Objekte ähnlich wie Französischer Ormolu-Kronleuchter des 19. Jahrhunderts nach André-Charles Boulle
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 20
Französischer Ormolu-Kronleuchter des 19. Jahrhunderts nach André-Charles Boulle
5.249 €Einschließlich MwSt.
6.999 €25 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Achtflammiger Kronleuchter im Stil Ludwigs XIV. aus Ormolu, nach dem berühmten Modell von Andre-Charles Boulle
Ein Ormolu-Kronleuchter mit acht Lichtern, jeder Arm wird von indischen Masken gehalten und hat zwei Lichter in einer invertierten Konsole.
Das Fass in stilisiertem Baluster teilweise verziert mit geflügelten Frauenmasken, einem Pinienzapfen mit Dämpfung und dem Widder in Balustervase mit Kette.
Louis XIV-Stil
CIRCA 1870
Zuschreibung an Henri Vian Paris
Gesamthöhe mit Originalkette 118 cm
André-Charles Bolt, genannt André-Charles Boulle, geboren am 10. November 1642 in Paris, gestorben am 29. Februar 1732 in derselben Stadt, ist ein Kunsttischler, Bronzegießer, Ziseleur, Vergolder und französischer Zeichner des siebzehnten und achtzehnten Jahrhunderts.
Tischler des Königs, er war der Erfinder der Intarsien "Teil" und "Gegenstück", wurde die Intarsien "Boulle", Ein Teil des Erfolgs wird durch die Lieferungen an den Hof des Schlosses von Versailles, für die die Werkstatt produziert erklärt.
Ab 1680 wurden bei vielen prestigeträchtigen Möbeln zum ersten Mal vergoldete Bronzeschränke in seiner Zeit verwendet. Der bedeutendste Kunsttischler seines Jahrhunderts, seine Langlebigkeit und sein Erfolg bei seinen Zeitgenossen erklären die Fülle seiner Werke.
Schließlich ist der Beitrag von Boulle zum Bereich der Bronzemöbel beachtlich. Wenn er vergoldete Bronze verwendet, um den Reichtum der Möbel zu verstärken, dient sie auch als "Abschluss", um die empfindlichsten Teile wie die Winkel und Füße zu schützen und die Schuppenplatten aufzurichten. Sie setzt sie in ihrer ganzen Vielfalt ein. In erster Linie geschmolzen, graviert und vergoldet mit Quecksilber aus Original-Modelle modelliert und in Gips geformt, um mascarons, Spanisch, Kartelle zu machen. Neben diesen geprägten Motiven gibt es auch Schlösser, die mit der gleichen Technik hergestellt wurden. Er stellt auch Stäbchen her, die einen Rahmen bilden.
Boulle stellt auch Bronzegegenstände für die Uhrmacherei (Uhren), Kamine (Andirons) oder die Beleuchtung her und trägt so zur Diversifizierung einer Bronzeproduktion bei, die sich bis dahin auf die Bildhauerei beschränkt hatte und im 19. Jahrhundert zur mächtigsten Industrie der dekorativen Künste wurde.
Ganz allgemein nahm Boulle an der Wiederentdeckung des französischen Kunstgewerbes teil, das seit Ende des 15. Jahrhunderts von Italien und Flandern beherrscht wurde. Neben seiner privaten Kundschaft, zu der auch der Grand Condé gehörte, arbeitete er auch für die Kurfürsten von Bayern und Köln, den König von Spanien und die Herzöge von Lorrain und Savoyen. Boulle, der in seinen Anfängen von Colbert unterstützt wurde, der die Entwicklung der Künste und Manufakturen in Frankreich und die Förderung des Exports anstrebte, verkörperte den großen Erfolg dieser Politik. Die etwas pompöse Üppigkeit seiner Errungenschaften dient voll und ganz der Großartigkeit des Sonnenkönigs, anderer Monarchien und der Mächtigen.
Auch unter Ludwig XVI. und Napoléon III. hatten die Marqueteries im Stil von Boulle Erfolg.
Er veröffentlicht eine Reihe von neuen Zeichnungen von Möbeln, Bronzearbeiten und Intarsien.
Henri Vian, ein in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts tätiger Bronzegießer, schuf zahlreiche Innenausstattungen mit Kaminsimsen, ormolierten und patinierten Vasen und Kronleuchtern.
Er produzierte Artikel von höchster Qualität. Das Geschäft, das sich in der Rue de Thorigny 5 in Paris befand (die Salé-Villa, heute das Picasso-Museum), wurde von Madame Vian nach dem Tod ihres Mannes im Jahr 1905 weitergeführt.
- Ähnlich wie:André-Charles Boulle (Designer*in)
- Maße:Höhe: 78 cm (30,71 in)Durchmesser: 66 cm (25,99 in)
- Spannung:220-240v
- Lampenschirm:Nicht inbegriffen
- Stil:Louis XIV. (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:um 1870
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Saint-Ouen, FR
- Referenznummer:1stDibs: LU2612331996642
Anbieterinformationen
4,8
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
67 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Saint-Ouen, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenEin Louis XVI Stil Ormolu und patiniert 6-Light Kronleuchter "aux Termes"
Von Alfred Emmanuel Louis Beurdeley, François Rémond
Sehr schöner französischer Ormolu-Kronleuchter "aux Termes" mit neun Lichtern und patiniertem Metall
Der Schaft aus gemeißelter, vergoldeter und patinierter Bronze besteht aus einer...
Kategorie
Antik, 1870er, Französisch, Louis XVI., Kronleuchter und Hängelampen
Materialien
Metall, Bronze
13.300 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Französischer Kronleuchter aus lackiertem Holz, 19. Jahrhundert
Französischer achtflammiger Kronleuchter aus polychromiertem lackiertem Holz aus dem 19
Lackiertes, cremefarbenes Glanzholz mit grünen, roten und braunen Akzenten
Geschlossene Vase,...
Kategorie
Antik, 1890er, Französisch, Louis XVI., Kronleuchter und Hängelampen
Materialien
Holz
4.875 € Angebotspreis
35 % Rabatt
Ein französisches Paar Kandelaber im Louis-XVI-Stil aus dem 19. Jahrhundert, um 1870
Von Emmanuel-Alfred Beurdeley
Ein französisches Paar Kandelaber im Stil von Louis XVI aus dem XIX.
Zwei Kandelaber in Bronze sehr fein ziseliert und vergoldet mit zwei geriffelten Zweigen, die gedrehte Barrel, ...
Kategorie
Antik, 1870er, Französisch, Louis XVI., Kandelaber
Materialien
Marmor, Goldbronze
2.010 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Französische Lampe im Empire-Stil, spätes XIX. Jahrhundert
Französische Lampe im Empire-Stil, spätes XIX. Jahrhundert
Eine französische Stehlampe aus vergoldeter und patinierter Bronze
In Form einer ionischen griechischen Säule
Der kannelie...
Kategorie
Antik, 1890er, Französisch, Empire, Tischlampen
Materialien
Bronze, Goldbronze
2.260 € Angebotspreis
23 % Rabatt
Paar französische Ormolu-Kerzenleuchter im Regence-Stil des 19.
Ein sehr schönes Paar Kerzenleuchter aus gemeißelter und vergoldeter Bronze im Stil des 19.
Sockel mit Doucine, Trommel mit geschnittenen Seiten und Knoten, gestaltet mit Wellen, Mus...
Kategorie
Antik, 1870er, Französisch, Régence, Kerzenständer
Materialien
Goldbronze
2.400 € Angebotspreis / Set
25 % Rabatt
Kostenloser Versand
"Störche", ein feiner französischer Art-Déco-Kronleuchter von Pierre D'Avesn, um 1930
Von René Lalique, Pierre D'Avesn
A Pierre D'Avesn Art Deco Hängelampe aus Milchglas
Um 1930
Exquisiter französischer Art-déco-Kronleuchter von Pierre D'Avesn
Handgeblasenes Reliefdesign aus Milchglas mit sechs Glasp...
Kategorie
Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Kronleuchter und Hängelampen
Materialien
Metall
Das könnte Ihnen auch gefallen
Zwölf-Licht-Kronleuchter aus Goldbronze im Louis-XV-Stil des 19. Jahrhunderts
Eine atemberaubende Französisch 19. Jahrhundert Louis XV st. Ormolu zwölf Licht Kronleuchter. In der Mitte des Kronleuchters befindet sich ein auffälliger, umgekehrter Eichelabschlus...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Kronleuchter und Hängela...
Materialien
Goldbronze
Ein feiner französischer Ormolu-Kronleuchter aus vergoldeter Bronze des 19.
Ein feiner Kronleuchter aus vergoldeter Bronze im Mazarin-Stil. Der verschnörkelte zentrale Schaft ist mit Blattranken und Term, Widder- und Satyrbeschlägen ganz im Sinne des Barocks...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Kronleuchter und Hängelampen
Materialien
Goldbronze
Französischer Goldbronze-Kronleuchter im Louis-XV-Stil des frühen 20. Jahrhunderts
Dies ist ein hochdekorativer französischer Kronleuchter im Louis-XIV-Stil mit zwölf Zweigen aus Ormolu, datiert um 1900.
Von einer zentralen Säule ausgehend, ist der obere Teil mit ...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Louis XIV., Kronleuchter und Hänge...
Materialien
Goldbronze
Französisch 19. Jahrhundert Louis XIV St. Ormolu Kronleuchter
Ein beeindruckender und großformatiger französischer Louis-XIV-Kronleuchter aus dem 19. Jahrhundert. Der zwölfarmige Kronleuchter wird von einem auffälligen unteren blattförmigen End...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XIV., Kronleuchter und Hängel...
Materialien
Goldbronze
Ormolu-Kronleuchter im Stil Louis XIV mit achtzehn Lichtern
Von André-Charles Boulle
Ein achtzehnflammiger Ormolu-Kronleuchter im Stil Louis XIV,
nach dem Modell von Andre-Charles Boulle,
19. Jahrhundert.
Der urnenförmige Balusterstamm ist mit Putto-Termini bekrön...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Kronleuchter und Hängelampen
Materialien
Bronze
Frühes 20. Jahrhundert Französisch Louis XIV Stil Zwölf Branch Ormolu Kronleuchter
Anfang des 20. Jahrhunderts Französisch Louis XIV-Stil Twelve Branch Heavy gegossen Messing und Ormolu Kronleuchter. Toller Vintage-Zustand. Dieses schwere Jewel aus Messingguss rost...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Louis XIV., Kronleuchter und Hänge...
Materialien
Messing, Goldbronze