Objekte ähnlich wie Santi & Borachia SB Cinquantotto, Opal-Deckenleuchte für Astep
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Santi & Borachia SB Cinquantotto, Opal-Deckenleuchte für Astep
Angaben zum Objekt
SB Cinquantotto
Entwurf von Santi & Borachia
Die SB Cinquantotto Pendelleuchte ist in zwei Größen erhältlich. Die Originalgröße mit einem Durchmesser von 32 cm hat eine starke Präsenz im Raum und ist ein perfekter Begleiter für den Esstisch, während die kleinere Version mit einem Durchmesser von 20 cm einen etwas bescheideneren Ausdruck und ein geringeres Volumen hat, aber dieselben zeitlosen Qualitäten aufweist.
Ein Meisterwerk in neuem Gewand1958 / 2019
Astep bringt eine bemerkenswerte Pendelleuchte aus mundgeblasenem Opalglas auf den Markt. Seit mehr als einem halben Jahrhundert nimmt das Design SB Cinquantotto einen besonderen Platz in der Familie Sarfatti ein, und nun ist es an der Zeit, dass der Gründer von Astep, Alessandro Sarfatti, seine Schönheit teilt. Eine charakteristische Form, eine originelle Drahtbefestigung und eine zeitlose Auswahl an MATERIALIEN machen die Pendelleuchte SB Cinquantotto von 1958 zu einem wahren Meisterwerk für das zeitgenössische Wohnen.
Der Anhänger SB Cinquantotto ist im Leben des Gründers von Astep, Alessandro Sarfatti, immer präsent gewesen. Sein Großvater, der große italienische Beleuchtungsmeister Gino Sarfatti, stattete das Ferienhaus der Sarfattis am Comer See mit dem Prototyp des Architektenduos Santi Borachia aus, der aufgrund seiner zeitlosen Schönheit bis heute ein unersetzlicher Teil der Einrichtung ist.
Jetzt wird der bemerkenswerte SB Cinquantotto als natürliches Element der kuratierten Astep Kollektion wieder eingeführt. Ein italienisches Meisterwerk, das von Alessandro, der seine Qualitäten aus erster Hand kennt, neu aufgelegt und handverlesen wurde. Die Hauptmerkmale des minimalen Designs sind eine charakteristische, subtile Form und eine einfache Drahtbefestigung, die es dem schwarzen Kabel erlaubt, frei entlang des dünnen, scheinbar transparenten Drahtes zu laufen. Die Pendelleuchte besteht aus mattiertem Opalglas, das nach traditioneller italienischer Handwerkskunst mundgeblasen wird und ein wirklich zeitloses MATERIAL ist, das das Licht perfekt streut.
Die Pendelleuchte wurde 1958 von dem Architektenduo Santi Borachia entworfen, daher der Name SB Cinquantotto. Wie andere talentierte italienische Architekten und Designer fanden Carlo Santi und Vittorio Borachia einen kreativen Nährboden in Arteluce, dem renommierten Beleuchtungsunternehmen, das von Gino Sarfatti gegründet wurde. SB Cinquantotto ist ein schönes Beispiel für die fruchtbare Zusammenarbeit.
Die SB Cinquantotto Pendelleuchte ist in zwei Größen erhältlich. Die Originalgröße mit einem Durchmesser von 32 cm hat eine starke Präsenz im Raum und ist ein perfekter Begleiter für den Esstisch, während die kleinere Version mit einem Durchmesser von 20 cm einen etwas bescheideneren Ausdruck und ein geringeres Volumen hat, aber dieselben zeitlosen Qualitäten aufweist.
Technische Daten SB Cinquantotto 32cm
Typologie Aufhängung
MATERIALEN Opalglasdiffusor, Stahlstruktur
Abmessungen Ø 320 x 410mm
Durchmesser des Diffusors Ø 320mm
Gewicht 2.62 kg
Leuchtmittel 1 x E27 (60W Max)
Glühbirne nicht enthalten
Nicht UL-gelistet
Diese Lampe ist für Europa verdrahtet, wenn sie in den USA oder einem anderen Land verwendet wird, muss der Kunde sie umbauen.
Santi & Borachia
Carlo Santi und Vittorio Borachia, die das Architektenduo Santi Borachia bilden, lernten sich in den 1940er Jahren während ihres Studiums am Polytechnikum in Mailand kennen und fanden eine gemeinsame Basis für die Erforschung der Welt der Architektur und des Designs. Neben anderen Kollaborationen war das Duo an der Beleuchtungsfirma Arteluce beteiligt, die damals aufgrund des visionären und experimentellen Ansatzes ihres Gründers Gino Sarfatti die talentiertesten Architekten und Designer anzog. Später verlagerte sich das Interesse von Carlo Santi und Vittorio Borachia auf den Bereich der Stadtplanung, aber von Zeit zu Zeit setzten sie die Erforschung des Beleuchtungs- und Möbeldesigns fort, sowohl als Duo als auch unter ihren eigenen Namen. Carlo Santi und Vittorio Borachia ließen sich von den logischen und formalen Prinzipien der neuesten industriellen Techniken und Materialien leiten und strebten eine wesentliche Eleganz in ihrem Design an, sei es in Kunststoff, Holz oder Glas.
Carlo Santi (1925-2004) arbeitete als Architekt, Designer und Stadtplaner. Seit Mitte der 1950er Jahre beschäftigte sich Carlo Santi mit städtischen Untersuchungen aus dem tiefen Wunsch heraus, die städtische und ländliche Landschaft aufzuwerten, ein Interesse, das er mit Vittorio Borachia teilte. In den 1960er Jahren war er Dozent für Stadtplanung an der Polytechnischen Schule in Mailand und wurde später zum leitenden Professor ernannt. Carlo Santi kann auf eine lange Karriere mit zahlreichen Veröffentlichungen und Positionen zurückblicken, u.a. war er von 1959-1962 Vorstandsmitglied des INU (Nationales Institut für Stadtplanung) und von 1973-1973 Mitglied des Vorstands der ADI, der Vereinigung für Industriedesign, der er von 1956-1980 angehörte.
Vittorio Borachia (1920-2015) arbeitete als Architekt und Designer und wurde außerdem zum Professor für Stadtplanung am Polytechnikum in Mailand ernannt, der Schule, die er und Carlo Santi absolvierten. Vittorio Borachia hatte eine große Liebe zur Natur und war bestrebt, sie sowohl in der Architektur als auch in der Stadtplanung zu berücksichtigen, wobei er stets versuchte, Wachstum und Entwicklung mit ökologischer Nachhaltigkeit zu verbinden. Vittorio Borachia hat an zahlreichen Publikationen mitgewirkt und in den frühen 1950er Jahren zusammen mit Carlo Santi eine Reihe von monografischen Heften für die Zeitschrift Domus verfasst. Vittorio Borachia war einer der Gründer von ILRES, dem Ligurischen Institut für Wirtschafts- und Sozialforschung, und war von 1965 bis 1991 Präsident des INU (Nationales Institut für Stadtplanung) Ligurien.
- Schöpfer*in:Astep (Hersteller*in),Carlo Santi and Vittorio Borachia (Designer*in)
- Maße:Höhe: 26 cm (10,24 in)Durchmesser: 20 cm (7,88 in)
- Stil:Moderne der Mitte des Jahrhunderts (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:Zeitgenössisch
- Produktionstyp:Neu und Sonderanfertigung(Neuauflage)
- Voraussichtliche Fertigungsdauer:8–9 Wochen
- Zustand:
- Anbieterstandort:Barcelona, ES
- Referenznummer:Anbieter*in: AS.ASTEPSBOPLINE.1A.AR.RL.0001041stDibs: LU1427242277072
Different Size is available.
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2015
1stDibs-Anbieter*in seit 2015
1.827 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 5 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Barcelona, Spanien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSanti & Borachia SB Cinquantotto, Opal-Deckenleuchte für Astep
Von Astep
SB Cinquantotto
Entwurf von Santi & Borachia
Die SB Cinquantotto Pendelleuchte ist in zwei Größen erhältlich. Die Originalgröße mit einem Durchmesser von 32 cm hat eine starke Präsen...
Kategorie
2010er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kronleuchter un...
Materialien
Opalglas
858 $ Angebotspreis / Objekt
25 % Rabatt
Santi & Borachia SB Cinquantotto, Opal-Deckenleuchte für Astep
Von Astep
SB Cinquantotto
Entwurf von Santi & Borachia
Die SB Cinquantotto Pendelleuchte ist in zwei Größen erhältlich. Die Originalgröße mit einem Durchmesser von 32 cm hat eine starke Präsen...
Kategorie
2010er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kronleuchter un...
Materialien
Opalglas
628 $ Angebotspreis / Objekt
25 % Rabatt
Santi & Borachia SB Cinquantotto, Opal-Deckenleuchte für Astep
Von Astep
SB Cinquantotto
Entwurf von Santi & Borachia
Die SB Cinquantotto Pendelleuchte ist in zwei Größen erhältlich. Die Originalgröße mit einem Durchmesser von 32 cm hat eine starke Präsen...
Kategorie
2010er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kronleuchter un...
Materialien
Opalglas
628 $ Angebotspreis / Objekt
25 % Rabatt
Gino Sarfatti-Lampe Modell 1095 „S“ für Astep
Von Astep, Gino Sarfatti
Modell 1095
Entwurf von Gino Sarfatti
Spezifikationen: Modell 1095
MATERIALIEN: Stiel aus Aluminium, Sockel aus gedrehtem Stahl
Abmessungen: Ø 200 x H 1700 mm
Durchmesser der Basis:...
Kategorie
2010er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kronleuchter un...
Materialien
Stahl, Aluminium
3.684 $ Angebotspreis / Objekt
25 % Rabatt
Gino Sarfatti-Lampe Modell 1095 „L“ für Astep
Von Astep, Gino Sarfatti
Modell 1095
Entwurf von Gino Sarfatti
Spezifikationen: Modell 1095
MATERIALIEN: Stiel aus Aluminium, Sockel aus gedrehtem Stahl
Abmessungen: Ø 200 x H 2000 mm
Durchmesser der Basis:...
Kategorie
2010er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kronleuchter un...
Materialien
Aluminium, Stahl
3.901 $ Angebotspreis / Objekt
25 % Rabatt
Gino Sarfatti-Lampe Modell 1095 „M“ für Astep
Von Astep, Gino Sarfatti
Modell 1095
Entwurf von Gino Sarfatti
Spezifikationen: Modell 1095
MATERIALIEN: Stiel aus Aluminium, Sockel aus gedrehtem Stahl
Abmessungen: Ø 200 x H 1850 mm
Durchmesser der Basis:...
Kategorie
2010er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kronleuchter un...
Materialien
Aluminium, Stahl
3.901 $ Angebotspreis / Objekt
25 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Santi-Borachia 'SB Cinquantotto' Opalglas-Pendelleuchte für Astep
Von Astep
Santi-Borachia 'SB Cinquantotto' Opalglas-Pendelleuchte für Astep.
Astep bringt eine bemerkenswerte Pendelleuchte aus mundgeblasenem Opalglas auf den Markt. Seit mehr als einem hal...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne der Mitte des J...
Materialien
Stahl
Große Santi-Borachia 'SB Cinquantotto' Opalglas-Pendelleuchte für Astep
Von Astep
Große Santi-Borachia 'SB Cinquantotto' Opalglas-Pendelleuchte für Astep.
Astep bringt eine bemerkenswerte Pendelleuchte aus mundgeblasenem Opalglas auf den Markt. Seit mehr als ein...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne der Mitte des J...
Materialien
Stahl
Gino Sarfatti Modell Nr. 2065 Deckenleuchte für Astep
Von Astep, Gino Sarfatti, Flos
Deckenleuchte Gino Sarfatti Modell Nr. 2065 für Astep.
Die 1950 entworfene Kollektion ist eine autorisierte Neuauflage von Alessandro Sarfatti, dem Enkel von Gino Sarfatti, der die ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne der Mitte des J...
Materialien
Aluminium
2.900 $ / Objekt
Gino Sarfatti, Modell 2109/16/20, Opalglas-Kronleuchter in Champagner für Astep, Modell
Von Astep, Gino Sarfatti
Gino Sarfatti Modell 2109/16/20 Opalglas-Kronleuchter in Champagner für Astep.
Diese Astep-Neuauflage des ikonischen Designs von Gino Sarfatti ist eine getreue Hommage an seinen min...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne der Mitte des J...
Materialien
Stahl
Gino Sarfatti Modell 2109/16/20 Opalglas-Kronleuchter in Schwarz für Astep
Von Astep, Gino Sarfatti
Gino Sarfatti Modell 2109/16/20 Opalglas-Kronleuchter in Schwarz für Astep.
Diese Astep-Neuauflage des ikonischen Designs von Gino Sarfatti ist eine getreue Hommage an seinen minim...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne der Mitte des J...
Materialien
Stahl
Gino Sarfatti, Modell 2109/16/14, Opalglas-Kronleuchter in Champagner für Astep, Modell
Von Astep, Gino Sarfatti
Gino Sarfatti Modell 2109/16/14 Opalglas-Kronleuchter in Champagner für Astep.
Diese Astep-Neuauflage des ikonischen Designs von Gino Sarfatti ist eine getreue Hommage an seinen min...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne der Mitte des J...
Materialien
Stahl