Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Jugendstil-Kronleuchter mit Johann Loetz Witwe-Glas, um 1900

8.970 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

In Wien um 1900 findet man sowohl den streng geometrischen als auch den französisch beeinflussten floralen Jugendstil. Dieses Stück zeigt, wie unterschiedlich Glas verwendet werden kann. Drei angeordnete Elemente hängen an einer elegant dekorativen, handgeschlagenen Messingstruktur. Jedes Element besteht aus einer blattförmigen Messingfassung und einem Glasschirm von Loetz. Diese Lampenschirme mit dem Dekor Goldiris" verbinden die Eleganz und Strenge des Messings des Kronleuchters mit dem verspielten Loetz-Glas.
  • Schöpfer*in:
    Georg Klimt (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 97 cm (38,19 in)Durchmesser: 40 cm (15,75 in)
  • Stromquelle:
    fest verdrahtet
  • Lampenschirm:
    Inbegriffen
  • Stil:
    Art nouveau (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1900
  • Zustand:
    Ersetzungen vorgenommen. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Klosterneuburg, AT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: Inventar Nr. 9501stDibs: LU5830241565572

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Kronleuchter mit Faunenköpfen Ludwig Vierthaler, um 1905
Von Ludwig Karl Maria Vierthaler
Ludwig Karl Maria Vierthaler (1875 - 1967) war ein deutscher Bildhauer und Hochschullehrer. Nach seinem Studium an der Münchner Kunstgewerbeschule arbeitete Vierthaler zwei Jahre lan...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Deutsch, Jugendstil, Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Alabaster, Bronze

Bunte Tischlampe mit Loetz Glass um 1901 Österreichischer Jugendstil
Von Loetz Glass
Tischlampe mit Glasstäben, hergestellt von Johann Loetz Witwe, Dekor Phenomen Genre 358, um 1901 Diese Tischleuchte ist ein außergewöhnliches Beispiel für die Designfähigkeit der Ma...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Jugendstil, Tischlampen

Materialien

Messing

Jugendstil-Tischlampe, Loetz Medici-Dekoration, ca. 1902
Von Loetz Glass
Der Korpus der Lampe wurde von Johann Loetz Witwe für E. Bakalowits Söhne hergestellt, ca. 1902. Das Glas ist mundgeblasen und frei geformt, reduziert und irisierend mit dem Dekor Me...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Jugendstil, Tischlampen

Materialien

Glas, Geblasenes Glas

Tischlampe mit Loetz-Glasschule von Josef Hoffmann, um 1907, ziseliertes Messing
Von Emanuel Josef Margold
Als Lehrer an der Wiener Kunstgewerbeschule unterrichtete Josef Hoffmann einige sehr begabte Architekten und Designer. Sein unverwechselbarer Stil beeinflusste mehrere Generationen v...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Wiener Secession, Tischlampen

Materialien

Messing

Bunter Kerzenleuchter Glas Loetz um 1900 Österreichischer Jugendstil
Von Loetz Glass
Glasleuchter Johann Loetz Witwe PG 358 Dekoration um 1901 Dieser Kerzenständer mit dem Dekor PG 358 ist von der Weltausstellung in Paris 1900 bekannt. Weltausstellungen waren für di...
Kategorie

20. Jahrhundert, Österreichisch, Jugendstil, Glaswaren

Materialien

Glas

Tafelaufsatz aus Glas im österreichischen Jugendstil von Loetz, um 1900
Von Loetz Glass
Österreichischer Jugendstil Glasaufsatz mit sechs Öffnungen, Johann Loetz Witwe um 1900 Phenomen Genre 358 Dekor Dieser gläserne Tafelaufsatz ist ein außergewöhnliches Beispiel für ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Jugendstil, Glaswaren

Materialien

Glas

Das könnte Ihnen auch gefallen

Seltener Jugendstil-Kronleuchter von Emil Kralik für Vulkania, 1920er Jahre
Sehr seltener Kronleuchter aus Messing im späten Jugendstil, entworfen vom Architekten Emil Kralik. Hergestellt in Vulkania Prostejov, wo Kralik Direktor war. Der Gegenstand wurde v...
Kategorie

Vintage, 1920er, Tschechisch, Art nouveau, Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Messing

Jugendstillüster mit Loetz Glass Schirmen wien um 1910
Jugendstillüster mit Loetz Glass Schirmen wien um 1910 Messing poliert und emailliert
Kategorie

Vintage, 1910er, Österreichisch, Jugendstil, Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Messing

Seltener Jugendstil-Kronleuchter mit Opalglasschirmen Vienna aus der Zeit um 1908
Seltener Jugendstil-Kronleuchter mit Opalglasschirmen Vienna aus der Zeit um 1908 Messing poliert und emailliert Original Opalglasschirme 12 Glühbirnen
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Jugendstil, Kronleuchter und Hä...

Materialien

Messing

Spektakulärer Hängeleuchter, Jugendstil 1910, Österreich
Außergewöhnlich spektakulärer Luster aus der Jugendstilzeit aus Österreich, wahrscheinlich aus Wien, hergestellt in den 1910er Jahren, aus massivem Messing. Die Deckenleuchte hat v...
Kategorie

Vintage, 1910er, Österreichisch, Art nouveau, Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Messing

Dänischer Jugendstil-Kronleuchter aus Messing, Kupfer und Keramik, um 1910
Werfen Sie einen Blick auf diesen fantastischen und sehr seltenen Jugendstil-Kronleuchter aus dem Beginn des 20. Jahrhunderts um 1905. Diese Lampe ist etwas Besonderes, ein früher sk...
Kategorie

Vintage, 1910er, Dänisch, Art nouveau, Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Messing, Kupfer, Eisen

Otto Prutscher Kronleuchter mit original Glasschirm Wien um 1908
Von Otto Prutscher
Otto Prutscher Kronleuchter mit original Glasschirm Wien um 1908 Messing poliert und emailliert Original Glasschirm
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Jugendstil, Kronleuchter und Hä...

Materialien

Messing