Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Bronze-Kronleuchter „Rocaille“ von E. Colin & Cie, Frankreich, um 1890

Angaben zum Objekt

Wunderschöner, von Louis XV inspirierter Kronleuchter aus gemeißelter und vergoldeter Bronze mit neun Leuchtern. Er besteht aus einem Balusterschaft, der mit einer patinierten Bronzekugel mit gedrehten Kanneluren verziert ist, umgeben von drei Pfosten, die reich mit Akanthusblättern verziert sind. Dieser Kronleuchter ist höchstwahrscheinlich eine Kreation des Bildhauers und Ornamentalisten Léon Messagé (1842-1901), der in seine Ornamente, die mit der Asymmetrie der Rocaille verwandt sind, neue Linien und Formen integriert, die den Jugendstil ankündigen. Aber auch wenn Messagé sich von diesen Künstlern des 18. Jahrhunderts, wie Nicolas Pineau oder J. A. Meissonier, inspirieren ließ, kopierte er nicht einfach ihre Werke, sondern bewies mit einigen Entwürfen, die im "Cahier des dessins et croquis style Louis XV" enthalten sind, große Originalität, ja sogar Extravaganz. Er fertigte zahlreiche Skizzen auf grauem Papier an, bevor er ein verkleinertes oder lebensgroßes Modell seiner Ornamente aus Wachs oder Terrakotta anfertigte. Ab 1885 arbeitete Léon Messagé mit bedeutenden Pariser Kunsttischlern wie Joseph-Emmanuel Zwiener (1849-1895) und François Linke (1855-1946) sowie mit dem Bronzegießer Emile Colin (tätig 1882-1898) zusammen. Biographie : Emile Colin, ein renommierter Gießer, der seit 1843 in der Rue Sévigné 29 in Paris ansässig ist, goss bereits 1855 für die bekanntesten Meister der französischen Bildhauerei, wie A.E. Carrier-Belleuse (Le Zouave), J. Pradier (Les Trois Grâces, Vénus consolant l'Amour) oder J.B. Carpeaux seit 1875 (L'Enfant au cor), sowie die berühmte Pariser Silberschmiede Christofle. Von 1882 bis 1898 stempelte Colin seine Bronzen mit dem Vermerk "Emile Colin & Cie". Diese Marke wurde später zu "M. Colin & Cie" von 1898 bis 1906, dann zu "Ancienne Maison Colin, Jollet & Cie" von 1906 bis 1923. Der weltweit bekannte Emile Colin schickte zur Weltausstellung 1893 in Chicago Kunstwerke aus Bronze, darunter in Ormolu gefasste Marmorurnen und eine große Bronzeuhr. Die Firma Colin zählte damals um die Jahrhundertwende zu den größten Bronzegießern an der Seite von Barbedienne, Susse und Siot-Decauville. Nach dem Tod von Emile Colin im Jahr 1900 wurden seine eigenen Modelle an die Firma Doistal verkauft, die sich in der Avenue Daumesnil in Paris niedergelassen hatte. Diese Firma gibt es nicht mehr. Auf der Pariser Weltausstellung 1900 wurde die Firma Colin erneut mit Leuchten verschiedener Stilrichtungen geehrt, die von Léon Messagé entworfen und modelliert wurden.
  • Schöpfer*in:
    Emile Colin (Schlosser*in)
  • Zugeschrieben:
    Léon Messagé (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 110 cm (43,31 in)Durchmesser: 72 cm (28,35 in)
  • Stil:
    Louis XV. (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
    Bronze,Vergoldet,Patiniert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1890
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 18131stDibs: LU3860333886682

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Baccarat Kronleuchter aus Kristall und vergoldeter Bronze, Frankreich, um 1890
Von Cristalleries De Baccarat
Eine sehr wichtige fünfunddreißig Lichter Kristall und vergoldeter Bronze Kronleuchter. Der Stiel in der Mitte besteht aus geschliffenen Kristallsteinen in Baluster- und Schalenform,...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Kristall, Bronze

Baccarat Kristall-Kronleuchter, Frankreich, um 1890
Von Cristalleries De Baccarat
Schöner geschliffener Kristallkronleuchter mit fünfzehn Lichtern. Der zentrale Schaft, der mit Schalen verziert ist, aus denen Anhänger fließen, hat zwei Reihen von fünf und zehn Lic...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Kristall

Paar "Rocaille"-Wandleuchten von H. Vian, Frankreich, um 1890
Von Henri Vian
Höhe mit Beleuchtung : 42 cm (16,5 in.) Charmantes Paar zweiflammiger Wandleuchten im Stil der Rocaille aus ziselierter, vergoldeter und durchbrochener Bronze. Sie haben eine gewell...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Louis XV., Wandleuchten

Materialien

Bronze

Orientalischer Kronleuchter von E. Cornu und G. Viot & Cie, Frankreich, um 1870
Von Eugène Cornu
Seltener und bedeutender orientalischer Kronleuchter mit 24 Lichtern aus algerischem Onyx, ziselierter und vergoldeter Bronze und Cloisonné-Email. Der Schaft besteht aus einer balust...
Kategorie

Antik, 1870er, Französisch, Napoleon III., Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Kristall, Onyx, Bronze, Emaille

Vergoldeter Bronze-Kronleuchter mit Adlerköpfen, zugeschrieben H. Vian, Frankreich, um 1890
Von Henri Vian
Bedeutender, von Louis XVI inspirierter Kronleuchter aus vergoldeter Bronze mit 18 Lichtern. Der balusterförmige zentrale Schaft aus blau emaillierter Bronze wird von einem kannelier...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Louis XVI., Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Bronze, Emaille

Pariser Porzellan-Kronleuchter mit Blumen, Frankreich, um 1890
Von Porcelaine de Paris
Charmanter Kronleuchter aus bemaltem Porzellan mit blauem Hintergrund, in Form eines Beckens mit ausgestelltem und durchbrochenem Rand, der mit Blattwerk auf platinfarbenem Grund und...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Napoleon III., Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

E. Colin & Cie, Art nouveau-Kronleuchter mit Disteln aus patinierter Bronze, Frankreich 1900er Jahre
Von E. Colin & Cie 1
Prächtiger Jugendstil-Distelkronleuchter aus Bronze mit Gold- und Orangenpatina aus der Manufaktur Emile Colin & Cie, Frankreich, um 1882-1898. Stempel des Herstellers mit Angabe des...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Art nouveau, Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Bronze

Antiker französischer Bronze-Kristall-Kronleuchter, um 1880-1890
Antiker französischer Kristalllüster aus Bronze, um 1880-1890.
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Kristall, Bronze

Kronleuchter aus geschliffenem Kristall und Bronze im Stil Ludwigs XV, Frankreich, um 1890
Französischer Kronleuchter im Louis-XV-Stil aus dem späten 19. Jahrhundert mit Bronzerahmen und Anhängern aus geschliffenem Kristall.
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Louis XV., Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Kristall, Bronze

Louis XV Stil Rocaille Kronleuchter in vergoldeter Bronze - 9 Lights
Kronleuchter im Stil Louis XV Rocaille aus fein ziselierter, vergoldeter Bronze mit reichem und komplexem, beweglichem Dekor aus Akanthusblättern und verschlungenen Voluten. 9 Lichta...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Kronleuchter u...

Materialien

Bronze

Antiker französischer Kristall- und Bronze-Kronleuchter, um 1890-1900
Antike charmante Französisch Kristall und Bronze Kronleuchter, circa 1890-1900. Es ist ein zweiter identischer Kronleuchter verfügbar.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Kristall, Bronze

Antiker französischer Bronze D'Ore 6-Licht-Kronleuchter, CIRCA 1890.
Antiker französischer Bronze D'Ore 6-Licht-Kronleuchter, CIRCA 1890.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen