Objekte ähnlich wie Feiner William IV. Kronleuchter mit zwölf Lichtern aus geschliffenem Glas
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Feiner William IV. Kronleuchter mit zwölf Lichtern aus geschliffenem Glas
111.837,62 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Ein feiner zwölfflammiger Kronleuchter aus geschliffenem Glas von William IV, fest Perry & Co. zugeschrieben.
Dieser prächtige Kronleuchter bezieht sich auf Exemplare in der Sammlung von Chatsworth House, die vom 6. Herzog von Devonshire für seine Londoner Residenz Devonshire House in den 1840er Jahren erworben wurden, insbesondere für den Green Drawing Room und den Grand Salon. Wahrscheinlich lieferte die Firma auch einen gläsernen Handlauf, einen Newel-Pfosten und verschnörkelte Wandleuchten für die berühmte "Kristalltreppe" im Herrenhaus.
Englisch, ca. 1840.
Perry & Co.
William Perry wird erstmals als Partner von William Collins in 227 The Strand, London, erwähnt. Ab 1803 schloss er sich dann mit William Parker als Parker und Perry zusammen. William Parker war der führende Hersteller von Kronleuchtern im späten 18. Jahrhundert und belieferte vornehme Haushalte und Königshäuser bis hin zum Kaiser von China. Allein zwischen 1783 und 1786 lieferte Parker Kronleuchter im Wert von über 2.500 Pfund an den Prinzen von Wales für seine Londoner Residenz Carlton House.
Parker und Perry erhielten gemeinsam den Auftrag für einen sechsundfünfzigleuchtenden Kronleuchter für den Crimson Drawing Room im Carlton House, der über 1.000 Pfund kostete. Sie wurde 1808 fertig gestellt und war vierzehn Fuß hoch und hatte einen Durchmesser von sechs Fuß und sechs Zoll. William Pyne, dessen großes Werk über die königlichen Paläste 1819 veröffentlicht wurde, hielt diesen Kronleuchter für einen der schönsten in Europa. Viele der Kronleuchter von Parker und Perry wurden bei der Demontage von Carlton House entfernt und im Buckingham Palace aufgestellt, wo sie heute noch stehen.
1817 machte sich William Perry in der New Bond Street 72 als "Glashersteller des Prinzregenten" selbstständig (möglicherweise hatte er Parker diesen Posten abgerungen) und wurde 1822 von seinem Neffen unterstützt. Das Unternehmen wurde 1833 zu George Perry & Co. Das Unternehmen wurde zu einem der erfolgreichsten Hersteller seiner Zeit.
Perry & Co. lieferte die neun Kronleuchter mit umgedrehten Schirmen für den Musiksaal des Royal Pavilion, Brighton, für den Prinzregenten zum Preis von 4.290,12 Pfund. Beim Verkauf des Royal Pavilion an die Kommissare von Brighton im Jahr 1850 wurden sie entfernt und nach London gebracht. Bis auf vier Exemplare, die im Buckingham-Palast verbleiben, wurden alle 1864 an den Pavillon zurückgegeben.
Perry & Co stellte eine Reihe von Beleuchtungskörpern her, die alle aus geschliffenen englischen Glastropfen höchster Qualität bestanden.
Das Victoria and Albert Museum besitzt ein Buch mit Skizzen von "klassischen" Perry-Kronleuchtern aus den 1860er und 1870er Jahren, die häufig mit dem Datum der Bestellung und den Namen der Auftraggeber versehen sind.
Bibliographie:
Mortimer, Martin , The English Glass Chandelier, Antique Collectors Club, (Woodbridge, UK); 2000, S. 19.
Parrott Bacot, H. Nineteenth Century Lighting, Schiffer Publidhing, 1988.
- Zugeschrieben:Perry & Co (Schöpfer*in)
- Maße:Höhe: 167 cm (65,75 in)Durchmesser: 105 cm (41,34 in)
- Stil:William IV. (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:um 1840
- Zustand:Neu verkabelt: Dieser Kronleuchter wurde neu verkabelt, um den modernen Standards zu entsprechen. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Brighton, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: B759701stDibs: LU1028029138912
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 1964
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
58 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
Verbände
The British Antique Dealers' AssociationLAPADA - The Association of Arts & Antiques Dealers
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Brighton, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenGroßer Kronleuchter im George-III-Stil mit zwanzig Lichtern aus geschliffenem Glas, um 1910
Ein großer und beeindruckender zwanzigflammiger Kronleuchter aus geschliffenem Glas im Stil von George III.
Englisch, um 1910.
Die geformte, geschliffene Glasschale mit spiral...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, George III., Kronleuchter und Hängelampen
Materialien
Geschliffenes Glas
Vierundzwanzig-Licht-Kristallglas-Kronleuchter
Ein vierundzwanzig Licht Kristallglas-Kronleuchter, von La Compagnie des Cristalleries de Baccarat.
Der trompetenförmige Kranz weist schilfartige Zweige auf, die mit Tulpenglöckchen...
Kategorie
20. Jahrhundert, Kronleuchter und Hängelampen
Materialien
Geschliffenes Glas
Kronleuchter mit Rahmen aus vergoldeter Bronze und geschliffenem Kristall aus der Regency-Periode, um 1830
Ein feiner Kronleuchter aus vergoldeter Bronze und geschliffenen Kristallen aus der Regency-Zeit.
Englisch, um 1830.
Dieser edle Kronleuchter hat einen blattförmigen Kranz mit...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Kronleuchter und Hänge...
Materialien
Bronze
Monumentaler Kronleuchter im Louis-XV-Stil mit acht Leuchten aus geschliffenem Glas, um 1885
Monumentaler Kronleuchter im Stil Louis XV aus vergoldeter Bronze und geschliffenem Glas mit achtundvierzig Lichtern.
Frankreich, um 1885.
Der Rahmen ist an verschiedenen Stel...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Kronleuchter und ...
Materialien
Bronze
Kronleuchter mit neun Leuchten von Perry & Co.
Von Perry & Co
Ein feiner neunflammiger Kronleuchter aus vergoldeter Bronze, geschliffenem und geformtem Glas von Perry & Co.
Dieser elegante englische Kronleuchter hat einen eiförmigen und balu...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Kronleuchter und Hängelampen
Materialien
Goldbronze
Großer dreißigflammiger Kronleuchter im Louis XV-Stil aus geschliffenem Glas mit dreißig Lichtern, um 1870
Großer und bedeutender Kronleuchter mit dreißig Lichtern aus vergoldeter Bronze und geschliffenem Kristall im Louis XV-Stil.
Frankreich, um 1870.
Mit einer Höhe von 223 cm (88...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Kronleuchter und ...
Materialien
Bronze
Das könnte Ihnen auch gefallen
William IV.-Kristallkronleuchter mit zwölf Leuchten, Perry & Co zugeschrieben
Von Perry & Co
Eine feine Qualität William IV Silber montiert Kronleuchter der Stamm mit abgestuften Drop hing Gerichte Kaskaden nach unten auf den Hauptrahmen, die Ausstellung zwölf glatte Arme Un...
Kategorie
Antik, 1830er, Englisch, William IV., Kronleuchter und Hängelampen
Materialien
Geschliffenes Glas
englischer Kronleuchter aus geschliffenem Glas aus dem 19
Ein großer und beeindruckender antiker englischer Kronleuchter aus geschliffenem Glas mit einem Prismen-Hängedach über abgestuften Ketten aus Doppelsternprismen. Der Kronleuchter ist...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Kronleuchter ...
Materialien
Geschliffenes Glas
Antiker englischer William IV.-Kronleuchter, sehr bedeutend und äußerst selten
Von Hancock & Rixon
Ein hochbedeutender zwölfflammiger Kronleuchter aus geschliffenem Glas und Ormolu, der aus drei federgeschliffenen Schalen besteht, die Ormolu-Stiele tragen, die mit Blumenrosetten a...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Viktorianisch, Kronleuchter und Hängel...
Materialien
Goldbronze
Großer englischer Kronleuchter aus geschliffenem Glas mit zehn Lichtern aus dem 19.
Ein großer englischer zehnleuchtender viktorianischer Kronleuchter aus geschliffenem Glas von hoher Qualität. Ehemals Gasolier, mit hohlen Glasarmen, die in zwei Etagen angeordnet un...
Kategorie
Antik, 1860er, Englisch, Hochviktorianisch, Kronleuchter und Hängelampen
Materialien
Bronze
Antiker Kronleuchter aus geschliffenem Glas mit zehn Lichtern von Perry & Co
Von Perry & Co
Ein feiner zehnflammiger Kronleuchter aus geschliffenem Glas von Perry & Co. Der Hauptbalusterstamm mit einem großen oberen Baldachin und herabhängenden Stielpfannen, die zu zehn sei...
Kategorie
Antik, 1760er, Englisch, Frühviktorianisch, Kronleuchter und Hängelampen
Materialien
Geschliffenes Glas
Englischer Kronleuchter mit zwölf Lichtern aus geschliffenem Glas
Ein englischer Kronleuchter aus geschliffenem Glas mit zwölf Lichtern, durchgehend mit fein geschliffenen Bügeln, Anhängern und Prismen behängt. Der zentrale Baluster und die Schale ...
Kategorie
Vintage, 1930er, Englisch, Kronleuchter und Hängelampen
Materialien
Geschliffenes Glas