Objekte ähnlich wie Paar vergoldete Bronze-Kronleuchter im orientalischen Stil, Frankreich, um 1910
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12
Paar vergoldete Bronze-Kronleuchter im orientalischen Stil, Frankreich, um 1910
125.000 €pro Set|Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Bedeutendes Paar Kronleuchter im orientalischen Stil aus vergoldeter und patinierter Bronze, aufgehängt an sechs gelenkigen Ketten, die durch ein elegantes Oberlicht miteinander verbunden sind. Sie sind kreisförmig und haben eine Reihe von zwölf Lichtarmen um die Krone und zwölf rote Verrinen, die ein gedämpftes Licht verbreiten.
Sie bestehen aus Kuppeln, die mit teilweise durchbrochenen Kuppeln bedeckt sind, die mit stilisierten Hörnchen verziert sind. Das Ganze ist reich verziert mit einer geometrischen Dekoration osmanischer Inspiration, die an das ornamentale und architektonische Repertoire der Gegenstände und Möbel der Moscheen erinnert.
Obwohl sie aus französischer Produktion stammen, lassen der Stil und die dekorativen Motive dieser Kronleuchter vermuten, dass sie für den orientalischen Markt bestimmt waren.
Das Wort "Orientalismus" taucht um 1830 auf, während das 17. und 18. Jahrhundert bereits mit großer Fantasie das Thema "Turquerie" entwickelt. Dieser von Exotik und Pittoreske geprägte Trend findet sich in der Dekoration der Privatgemächer von Marie-Antoinette und dem Comte d'Artois Ende der 1780er Jahre wieder. Im 19. Jahrhundert, mit der von Bonaparte geleiteten Ägyptenexpedition von 1798, beginnt die Begeisterung für den Orient, seine Geheimnisse, seine Schönheit, seine Erotik und sein Licht zu faszinieren. Die Einnahme von Alger durch die Franzosen im Jahr 1830 bleibt jedoch der eigentliche Ausgangspunkt dieser künstlerischen Bewegung und des Aufkommens des Begriffs Orientalismus.
Mit der Entwicklung der Dampfschifffahrt und der Eisenbahn entdecken Maler, Bildhauer, Kunsttischler und Keramiker gemeinsam mit Militärs und Kaufleuten noch unbekannte Länder.
Auf Kamelen reitend und mit Turbanen bekleidet, besuchen französische Künstler persische und arabische Länder, wie zum Beispiel Eugene Delacroix (1798-1863), der Hunderte von Aquarellen und Skizzen von seinen Reisen nach Alger und Oran im Jahr 1832 anfertigte. Es wird noch viele Jahre lang eine Quelle der Inspiration sein. Andere Künstler wie Decamps, Fromentin oder Gerome, Lamartine, Nerval oder Gautier, die alle von dem Wunsch beseelt waren, neue Zivilisationen zu entdecken oder sogar die Lebensweise der Einheimischen zu übernehmen, begaben sich ebenfalls in diese sonnigen und trockenen Länder. In der Zwischenzeit konzentrieren sich die Engländer auf Ägypten und Palästina. In Österreich, der Schweiz, Deutschland und Italien unternahmen andere europäische Künstler eigene Reisen.
Auf diesen Reisen entdeckte die bildende Kunst in Europa neue Themen: die Willkür der Tyrannen, die Sinnlichkeit und Opulenz der Harems, das Pittoreske der farbigen Straßenszenen, den Reichtum der Menschen und Landschaften.
In Frankreich wurden die Orientalisten während des Zweiten Kaiserreichs berühmt.
Kaiser Napoleon III., Aristokraten wie auch das nach Exotik suchende Bürgertum füllten die Auftragsbücher renommierter Künstler. Es ist nicht in erster Linie der akademische Stil der Orientalisten, der zählt, sondern vor allem die Exotik ihrer Werke, die das Publikum fasziniert, wie der Bildhauer Charles Cordier (1827-1905), der mit polychromen Marmoren und Onyx aus Algerien innovativ ist, oder Emile Guillemin (1841-1907), dessen Werke von Ferdinand Barbedienne (1810-1892) herausgegeben werden. Diese Künstler schlossen sich wissenschaftlichen Expeditionen in den Orient an, um über die Kulturen einer multiethnischen Zivilisation zu berichten. Dieser dokumentarische und naturalistische Ansatz zeigt den politischen und kulturellen Wunsch, anthropologische und geografische Zeugnisse zu bewahren.
- Maße:Höhe: 135 cm (53,15 in)Durchmesser: 100 cm (39,38 in)
- Verkauft als:Set von 2
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:um 1910
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:PARIS, FR
- Referenznummer:Anbieter*in: 15721stDibs: LU3860314546692
Anbieterinformationen
4,9
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1997
1stDibs-Anbieter*in seit 2018
87 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
Verbände
International Confederation of Art and Antique Dealers' Associations
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Saint Ouen, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSeltener „Ottoman“-Bronze-Kronleuchter, Frankreich, um 1880
Großer, länglicher Kronleuchter im osmanischen Stil mit zwei Lichtern, aus Bronze mit doppelter Patina. Der Schaft ist mit mehrlappigen, durchbrochenen Bögen verziert, die an die mau...
Kategorie
Antik, 1880er, Französisch, Kronleuchter und Hängelampen
Materialien
Bronze
24.700 € Angebotspreis
35 % Rabatt
Orientalischer Kronleuchter aus Kristall und vergoldeter Bronze im orientalischen Stil, Frankreich, um 1900
Eleganter Kronleuchter im orientalischen Stil aus rosafarbenem Kristall und vergoldeter Bronze mit sechs Lichtarmen, bestehend aus einem leuchtenden Schaft, der aus zwei übereinander...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Kronleuchter und Hängelampen
Materialien
Kristall, Bronze
Orientalischer Kronleuchter aus emaillierter Bronze:: Frankreich:: um 1870
Zwölfarmiger Kronleuchter im orientalischen Stil mit sehr feinen geometrischen Motiven aus polychromer Kaltemaille auf Bronze. Es ist an drei Ketten aufgehängt und wird von einer Orn...
Kategorie
Antik, 1870er, Französisch, Kronleuchter und Hängelampen
Materialien
Bronze
9.900 € Angebotspreis
40 % Rabatt
Feines Paar Kronleuchter, Frankreich, 1950
Elegantes Paar von Kronleuchtern aus Messing und Glas, deren Schäfte aus den Verlängerungen von sechs Lichtarmen bestehen, die in ringförmigen Säulen zusammengefügt sind.
Die Lichtar...
Kategorie
Vintage, 1950er, Französisch, Moderne, Kronleuchter und Hängelampen
Materialien
Messing
4.250 € Angebotspreis
50 % Rabatt
„Mazarin“-Kronleuchter aus vergoldeter Bronze, Frankreich, um 1880
Schöner ziselierter und vergoldeter Bronzeleuchter mit acht quadratischen Lichtarmen, die mit weiblichen Köpfen am Schaft befestigt und mit Akanthusblättern verziert sind und mit fei...
Kategorie
Antik, 1880er, Französisch, Louis XIV., Kronleuchter und Hängelampen
Materialien
Bronze
Bronze-Kronleuchter „Rocaille“ von E. Colin & Cie, Frankreich, um 1890
Wunderschöner, von Louis XV inspirierter Kronleuchter aus gemeißelter und vergoldeter Bronze mit neun Leuchtern. Er besteht aus einem Balusterschaft, der mit einer patinierten Bronze...
Kategorie
Antik, 1890er, Französisch, Louis XV., Kronleuchter und Hängelampen
Materialien
Bronze
Das könnte Ihnen auch gefallen
Paar große und bedeutende antike französische Empire-Kronleuchter aus vergoldeter Bronze
Zwei große und spektakuläre, bedeutende antike französische Empire-Kronleuchter im neoklassischen Stil aus vergoldeter Bronze und weiß patiniert mit mehreren Lichtern von hervorragen...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kronleuchter und Hängelampen
Materialien
Bronze
19. Jahrhundert, Paar französische Kronleuchter aus vergoldeter Bronze mit sechs Lichtern
Spätes 19. Jahrhundert, Paar französische Kronleuchter aus vergoldeter Bronze mit sechs Lichtern
Das Paar eleganter Kronleuchter wurde Ende des 19. Jahrhunderts in Frankreich herges...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kronleuchter und...
Materialien
Bronze
Ein Paar antike figurale Kronleuchter aus vergoldeter und patinierter Bronze im französischen Empire-Stil
Ein Paar ungewöhnlicher antiker französischer Kronleuchter im Empire-Stil aus vergoldeter und patinierter Bronze mit mehreren Lichtern im neoklassischen Stil. Jeder kreisförmige Kron...
Kategorie
20. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kronleuchter und Hängelampen
Materialien
Bronze
Paar Louis-XV-Kronleuchter aus vergoldeter Bronze und Kristall aus dem 19. Jahrhundert
Zwei hochwertige französische Louis-XV-Kronleuchter aus dem 19. Jahrhundert. 8 Licht.
Ormolu-Bronze und Kristall mit Einfluss des Rokoko. Feiner Guss und Vergoldung.
Die Höhe gilt fü...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Kronleuchter und ...
Materialien
Kristall, Bronze
Sechs-Licht-Kronleuchter aus geschliffenem Glas und vergoldeter Bronze, um 1890, Paar
Ein schönes Paar sechsflammiger Kronleuchter aus geschliffenem Glas und vergoldeter Bronze.
Frankreich, um 1890.
Jeder Kronleuchter hat eine zentrale Balustersäule aus geform...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Kronleuchter und Hängelampen
Materialien
Bronze
Neoklassizistischer Kronleuchter aus vergoldeter Bronze, Paar
Ein Paar französischer dreiarmiger Kronleuchter aus vergoldeter Bronze mit offener Mitte und Kristalltropfen, um 1940.
Abmessungen:
22" Durchmesser
28" Höhe.
Kategorie
Vintage, 1940er, Französisch, Kronleuchter und Hängelampen
6.843 € / Objekt