Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Thorvald Bindesbøll, Zwölfarmiger Kronleuchter, ""Die Sonne", um 1900

Preis auf Anfrage
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Thorvald Bindesbøll (1846 Kopenhagen, Dänemark 1908), zwölfarmiger Kronleuchter "Sonne", um 1900, Entwurf im Skønvirke-Stil (Kunsthandwerk), Messing, großformatig. Hergestellt von F. W. Doberck und Søns Eftf. v. C. Amundin. H. A/S, Kopenhagen, Dänemark. In unserer Lampe ist Bindesbølls starker und deutlicher Einfluss auf den Künstler George Jensen und seine Zusammenarbeit mit ihm sowie die berüchtigte "George-Jensen-Ästhetik" ganz offensichtlich. Dies zeigt sich in der Verwendung von Gestaltungselementen wie Eicheln. Bindesbøll trug vor allem zur Wiederbelebung der Unabhängigkeit der dänischen Kunst und des dänischen Handwerks bei. In der Vergangenheit wurden die einzelnen Glühbirnen mit kleinen Seidenschirmen abgedeckt. Wir ziehen es jedoch vor, diesen Kronleuchter mit Edison-Glühbirnen mit interessanten Glühfäden zu beleuchten, wie hier abgebildet.
  • Schöpfer*in:
    F.W. Doberck and Søns Eftf. v. C. Amundin. H. A/S (Hersteller*in),Thorvald Bindesbøll (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 142,24 cm (56 in)Durchmesser: 76,2 cm (30 in)
  • Stil:
    Art déco (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    circa 1900
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: DD11241stDibs: LU3653310497353

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Peter Svarrer, Tischlampen „Helios“ aus mundgeblasenem weißem Milchglas und Messing, Dänemark
Von Peter Svarrer, Holmegaard
"Helios" Tischlampen, entworfen von Peter Svarrer, dänischer Beleuchtungsdesigner, Herkunft: Dänemark, aus mundgeblasenem Milchglas und Messing, zwei Stück erhältlich, mit Originalet...
Kategorie

20. Jahrhundert, Dänisch, Skandinavische Moderne, Tischlampen

Materialien

Messing

Post-Laternen, ein Paar, Herkunft Schweden, ca. 1920-1930
Ein Paar schwedische Laternen, Herkunft: Schweden, um 1920 -1930.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, ...

Materialien

Metall

Fog & Mørup, Schlangenleuchte mit weißen mattierten Schirmen, Dänemark, ca. 1930-1940
Von Fog & Mørup
Fog & Mørup (Gegründet 1815 in Kopenhagen, Dänemark von Ansgar Fog und E Mørup; später Lyfa-Fog & Mørup), Schlangen-Tischleuchte, Chrom mit weißem, mattiertem Schirm, orig: Dänemark,...
Kategorie

20. Jahrhundert, Dänisch, Skandinavische Moderne, Tischlampen

Materialien

Chrom

Hans Agne Jakobsson, Übergroße Wandleuchte, Herkunft: Schweden, um 1950
Von Hans-Agne Jakobsson
Hans Agne Jakobsson (1919 Finnland - Åhus, Schweden 2009), übergroße Wandleuchte, um 1950, Herkunft: Schweden.
Kategorie

20. Jahrhundert, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandleu...

Materialien

Messing

Rokoko-Wandkonsole mit Widderköpfen und Original-Steinplatte, Schweden, um 1750
Feine Rokoko-Wandkonsole mit außergewöhnlich handgeschnitzten Säumen, Akanthusblättern und Widderköpfen, mit originaler schwedischer Steinplatte und originaler Farbe mit herrlicher P...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Schwedisch, Rokoko, Konsolentische

Materialien

Stein

Barocker Sessel aus dem 18. Jahrhundert mit Original-Messingstempel, Schweden, um 1740
Außergewöhnlicher schwedischer Barocksessel aus dem 18. Jahrhundert, um 1740, Herkunft: Schweden, mit wunderschön geschnitzten Details wie Muscheln, Schnecken auf Kugel- und Krallenf...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Schwedisch, Barock, Sessel

Materialien

Leder

Das könnte Ihnen auch gefallen

Österreichischer Designer, Kronleuchter, Messing, Österreich, 1920er Jahre
Ein Kronleuchter aus Messing, entworfen und hergestellt in Wien, Österreich, um 1920. Abmessungen des Baldachins (Zoll): 1,5" H x 5,5" Durchmesser Sockel für Standard E-26 Glühbirne...
Kategorie

Vintage, 1920er, Österreichisch, Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Messing

Schwedischer Empire-Kronleuchter des späten 19. Jahrhunderts
Schwedischer Empire-Kronleuchter aus der Mitte des 19. Jahrhunderts mit Kobaltglaseinsatz und Kristallbehang
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Schwedisch, Empire, Kronleuchter und Häng...

Materialien

Kristall, Bronze

Skandinavischer moderner Kronleuchter mit fünf Armen, Messing und Glas, Schweden, 1940er Jahre
Ein schöner skandinavischer Kronleuchter aus der Mitte des Jahrhunderts, hergestellt von einem nicht identifizierten schwedischen Hersteller in den 1940er Jahren. Die aus Messing gef...
Kategorie

Vintage, 1940er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Kronleuchter und Hä...

Materialien

Messing

1930's Swedish Empire 6 Lights Kronleuchter
Ein CIRCA 1920's schwedischen Reich Stil Kristall-Kronleuchter mit 6 Lichter
Kategorie

Vintage, 1930er, Europäisch, Empire, Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Kristall, Bronze

Kronleuchter aus Bronze und Glas, Jugend, Schweden 1910er Jahre
Von Bohlmarks, Arvid Böhlmarks Lampfabrik
Kronleuchter / Deckenleuchte in Bronze mit Glasschirm. Mit Dekor aus Blättern. Hergestellt von Böhlmarks, Schweden, um 1910. In gutem Zustand, kleinere Alters- und Gebrauchsspuren
Kategorie

Vintage, 1910er, Schwedisch, Jugendstil, Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Bronze

Siebenarmiger Kronleuchter, Itsu zugeschrieben, Finnland, 1950er Jahre
Von Itsu
Siebenarmiger Kronleuchter, Itsu zugeschrieben, 1950er Jahre. Gestell aus Messing, Schirme aus Opalglas. Guter Vintage-Zustand, leichte Patina im Einklang mit Alter und Gebrauch. Sch...
Kategorie

Vintage, 1950er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Kronleuchter und Häng...

Materialien

Messing