Objekte ähnlich wie Schöner Kronleuchter im osmanischen Stil, F. Barbedienne zugeschrieben, Frankreich, um 1870
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Schöner Kronleuchter im osmanischen Stil, F. Barbedienne zugeschrieben, Frankreich, um 1870
8.700 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Schöner sechsarmiger Kronleuchter im orientalischen Stil, der F. Barbedienne zugeschrieben wird, aus patinierter und vergoldeter Bronze. Mit einer sehr feinen Dekoration aus Arabesken, Kordeln und Volants, die die Posamenten nachahmen.
Der 1810 geborene und 1892 in Paris gestorbene Ferdinand Barbedienne, der bedeutendste Bronzegießer der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, schuf und leitete in Paris eine der wichtigsten Kunstgießereien seiner Zeit. Ihre illustrierten Kataloge enthielten viele verschiedene Objekte wie Büsten, Schmuckskulpturen (Uhren, Kandelaber, Tassen), manchmal sogar in Lebensgröße, und auch Bronzen für Möbel. Neben seiner eigenen Produktion arbeitete Barbedienne auch für die bekanntesten Bildhauer wie Barrias, Clésinger und Carrier-Belleuse. Alle seine Werke wurden von den zeitgenössischen Kritikern hoch geschätzt und er selbst geehrt. s. Barbedienne wurde 1867 zum Offizier der Ehrenlegion und 1878 zum Kommandeur ernannt, als er mit "einem Prinzen der Industrie und dem König des Bronzegusses" verglichen wurde. Sein Ruhm verblasst nicht im Laufe der Zeit, denn auf der Weltausstellung von 1889 danken die Kritiker Barbedienne für das Beispiel, das er anderen Bronzegießern durch die Perfektion seiner Bronzen gegeben hat.
- Zugeschrieben:Ferdinand Barbedienne (Schöpfer*in)
- Maße:Höhe: 100 cm (39,38 in)Durchmesser: 55 cm (21,66 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:um 1870
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:PARIS, FR
- Referenznummer:Anbieter*in: 11791stDibs: LU3860313543272
Anbieterinformationen
4,9
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1997
1stDibs-Anbieter*in seit 2018
87 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
Verbände
International Confederation of Art and Antique Dealers' Associations
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Saint Ouen, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenKronleuchter im osmanischen Stil von F. Barbedienne, Frankreich, um 1880
Von Ferdinand Barbedienne
Unterzeichnet F. Barbedienne
Seltener Kronleuchter aus vergoldeter Bronze im osmanischen Stil, bestehend aus einer durchbrochenen Krone, aus der zehn Lichtarme hervorgehen, die sech...
Kategorie
Antik, 1880er, Französisch, Islamisch, Kronleuchter und Hängelampen
Materialien
Bronze
Orientalistischer Kronleuchter, Frankreich, um 1870
Seltener Kronleuchter aus vergoldeter und patinierter Bronze mit achtzehn Lichtern, fein verziert mit stilisierten orientalischen Motiven in polychromer roter und blauer Kaltemaille....
Kategorie
Antik, 1870er, Französisch, Ästhetizismus, Kronleuchter und Hängelampen
Materialien
Bronze
Orientalischer Kronleuchter von E. Cornu und G. Viot & Cie, Frankreich, um 1870
Von Eugène Cornu
Seltener und bedeutender orientalischer Kronleuchter mit 24 Lichtern aus algerischem Onyx, ziselierter und vergoldeter Bronze und Cloisonné-Email. Der Schaft besteht aus einer balust...
Kategorie
Antik, 1870er, Französisch, Napoleon III., Kronleuchter und Hängelampen
Materialien
Kristall, Onyx, Bronze, Emaille
Louis-Philippe-Kronleuchter, Frankreich, um 1840
Schöner Kronleuchter aus der Louis-Philippe-Zeit (1830-1848) aus patinierter und vergoldeter, ziselierter Bronze. Zwölf Lichtarme mit Akanthusblättern, die sich mit stilisierten Palm...
Kategorie
Antik, 1840er, Französisch, Louis Philippe, Kronleuchter und Hängelampen
Materialien
Bronze
Orientalischer Kronleuchter aus emaillierter Bronze:: Frankreich:: um 1870
Zwölfarmiger Kronleuchter im orientalischen Stil mit sehr feinen geometrischen Motiven aus polychromer Kaltemaille auf Bronze. Es ist an drei Ketten aufgehängt und wird von einer Orn...
Kategorie
Antik, 1870er, Französisch, Kronleuchter und Hängelampen
Materialien
Bronze
9.900 € Angebotspreis
40 % Rabatt
Kronleuchter ""aux Têtes de Bélier"", zugeschrieben H. Vian, Frankreich, um 1890
Von Henri Vian
Charmanter Kronleuchter im Louis-XVI-Stil aus vergoldeter Bronze, klarem und bernsteinfarbenem geschliffenem Kristall mit sechs Lichtern.
Der zentrale Schaft, der aus einer Reihe von...
Kategorie
Antik, 1890er, Französisch, Louis XVI., Kronleuchter und Hängelampen
Materialien
Kristall, Bronze
5.100 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Französischer Goldbronze-Kronleuchter mit zehn Lichtern aus dem 19. Jahrhundert von F. Barbedienne
Von Ferdinand Barbedienne
Über
Ein bedeutender französischer Kronleuchter aus vergoldeter Bronze mit zehn Lichtern von F. Barbedienne
Schöpfer: Ferdinand Barbedienne (1810-1892)
Datum: um 1885
Herkunf...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Kronleuchter und Hängelampen
Materialien
Bronze
Genueser Kronleuchter aus dem frühen 19.
Genueser Kronleuchter aus dem frühen 19. Jahrhundert, bestehend aus einem geschnitzten vergoldeten Korpus, acht originalen Eisenarmen und drei Reihen von originalen Kristallprismen (...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Italienisch, Französische Provence, Kronl...
Materialien
Kristall, Eisen, Zinn
Genoesischer Kronleuchter des späten 18. Jahrhunderts
Genueser Kronleuchter aus dem späten 18. Jahrhundert, bestehend aus einem geschnitzten vergoldeten Korpus, originalen acht Eisenarmen und originalen und späteren Kristallprismen (kla...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Italienisch, Louis XV., Kronleuchter und ...
Materialien
Kristall
Atemberaubender opulanter Kronleuchter, 1900, Frankreich
Atemberaubender und opulenter Prismenkronleuchter in Käfigform aus Italien um 1900.
Diese große und luxuriöse Leuchte ist aus vergoldetem Metall und hat 12 Lichter, die auf 2 Ebenen...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Kronleuchter und Hängelampen
Materialien
Metall
Italienischer Kronleuchter aus dem späten 18. und frühen 19. Jahrhundert
Ein sensationeller italienischer Kronleuchter aus Vergoldung, Metall und Glas aus dem späten 18. und frühen 19. Das obere Spray ist durch zwei Reihen von Glasperlengirlanden mit Anhä...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Kronleuchter und Hängelampen
Materialien
Kristall
Antiker Dresdner Barockkronleuchter, um 1880
Antiker Dresdner Barock-Kronleuchter, um 1880.
Vergoldeter Bronzeguss. Mehrere gelockte Arme. Hoher, verzierter Schaft mit 12 außen angebrachten Flammen. Fontanienbekrönung. Kerze...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Kronleuchter und Hängelampen
Materialien
Messing