Objekte ähnlich wie Pendelleuchte Luzette von Peter Behrens für Siemens, ca. 1920er Jahre
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Pendelleuchte Luzette von Peter Behrens für Siemens, ca. 1920er Jahre
1.170,50 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Luzette Pendelleuchte von Peter Behrens für Siemens um 1920
- Platte aus säuregeätztem Glas
- Opalglas-Schale
- Für E27-Glühbirnen geeignet
- Modell L1724
- Galerie und Rand aus Nickel
- Produziert von Siemens & Schukert, Berlin
- Entworfen von Peter Behrens
- Deutsch ~ 1920er Jahre
- 25cm breit x 37cm hoch
- 108 cm Fallhöhe einschließlich des Stiels und der Deckenrosette
Siemens
Siemens & Halske wurde am 12. Oktober 1847 von Werner von Siemens und Johann Georg Halske gegründet. Siemens & Halske (S & H) wurde 1897 gegründet und fusionierte 1903 mit Schuckert & Co. in Nürnberg zu Siemens Schuckert. Im Jahr 1907 beschäftigte Siemens (Siemens & Halske und Siemens Schuckert) 34.324 Mitarbeiter und war damit, gemessen an der Zahl der Beschäftigten, das siebtgrößte Unternehmen des Deutschen Reiches.
In den 1920er und 1930er Jahren begann Siemens mit der Herstellung von Beleuchtungsprodukten wie Radios, Fernsehgeräten und Elektronenmikroskopen, die bis in die 1940er Jahre andauerte.
In den letzten Jahren des Zweiten Weltkriegs wurden zahlreiche Siemens-Werke und -Fabriken in Berlin und anderen Großstädten durch alliierte Luftangriffe zerstört. Um weitere Verluste zu vermeiden, wurde die Produktion daher an andere Orte und in Regionen verlegt, die nicht vom Luftkrieg betroffen waren. Ziel war es, die kontinuierliche Produktion von kriegswichtigen und alltäglichen Gütern zu sichern. Den Aufzeichnungen zufolge betrieb Siemens Ende 1944 und Anfang 1945 fast 400 alternative oder verlagerte Produktionsstätten.
Zustandsbericht
Vollständig neu verkabelt mit modernen elektrischen Komponenten, keine nennenswerten Schäden.
- Schöpfer*in:Siemens (Hersteller*in)
- Maße:Höhe: 37 cm (14,57 in)Breite: 25 cm (9,85 in)Tiefe: 25 cm (9,85 in)
- Stil:Bauhaus (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1920s
- Zustand:Neu verkabelt.
- Anbieterstandort:Gloucester, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU3796327473532
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2013
1stDibs-Anbieter*in seit 2018
166 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Gloucester, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSistrah P4 Pendelleuchten von Otto Muller CIRCA 1930er Jahre
Von Sistrah-Licht GmbH
- Original-Stahlgalerie
- Mit Original-Deckenrosette
- Kommt mit 100cm Kabel und Kette
- Opalglasplatte mit gestuftem Glasfuß
- Für E27-Glühbirnen geeignet
- Entworfen von Otto ...
Kategorie
Vintage, 1930er, Deutsch, Bauhaus, Kronleuchter und Hängelampen
Materialien
Glas
1.882 € / Objekt
Mithras Glass Pendelleuchten von August Walter & Sohne
Von August Walther und Söhne AG
Mithras Glass Pendelleuchten von August Walter & Sohne
- Abgestuftes mundgeblasenes klares und säuregeätztes Glas
- Silberner Aluminium-Schirm
- Für E27-Glühbirnen geeignet
- Schwar...
Kategorie
Vintage, 1930er, Deutsch, Bauhaus, Kronleuchter und Hängelampen
Materialien
Aluminium
Große Opal-Hängelampe, ca. 1930er Jahre
Große Opal-Hängelampe, ca. 1930er Jahre
- Stahlspitze
- Schritt Opaline Glasschirm
- Für E27-Glühbirnen geeignet
- Mit 120 cm langem Stiel und originaler Deckenkappe
- Deutsch ~ 193...
Kategorie
Vintage, 1930er, Deutsch, Art déco, Kronleuchter und Hängelampen
Materialien
Opalglas
Kandem Modell 468 Pendelleuchten CIRCA 1930er Jahre
Von Kandem
Kandem Modell 468 Pendelleuchten CIRCA 1930er Jahre
- Opalglas-Farben
- Aluminium-Oberteile
- Modell 468
- Für E27-Glühbirnen geeignet
- Kennzeichnung "Kandem" auf den Lampenschirme...
Kategorie
Vintage, 1930er, Deutsch, Bauhaus, Kronleuchter und Hängelampen
Materialien
Opalglas
699 € / Objekt
Deutsche Opal-Hängelampe, um 1910
Deutsche Opal-Hängelampe, um 1910
- Opalplatte mit säuregeätztem Boden
- Original Kupferbefestigungen
- Original Kupferkette und Deckenrosette
- Nimmt 1x E27 Glühbirne
- Deutsch ~ ...
Kategorie
Vintage, 1910er, Deutsch, Kronleuchter und Hängelampen
Materialien
Opalglas
Opalleuchten von Vilhelm Lauritzen, ca. 1950er Jahre
Von Vilhelm Lauritzen
Opalin-Pendelleuchten von Vilhelm Lauritzen um 1950
- Opalglas mit leichter Wölbung und Spitze auf der Unterseite
- Mönchskappe aus Messing
- Für E27-Glühbirnen geeignet
- Lief...
Kategorie
Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Kronleuchter und Hänge...
Materialien
Opalglas
Das könnte Ihnen auch gefallen
Elegante Pendelleuchte „Luzette“ von Peter Behrens für Siemens-Schuckert 1910er Jahre
Von Siemens, Peter Behrens
Elegante Bauhaus / Modernist 'Luzette' Pendelleuchte oder Hängelampe. Entworfen von Peter Behrens für Siemens Schuckert, Deutschland, 1910er Jahre.
Die aus Glas und Metall gefertigt...
Kategorie
Vintage, 1910er, Deutsch, Bauhaus, Kronleuchter und Hängelampen
Materialien
Metall
Große Pendelleuchte „Luzette“ von Peter Behrens für Siemens Schuckert
Von Siemens, Peter Behrens
Peter Behrens, Pendelleuchte "Luzette" von 1910-1920, Rahmen aus Altkupfer und Opalglas.
Sie ist die größte mit 32 cm Durchmesser und einer Gesamthöhe von 70 cm.
Kategorie
Vintage, 1910er, Deutsch, Bauhaus, Kronleuchter und Hängelampen
Materialien
Kupfer
Großer Luzette-Hängeleuchter von Peter Behrens für Siemens Schuckert
Von Siemens, Peter Behrens
Peter Behrens Luzette Pendelleuchte aus den Jahren 1910-1920, Rahmen aus Altkupfer und Opal-/Satinglas.
Schöner und perfekter Originalzustand mit E27-Fassung.
Kategorie
Vintage, 1910er, Deutsch, Bauhaus, Kronleuchter und Hängelampen
Materialien
Kupfer
Jugendstil-Pendelleuchte Luzette von Peter Behrens für Siemens, 1900er Jahre
Von Siemens, Peter Behrens
Wunderschöne und elegante Jugendstil-Pendelleuchte.
Design von Peter Behrens für Siemens.
Markantes deutsches Design aus den 1900er Jahren.
Originaler patinierter Metallrahmen und Ke...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Deutsch, Art nouveau, Kronleuchter und Hängelampen
Materialien
Metall
Siemens Pendelleuchte, Peter Behrens, Deutschland, 1920er Jahre
Von Peter Behrens
Er gilt als Vater des Industriedesigns und "das Ansehen von Peter Behrens wird an der Qualität seiner Schüler gemessen". Le Corbusier, Mies van der Rohe und Walter Gropius besuchten ...
Kategorie
Vintage, 1920er, Deutsch, Art déco, Kronleuchter und Hängelampen
Materialien
Kupfer
Industrielle Luzette-Pendelleuchte, Siemens Schuckert, Deutschland, 1910, von Peter Behrens Luzette
Von Siemens, Peter Behrens
Diese dekorative Hängelampe aus den 1910er bis 1920er Jahren wurde von Peter Behrens für Siemens & Schuckert in Deutschland entworfen. Der unverwechselbare Lampenschirm hat eine trop...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Bauhaus, Kronleuchter und Hängelampen
Materialien
Metall, Kupfer