Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

E. A. Soleau, Kronleuchter "Mohn", Frankreich, um 1900

16.500 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Gezeichnet E. SOLEAU PARIS Schöner Kronleuchter aus gemeißelter und vergoldeter Bronze, verziert mit einem reichhaltigen durchbrochenen Blumendekor, darunter Mohnblumen. Sie leuchtet mit sechs Lichtern, die von eleganten Blumenkränzen gebildet werden. Das Ganze wird von sechs geknoteten Seilen getragen, die mit einer blattförmigen Deckenleuchte mit durchbrochenen Kreuzstreben verbunden sind. Biographie : Eugène François Alexandre Soleau, geboren am 3. Oktober 1853 in Buenos Aires, Argentinien, gestorben am 8. Juli 1929 in Paris, ist ein französischer Industrieller und Erfinder. Als Förderer des Schutzes des geistigen Eigentums ist er der Vater des Soleau Envelope, eines unverbindlichen und kostengünstigen französischen Instruments zum Nachweis der Anteriorität einer geistigen Schöpfung. Als Bronzefabrikant, Sekretär (1885-1889), dann Vizepräsident (von 1895 bis 1899) und schließlich Präsident (ab 1900) des Verbandes der Bronzefabrikanten, engagierte er sich auf französischer und internationaler Ebene für den Schutz des geistigen Eigentums. Er ist Vizepräsident der Internationalen Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und nimmt als Delegierter der Verbände der Bronze-, Schmuck-, Juwelier-, Goldschmiede-, Keramik- und Glasindustrie sowie aller Verbände der plastischen Künste an den internationalen Kongressen für gewerbliches Eigentum in Wien (1897), London (1898) und Zürich (1899) teil.
  • Schöpfer*in:
    Eugene Soleau (Schlosser*in)
  • Maße:
    Höhe: 108 cm (42,52 in)Durchmesser: 72 cm (28,35 in)
  • Stil:
    Art nouveau (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1900–1909
  • Herstellungsjahr:
    um 1900
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 20131stDibs: LU3860346557632

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
H. Vian, Orientalischer Kronleuchter, Frankreich, um 1890
Von Henri Vian
Charmanter orientalischer Kronleuchter aus vergoldeter und ziselierter Bronze und "rubinrotem" Kristall, H. Vian zugeschrieben. Der Schaft besteht aus sechs vergoldeten Bronzepfosten...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Japonismus, Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Kristall, Bronze

Pariser Porzellan-Kronleuchter mit Blumen, Frankreich, um 1890
Von Porcelaine de Paris
Charmanter Kronleuchter aus bemaltem Porzellan mit blauem Hintergrund, in Form eines Beckens mit ausgestelltem und durchbrochenem Rand, der mit Blattwerk auf platinfarbenem Grund und...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Napoleon III., Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Bronze

Orientalischer Kronleuchter aus emaillierter Bronze:: Frankreich:: um 1870
Zwölfarmiger Kronleuchter im orientalischen Stil mit sehr feinen geometrischen Motiven aus polychromer Kaltemaille auf Bronze. Es ist an drei Ketten aufgehängt und wird von einer Orn...
Kategorie

Antik, 1870er, Französisch, Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Bronze

Seltener „Ottoman“-Bronze-Kronleuchter, Frankreich, um 1880
Großer, länglicher Kronleuchter im osmanischen Stil mit zwei Lichtern, aus Bronze mit doppelter Patina. Der Schaft ist mit mehrlappigen, durchbrochenen Bögen verziert, die an die mau...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Bronze

Orientalischer Kronleuchter von E. Cornu und G. Viot & Cie, Frankreich, um 1870
Von Eugène Cornu
Seltener und bedeutender orientalischer Kronleuchter mit 24 Lichtern aus algerischem Onyx, ziselierter und vergoldeter Bronze und Cloisonné-Email. Der Schaft besteht aus einer balust...
Kategorie

Antik, 1870er, Französisch, Napoleon III., Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Kristall, Onyx, Bronze, Emaille

H. Beau, Amor-Kronleuchter, Frankreich, um 1890
Charmanter Kronleuchter im Louis XVI-Stil, bestehend aus einem gadronierten Becken aus Alabaster, umgeben von einem Fries aus gemeißelter und vergoldeter Bronze, auf dem drei kleine ...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Louis XVI., Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Alabaster, Bronze

H. Beau, Amor-Kronleuchter, Frankreich, um 1890
4.960 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kronleuchter aus Bronze und künstlerischem Glas, Frankreich, frühes 20. Jahrhundert.
Kronleuchter aus Bronze und Kunstglas, Jugendstil, Frankreich, Anfang 20. Jahrhundert. Schneider Glastulpen. Drei Lichter.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Kronleuchter und Hänge...

Materialien

Bronze

Jugendstil-Kronleuchter mit Johann Loetz Witwe-Glas, um 1900
Von Georg Klimt
In Wien um 1900 findet man sowohl den streng geometrischen als auch den französisch beeinflussten floralen Jugendstil. Dieses Stück zeigt, wie unterschiedlich Glas verwendet werden ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art nouveau, Kronleuchter und Hä...

Materialien

Messing

Kronleuchter aus Bronze und künstlerischem Glas, Frankreich, frühes 20. Jahrhundert
Kronleuchter aus Bronze und Kunstglas, Jugendstil, Frankreich, Anfang 20. Jahrhundert. Tulpen aus Glas von Schneider. Drei Lichter.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Kronleuchter und Hänge...

Materialien

Bronze

Jugendstil-Kronleuchter aus vergoldeter Bronze, Frankreich, um 1890
Prächtiger Jugendstil-Kronleuchter aus vergoldeter Bronze mit Blumen- und Pflanzenmotiven, ehemals gasbetrieben, elektrifiziert. 4 Lichter. Lampenschirme / florale Tulpen in mehrfarb...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Art nouveau, Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Bronze

Französischer französischer Jugendstil-Kronleuchter von Muller Frres Lunville, 1900er Jahre
Von Muller Frères
Wunderschöner Jugendstil-Kronleuchter. Entwurf von Muller Frères Lunéville. Auffälliges französisches Design aus den 1900er Jahren. Originaler schwarz lackierter Eisenrahmen mit o...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Kronleuchter und Häng...

Materialien

Eisen

Hervorragender Eisenkronleuchter, Frankreich, um 1920
Ein prächtiger eiserner Kronleuchter mit einer durchbrochenen Galerie, die vier stilisierte Phönixvögel zeigt, von denen jeder eine quadratische Laterne im gotischen Stil in seinem S...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Eisen