Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Sbastien Lon, „Alboran“, Lichtskulptur, 2021

21.622,09 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Twentieth Exhibitions ist stolz darauf, das Debüt von Hydrochrom zu präsentieren, einer Familie von Glasskulpturen des in LA lebenden Künstlers und Designers Sébastien Léon. Hydrochrom, abgeleitet vom griechischen Ausdruck für "Die Farbe des Wassers", besteht aus Tischskulpturen, Licht- und Klangskulpturen. Léon hat sich 2019 zum ersten Mal mit mundgeblasenem Glas beschäftigt, als er Geochrom herausbrachte, eine Beleuchtungskollektion, die auf der Design Miami in Zusammenarbeit mit dem weltgrößten Edelsteinminenunternehmen Gemfields gezeigt wurde. Léons eigenwilliges multidisziplinäres Werk - Malerei, Musik, Design - ist das Ergebnis einer inspirierten Mischung aus Chaos und Logik. Im Fall von Hydrochrom hat Leon seine Vision zum Leben erweckt, indem er frei zusammengesetzte Cluster aus einer Synthese von Glaswürfeln unterschiedlicher Größe schuf. Einige dieser Assemblagen werden dann in Tisch- und Hängeleuchten umgewandelt, die mit speziell angefertigten, lichtschwertförmigen LED-Leuchten ausgestattet sind, die den Glaskern durchdringen und ihre ozeanähnliche Textur zum Vorschein bringen. Ohne die Beleuchtungskomponente wirken andere wie reine Glasskulpturen. Einige werden schließlich in Klangskulpturen umgewandelt, die einen ozeanischen Original-Soundtrack abspielen und so das Glas in ein Klangmedium verwandeln. Mit der blauen, sprudelnden Glasstruktur und der Benennung der Stücke nach verschiedenen Meeren ist Hydrochrom eine Ode an den Ozean.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Sbastien Lon, „Aegean“, Lichtskulptur, 2021
Von Sébastien Léon
Twentieth Exhibitions ist stolz darauf, das Debüt von Hydrochrom zu präsentieren, einer Familie von Glasskulpturen des in LA lebenden Künstlers und Designers Sébastien Léon. Hydrochr...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Kronleuchter und Hänge...

Materialien

Kupfer

Sébastien Léon, "Wedell", Lichtskulptur, 2021
Von Sébastien Léon
Twentieth exhibitions ist stolz darauf, das Debüt von Hydrochrom zu präsentieren, einer Familie von Glasskulpturen des in LA lebenden Künstlers und Designers Sébastien Léon. Hydrochr...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Kupfer

Sébastien Léon, „Andaman“, Lichtskulptur, 2021
Von Sébastien Léon
Twentieth exhibitions ist stolz darauf, das Debüt von Hydrochrom zu präsentieren, einer Familie von Glasskulpturen des in LA lebenden Künstlers und Designers Sébastien Léon. Hydrochr...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Tischlampen

Materialien

Geblasenes Glas

Sbastien Lon, „Oman“, Lichtskulptur, 2021
Von Sébastien Léon
Twentieth Exhibitions ist stolz darauf, das Debüt von Hydrochrom zu präsentieren, einer Familie von Glasskulpturen des in LA lebenden Künstlers und Designers Sébastien Léon. Hydrochr...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Tischlampen

Materialien

Kupfer

Sébastien Léon, "Java, Lichtskulptur, 2021
Von Sébastien Léon
Twentieth Exhibitions ist stolz darauf, das Debüt von Hydrochrom zu präsentieren, einer Familie von Glasskulpturen des in LA lebenden Künstlers und Designers Sébastien Léon. Hydrochr...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Tischlampen

Materialien

Geblasenes Glas

Sbastien Lon, „Sulu“, Lichtskulptur, 2021
Von Sébastien Léon
Twentieth Exhibitions ist stolz darauf, das Debüt von Hydrochrom zu präsentieren, einer Familie von Glasskulpturen des in LA lebenden Künstlers und Designers Sébastien Léon. Hydrochr...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Stehlampen

Materialien

Geblasenes Glas

Das könnte Ihnen auch gefallen

Oniric: Grüne Lampe von Eduard Locota
Von Eduard Locota
ONIRISCHE COLLECTION'S ist inspiriert von der surrealen Natur der Träume. Diese aus schwarzem Quarzsand und Harz gefertigte Kollektion verkörpert das delikate Wechselspiel zwischen H...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Balkan, Moderne, Kronleuchter und Hä...

Materialien

Harz

Marcin Rusak Protoplasting Nature 00 Einzigartige skulpturale Leuchte
Von Marcin Rusak
In Protoplasting Nature kombiniert Rusak Metall und exotische Blätter, um gegensätzliche Prozesse - Leben und Tod, Erneuerung und Verfall - sichtbar zu machen. Eine tragende Struktur...
Kategorie

2010er, Europäisch, Tischlampen

Materialien

Zink

Lichtskulptur der Serie Algae I
Von Markus Haase
Die neue Leuchtenserie Algae Series von Markus Haase besteht aus einer Reihe von gestaffelten, miteinander verbundenen Bronze- und Onyxbändern, die eine weitläufige Landschaft aus st...
Kategorie

2010er, Deutsch, Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Onyx, Bronze

Pendelleuchte 020 von Jesper Eriksson
Pendelleuchte 020 von Jesper Eriksson Abmessungen: D 20 x H 40 cm MATERIALIEN: Anthrazitkohle, Opalglas Gewicht: 5 kg Alle unsere Lampen können je...
Kategorie

2010er, Englisch, Postmoderne, Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Sonstiges

Silber – einzigartige Lichtskulptur aus Messing und Island Spar
Von Diaphan Studio
Silf ist Teil der kontinuierlichen Erforschung des Zusammenspiels von reflektierenden Metallen und durchscheinenden Mineralien durch das Diaphan Studio. Ein präzise gefertigtes Messi...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Wandleuchten

Materialien

Edelsteinmix, Kunststein, Messing

Zeitgenössische „Seaside 1990“-Lampe „Small“ von Cristian Andersen
Von Cristian Andersen
Cristian Andersen (*1974) arbeitet seit langem an der Schnittstelle zwischen Design und Skulptur. Seine Werke werden unter anderem häufig im Gießverfahren hergestellt, wobei verschiedenste Materialien wie Keramik, Beton oder Polyester-Polyurethan verwendet und oft Farbpigmente hinzugefügt werden. Neben dem Experimentieren mit den oben erwähnten Gusstechniken kommt bei Andersen auch die Metallbearbeitung häufig zum Einsatz. Seine Werke befinden sich unter anderem in den Sammlungen des Danish Art Council, der Sammlung von Stadt und Kanton Zürich, der Zabludowicz Collection, der Mark H. Getty Collection London, der Speyer Family Collection New York, der Zürcher Kantonalbank, der Credit Suisse, der Fortis Bank in Belgien...
Kategorie

2010er, Schweizerisch, Moderne, Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Stahl, Draht