Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Deckenleuchte im Art déco-Stil, Val Saint Lambert zugeschrieben

3.000 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Große Art-déco-Deckenleuchte, um 1930. Gestell aus vernickelter Bronze. Zentrale geformte Glasscheibe, die Val Saint Lambert zugeschrieben wird. 4 Seitenwände aus sandgestrahltem Glas. In perfektem Zustand. Elektrisch, 5 Lampen, E14 Steckdosen. Gesamthöhe: 19 cm Breite: 50 cm Länge: 50 cm Gewicht: 10 kg Die Kristallfabrik Val-Saint-Lambert wurde 1826 auf dem Gelände einer ehemaligen Abtei in Seraing in der Nähe von Lüttich (Belgien) gegründet. Sie waren weltweit bekannt und erfreuten sich einer intensiven und hochwertigen Produktion. Seit 2018 befindet sich das Unternehmen mehrheitlich im Besitz des Unternehmers George Arthur Forrest. TIMELINE 1826 Der erste Ofen der Kristallfabrik wird aktiviert. Unter der Leitung des Chemikers François Kemlin und des Polytechnikers Auguste Lelièvre waren die Glashütte und der Betrieb von Val Saint Lambert die ersten (und bis heute einzigen) Kristallhersteller in Belgien. 1841 Auf der Ausstellung belgischer Industrieprodukte in Brüssel erhielt Val Saint Lambert eine Goldmedaille für sein reines, raffiniertes und farbiges Kristall. 1894 Val Saint Lambert erregte auf der Weltausstellung in Antwerpen Aufmerksamkeit. Zum ersten Mal wurden dort Kristallkreationen mit geometrischen Mustern präsentiert. Die Begeisterung und der Erfolg waren phänomenal. Die raffinierte Kunst des Schneidens, die sich durch komplexe geometrische Muster auf der gesamten Oberfläche auszeichnet, ermöglichte es Val Saint Lambert, zu expandieren und eine globale Marke zu werden. 1894 Mit einer Höhe von 2,25 Metern, einem Gewicht von 200 Kilo und 82 Kristallteilen ist die Vase der Neun Provinzen eine technische Meisterleistung. Ein Team von dreißig Personen hat über 2.000 Stunden an der Erstellung gearbeitet. 1900 Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts erlebte das Val Saint Lambert seine Blütezeit. Nahezu drei Viertel der Produktion wurden exportiert. Die wichtigsten Kunden waren die Zaren von Russland. 1901 Philippes Wolfers, ein in Brüssel ansässiger Goldschmied, Bildhauer und Designer, kombinierte Jugendstil und Kristall. Die Vase "Twilight", die eine Fledermaus in mehreren Kristallschichten darstellt, ist ein Herzstück. 1900 - 1925 Die beiden Kristalllüster im Saal des Palastes des Maharadschas von Gwalior in Indien sind sicherlich zwei monumentale Referenzen. Mit einem Gewicht von 3,5 Tonnen und einer Höhe von 13 Metern sind sie die größten Kristalllüster der Welt. Die Legende besagt, dass der Architekt die Festigkeit der Decke testen ließ, indem er zehn Elefanten in den ersten Stock führte. 1908 Val Saint Lambert führte doppelt getauchtes, gefärbtes und geschliffenes Kristall ein, eine Innovation, die dem belgischen Kristall zu einem weltweiten Ruf verhalf, der bis heute anhält. 1914 - 1918 Der Erste Weltkrieg zwang die Kristallfabrik, vier Jahre lang still zu stehen. Nach Kriegsende wurden die Öfen wieder in Betrieb genommen, aber ein bedeutender Markt war nach dem Ende des zaristischen Regimes in Russland verschwunden. 1926 Val Saint Lambert feierte sein 100-jähriges Bestehen. Die Kristallfabrik, die mehr als 5.000 Mitarbeiter beschäftigt, gewinnt mit ihren innovativen Kollektionen im Art-Déco-Stil erneut an Bedeutung. 1930 Da der Exportmarkt 90 % des Umsatzes ausmacht, wurde Val Saint Lambert von der weltweiten Krise hart getroffen. 1945 Die Bombenangriffe des Zweiten Weltkriegs zerstören die Kristallfabrik und führen zu strukturellen finanziellen Problemen. 1950 Das Luxusprodukt Kristall wird immer mehr auch zu einem funktionalen Produkt. 1970 - 1980 Val Saint Lambert arbeitet intensiv mit externen Designern zusammen: Samuel Herman, Yann Zoritchac, Borek Sipek, Philippe Starck, Frans Van Praet, Martin Szekely, und viele mehr. 1992 Frans Van Praet entwirft den legendären kleinen Kristallstuhl Sevilla für den belgischen Pavillon auf der Weltausstellung in Spanien. 2010 Mit einer neuen Identität überrascht Val Saint Lambert auf der Pariser Einrichtungsmesse Maison & Objet. Ein jugendlicheres Image, der erste Schritt zu einem weltweiten Comeback... Der hauseigene Designer Eric Delvaux entwirft für den belgischen Pavillon auf der Weltausstellung in China die größte Kristallrakete der Welt (2,60 Meter hoch). 2014 Der belgische Industrielle Jacques Somville übernimmt das Val Saint Lambert. 2018 Der Unternehmer George Arthur Forrest erwirbt 75 % der Kristallfabrik Val Saint Lambert. Diese Übernahme ist Teil einer langfristigen Strategie, die darauf abzielt, die Nachhaltigkeit des Unternehmens und der Beschäftigung zu sichern.
  • Zugeschrieben:
    Val Saint Lambert (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 19 cm (7,49 in)Breite: 50 cm (19,69 in)Tiefe: 50 cm (19,69 in)
  • Stromquelle:
    fest verdrahtet
  • Spannung:
    110-150v,220-240v
  • Stil:
    Art déco (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1930
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    NANTES, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU7403245187312

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Deckenleuchte im Art dco-Stil, signiert Boyreau Bordeaux
Von Sabino Art Glass
Art Deco Deckenleuchte Signiert Boyreau Cie Bordeaux Große quadratische Deckenleuchte aus Schmiedeeisen, geformte Glasplatte mit chinesischen Fischen verziert. Aus den 1930er Jahr...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Art déco, Kronleuchter und Häng...

Materialien

Schmiedeeisen

Hettier et Vincent Art Deco-Pendelleuchte
Von Hettier & Vincent
Hettier & Vincent Art-Deco-Kugelleuchte um 1930. Rahmen aus Schmiedeeisen. Gepresste, geformte Glaskugel. Elektrifiziert und in perfektem Zustand. Durchmesser: 25 cm Höhe: 39 cm Gew...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Art déco, Kronleuchter und Häng...

Materialien

Schmiedeeisen

Schneider Art-déco-Kronleuchter
Von Charles Schneider
Kronleuchter Charles Schneider quadratischen Rahmen in Schmiedeeisen mit 5 geformten Gläsern alle unterzeichnet. In perfektem Zustand und elektrifiziert. 5 led Glühbirnen. Es bes...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Schmiedeeisen

Muller Frères Art Deco-Kronleuchter
Von Muller Frères
Muller Frères, Kronleuchter mit 4 Tellern und zentraler Schale. Blumendekoration. Rahmen aus versilberter Bronze. Elektrifiziert. E14-Fassung. 5 Lichter. In perfektem Zustand Höhe: 8...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Art déco, Kronleuchter und Häng...

Materialien

Bronze

Art-Déco-Kronleuchter mit 6 geformten Glastellern Morin Et Cie
Kronleuchter um 1930 mit sechs geformten Glasplatten. Lotusblütendekoration von Morin et Cie. Rahmen aus Schmiedeeisen. Elektrifizierte 3 Brenner. In sehr gutem Zustand. Durchmesser...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Art déco, Kronleuchter und Häng...

Materialien

Schmiedeeisen

Art-Déco-Wandleuchte im Stil von Degue.
Von David Gueron Degue
Art-déco-Wandleuchte um 1930, im Stil von Degue. Schmiedeeiserner Rahmen, verziert mit Weinblättern und Trauben. Tulpe aus geformtem Glas mit geometrischem Dekor. Wandleuchte in per...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Art déco, Wandleuchten

Materialien

Schmiedeeisen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Art déco-Deckenleuchte, 1930er-Jahre
Hergestellt in der Tschechoslowakei Hergestellt aus Glas, Messing Neu poliert Vollständig funktionsfähig Ursprünglicher Zustand.
Kategorie

Vintage, 1930er, Tschechisch, Art déco, Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Messing

Art déco-Deckenleuchte, 1930er-Jahre
712 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Deckenleuchte im Art déco-Stil, französischer Glasschirm, 1930er Jahre
Von Lalique
Art Deco Französisch Deckenleuchte Die Fotografie kann die schlichte, elegante Beleuchtung dieser Lampe nicht einfangen. Pendel-Deckenleuchte mit Kette zur Aufnahme eines stilvolle...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Glaskunst

Art Déco-Deckenleuchte, entworfen von "Charles Milde et Cie", Frankreich 1920er Jahre.
Art Déco Deckenleuchte. Design "Charles Milde et Cie", Frankreich 1920er Jahre. Diese hochwertige Deckenleuchte wurde in den 2000er Jahren in sehr geringer Stückzahl produziert. Das ...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Bronze

Compacte Art-Déco-Deckenleuchte, sechseckiges Pressglas, Frankreich 1930er Jahre
Diese kompakte französische Art-déco-Deckenleuchte aus den 1930er Jahren besticht durch ihr einzigartiges sechseckiges Design aus Pressglas und die originelle Bronzefassung. Mit eine...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Bronze

Deckenleuchte im Art déco-Stil mit geschliffenem Glasschirm Wien um 1920
Art Deco Deckenlampe mit geschliffenem Glasschirm Wien um 1920er Jahre Poliert und einbrennlackiert Original geschliffener Glasschirm.
Kategorie

Vintage, 1920er, Österreichisch, Art déco, Einbaubeleuchtung

Materialien

Messing

Französischer Art Deco Kronleuchter Signiert Degué
Von Degué
Französischer Art-Déco-Kronleuchter mit sechs seitlichen Schirmen und einer passenden runden Kuppel in der Mitte, aus klarem, mattiertem Glas. Dieses Stück zeichnet sich durch aufwän...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Schmiedeeisen