Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Seltene gewebte Henk Stallinga 'Lumalasch' Lichtskulptur in den Niederlanden, 1999

8.784,40 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Diese einzigartige geflochtene Lumalasch-Lichtskulptur stammt von dem niederländischen Künstler und Designer Henk Stallinga und wurde in einer einmaligen Auflage von vier Stück hergestellt. Diese Serie entstand 1999 und wurde erstmals im Jahr 2000 im New Museum in New York im Rahmen einer Einzelausstellung über die Werke von Henk Stallinga ausgestellt Die Herstellung dieser geflochtenen Version war äußerst schwierig, und viele der Lampen überlebten die Versuche zu ihrer Herstellung nicht Biografie Henk Stallinga (1962) schloss 1993 sein Studium an der Rietveld-Akademie in Amsterdam ab und gründete noch im selben Jahr sein Studio. Für seine konzeptionellen Multimedia-Installationen und -Skulpturen verwendet Stallinga häufig Teile von in Massenproduktion hergestellten Alltagsgegenständen und industriellen Verfahren. Eine minimalistische Bildsprache, Licht, Ton und Bewegung sind wiederkehrende Elemente in ihnen. Die Konzepte hinter Stallingas Werken basieren oft auf unserer Wahrnehmung der uns umgebenden Alltagswelt. Dazu gehören Konzepte wie Zeitgefühl, akustische und visuelle Wahrnehmung und die Erfahrung von Energie in Form von Licht, Wärme oder Bewegung. Stallingas Werke, in denen alltägliche Phänomene in einem anderen Kontext dargestellt werden, überraschen den Betrachter oft oder täuschen ihn sogar optisch. Studio Stallinga ist die Organisation hinter dem Künstler Henk Stallinga. Seit 1998 wird das Studio gemeinsam mit der Mitinhaberin Annemarie Galani geführt.
  • Schöpfer*in:
    Henk Stallinga (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 100 cm (39,38 in)Breite: 46 cm (18,12 in)Tiefe: 10 cm (3,94 in)
  • Stil:
    Minimalistisch (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1990–1999
  • Herstellungsjahr:
    1999
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    bergen op zoom, NL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU93018492623

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
1970's Fiber & Messing Anhänger von Salvatore Gregorietti für Lamperti Italien
Von Salvatore Gregorietti, Lamperti
Salvatore Gregorietti für Lamperti Hängelampe aus Glasfaser und Messing, Italien, 1970er Jahre Skulpturaler Kronleuchter des italienischen Designers Salvatore Gregorietti. Die Hänge...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kronle...

Materialien

Messing

Mid Century 1950 Angelo Lelii Arredoluce Mesh Wire 'Vela' Kronleuchter Messing Glas
Von Angelo Lelii, Arredoluce
Dieser unglaublich seltene Drahtgeflecht-Kronleuchter 'Vela' wurde 1957 auf der zweiten Mostra Selettiva del Mobile di Cantù in Italien vorgestellt. Hergestellt aus einem Drahtgefle...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kronle...

Materialien

Metall, Messing

Seltener „Evolux“-Anhänger aus Messing und Metall von Hiemstra
Von Hiemstra Evolux
Seltene Hängeleuchte "Evolux" aus Messing und Metall von Hiemstra, Amsterdam, Mitte der 1960er Jahre. Hiemstra war ein weiterer hochwertiger niederländischer Lampenhersteller, der En...
Kategorie

Vintage, 1960er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kro...

Materialien

Messing

Großer Acryl-Kronleuchter „Kalmar“ aus dem Space Age, ME Marbach Leuchten, Deutschland, 1960er Jahre
Von Kalmar Lighting
Großer Space Age Kronleuchter der Firma ME Marbach Leuchten aus Erbach im Odenwald, Deutschland aus den 1960er Jahren ME Marbach Leuchten fertigten ihre eigenen Versionen der berühm...
Kategorie

Vintage, 1960er, Deutsch, Space Age, Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Metall, Chrom

3 Tropfen-Hängelampe-Kronleuchter von Werner Schou für Coronell Electrical, Dänemark
Von Werner Schou, Coronell Elektro
Kronleuchter mit drei schönen tropfenförmigen Pendelleuchten von Werner Schou für Coronell Electrical Denmark, hergestellt um 1970 Hergestellt aus Kupfer, schwarzen Metallleisten un...
Kategorie

Vintage, 1970er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kronleucht...

Materialien

Metall, Kupfer

Atemberaubende seltene „Zodiak“-Lampe von Architekt Ton Alberts für Raak Lighting Amsterdam
Von RAAK, Anton Alberts 1
Wunderbar elegante und seltene Zodiak Stehleuchte, Modell D2080, entworfen Anfang der 1960er Jahre vom niederländischen Architekten Ton Alberts für die niederländische Avantgarde-Lic...
Kategorie

Vintage, 1960er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Ste...

Materialien

Opal, Aluminium

Das könnte Ihnen auch gefallen

Moderne Lichtskulptur aus der Mitte des Jahrhunderts von Aldo van de Nieuwelaar
Von Aldo van den Nieuwelaar
Die moderne Lichtskulptur TC6 wurde 1968 von Aldo van de Nieuwelaar (Niederlande) geschaffen. Aldo van de Nieuwelaar wurde von Gerrit Rietveld, de Stijl und dem Bauhaus inspiriert. E...
Kategorie

Vintage, 1960er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tis...

Materialien

Metall

Jo Hammerborg Deckenleuchte Hergestellt von Fog & Mørup in Dänemark
Von Jo Hammerborg
Deckenleuchte, die Jo Hammerborg zugeschrieben wird. Produziert von Fog & Mørup in Dänemark.
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Kronleuchter und Hänge...

Materialien

Kupfer

Lisa Hilland Eld 2 Deckenleuchte von Konsthantverk
Von Konsthantverk Tyringe 1
Deckenleuchte Modell Eld 2, entworfen von Lisa Hilland und hergestellt von Konsthantverk. Die Produktion von Lampen, Wandleuchten und Stehlampen erfolgt mit handwerklichen Technik...
Kategorie

2010er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Einbaubeleuchtung

Materialien

Messing

Lisa Hilland Eld 2 Deckenleuchte von Konsthantverk
1.263 € Angebotspreis / Objekt
20 % Rabatt
Skulpturale Leuchte Nr. 65 von Milla Vaahtera
Von Milla Vaahtera
Skulpturale Leuchte Nr. 65 von Milla Vaahtera Abmessungen: B 103 x T 55 x H 70 cm MATERIALIEN: Glas, Messing Im Jahr 2020 begann Milla Vaahtera mit einer Serie von einzigartigen sku...
Kategorie

2010er, Finnisch, Postmoderne, Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Messing

Seltene Hans-Agne Jakobsson-Deckenleuchte Modell T607, 1960er Jahre
Von Hans-Agne Jakobsson
Seltenes Modell mit hellgrauen/staubrosa Fransen. Produziert von Hans-Agne Jakobsson, Markaryd, Schweden, 1960er Jahre. Die Höhe ist bis zu 180 cm verstellbar.
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Kronleuchter und Hä...

Materialien

Messing

Hängeleuchte von Gaetano Sciolari, 1970
Von Gaetano Sciolari
Pendelleuchte, entworfen vom Italiener Gaetano Sciolari in den siebziger Jahren (Stempel auf der Lampe, siehe Bild) Struktur mit Elementen aus gebürstetem Chrom und glänzendem Chrom,...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Metall