Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Kronleuchter im Louis XV-Stil mit zwölf Lichtern aus Bergkristall und vergoldeter Bronze, um 1850

44.696,59 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein bedeutender zwölfflammiger Kronleuchter aus Bergkristall und vergoldeter Bronze im Stil Louis XV. Frankreich, um 1850. Ein bedeutender zwölfflammiger Kronleuchter aus Bergkristall und vergoldeter Bronze im Stil Ludwigs XV., der von einem Blumenkranz überragt wird, aus dem sechs verschlungene Zweige hervorgehen, die jeweils mit drei kreisförmigen Tropfschalen und Düsen enden, die über und über mit Tropfen, Trauben, Äpfeln und balusterförmigen Schirmen verziert sind. Die Etymologie des Wortes "Kristall" hat ihren Ursprung im altgriechischen Wort für Eis "krystallos". Bergkristall, der sich immer kühl anfühlt, wurde von den Göttern als dauerhaft gefrorenes Eis angesehen. Seit Tausenden von Jahren wird Bergkristall wegen seiner Schönheit und seiner bemerkenswerten Fähigkeit, Licht zu brechen, geschätzt. Geschliffen und poliert erzeugen die dem Kristall innewohnenden Rillen und Einschlüsse eine Lichtbrechung, die leuchtender ist als die von künstlichem Kristall oder Glas. Diese Eigenschaften haben ihn im Laufe der Geschichte sehr begehrt gemacht; seine Seltenheit sorgte dafür, dass er nur für die luxuriösesten Dekorationsgegenstände verwendet wurde. Bergkristall ist in Wirklichkeit ein natürlicher Quarz, reine Einkristalle aus Kieselsäureoxid. Quarz ist ein Material von außergewöhnlicher Härte mit einem Lichtbrechungsindex, der dem eines Diamanten nahe kommt. Er wird seit dem Altertum abgebaut und bearbeitet. Im Mittelalter wurde dieses seltene Material fast ausschließlich für religiöse Gegenstände verwendet. Der Cristal de roche, ein unerschwingliches Material, wurde erstmals im 17. Jahrhundert in Frankreich in kleinen Mengen abgebaut, und seine Seltenheit zwang die Kunsthandwerker zu Neuerungen. Die Imitation von Kristall begann im 15. Jahrhundert in Venedig - die Kunst des Glasmachers bestand darin, die Klarheit und den Glanz von Bergkristall nachzubilden. Dazu erfanden die Glasmacher einen "Kristall", der in Wirklichkeit aus Glas in Verbindung mit einer Mischung aus Kalium-, Silizium-, Mangan- und Bleioxid bestand, die auf 1200 bis 1500 Grad erhitzt wurde. Dieser Kristall imitiert Bergkristall, obwohl er eine metallische Färbung aufweist. Dieser "crystal de roche" ist nicht zu verwechseln mit dem, was man heute Kristall nennt. Letzteres war eine Entwicklung des 18. Jahrhunderts in Böhmen und später in Frankreich mit der Manufacture Royale de cristaux. Bergkristall taucht erstmals im 17. Jahrhundert als kleine Perlen auf Leuchtern und Kronleuchtern auf, die noch nicht Lüster genannt werden. Zu Beginn des 18. Jahrhunderts ermöglichte die Entdeckung neuer Flöze in Mitteleuropa den Abbau größerer Kristallblöcke, die wiederum zu Pyramiden, Tropfen und Sternen verarbeitet werden konnten. Der höchste Wert basierte historisch gesehen, wie bei Diamanten, auf zwei Dingen - dem Gewicht und der Klarheit oder Durchsichtigkeit des Kristalls. Je klarer, desto besser, daher der Ausdruck d'une très belle eau, wenn es um Kristall geht. Die vielleicht früheste Erwähnung in Frankreich stammt aus dem Jahr 1697, als Ludwig XIV. dem König von Siam zwölf große "Lüster" aus "cristal de roche" anbot. Auch Ludwig XV. besaß in seiner chambre a coucher in Versailles einen Kronleuchter mit zwölf Zweigen, der von Delaroue und Slodtz geliefert worden war. Der Herzog von Luynes kommentierte dies mit den Worten: "on a mis dans la chambre du roi, un chandelier en cristal de roche d'une grande beauté et que l'on estime au moins a 100 000 livres".
  • Maße:
    Höhe: 145 cm (57,09 in)Durchmesser: 95 cm (37,41 in)
  • Stil:
    Louis XV. (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    circa 1850
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Brighton, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: B575401stDibs: LU1028014654042

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Monumentaler Kronleuchter im Louis-XV-Stil mit acht Leuchten aus geschliffenem Glas, um 1885
Monumentaler Kronleuchter im Stil Louis XV aus vergoldeter Bronze und geschliffenem Glas mit achtundvierzig Lichtern. Frankreich, um 1885. Der Rahmen ist an verschiedenen Stel...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Kronleuchter und ...

Materialien

Bronze

Acht-Licht-Kronleuchter aus vergoldeter Bronze und geschliffenem Glas im Stil Louis XVI.
Ein feiner achtflammiger Kronleuchter aus vergoldeter Bronze und geschliffenem Glas im Louis-XVI-Stil, Französisch, um 1900.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kronleuchter und Hängel...

Materialien

Bronze

Großer dreißigflammiger Kronleuchter im Louis XV-Stil aus geschliffenem Glas mit dreißig Lichtern, um 1870
Großer und bedeutender Kronleuchter mit dreißig Lichtern aus vergoldeter Bronze und geschliffenem Kristall im Louis XV-Stil. Frankreich, um 1870. Mit einer Höhe von 223 cm (88...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Kronleuchter und ...

Materialien

Bronze

Kronleuchter mit Rahmen aus vergoldeter Bronze und geschliffenem Kristall aus der Regency-Periode, um 1830
Ein feiner Kronleuchter aus vergoldeter Bronze und geschliffenen Kristallen aus der Regency-Zeit. Englisch, um 1830. Dieser edle Kronleuchter hat einen blattförmigen Kranz mit...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Kronleuchter und Hänge...

Materialien

Bronze

10-flammiger Kronleuchter aus geschliffenem Glas im Louis-XVI-Stil, um 1900
Ein feiner zehnflammiger Zelt- und Taschenleuchter aus vergoldeter Bronze und geschliffenem Glas im Louis XVI-Stil. Französisch, ca. 1900. Dieser beeindruckende Kronleuchter h...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kronleuchter und...

Materialien

Bronze

Sechzig-Leuchten-Kronleuchter aus vergoldeter Bronze und geschliffenem Glas im Napoléon-III-Stil, um 1870
Ein großer und beeindruckender sechsunddreißigflammiger Kronleuchter aus vergoldeter Bronze und geschliffenem Glas von Napoléon III. Frankreich, um 1870. Dieser edle Kronleuch...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Kronleuchter ...

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französischer Louis XV.-Kronleuchter aus Bergkristall und vergoldeter Bronze aus dem 19. Jahrhundert
Ein feiner 6-flammiger Louis XV-Kronleuchter aus vergoldeter Bronze und Bergkristall aus dem 19.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Kronleuchter und ...

Materialien

Bergkristall, Bronze

Französischer 16flammiger Bronze-Kronleuchter im Louis-XV-XVI.-Stil des 19. Jahrhunderts mit Bergkristall
Großer französischer 16-flammiger Kronleuchter aus dem 19. Jahrhundert im Louis XV/XVI-Stil mit umfangreichen Bergkristall-Anhängern aus späterer Zeit.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kronleuchter und...

Materialien

Bronze

Französischer Louis XV.-Kronleuchter aus Bergkristall und vergoldeter Bronze aus dem 19. Jahrhundert
Ein feiner französischer Louis-XV-Bergkristall und vergoldete Bronze aus dem 19. Jahrhundert mit 12 Lichtern.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Kronleuchter und ...

Materialien

Bergkristall, Bronze

Louis XV-Kronleuchter aus vergoldeter Bronze und Bergkristall aus dem 19.
Wunderschöner Kronleuchter aus vergoldeter Bronze und Bergkristall im Louis XV-Stil. Diese schimmernde Schönheit sorgt für einen sehr eleganten Look! Die Leuchte wird mit einer Kette...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Kronleuchter und Hängela...

Materialien

Bergkristall, Bronze

19. Jahrhundert Wichtiger russischer Kronleuchter aus Bergkristall und vergoldeter Bronze
19. Jh. Russischer Kronleuchter aus Bronze und Bergkristall von höchster Qualität
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kronleuchter und Hängel...

Materialien

Bergkristall, Bronze

Französischer Kronleuchter aus vergoldeter Bronze und Bergkristall im Louis-XV-Stil, 20. Jahrhundert
Von Cristalleries De Baccarat
Ein großer, feiner französischer Kronleuchter im Stil Louis XV aus vergoldeter Bronze, Bergkristall, Amethyst, Kristall und geschliffenem Glas mit sechzehn Lichtern in der Art von Ba...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Amethyst, Bergkristall, Bronze