Objekte ähnlich wie Bronze-Kronleuchter „Rocaille“ von E. Colin & Cie, Frankreich, um 1890
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Bronze-Kronleuchter „Rocaille“ von E. Colin & Cie, Frankreich, um 1890
18.500 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Wunderschöner, von Louis XV inspirierter Kronleuchter aus gemeißelter und vergoldeter Bronze mit neun Leuchtern. Er besteht aus einem Balusterschaft, der mit einer patinierten Bronzekugel mit gedrehten Kanneluren verziert ist, umgeben von drei Pfosten, die reich mit Akanthusblättern verziert sind.
Dieser Kronleuchter ist höchstwahrscheinlich eine Kreation des Bildhauers und Ornamentalisten Léon Messagé (1842-1901), der in seine Ornamente, die mit der Asymmetrie der Rocaille verwandt sind, neue Linien und Formen integriert, die den Jugendstil ankündigen. Aber auch wenn Messagé sich von diesen Künstlern des 18. Jahrhunderts, wie Nicolas Pineau oder J. A. Meissonier, inspirieren ließ, kopierte er nicht einfach ihre Werke, sondern bewies mit einigen Entwürfen, die im "Cahier des dessins et croquis style Louis XV" enthalten sind, große Originalität, ja sogar Extravaganz. Er fertigte zahlreiche Skizzen auf grauem Papier an, bevor er ein verkleinertes oder lebensgroßes Modell seiner Ornamente aus Wachs oder Terrakotta anfertigte. Ab 1885 arbeitete Léon Messagé mit bedeutenden Pariser Kunsttischlern wie Joseph-Emmanuel Zwiener (1849-1895) und François Linke (1855-1946) sowie mit dem Bronzegießer Emile Colin (tätig 1882-1898) zusammen.
Biographie :
Emile Colin, ein renommierter Gießer, der seit 1843 in der Rue Sévigné 29 in Paris ansässig ist, goss bereits 1855 für die bekanntesten Meister der französischen Bildhauerei, wie A.E. Carrier-Belleuse (Le Zouave), J. Pradier (Les Trois Grâces, Vénus consolant l'Amour) oder J.B. Carpeaux seit 1875 (L'Enfant au cor), sowie die berühmte Pariser Silberschmiede Christofle. Von 1882 bis 1898 stempelte Colin seine Bronzen mit dem Vermerk "Emile Colin & Cie". Diese Marke wurde später zu "M. Colin & Cie" von 1898 bis 1906, dann zu "Ancienne Maison Colin, Jollet & Cie" von 1906 bis 1923. Der weltweit bekannte Emile Colin schickte zur Weltausstellung 1893 in Chicago Kunstwerke aus Bronze, darunter in Ormolu gefasste Marmorurnen und eine große Bronzeuhr. Die Firma Colin zählte damals um die Jahrhundertwende zu den größten Bronzegießern an der Seite von Barbedienne, Susse und Siot-Decauville. Nach dem Tod von Emile Colin im Jahr 1900 wurden seine eigenen Modelle an die Firma Doistal verkauft, die sich in der Avenue Daumesnil in Paris niedergelassen hatte. Diese Firma gibt es nicht mehr. Auf der Pariser Weltausstellung 1900 wurde die Firma Colin erneut mit Leuchten verschiedener Stilrichtungen geehrt, die von Léon Messagé entworfen und modelliert wurden.
- Schöpfer*in:Emile Colin (Schlosser*in)
- Zugeschrieben:Léon Messagé (Designer*in)
- Maße:Höhe: 110 cm (43,31 in)Durchmesser: 72 cm (28,35 in)
- Stil:Louis XV. (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:um 1890
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:PARIS, FR
- Referenznummer:Anbieter*in: 18131stDibs: LU3860333886682
Anbieterinformationen
4,9
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1997
1stDibs-Anbieter*in seit 2018
87 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
Verbände
International Confederation of Art and Antique Dealers' Associations
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Saint Ouen, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen„Mazarin“-Kronleuchter aus vergoldeter Bronze, Frankreich, um 1880
Schöner ziselierter und vergoldeter Bronzeleuchter mit acht quadratischen Lichtarmen, die mit weiblichen Köpfen am Schaft befestigt und mit Akanthusblättern verziert sind und mit fei...
Kategorie
Antik, 1880er, Französisch, Louis XIV., Kronleuchter und Hängelampen
Materialien
Bronze
Vergoldeter Bronze-Kronleuchter mit Adlerköpfen, zugeschrieben H. Vian, Frankreich, um 1890
Von Henri Vian
Bedeutender, von Louis XVI inspirierter Kronleuchter aus vergoldeter Bronze mit 18 Lichtern. Der balusterförmige zentrale Schaft aus blau emaillierter Bronze wird von einem kannelier...
Kategorie
Antik, 1890er, Französisch, Louis XVI., Kronleuchter und Hängelampen
Materialien
Bronze, Emaille
Louis-Philippe-Kronleuchter, Frankreich, um 1840
Schöner Kronleuchter aus der Louis-Philippe-Zeit (1830-1848) aus patinierter und vergoldeter, ziselierter Bronze. Zwölf Lichtarme mit Akanthusblättern, die sich mit stilisierten Palm...
Kategorie
Antik, 1840er, Französisch, Louis Philippe, Kronleuchter und Hängelampen
Materialien
Bronze
Kronleuchter ""aux Têtes de Bélier"", zugeschrieben H. Vian, Frankreich, um 1890
Von Henri Vian
Charmanter Kronleuchter im Louis-XVI-Stil aus vergoldeter Bronze, klarem und bernsteinfarbenem geschliffenem Kristall mit sechs Lichtern.
Der zentrale Schaft, der aus einer Reihe von...
Kategorie
Antik, 1890er, Französisch, Louis XVI., Kronleuchter und Hängelampen
Materialien
Kristall, Bronze
5.100 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Orientalischer Kronleuchter von E. Cornu und G. Viot & Cie, Frankreich, um 1870
Von Eugène Cornu
Seltener und bedeutender orientalischer Kronleuchter mit 24 Lichtern aus algerischem Onyx, ziselierter und vergoldeter Bronze und Cloisonné-Email. Der Schaft besteht aus einer balust...
Kategorie
Antik, 1870er, Französisch, Napoleon III., Kronleuchter und Hängelampen
Materialien
Kristall, Onyx, Bronze, Emaille
Außergewöhnlicher Kronleuchter aus Kristall und Bronze, L-A Marquis, Frankreich, um 1860
Von Maison Marquis
Dieser sehr bedeutende Kronleuchter mit 96 Lichtern, der vollständig aus gemeißelter und vergoldeter Bronze im Stil der Renaissance gefertigt ist, besteht im unteren Teil aus sechs g...
Kategorie
Antik, 1860er, Französisch, Napoleon III., Kronleuchter und Hängelampen
Materialien
Kristall, Bronze
Das könnte Ihnen auch gefallen
Neunflammiger Kronleuchter aus vergoldeter Bronze im Louis-Philippe-Stil mit neun Lichtern, um 1900
Neunflammiger Kronleuchter aus vergoldeter Bronze im Louis-Philippe-Stil, CIRCA 1900
Maße: Höhe 42,5 Zoll (107,95 cm.), Durchmesser 27 Zoll (68,58 cm.)
Provenienz:
Eigentum aus de...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Kronleuchter und Hängelampen
Materialien
Bronze
3.839 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antiker französischer Bronze-D'ore-Rokoko-Kronleuchter im Louis-XV-Stil, um 1880
Antiker französischer Louis XV-Kronleuchter aus Broneze mit Putten und anderen schönen Elementen.
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Kronleuchter und Hängelampen
Materialien
Bronze
Kronleuchter „Mazarin“ aus massiver Bronze im Stil Louis XV., spätes 19. Jahrhundert, Frankreich
Ein prächtiger Louis XV "Mazarin" Kronleuchter aus dem späten 19. Jahrhundert Frankreich, fachmännisch aus massiver Bronze gefertigt. Dieses außergewöhnliche Stück verkörpert die Ele...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Kronleuchter und Hängelampen
Materialien
Bronze
Antiker französischer Bronze-Doré-Kronleuchter im Stil Ludwigs XIV., um 1890
Antiker französischer Bronze-Doré-Kronleuchter im Louis-XIV-Stil, um 1890.
CHB154.
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Kronleuchter und Hängelampen
Materialien
Bronze
Antiker französischer Bronze-Kronleuchter im Louis-XVI.-Stil, um 1870-1880
Antiker französischer Bronze-Kronleuchter im Louis-XVI-Stil, um 1870-1880.
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kronleuchter und...
Materialien
Bronze
Französischer Kronleuchter aus vergoldeter Bronze im Stil Louis XV des 19. Jahrhunderts nach Pierre Gouthière
Von Pierre Gouthiere
Ein feiner französischer siebenflammiger Kronleuchter aus vergoldeter Bronze im Louis XV-Stil des 19. Langgestreckter, eiförmiger Rahmen aus vergoldeter Bronze mit sechs verschnörkel...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Kronleuchter und ...
Materialien
Bronze, Goldbronze
16.361 € Angebotspreis
24 % Rabatt