. Antiquitäten sind seit den 1980er Jahren unsere Leidenschaft. Wir versenden weltweit, perfekt verpackt und mit einer Geld-zurück-Garantie. So können wir Ihr bevorzugter Partner für den Schwarzwald und die alte Kunst sein. Maßnahmen: Länge: 19,69" (50 cm) Breite: 31,5" (80 cm) Höhe: 33,86" (86 cm) Höhe Abbildung: 11.42" (29 cm)
  • Maße:
    Höhe: 86 cm (33,86 in)Breite: 80 cm (31,5 in)Tiefe: 50 cm (19,69 in)
  • Stromquelle:
    fest verdrahtet
  • Spannung:
    220-240v,110-150v
  • Lampenschirm:
    Nicht inbegriffen
  • Stil:
    Viktorianisch (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    circa 1920er Jahre
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Alle unsere Artikel sind in sehr gutem Zustand. Sie wurden benutzt und können daher altersbedingte Gebrauchsspuren aufweisen. Wenn nicht in der Artikelbeschreibung erwähnt, haben sie keine Mängel. Für einen detaillierten Condit-Bericht können Sie uns gerne kontaktieren.
  • Anbieterstandort:
    Berghuelen, DE
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: e69781stDibs: LU988736293672

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antikes Lusterweibchen einer mittelalterlichen adligen Dame ca. 1880er Jahre
Antikes Lusterweibchen einer mittelalterlichen adligen Dame ca. 1880er Jahre Ein großartiger antiker Kronleuchter mit einer mittelalterlichen adligen Dame, die ein heraldisches Wappen hält. Die Skulptur ist aus handgeschnitztem und bemaltem Holz gefertigt und auf ein großes Hirschgeweih montiert. Er wird mit einer handgeschmiedeten Eisenaufhängung, zwei elektrifizierten Hängesockeln und vier handgeschmiedeten und elektrifizierten Kerzenhalterungen geliefert. Hergestellt in Deutschland um 1880. Dieser Glanz ist eine großartige Ergänzung für jedes Blockhauszimmer. Sehr guter Zustand. Ein charakteristisches Beispiel für ein Lusterweibchen ist eine hölzerne Frauenbüste mit einem erhabenen, aber angenehmen Blick. Die Skulptur ist mit von der Decke hängenden Eisenketten befestigt, der Körper ist an einem Hirschgeweih befestigt und hat die Form eines Kronleuchters mit schmiedeeisernen Kerzenhaltern. Die ersten Kronleuchter, die zu den sogenannten Lusterweibchen gezählt werden, lassen sich dem Ende des 14. Jahrhunderts zuordnen. Die Menschen waren fasziniert von der Verbindung von Kunst und Natur, und das beeindruckende Design strahlte eine unterschwellige apotropäische Magie aus. Berühmte Künstler wie Veit Stoss, Albrecht Dürer und Tilman Riemenschneider...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Viktorianisch, Kronleuchter und ...

Materialien

Eisen

Antikes Lusterweibchen einer Patrician-Dame, um 1900
Antikes Lusterweibchen einer Patrician-Dame, um 1900 Ein antiker Lusterweibchen-Kronleuchter einer mittelalterlichen Patrizierin, die ein heraldisches Wappen hält, das die bayerischen Farben und das Münchner Kindl zeigt. Der Lüster ist aus Gips mit handgemalter Oberfläche gefertigt und auf ein großes Damhirschgeweih montiert. Sie wird mit einer handgeschmiedeten Eisenaufhängung und 4 handgeschmiedeten Kerzenhalterungen aus Eisen geliefert. Hergestellt in Deutschland um 1900. Sehr guter Zustand, teilweise neu lackiert. Ein charakteristisches Beispiel für ein Lusterweibchen ist eine hölzerne Frauenbüste mit einem erhabenen, aber angenehmen Blick. Die Skulptur ist mit von der Decke hängenden Eisenketten befestigt, der Körper ist an einem Hirschgeweih befestigt und hat die Form eines Kronleuchters mit schmiedeeisernen Kerzenhaltern. Die ersten Kronleuchter, die zu den sogenannten Lusterweibchen gezählt werden, lassen sich dem Ende des 14. Jahrhunderts zuordnen. Die Menschen waren fasziniert von der Verbindung von Kunst und Natur, und das beeindruckende Design strahlte eine unterschwellige apotropäische Magie aus. Berühmte Künstler wie Veit Stoss, Albrecht Dürer und Tilman Riemenschneider...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Viktorianisch, Kronleuchter und ...

Materialien

Eisen

Holzgeschnitztes Lusterweibchen einer mittelalterlichen adligen Dame aus Holz, um 1900
Holzgeschnitztes Lusterweibchen einer mittelalterlichen adligen Dame aus Holz, um 1900 Artikel e7362 Ein antikes Lusterweibchen mit einer handgeschnitzten und gebeizten Statue einer ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Viktorianisch, Kronleuchter und Hängela...

Materialien

Metall

Antikes Lusterweibchen einer mittelalterlichen adligen Dame ca. 1880er Jahre
Antikes Lusterweibchen einer mittelalterlichen adligen Dame ca. 1880er Jahre Ein großartiger antiker Kronleuchter, der eine mittelalterliche adlige Dame zeigt, die ein Wappen hält. ...
Kategorie

Antik, 1880er, Deutsch, Rustikal, Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Metall

Holzgeschnitztes Lusterweibchen einer mittelalterlichen adligen Dame aus Holz, um 1910
Holzgeschnitztes Lusterweibchen einer mittelalterlichen adligen Dame aus Holz, um 1910 Artikel e7360 Ein antiker Kronleuchter - ein so genanntes Lusterweibchen - mit einer handgeschn...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Viktorianisch, Kronleuchter und Hängela...

Materialien

Eisen

Antiker handgeschmiedeter mittelalterlicher Eisenlüster aus einem deutschen Schloss
Antiker handgeschmiedeter mittelalterlicher Eisenlüster aus einem deutschen Schloss Ein sehr großer mittelalterlicher Lüster aus einer Burg in Süddeutschland. Hergestellt aus handge...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Mittelalterlich, Kronleuchter und Hänge...

Materialien

Schmiedeeisen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Deutscher Lusterweibchen-Kronleuchter
Antike deutsche Lusterweibchen geschnitzt und polychrome Holz Barmaid und Geweih Kronleuchter. Der deutsche Begriff "Lüsterweibchen" bezieht sich auf die Skulptur, während die Lampe ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Deutsch, Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Holz

Lusterweibchen-Kronleuchter, um 1800
German chandelier, circa 1800. The literal translation of Lusterweibchen is "little woman chandelier." Featuring red stag antlers and a carved female in Renaissance style dress with ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Metall

Lüsterweibchen aus geschnitztem Holz des späten 19. Jahrhunderts, vier Lichter
Einzigartiger und bezaubernder Kronleuchter des späten 19. oder frühen 20. Jahrhunderts - Lüsterweibchen. Fein von Hand geschnitzt aus Lindenholz, ein Unikat, hergestellt von einem ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Mittelalterlich, Kronleuchter un...

Materialien

Metall, Messing

Bar Maiden Antler Hanging Chandelier aus dem 19.
Kneipenmädchen aus dem 19. Jahrhundert und hängender Kronleuchter aus Geweih. Hergestellt aus Damhirschgeweih. Exquisit geschnitzte Barmädchenfigur in rotem Spitzenkorsett und blauem...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Geweih, Holz

Deutsche Jungfrau & geschmiedetes Eisen Geweih Kronleuchter
CIRCA 1930er Jahre deutscher Kronleuchter mit Jungfrauendetail und geschmiedetem Eisengeweih. Abmessungen: Fallhöhe: 42" Durchmesser: 38"
Kategorie

Vintage, 1930er, Deutsch, Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Holz

Deutscher Lusterweibchen Vier-Licht-Kronleuchter m. Geschnitzte Meerjungfrauenfigur und Geweih
Dieser erstaunliche deutsche Kronleuchter zeigt eine zarte handgeschnitzte und polychrom handbemalte mythische Dame oder Meerjungfrau mit einem schuppigen Fischschwanz. Die bezaubern...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Frühviktorianisch, Kronleuchter und Hän...

Materialien

Metall, Schmiedeeisen