Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Dänische Konkylie-Pendelleuchte von Louis Weisdorf für Lyfa, 1960er Jahre

2.500 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Zu den beliebtesten Beleuchtungsentwürfen, die Weisdorf mit Lyfa realisierte, gehört die Muschel-Hängelampe (1963). Da Weisdorfs Entwürfe zu komplizierten, sich überlagernden Metallschichten neigten - eine auffällige Komposition, um Blendung zu vermeiden - verkaufte Lyfa seine Arbeit als "Prestigebeleuchtung". Dies ist nicht "nur" eine Lampe... Dies ist eine leichte "Skulptur"... Louis Weisdorf, geboren 1939, ist ein bekannter dänischer Architekt und Industriedesigner, der sich auf seinem Gebiet einen Namen gemacht hat. Im Jahr 1954 war er einer der jüngsten Absolventen der Akademie der Schönen Künste in Kopenhagen. Weisdorf arbeitete 10 Jahre lang als Assistent des Chefarchitekten Simon P. Henningsen für die Tivoli-Gärten in Kopenhagen, wo er die Konkylie-Lampe entwarf, die ihm die Augen für das Lichtdesign öffnete. Die Lampe aus eloxiertem Gold hing bis vor kurzem in den Bäumen am Tivoli. 1967 eröffnete Weisdorf sein eigenes Architekturbüro in Kopenhagen, das er sich mit Ole Panton (dem Bruder von Verner Panton) teilte. Er übernahm Aufträge für nationale und internationale Kunden und arbeitete unter anderem eng mit Verner Panton und Poul Henningsen zusammen. Er erforschte weiterhin einheitliche Lamellen und ihre Fähigkeit, Licht zu leiten, und schuf z. B. das Turbo Pendel, das mit dem iF Design Award ausgezeichnet wurde. Er war fasziniert von dem einfachen Konstruktionsprinzip mit der sich wiederholenden Form der Lamellen, die so viel Flexibilität im Erscheinungsbild bietet und gleichzeitig vor Blendung schützt.
  • Schöpfer*in:
    Lyfa (Hersteller*in),Louis Weisdorf (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 40 cm (15,75 in)Durchmesser: 40 cm (15,75 in)
  • Stromquelle:
    Plug-in
  • Spannung:
    220-240v
  • Stil:
    Skandinavische Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1963-1975
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Die Lampe wird neu verkabelt.
  • Anbieterstandort:
    Genarp, SE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU6987240640672

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Glaskronleuchter „Sterrenbeeld“ aus Glas für RAAK Amsterdam, Niederlande
Von RAAK
Der atemberaubende Mid-Century-Kronleuchter von RAAK Amsterdam, auch bekannt als Sterrenbeeld (Zodiac), ist ein großer Kronleuchter mit 41 Glaskugeln, die an 26 Metallketten auf eine...
Kategorie

Antik, 1670er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kronl...

Materialien

Chrom

Schwedische Pendelleuchte aus grünem, getöntem Glas und Messing von Carl Fagerlund für Orrefors
Von Carl Fagerlund, Orrefors
Schöne und elegante Pendelleuchte, entworfen von Carl Fagerlund für das schwedische Glasunternehmen Orrefors. Die Lampe wurde in den 1960er Jahren hergestellt.
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Kronleuchter und Hä...

Materialien

Messing

Schwedische Mid-Century-Modern-Lampe von Sonja Katzin für ASEA
Von Sonja Katzin
Tischleuchte, entworfen von der schwedischen Bildhauerin Sonja Katzin (1919-2014). Produziert von ASEA in Schweden in den 1950er Jahren. Die Lampe hat die Nummer E1141 und einen ASEA...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Tischlampen

Materialien

Messing

Schwedische Stehlampe G-075 aus der Mitte des Jahrhunderts von Eje Ahlgren für Bergboms
Von Eje Ahlgren, Bergboms
Stehlampe aus Messing, G-075, entworfen von Eje Ahlgren, hergestellt von Bergboms, Schweden, 1960er Jahre. Die Lampe ist im Vintage-Zustand mit Gebrauchsspuren.
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Stehlampen

Materialien

Messing

Paar seltene Lampen von Hans-Agne Jakobsson bei Markaryd Schweden
Von Hans-Agne Jakobsson, AB Markaryd
Paar seltene Lampen, Modell B 203, Etikett. Achteckiger Sockel aus Messing. Die Höhe des Sockels beträgt 38 cm, die Höhe einschließlich des Lampenschirms 63,5 cm. Der Durchmesser d...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Stehlampen

Materialien

Messing

Skandinavische moderne Stehleuchte Modell G-075, entworfen von Eje Ahlgren für Bergboms
Von Bergboms, Eje Ahlgren
Ikonische Stehleuchte G-075 aus der Mitte des Jahrhunderts mit verstellbarem Schirm, hergestellt in den 1960er Jahren vom schwedischen Unternehmen Bergboms. Entworfen von Eje Ahlgren...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Stehlampen

Materialien

Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen

Tivoli Tivoli-Hängelampe von Simon Henningsen für Lyfa, Dänemark 1962
Von Simon Poul Henningsen
Diese farbenfrohe dänische Hängeleuchte wurde ursprünglich 1962 von Simon Henningsen (1920-1974) für das Restaurant Divan 2 im Kopenhagener Tivoli-Garten entworfen. Ein wirklich auße...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Kronleuchter und Hänge...

Materialien

Metall

"Divan-2" Pendelleuchte von Simon P. Henningsen für Lyfa:: Dänemark:: 1960er Jahre
Von Simon Poul Henningsen, Lyfa
deckenleuchte "Divan-2", entworfen von Simon P. Henningsen. Ursprünglich 1962 für das Restaurant Divan-2 im Tivoli in Kopenhagen entworfen. Verchromter Stahl mit polychromer Innenlac...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Kronleuchter und Hänge...

Materialien

Messing, Stahl

Dänische Konkylie-Hängelampe von Louis Weisdorf für Lyfa
Von Louis Weisdorf, Lyfa
Sehr schöne dänische Hängelampe aus den 1960er Jahren. Das Design und das Aussehen der Lampe ist besonders schön. Die Form erzeugt ein wunderbares Licht. Hochwertig verarbeitet und e...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Kronleuchter und Hänge...

Materialien

Metall

Hängeleuchte Tivoli von Simon Henningsen, 1970
Von Simon Poul Henningsen
Hängeleuchte Tivoli von Simon Henningsen, 1970 altersbedingt sehr gut, insgesamt guter Zustand.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...

Materialien

Metall

Dänische moderne dänische Pendelleuchte „Opal Lamella“ von Svend Aage Holm Sorensen, 1950er Jahre
Von Holm Sørensen
Diese seltene Deckenleuchte wurde 1959 von Svend Aage Holm Sorensen für sein eigenes Unternehmen Holm Sorensen Belysning entworfen. Die Leuchte trägt den Namen "Opal Lamella" und bes...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kronleucht...

Materialien

Aluminium, Messing

Dänische Facet Pop-Hängeleuchte aus der Jahrhundertmitte von Louis Weisdorf für Lyfa, 1960er Jahre
Von Louis Weisdorf, Lyfa
Diese seltene und skulpturale Hängeleuchte Facet Pop wurde in den 1960er Jahren von Louis Weisdorf für Lyfa entworfen und ist ein herausragendes Stück aus dem goldenen Zeitalter des ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kronleucht...

Materialien

Metall