Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18

Venini-Kronleuchter Tessuto aus weiem und Kristall-Muranoglas aus der Mitte des Jahrhunderts, 1970er Jahre

1.850 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Atemberaubende Mid Century Weiß und Kristall "Tessuto" Murano Glas Kronleuchter. Dieses schöne Objekt wurde in den 70er Jahren von Venini in Italien hergestellt. Geflochtenes Glas, das Carlo Scarpa in den 1930er Jahren für Venini entwarf; es ähnelt dem Filigran, wird aber aus sehr dünnen Schilfrohren hergestellt, die mit abwechselnden Farben verbunden und abgeflacht werden, um Streifen zu bilden, die Stoffbändern ähneln, die zusammengefügt und manipuliert werden, um das gewünschte Design zu erhalten. Dies ist ein außergewöhnlich schöner Kronleuchter aufgrund des Zustands des Stücks, der Größe der Leuchte, aber vor allem der Subtilität des Tessuto Murano Glases. Ein atemberaubendes Beleuchtungsstück mit unendlicher Eleganz, das ein Art-Deco- oder Mid-Century-Wohnzimmer oder einen Eingangsbereich perfekt ergänzt. Der Kronleuchter verwendet eine einzelne E26/27-Glühbirne. Scarpa wurde in Venedig geboren. Einen Großteil seiner frühen Kindheit verbrachte er in Vicenza, wohin seine Familie zog, als er 2 Jahre alt war. Nach dem Tod seiner Mutter im Alter von 13 Jahren zog er mit seinem Vater und seinem Bruder nach Venedig. Carlo besuchte die Akademie der Schönen Künste, wo er sich auf ein Architekturstudium konzentrierte. Er schloss sein Studium an der Akademie von Venedig mit dem Titel eines Professors für Architektur ab und ging bei dem Architekten Francesco Rinaldo in die Lehre. Scarpa heiratete die Nichte von Rinaldo, Nini Lazzari (Onorina Lazzari). Scarpa weigerte sich jedoch, die Proforma-Berufsprüfung abzulegen, die von der italienischen Regierung nach dem Zweiten Weltkrieg durchgeführt wurde. Folglich war es ihm nicht erlaubt, Architektur zu praktizieren, ohne mit einem Architekten zusammenzuarbeiten. Diejenigen, die mit ihm arbeiteten, seine Kunden, Mitarbeiter und Handwerker, nannten ihn deshalb nicht "Architekt", sondern "Professor". Seine Architektur ist sehr sensibel für die Veränderungen der Zeit, von den Jahreszeiten bis zur Geschichte, und wurzelt in einer sinnlichen MATERIAL-Vorstellung. Er war der Doktorvater von Mario Botta und Giuseppe Mazzariol; letzterer war Direktor der Stiftung Querini Stampalia, als Scarpa die Renovierung und den Garten dieser Einrichtung abschloss. Scarpa lehrte von den späten 1940er Jahren bis zu seinem Tod Innenarchitektur und Dekoration an der Universität für Architektur in Venedig. Die meisten seiner Bauwerke befinden sich in der Region Venetien, aber er hat auch Landschaften, Gärten und Gebäude für andere Regionen Italiens, Kanada, die Vereinigten Staaten, Saudi-Arabien, Frankreich und die Schweiz entworfen. Sein Name hat 11 Buchstaben, die in seiner Architektur immer wieder verwendet werden. Eines seiner letzten Projekte, die Villa Palazzetto in Monselice, die zum Zeitpunkt seines Todes unvollendet blieb, wurde im Oktober 2006 von seinem Sohn Tobia umgestaltet. Dieses Werk ist eines der ehrgeizigsten Landschafts- und Gartenprojekte von Scarpa, trotz des Brion Sanctuary. Er wurde für Aldo Businaro angefertigt, den Vertreter von Cassina, der Scarpas erste Reise nach Japan unternahm. Aldo Businaro starb im August 2006, wenige Monate vor der Fertigstellung der neuen Treppe der Villa Palazzetto, die anlässlich des hundertjährigen Bestehens von Scarpa errichtet wurde. 1978 starb Scarpa in Sendai, Japan, als er eine Betontreppe hinunterfiel. Er überlebte zehn Tage im Krankenhaus, bevor er den Verletzungen des Sturzes erlag. Er ist aufrecht stehend und in Leinentücher gehüllt im Stil eines mittelalterlichen Ritters in einer isolierten äußeren Ecke seines L-förmigen Brion-Friedhofs in San Vito d'Altivole in Venetien begraben. 1984 widmete ihm der italienische Komponist Luigi NONO die Komposition für Orchester in Mikrointervallen für Carlo Scarpa

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Venini Kronleuchter "Tessuto" aus weißem Murano-Kristallglas aus der Jahrhundertmitte, 1970er Jahre
Von Carlo Scarpa, Venini
Erstaunlich Mid Century Weiß und Kristall "Tessuto" Murano Glas Kronleuchter. Dieses wunderschöne Objekt wurde in den 70er Jahren von Venini in Italien hergestellt. Geflochtenes G...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kronle...

Materialien

Messing

Italienischer Kronleuchter aus Chrom und Opalglas von Targetti Sankey aus der Mitte des Jahrhunderts, 1970er Jahre
Von Targetti Sankey
Erstaunlicher Kronleuchter aus der Mitte des Jahrhunderts aus Chrom und weißem Opalglas. Targetti Sankey hat dieses fantastische Stück in den 1970er Jahren in Italien entworfen. D...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Metall, Chrom

Hängeleuchte aus der Mitte des Jahrhunderts von Stilux Milano, weißer Perspex, Italien 1960er Jahre
Von Stilux
Wunderschöne Hängeleuchte aus weißem Plexiglas und gebürstetem Aluminium. Diese große Pendelleuchte wurde in den 1960er Jahren von Stilux Milano in Italien entworfen und besitzt noch...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Aluminium

Harvey Guzzini Italienischer Kronleuchter aus Metall und weißem Plexiglas, Mitte des Jahrhunderts, 1970er Jahre
Von Harvey Guzzini, iGuzzini, Guzzini
Fantastischer Kronleuchter aus Metall und weißem Plexiglas von Guzzini aus der Mitte des Jahrhunderts. Harvey Guzzini hat dieses fantastische Stück in den 1970er Jahren in Italien en...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kronle...

Materialien

Metall

Italienische Mid-Century-Pendelleuchte aus weißem Lucite und Chrom, Space Age, Italien 1970er Jahre
Hübsche italienische Space-Age-Hängeleuchte in einer schönen Kombination aus verchromtem Metall und weißem Lucit. Diese stilvolle italienische Pendelleuchte aus der Mitte des Jahrhun...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Metall

Verstellbarer weißer „Pallade“-Kronleuchter aus der Mitte des Jahrhunderts, von Artemide, Italien 1960er Jahre
Von Studio Tetrarch, Artemide
Atemberaubender Kronleuchter "Pallade" in Weiß und Creme von Artemide für Studio Tetrarch. Dieser ikonische verstellbare Anhänger wurde in den späten 1960er Jahren in Italien hergest...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Metall

Das könnte Ihnen auch gefallen

Venini, „Tessuto“-Kronleuchter, um 1970 aus Muranoglas
Von Venini
Schöne und große Mid-Century Modern Pendelleuchte in weiß und klar mundgeblasenem Muranoglas, zugeschrieben Venini, um 1970.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Geblasenes Glas

Venini, 'Tessuto'-Kronleuchter, um 1970 aus Muranoglas, Mitte des Jahrhunderts
Von Venini
Große moderne Pendelleuchte aus der Jahrhundertmitte aus weißem und klarem mundgeblasenem Murano-Glas in der "Tessuto"-Technik, wird Venini zugeschrieben, Die Beschläge sind aus...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kronle...

Materialien

Geblasenes Glas

Venini-Stil, „Tessuto“-Kronleuchter oder -Laterne aus Muranoglas, ca. 1970er Jahre
Von Venini
Wunderschöne kugelförmige Pendelleuchte aus klarem und weiß gestreiftem mundgeblasenem Muranoglas im Stil von Venini, ca. 1970er Jahre. Schauen Sie sich bitte die Fotos an, um den s...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Geblasenes Glas

Italienische Pendelleuchte aus weißem und klarem Murano-Glas des 20. Jahrhunderts, ca. 1970
Eine Pendelleuchte aus weißem und klarem Murano-Glas des 20. Jahrhunderts, hergestellt in Venedig, Italien, um 1970. Diese Lampe verkörpert die handwerkliche Kunstfertigkeit, für die...
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Sonstiges, Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Muranoglas

Wunderschöne Pendelleuchte aus weißem Glas, Vetri Murano, Italien, 1970er Jahre
Von Peill & Putzler
Eine besondere Form eines Glasanhängers, entworfen von Vetri Murano, hergestellt in Italien, ca. 1970er Jahre. Fassungen: Eine E27 Standard-Glühbirne. (max. 150 W). Die Fallsta...
Kategorie

Vintage, 1970er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kronleucht...

Materialien

Glas, Opalglas

Alberto Donà Kronleuchter aus weißem Murano-Kristall aus der Mitte des Jahrhunderts, 1990
Von Alberto Donà
Dieser Kronleuchter ist einfach außergewöhnlich. Es handelt sich nicht um einen klassischen Kronleuchter oder einen gewöhnlichen Vintage-Kronleuchter. Dieser Sputnik ist eine prächt...
Kategorie

1990er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kronleuchter un...

Materialien

Muranoglas