Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Atomic Lamp Ceiling Sculpture Trix and Robert Haussmann Lampe Sputnik Design

8.500 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Die in den 1960er Jahren vom Schweizer Architekten Robert Haussmann entworfene "Atomic Lamp" ist weit mehr als eine Leuchte - sie ist eine poetische, architektonische Lichtstruktur, die den radikalen Designgeist ihrer Zeit verkörpert. Die ursprünglich für das neue Stadttheater in Ingolstadt konzipierte Leuchte war Haussmanns leuchtende Antwort auf die rohe brutalistische Architektur des Gebäudes: eine schimmernde, ätherische Lichtwolke, die in einer Betonhülle schwebt. Die Konstruktion aus sechseckigen Modulen - die an Wabenzellen erinnern -, die durch polierte Aluminiumstangen und schwarze Kunststoffverbindungen verbunden sind, ist modular, skulptural und räumlich dynamisch. Jede Schicht ist an wichtigen strukturellen Punkten verriegelt und ermöglicht eine vertikale und horizontale Ausdehnung. Das Ergebnis ist eine schwebende, sich ständig verändernde Struktur, in der sich die sichtbare Form allmählich auflöst und das Licht selbst zur dominierenden Präsenz wird. Haussmanns Ansatz stellte die Konventionen des Lichtdesigns in Frage. Anstatt Licht als rein technische Notwendigkeit zu betrachten, erforschte er sein Potenzial als plastisches, emotionales und atmosphärisches Medium. Die Atomic Lamp spiegelt diese Ambition perfekt wider - sie bewegt sich im Spannungsfeld zwischen Präzision und Spiel, zwischen architektonischer Disziplin und poetischer Freiheit. Obwohl das Design eine Massenanpassung ermöglichte - und später in abgewandelter Form von Swisslamps International vertrieben wurde - ging es Haussmann bei seiner ursprünglichen Vision nie um eine industrielle Produktion. Es ging darum, räumliche Probleme mit Eleganz und Fantasie zu lösen. Später schuf er sogar eine spielerische DIY-Version für sein eigenes Zuhause, bei der er handelsübliche Lampenfassungen und farbige Glühbirnen verwendete - ein Beweis für die Vielseitigkeit des Designs und seine eigene humorvolle Distanz zum Mythos des Objekts. Heute ist die Atomic Lamp ein seltenes Sammlerstück und eine Meisterklasse der Lichtskulptur aus der Mitte des Jahrhunderts - ein Design, das Licht in ein strukturelles MATERIAL verwandelt und den Raum zu einem Erlebnis macht.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Maria Pergay Stehlampe Uginox, Mitte des Jahrhunderts
Von Maria Pergay
In gutem Zustand und völlig authentisch, eine sehr einzigartige und sogar seltene Stehlampe aus verchromtem Edelstahl aus dem Jahr 1968, ein Entwurf der französischen Möbeldesignerin...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stehlampen

Materialien

Edelstahl

Verstellbarer Couchtisch/Esstisch Luciano Campanini Propeller aus Glas, Space Age
Von L. Campanini, CAMA
Die Höhe kann durch Drehen der Kugel eingestellt werden. Stahlsockel und Glasplatte. Esstisch h 75 cm Couchtisch Höhe 46 cm Durchmesser Glas 120 cm
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Space Age, Esstische

Materialien

Stahl

Horst Brüning Kill International Teakholz Couchtisch Mid Century
Von Kill International, Horst Bruning
Horst Brüning für Kill International, Couchtische, Teakholz, Stahl, Deutschland, 1960er Jahre. Quadratischer Couchtisch aus Stahl und Teakholzfurnier. Das Design ist minimalistis...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch- u...

Materialien

Stahl

Highbourd Henning Kjaernulf Bruno Hansen Dänemark 1960er Jahre Mitte des Jahrhunderts
Von Bruno Hansen, Henning Kjærnulf
Highboard aus der Mitte des Jahrhunderts, entworfen von Henning Kjaernulf für Bruno Hansen in den 60er Jahren. Sideboard mit profilierten Kanten und Griffen, die dem Sideboard eine l...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Eichenholz

Couchtisch Paolo Piva Alanda B&B Italia Mid Century 80s Italien Design Modern
Von Paolo Piva, B&B Italia
Alanda von Paolo Piva ist ein Couchtisch, der 1981 von C&B, heute B&B Italia, hergestellt wurde. Sein Design folgt einer präzisen architektonischen Konstruktion und ist mit einer cha...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Stahl

Helmut Magg Sideboard Modell 211/2 Mid-Century Modern
Von Deutsche Werstätten, Helmut Magg
Außergewöhnlich großes und gut gestaltetes Sideboard von Helmut Magg. Schönes Stück aus der Mitte der 1960er Jahre.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Stahl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Swiss Design Classic Atomic Kronleuchter von Haussmann für Swisslamps Int, 1960er Jahre
Von Robert and Trix Haussmann
Eine beeindruckende, originelle Deckenleuchte "Atomic" aus Aluminium, die in den 1970er Jahren von Trix und Robert Haussmann entworfen und von Swisslamps International hergestellt wu...
Kategorie

Vintage, 1970er, Schweizerisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kron...

Materialien

Aluminium

Monumentaler Atomic-Hängelampe-Kronleuchter von Robert Haussmann, Schweiz 1970er Jahre
Von Robert and Trix Haussmann, Robert Haussmann
Robert Haussmann monumentaler atomarer Hängekronleuchter, Schweiz 1970er Jahre Der monumentale atomare Hängeleuchter wurde von Robert und Trix Haussmann entworfen und von Swiss Lamp...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schweizerisch, Moderne, Kronleuchter und Hän...

Materialien

Aluminium

Mid-Century Schweizer Space Age-Deckenleuchte aus Messing von E.R. Nele für Temde, 1960er Jahre
Seltene Deckenleuchte von Temde nach einem Entwurf von E.R. Nele. Max Bill wird oft fälschlicherweise zugeschrieben. Klassisch und doch zeitlos modern. Die Leuchte hat drei Opalglas...
Kategorie

20. Jahrhundert, Schweizerisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kron...

Materialien

Metall

Rupert Nikoll Sputnik Deckenleuchte Wien um 1960er Jahre
Von Rupert Nikoll
Rupert Nikoll Sputnik Deckenleuchte Wien um 1960er Jahre Poliert und emailliert Die Glühbirnen sind nicht enthalten
Kategorie

Vintage, 1960er, Österreichisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Ein...

Materialien

Messing

Atomic Chnadelier von Trix & Robert Haussmann für Swiss Lamp International
Von Robert and Trix Haussmann, Swiss Lamps International
Trix und Robert Haussmann aus der Serie C 300, die von Swiss Lamps International in den 1960er Jahren hergestellt wurde und einem Atomkern ähnelt. Goldfarbenes Aluminium, schwarze Ku...
Kategorie

Vintage, 1970er, Schweizerisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kron...

Materialien

Aluminium

Deutsche Mid-Century-Deckenleuchte aus Cosack, Space Age
Von Cosack Leuchten
Space Age Wand- oder Deckenleuchte von Cosack. Die Luminaire hat vier Brennstellen, die in einem erhöhten Raster aus der Platte herausragen. Die Zylinder mit den Muffen wölben sich l...
Kategorie

20. Jahrhundert, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kronleucht...

Materialien

Metall